Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Afrikana (9)
- Aquarelle (25)
- Asiatica (84)
- Banknoten / Notgeld (3)
- Barometer (2)
- Briefmarken (5)
- Bücher / Periodica (40)
- Druckgraphik (80)
- Fotografie (6)
- Gemälde / Mischtechnik (213)
- Glas / Kristall (102)
- Historika / Studentika (6)
- Jugendstil / Art Déco (43)
- Kameras & Zubehör (54)
- Keramik / Fayence (73)
- Kunsthandwerk (10)
- Lampen (32)
- Metallware (47)
- Militaria / Waffen (26)
- Möbel / Einrichtung (215)
- Modeartikel (1)
- Münzen / Medaillen (29)
- Musikinstrumente (4)
- Porzellan (452)
- Russische Kunst (15)
- Sakrale Kunst / Volkskunst (44)
- Schmuck (159)
- Schreibutensilien (10)
- Silber / Versilbertes (145)
- Skulpturen (45)
- Spielzeug / Puppen (7)
- Sportmemorabilia (1)
- Teppiche (29)
- Textilien (2)
- Tierpräparate / Naturkunde (6)
- Uhr (Arm / Tasche) / Accessoires (28)
- Uhren Stand- / Wand- / Tisch (95)
- Varia (242)
- Wissenschaftl. Instrumente (7)
- Zeichn. Gouache Pastelle (20)
Kategorie
- Porcelain (453)
- Collectables (258)
- Furniture (215)
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (213)
- Jewellery (159)
- Silver & Silver-plated items (145)
- Glassware (102)
- Clocks (95)
- Chinese Works of Art (84)
- Prints (80)
- Ceramics (73)
- Ethnographica & Tribal Art (56)
- Cameras & Camera Equipment (54)
- Metalware (47)
- Sculpture (46)
- Religious Items & Folk Art (44)
- Art Nouveau & Art Deco (43)
- Books & Periodicals (40)
- Lighting (32)
- Carpets & Rugs (29)
- Coins (29)
- Watches & Watch accessories (28)
- Arms, Armour & Militaria (26)
- Watercolours (25)
- Drawings & Pastels (20)
- Russian Works of Art (15)
- Writing Instruments (10)
- Models, Toys, Dolls & Games (7)
- Scientific Instruments (7)
- Photographs (6)
- Taxidermy & Natural History (6)
- Stamps (5)
- Musical Instruments & Memorabilia (4)
- Bank notes (3)
- Barometers (2)
- Textiles (2)
- Sporting Memorabilia & Equipment (1)
- Vintage Fashion & Textiles (1)
- Liste
- Galerie
-
2465 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
Franz Kafka, „Ein Bericht für eine Akademie“, mit Farbholzschnitten von Esteban Fekete, Ganzldr.-Bd.
Franz Kafka, „Ein Bericht für eine Akademie“, mit Farbholzschnitten von Esteban Fekete, Ganzldr.-Bd. in Schuber, The Bear Press, Bayreuth 1998. ....
Günther Nicolin (Hrsg.), „A. Paul Weber - François Villon Balladen“, limit. Aufl. Expl. 1917/2000,
Günther Nicolin (Hrsg.), „A. Paul Weber - François Villon Balladen“, limit. Aufl. Expl. 1917/2000, Einband und Gestaltung Klaus Detjen, Hans Chris...
Heiner Bastian (Hrsg.), „Joseph Beuys Skulpturen und Objekte“, Ausstellungskatalog Bd. 1, Martin-
Heiner Bastian (Hrsg.), „Joseph Beuys Skulpturen und Objekte“, Ausstellungskatalog Bd. 1, Martin-Gropius-Bau Berlin 1988.
Viertlgs. Konvolut salzglasiertes Steinzeug, u.a. Merkelbach / Mettlach 20. Jh. Bestehend aus: Krug,
Viertlgs. Konvolut salzglasiertes Steinzeug, u.a. Merkelbach / Mettlach 20. Jh. Bestehend aus: Krug, Unterplatte, Schale und Tabaksdose, H=3 bis 1...
Konvolut Bronze und Messing. Deutschland / Italien 20. Jh., u.a. Bilderrahmen, Brieföffner, Figuren,
Konvolut Bronze und Messing. Deutschland / Italien 20. Jh., u.a. Bilderrahmen, Brieföffner, Figuren, Pfannen, Türgriff und Wandappliken, H=3,5 bis...
Paar Kerzenleuchter und Cherubimpaar. Italien 20. Jh. Gips, gold und farbig gefasst, H=16 / 19
Paar Kerzenleuchter und Cherubimpaar. Italien 20. Jh. Gips, gold und farbig gefasst, H=16 / 19 cm. (besch.)
Drei Masken und zwei Figuren. Afrika 20. Jh. Massivholz, geschnitzt / Gips / Stein, H=10 bis 30
Drei Masken und zwei Figuren. Afrika 20. Jh. Massivholz, geschnitzt / Gips / Stein, H=10 bis 30 cm. (besch.)
Drei Beinkugeln als Pinselhalter und eine Meerschaumpfeife mit Bernstein-Mundstück in Lederetui.
Drei Beinkugeln als Pinselhalter und eine Meerschaumpfeife mit Bernstein-Mundstück in Lederetui.
Dreitlgs. Konvolut: Eine versilberte Deckeldose, eine Lampe aus Jade und eine Wasserpfeife aus
Dreitlgs. Konvolut: Eine versilberte Deckeldose, eine Lampe aus Jade und eine Wasserpfeife aus Glas und Holz mit Metallbeschlag (besch.), H=22 bis...
Zweitlgs. Konvolut: Ein Reisewecker mit Junghanswerk, Metall, in Lederetui ((Funktion ungeprüft);
Zweitlgs. Konvolut: Ein Reisewecker mit Junghanswerk, Metall, in Lederetui ((Funktion ungeprüft); sowie eine Jagdflasche mit Becher, Glas mit Silb...
Zwei Fotoapparate: Compur Ica und C.P. Goerz-Klappkamera. (Funktion ungeprüft)
Zwei Fotoapparate: Contessa Nettel und Voigtländer Voigtar-Klappkamera. (Funktion ungeprüft)
Zwei Fotoapparate: Contessa Nettel und Voigtländer Voigtar-Klappkamera. (Funktion ungeprüft)
Zwei Fotoapparate: Voigtländer IHAGEE IBSOR-Klappkamera mit Compur-Objektiv. (Funktion ungeprüft)
Zwei Fotoapparate: Voigtländer IHAGEE IBSOR-Klappkamera mit Compur-Objektiv. (Funktion ungeprüft)
Fotoapparat: Kodak Retina Typ 118 Klappkamera mit Xenar. (Funktion ungeprüft)
Zwei Fotoapparate: Zeiss Ikon Ica Maximar 207 Feca Rulex-Klappkamera. (Funktion ungeprüft)
Drei Fotoapparate: Klappkameras Dette, Lunz, Ica Ideal 246, je mit Compur-Objektiv. (Funktion
Drei Fotoapparate: Klappkameras Dette, Lunz, Ica Ideal 246, je mit Compur-Objektiv. (Funktion ungeprüft)
Filmkamera: Cine-Nizo 16, Modell B, mit Bedienungsanleitung, in Ledertasche. (Funktion ungeprüft)
Filmkamera: Cine-Nizo 16, Modell B, mit Bedienungsanleitung, in Ledertasche. (Funktion ungeprüft) ...[more]
Fotoapparat: Konstantin Kassatz-Spiegelreflexkamera „Perfekt“ mit Bedienungsanleitung, in Ledertasche. (Funktion ungeprüft) ...[more]
Vier Fotoapparate: Drei Zeiss Ikon und eine Voigtländer Vitoret DR, im Originalkarton. (Funktion
Vier Fotoapparate: Drei Zeiss Ikon und eine Voigtländer Vitoret DR, im Originalkarton. (Funktion ungeprüft)
Mario Tozzi (1895-1979). Landschaft mit Baum. Öl/Lw., re./u./sign., gerahmt, 40 x 31 cm.
Vier Fotoapparate: Drei Zeiss Ikon und eine Voigtländer Vitoret DR, im Originalkarton. (Funktion
Vier Fotoapparate: Drei Zeiss Ikon und eine Voigtländer Vitoret DR, im Originalkarton. (Funktion ungeprüft)
Franz von Bayros (1866-1924). Erotische Szene. Bleistiftzeichnung, re./u./sign., hi./Gl. gerahmt,
Franz von Bayros (1866-1924). Erotische Szene. Bleistiftzeichnung, re./u./sign., hi./Gl. gerahmt, D=17 cm.
Paar Putten. Wohl Südeuropa 19./20. Jh. Massivholz, geschnitzt, auf Kreidegrund bunt gefasst, 26 x
Paar Putten. Wohl Südeuropa 19./20. Jh. Massivholz, geschnitzt, auf Kreidegrund bunt gefasst, 26 x 25 cm. (besch. / Altersspuren)
Bleiverglasung, Keramik-Fliese und Schmiedeeisernes. Deutschland / Italien 18. bis 20. Jh. Bestehend
Bleiverglasung, Keramik-Fliese und Schmiedeeisernes. Deutschland / Italien 18. bis 20. Jh. Bestehend aus: Beschläge, Kant- und Türschlüssel und ei...
Ephebenkopf. Bronze / Marmorsockel, verso bez. „Staatl. Antikensammlung und Glyptothek München
Ephebenkopf. Bronze / Marmorsockel, verso bez. „Staatl. Antikensammlung und Glyptothek München Copyright S. Bertolin“, H=32 cm. ...[more]
Cherubim. Süddeutschland um 1760. Massiv Lindenholz, geschnitzt, mit Resten alter Fassung auf
Cherubim. Süddeutschland um 1760. Massiv Lindenholz, geschnitzt, mit Resten alter Fassung auf Kreidegrund, H=23 cm. (Altersspuren)
Uhrenengel. Wohl Würzburg, Umkreis Johann Peter Wagner 18. Jh. Massiv Lindenholz, geschnitzt, H=32,5
Uhrenengel. Wohl Würzburg, Umkreis Johann Peter Wagner 18. Jh. Massiv Lindenholz, geschnitzt, H=32,5 cm. (Altersspuren)
Hl. Florian. Süddeutschland 18. Jh. Massivholz, geschnitzt, auf Kreidegrund farbig gefasst, H=31 cm.
Hl. Florian. Süddeutschland 18. Jh. Massivholz, geschnitzt, auf Kreidegrund farbig gefasst, H=31 cm. (linker Arm fehlt / Altersspuren)
Stehender Merkur. Wohl Italien 17. Jh. Bronze, H=21,5 cm. (korrodiert)
Ferdinand Balzer (1872-1916). Lesendes Mädchen und Personen am Weg. Zwei Tuschfederzeichnungen, eine
Ferdinand Balzer (1872-1916). Lesendes Mädchen und Personen am Weg. Zwei Tuschfederzeichnungen, eine re./u./sign. mit Nachlassstempel, eine verso ...
Elftlgs. Konvolut „Zwiebelmuster“. Meissen 20. Jh. Porzellan, unterglasurblau bemalt, am Boden
Elftlgs. Konvolut „Zwiebelmuster“. Meissen 20. Jh. Porzellan, unterglasurblau bemalt, am Boden unterglasurblaue Schwertermarke. Bestehend aus: Zw...
Maler des 20. Jhs. Musizierende Frau und indische Gottheit mit Tierköpfen. Zwei Mischtechniken,
Maler des 20. Jhs. Musizierende Frau und indische Gottheit mit Tierköpfen. Zwei Mischtechniken, hi./Gl. gerahmt, je 40 x 26 cm.
Spiegel. Spanien 20. Jh. Massivholz, geschnitzt mit Muscheln und eingerollten Schnecken; geschweifter Rahmen, 79 x 57 cm. **
William Hogarth (1697-1764). Englische Geschichtszenen. Zwölf Kupferstiche, li./u./sign./dat.
William Hogarth (1697-1764). Englische Geschichtszenen. Zwölf Kupferstiche, li./u./sign./dat. 1747, mit Passepartout hi./Gl. gerahmt, 25 x 34 bis ...
Urkunde „Seiner Königlichen Majestät in Preußen zur in hiesiger Land=Gerichte Verordneter Land-
Urkunde „Seiner Königlichen Majestät in Preußen zur in hiesiger Land=Gerichte Verordneter Land-Richter Jos. Gerh. Frid.Carl Siegfried“ vom 17. Mär...
Künstler des 19. Jhs. Küstenlandschaft mit Stadtpanorama und Leuchtturm. Mischtechnik mit geschnitztem Korken, mit Passepartout hi./Gl. gerahmt, 2...
Bilderuhr. Deutsch 19./20. Jh. Öldruck auf Kreidegrund, in vergoldetem Gipsrahmen; im Zifferblatt
Bilderuhr. Deutsch 19./20. Jh. Öldruck auf Kreidegrund, in vergoldetem Gipsrahmen; im Zifferblatt der Kirchturmuhr bez. „Sperling Arnstein Praters...
Thomas Willison / Samuel Howitt (Graphiker des 19. Jhs.). Drei Treibjagdszenen. Radierungen, li./
Thomas Willison / Samuel Howitt (Graphiker des 19. Jhs.). Drei Treibjagdszenen. Radierungen, li./u./sign., gerahmt (13 x 20 cm); dazu William Henr...
Jakob Fürchtegott Dielmann (1809-1885). Vier Ansichten von Schwalbach. Kupferstiche, teilw.
Jakob Fürchtegott Dielmann (1809-1885). Vier Ansichten von Schwalbach. Kupferstiche, teilw. coloriert, li./u./sign., zwei Stück mit Passepartout, ...
Paul Schubert (1889-1958). Sieben Stadtansichten wohl von Frankfurt und Umgebung, teilw. bez. „
Paul Schubert (1889-1958). Sieben Stadtansichten wohl von Frankfurt und Umgebung, teilw. bez. „Sachsenhausen“. Aquarell/Papier, li./u./sign./dat. ...
33-tlgs. Speiseservice. Wedgewood. Feinsteinzeug, mit grünem Weinlaubdekor; am Boden gemarkt.
33-tlgs. Speiseservice. Wedgewood. Feinsteinzeug, mit grünem Weinlaubdekor; am Boden gemarkt. Bestehend aus: Eine ovale Saucière mit Unterschale (...
Viertlgs. Konvolut Skulpturen. Deutsch 19./20. Jh. Alabaster / Holz / Porzellan. Bestehend aus:
Viertlgs. Konvolut Skulpturen. Deutsch 19./20. Jh. Alabaster / Holz / Porzellan. Bestehend aus: Hl. Barbara (H=19,5 cm), trauerndes Mädchen (H=42 ...
Elftlgs. Konvolut Asiatika. Keramik / Kupfer, bunt emailliert. Bestehend aus: Ein Becher, ein
Elftlgs. Konvolut Asiatika. Keramik / Kupfer, bunt emailliert. Bestehend aus: Ein Becher, ein Buddha, ein Elefant, zwei Paar Qi Gong-Kugeln im Etu...
Paar hohe Bodenleuchter, je fünfflammig. Italien. Massivholz, figürlich geschnitzt und farbig
Paar hohe Bodenleuchter, je fünfflammig. Italien. Massivholz, figürlich geschnitzt und farbig gefasst, H=210 cm. (Funktion ungeprüft) **
Viertlgs. Konvolut Keramik und Kunstmasse, wohl Italien, H=17,5 bis 54 cm.
Comtoise-Uhr. Frankreich 19. Jh. Metallgehäuse, mit geprägter Messingumrahmung und -pendel;
Comtoise-Uhr. Frankreich 19. Jh. Metallgehäuse, mit geprägter Messingumrahmung und -pendel; Uhrwerk mit doppeltem Schlüsselaufzug, Emailzifferblat...
Fünftlgs. Konvolut Bronze / Messing / Spritzguss. Deutschland / Frankreich. Bestehend aus: Balkenwaage (H=45 cm), Dochtschere, Figur (H=16,5 cm), ...
Neuntlgs. Konvolut Porzellan. Deutschland / Frankreich 20. Jh. Bestehend aus: Ein Cachepot (H=14
Neuntlgs. Konvolut Porzellan. Deutschland / Frankreich 20. Jh. Bestehend aus: Ein Cachepot (H=14 cm), sechs unterschiedliche Deckeldosen (H=3 bis...
Viertlgs. Konvolut Holz und Kunstmasse. Deutsch. Bestehend aus: Eine Löwenfigur (H=21 cm), eine
Viertlgs. Konvolut Holz und Kunstmasse. Deutsch. Bestehend aus: Eine Löwenfigur (H=21 cm), eine Maske (26 x 15 cm), ein Wandregal (30 x 20 cm) und...
Viertlgs. Konvolut Alabaster / Gusseisen / Spritzguss. Deutschland bzw. Frankreich. Bestehend aus:
Viertlgs. Konvolut Alabaster / Gusseisen / Spritzguss. Deutschland bzw. Frankreich. Bestehend aus: Ein Blumentisch (H=26,5 cm, B=30 cm, T=30 cm), ...
Arnaldo Pomodoro (*1926). Quadratische Deckeldose. Poliertes Edelmetall mit rundem Reliefmedaillon (D=10 cm), re./u./sign., H=4 cm, B=17 cm, T=17 ...
Zehntlgs. Konvolut Messing / Spritzguss / Zinn / Kunstmasse. Deutschland / Frankreich. Bestehend
Zehntlgs. Konvolut Messing / Spritzguss / Zinn / Kunstmasse. Deutschland / Frankreich. Bestehend aus, u.a. vier Figuren (H=6 bis 13 cm), eine rund...
Art Déco-Deckenlampe. Frankreich um 1920. Opakes, reliefiertes Glas in Schalenform, H=34 cm, D=35
Art Déco-Deckenlampe. Frankreich um 1920. Opakes, reliefiertes Glas in Schalenform, H=34 cm, D=35 cm. (Funktion ungeprüft)
Art Déco-Deckenlampe. Frankreich um 1920. Opakes, reliefiertes Glas in Schalenform, H=37 cm, D=35
Art Déco-Deckenlampe. Frankreich um 1920. Opakes, reliefiertes Glas in Schalenform, H=37 cm, D=35 cm. (Funktion ungeprüft)
Deckenlüster. Deutsch. Messinggestell, mit geschliffenen Rauchglasschirmen, H=70 cm, D=45 cm. (
Deckenlüster. Deutsch. Messinggestell, mit geschliffenen Rauchglasschirmen, H=70 cm, D=45 cm. (Funktion ungeprüft) **
Art Déco-Deckenlampe. Frankreich um 1920. Farbloses Glas, roséfarben überfangen und geschliffen, H=
Art Déco-Deckenlampe. Frankreich um 1920. Farbloses Glas, roséfarben überfangen und geschliffen, H=60 cm, D=30 cm. (Funktion ungeprüft)
Art Déco-Deckenlüster, sechsflammig. Frankreich um 1920. Messing / Holz; mit geschweiften Armen, H=
Art Déco-Deckenlüster, sechsflammig. Frankreich um 1920. Messing / Holz; mit geschweiften Armen, H=70 cm, D=70 cm. (Funktion ungeprüft) **
Art Déco-Deckenlüster. Frankreich um 1920. Eisengestell mit opaker Glasschale, H=80 cm, D=60 cm. (
Art Déco-Deckenlüster. Frankreich um 1920. Eisengestell mit opaker Glasschale, H=80 cm, D=60 cm. (Funktion ungeprüft) **
Art Déco-Deckenlüster. Frankreich um 1920. Eisengestell mit farbig überfangenen Glasschirmen, H=74
Art Déco-Deckenlüster. Frankreich um 1920. Eisengestell mit farbig überfangenen Glasschirmen, H=74 cm, D=40 cm. (Funktion ungeprüft) **
Deckenlüster, fünfflammig. Deutsch 20. Jh. Metall / Glas, H=65 cm, D=79 cm. (Funktion ungeprüft) **
Deckenlüster, fünfflammig. Deutsch 20. Jh. Metall / Glas, H=65 cm, D=79 cm. (Funktion ungeprüft) **

-
2465 Los(e)/Seite