Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Afrikana (9)
- Aquarelle (25)
- Asiatica (84)
- Banknoten / Notgeld (3)
- Barometer (2)
- Briefmarken (5)
- Bücher / Periodica (40)
- Druckgraphik (80)
- Fotografie (6)
- Gemälde / Mischtechnik (213)
- Glas / Kristall (102)
- Historika / Studentika (6)
- Jugendstil / Art Déco (43)
- Kameras & Zubehör (54)
- Keramik / Fayence (73)
- Kunsthandwerk (10)
- Lampen (32)
- Metallware (47)
- Militaria / Waffen (26)
- Möbel / Einrichtung (215)
- Modeartikel (1)
- Münzen / Medaillen (29)
- Musikinstrumente (4)
- Porzellan (452)
- Russische Kunst (15)
- Sakrale Kunst / Volkskunst (44)
- Schmuck (159)
- Schreibutensilien (10)
- Silber / Versilbertes (145)
- Skulpturen (45)
- Spielzeug / Puppen (7)
- Sportmemorabilia (1)
- Teppiche (29)
- Textilien (2)
- Tierpräparate / Naturkunde (6)
- Uhr (Arm / Tasche) / Accessoires (28)
- Uhren Stand- / Wand- / Tisch (95)
- Varia (242)
- Wissenschaftl. Instrumente (7)
- Zeichn. Gouache Pastelle (20)
Kategorie
- Porcelain (453)
- Collectables (258)
- Furniture (215)
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (213)
- Jewellery (159)
- Silver & Silver-plated items (145)
- Glassware (102)
- Clocks (95)
- Chinese Works of Art (84)
- Prints (80)
- Ceramics (73)
- Ethnographica & Tribal Art (56)
- Cameras & Camera Equipment (54)
- Metalware (47)
- Sculpture (46)
- Religious Items & Folk Art (44)
- Art Nouveau & Art Deco (43)
- Books & Periodicals (40)
- Lighting (32)
- Carpets & Rugs (29)
- Coins (29)
- Watches & Watch accessories (28)
- Arms, Armour & Militaria (26)
- Watercolours (25)
- Drawings & Pastels (20)
- Russian Works of Art (15)
- Writing Instruments (10)
- Models, Toys, Dolls & Games (7)
- Scientific Instruments (7)
- Photographs (6)
- Taxidermy & Natural History (6)
- Stamps (5)
- Musical Instruments & Memorabilia (4)
- Bank notes (3)
- Barometers (2)
- Textiles (2)
- Sporting Memorabilia & Equipment (1)
- Vintage Fashion & Textiles (1)
- Liste
- Galerie
-
2465 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
Konvolut Fotoapparate und Zubehör: Leica Lumix 16 X; Nikon TW Zoom in Etui; Nikon 24 x Coolpix
Konvolut Fotoapparate und Zubehör: Leica Lumix 16 X; Nikon TW Zoom in Etui; Nikon 24 x Coolpix P90; Nikon AF F801 mit Teleobjektiv Nikon ED AF Nik...
Zwei Masken. Afrika. Massivholz, geschnitzt, eine mit Kerbschnitzerei und gefasst, H=15,5 / 34 cm.
Zwei Masken. Afrika. Massivholz, geschnitzt, eine mit Kerbschnitzerei und gefasst, H=15,5 / 34 cm.
Maske „No. 2 Inkognito“. Rosenthal 20. Jh. Porzellan, bunt bemalt; verso gemarkt, limitierte Aufl.
Maske „No. 2 Inkognito“. Rosenthal 20. Jh. Porzellan, bunt bemalt; verso gemarkt, limitierte Aufl. 186/500, Entwurf und sign. Ernst Fuchs, H=19,5 ...
Fernrohr. Wohl England 19. Jh. Massivholz / Messing. (Funktion ungeprüft)
Liegender Rehbock. Nymphenburg 20. Jh. Porzellan, weiß glasiert, naturalistisch modelliert; am Boden
Liegender Rehbock. Nymphenburg 20. Jh. Porzellan, weiß glasiert, naturalistisch modelliert; am Boden eingepresste Rautenschildmarke, H=9 cm. (ein ...
Zwölf Jugendstil-Mokkalöffel. Deutsch um 1900. 800er Silber, ca. 90 g, teilw. vergoldet, in Etui „F.
Zwölf Jugendstil-Mokkalöffel. Deutsch um 1900. 800er Silber, ca. 90 g, teilw. vergoldet, in Etui „F. Siebrecht Hof-Juwelier Braunschweig“.
Ein Leica-Fotoapparat „Lumix“ und ein Fernglas „adar 3 x“, je in Etui. (Funktion ungeprüft)
Ein Leica-Fotoapparat „Lumix“ und ein Fernglas „adar 3 x“, je in Etui. (Funktion ungeprüft)
Ein Paar Vasen und eine weitere. Böhmen 19. Jh. Blaues / weißes Glas, bunt bemalt mit Rosen,
Ein Paar Vasen und eine weitere. Böhmen 19. Jh. Blaues / weißes Glas, bunt bemalt mit Rosen, Blüten und Rocaillen, teilw. mit Kaltgolddekor, H=21 ...
Vier Hornschnitzereien: Zwei Buddha-Figuren, eine Deckeldose und ein gähnendes Nilpferd, am Boden
Vier Hornschnitzereien: Zwei Buddha-Figuren, eine Deckeldose und ein gähnendes Nilpferd, am Boden sign. „Philemon Musoni“, H=3,5 bis 5 cm.
Sechstlgs. Konvolut Delfter Fayence des 20. Jhs., meist bunt bemalt mit Floraldekor; am Boden
Sechstlgs. Konvolut Delfter Fayence des 20. Jhs., meist bunt bemalt mit Floraldekor; am Boden gemarkt. Bestehend aus: Apothekergefäße, Deckeldosen...
Drei Masken. China. Pappmaché, bunt bemalt / Massivholz, geschnitzt; eine verso mit Klebeetikett,
Drei Masken. China. Pappmaché, bunt bemalt / Massivholz, geschnitzt; eine verso mit Klebeetikett, H=16 bis 22 cm.
76-tlgs. Mokka- und Speiseservice „Blaue Blume“. Meissen 20. Jh. Porzellan, unterglasurblau bemalt
76-tlgs. Mokka- und Speiseservice „Blaue Blume“. Meissen 20. Jh. Porzellan, unterglasurblau bemalt und gold überdekoriert; am Boden unterglasurbla...
Paar Vasen und eine Kleeblattkanne. Wohl deutsch 20. Jh. Farbloses Glas mit bunten Einschmelzungen, H=21 / 27 cm.
Bildgießer des 20. Jhs. Sitzender Orientale mit Muschelschale, begleitet von zwei Windhunden.
Bildgießer des 20. Jhs. Sitzender Orientale mit Muschelschale, begleitet von zwei Windhunden. Weißguss, bronziert, teilw. bunt gefasst, H=9 bis 23...
Viertlgs. Konvolut Meissen-Porzellan des 20. Jhs. Meist bunt bemalt mit Floraldekor; am Boden
Viertlgs. Konvolut Meissen-Porzellan des 20. Jhs. Meist bunt bemalt mit Floraldekor; am Boden unterglasurblaue Schwertermarke, teilw. mit zwei bzw...
Montblanc-Füllfederhalter. (Funktion ungeprüft)
Leica-Fotoapparat „No 196455“ in Lederetui mit div. Linsen bzw. Filtern, Belichtungsmesser und
Leica-Fotoapparat „No 196455“ in Lederetui mit div. Linsen bzw. Filtern, Belichtungsmesser und Bedienungsanleitung. (Funktion ungeprüft)
Zwei Millefiori-Paperweights. Wohl Murano 20. Jh. Farbloses Glas, mit bunten Einschmelzungen, H=
Zwei Millefiori-Paperweights. Wohl Murano 20. Jh. Farbloses Glas, mit bunten Einschmelzungen, H=7 / 9,5 cm.
Frauenakt. Austin dat. 1991. Keramik, teilw. matt schwarz glasiert; verso Stempelmarke, unleserlich sign., H=52 cm. **
Drei Masken. Wohl Indonesien 20. Jh. Massivholz, geschnitzt und bunt gefasst, H=19,5 bis 27,5 cm.
Drei Masken. Wohl Indonesien 20. Jh. Massivholz, geschnitzt und bunt gefasst, H=19,5 bis 27,5 cm.
Zwei Jugendstil-Väschen. Wohl Frankreich um 1900. Grünes Glas mit floraler Silberauflage, H=je 5,8
Zwei Jugendstil-Väschen. Wohl Frankreich um 1900. Grünes Glas mit floraler Silberauflage, H=je 5,8 cm.
Sitzender Jäger mit Hund und zwei weitere Figuren. Böhmen 19./20. Jh. Porzellan, bunt bemalt, teilw.
Sitzender Jäger mit Hund und zwei weitere Figuren. Böhmen 19./20. Jh. Porzellan, bunt bemalt, teilw. gold staffiert; ohne Marke, H=22 bis 24 cm. (...
Konvolut Besteckteile mit Rosendekor. Meist 800er Silber, ca. 430 g, bzw. versilbert. Bestehend aus:
Konvolut Besteckteile mit Rosendekor. Meist 800er Silber, ca. 430 g, bzw. versilbert. Bestehend aus: Kaffee- und Mokkalöffel, Kuchengabeln und -he...
Kaffeekanne. Höchst 1763-66. Porzellan, bunt bemalt mit Blumenbouquets, umgeben von Streublumen;
Kaffeekanne. Höchst 1763-66. Porzellan, bunt bemalt mit Blumenbouquets, umgeben von Streublumen; am Boden eisenrote Radmarke, Pressbuchstabe „K“, ...
Mädchen mit Puppe. Bing & Grøndahl 20. Jh. Porzellan, sparsam bunt bemalt; am Boden gemarkt, grüne
Mädchen mit Puppe. Bing & Grøndahl 20. Jh. Porzellan, sparsam bunt bemalt; am Boden gemarkt, grüne Ziffer „1721“, H=18,8 cm.
Fünf Wurzelholzobjekte, wohl Erle: Eine Schatulle, zwei Vasen und zwei Zierelemente, eines davon mit
Fünf Wurzelholzobjekte, wohl Erle: Eine Schatulle, zwei Vasen und zwei Zierelemente, eines davon mit Schub, H=6 bis 17 cm.
Schokoladenkännchen. Ansbach 1758-63. Porzellan, bunt bemalt mit Blumenbouquet, umgeben von
Schokoladenkännchen. Ansbach 1758-63. Porzellan, bunt bemalt mit Blumenbouquet, umgeben von Streublumen und Erdbeeren; am Boden eingepresstes Wapp...
Paar Väschen. Wohl Frankreich 20. Jh. Violettfarbiges, transluszides Glas mit aufgeschmolzenen
Paar Väschen. Wohl Frankreich 20. Jh. Violettfarbiges, transluszides Glas mit aufgeschmolzenen Fäden, H=je 9,2 cm.
Paar Figuren. Porzellan, bunt bemalt, am Boden unterglasurblaue, bekrönte Radmarke, H=je 14,5 cm.
Paar Figuren. Porzellan, bunt bemalt, am Boden unterglasurblaue, bekrönte Radmarke, H=je 14,5 cm. ...[more]
Fußschale. Dänemark, Carl F. Christiansen 20. Jh. Versilbert, innen blau emailliert (H=11,5 cm, D=16
Fußschale. Dänemark, Carl F. Christiansen 20. Jh. Versilbert, innen blau emailliert (H=11,5 cm, D=16 cm); dazu sieben Zierlöffel, reliefiert und z...
Sechstlgs. Puppenstuben-Mobiliar. Wohl Thüringen 20. Jh. Porzellan, bunt bemalt mit Floraldekor
Sechstlgs. Puppenstuben-Mobiliar. Wohl Thüringen 20. Jh. Porzellan, bunt bemalt mit Floraldekor und reich besetzt mit aufbossierten Blüten; am Bod...
Kerzenständer. Wohl Frankreich 20. Jh. In Form von vier Pferdeoberkörpern. Weißguss, bronziert, am
Kerzenständer. Wohl Frankreich 20. Jh. In Form von vier Pferdeoberkörpern. Weißguss, bronziert, am Boden gemarkt „Lassen“, H=10,5 cm, D=30 cm.
Vier Paperweights, u.a. Longham England / „Caithness Blush“ Schottland. Meist farbloses Glas mit
Vier Paperweights, u.a. Longham England / „Caithness Blush“ Schottland. Meist farbloses Glas mit bunten Einschmelzungen und eingeschlossenen Luftb...
Teekanne. Höchst um 1760. Porzellan, bunt bemalt mit Uferlandschaft und Architekturen, umgeben von
Teekanne. Höchst um 1760. Porzellan, bunt bemalt mit Uferlandschaft und Architekturen, umgeben von Streublumen und Insekten; am Boden schwach erke...
Jugendstil-Schale. Deutsch um 1900. Zinn, am Boden mehrfach gepunzt, Modellnummer „9611“; wellenförmig reliefiert mit vollplastisch ausmodellierte...
Violinist aus der Musikantenkapelle. Frankenthal 1775. Porzellan, bunt bemalt; am Boden unterglasurblaue, bekrönte, ligierte CT-Marke, Modell von ...
Neuntlgs. Konvolut 800er Silber, ca. 2.870 g, u.a. E. Goldschmidt / Krischer / WTB 20. Jh. Bestehend
Neuntlgs. Konvolut 800er Silber, ca. 2.870 g, u.a. E. Goldschmidt / Krischer / WTB 20. Jh. Bestehend aus: Zwei Durchbruchsschalen (H=11,5 cm, D=21...
Zwei große Flakons. Wohl deutsch 20. Jh. Honiggelbes bzw. grünes Pressglas mit Noppendekor, H=57 cm.
Zwei große Flakons. Wohl deutsch 20. Jh. Honiggelbes bzw. grünes Pressglas mit Noppendekor, H=57 cm. (ein Stöpsel fehlt)
Walzendeckelkrug. Dresden, Helene Wolfsohn 19. Jh. Porzellan, bunt bemalt mit Chinoiserien auf
Walzendeckelkrug. Dresden, Helene Wolfsohn 19. Jh. Porzellan, bunt bemalt mit Chinoiserien auf Goldterrassen, am Boden AR-Marke, H=18,2 cm.
Konvolut Fotoapparate und Objektive, u.a. Casio Exilim HS EX-ZR200 in Original-Karton; Canon
Konvolut Fotoapparate und Objektive, u.a. Casio Exilim HS EX-ZR200 in Original-Karton; Canon PowerShot Pro 1 8.0 in Tasche; Canon Extender FD 2x-B...
Vier Paperweights. Wohl deutsch 20. Jh. Honigfarbenes, blaues, grünes bzw. rotes Glas, H=5,2 bis 6
Vier Paperweights. Wohl deutsch 20. Jh. Honigfarbenes, blaues, grünes bzw. rotes Glas, H=5,2 bis 6 cm.
Runde Schale. Castelli 17./18. Jh. Majolika, bunt bemalt mit Landschaft und Figurenstaffagen,
Runde Schale. Castelli 17./18. Jh. Majolika, bunt bemalt mit Landschaft und Figurenstaffagen, oberhalb das Wappen eines Bischofs, D=23,3 cm.
Viertlgs. Konvolut Herend-Porzellan des 20. Jhs. Mit Korbflechtreliefrand, korallenrot bemalt mit
Viertlgs. Konvolut Herend-Porzellan des 20. Jhs. Mit Korbflechtreliefrand, korallenrot bemalt mit asiatischem Floraldekor, gold überdekoriert. Bes...
Kanne. Wien 1750. Porzellan, bunt bemalt mit Floraldekor; am Boden unterglasurblaue Schildmarke, H=
Kanne. Wien 1750. Porzellan, bunt bemalt mit Floraldekor; am Boden unterglasurblaue Schildmarke, H=20,3 cm. Erworben: Kunsthandel Sommerlatt, Wies...
Voigtländer-Fotoapparat „Vito BL“, in Lederetui und Original-Karton; dazu Stativ „Susis“ in
Voigtländer-Fotoapparat „Vito BL“, in Lederetui und Original-Karton; dazu Stativ „Susis“ in Lederetui. (Funktion ungeprüft)
25-tlgs. Kaffeeservice „Rote Rose“. Meissen 19. Jh. Porzellan mit Schwanenhalshenkel, bunt bemalt;
25-tlgs. Kaffeeservice „Rote Rose“. Meissen 19. Jh. Porzellan mit Schwanenhalshenkel, bunt bemalt; am Boden unterglasurblaue Schwertermarke, meist...
Milchgießer. Wien 1750. Porzellan, umlaufend bunt bemalt mit asiatischem Floraldekor, teilw. gold
Milchgießer. Wien 1750. Porzellan, umlaufend bunt bemalt mit asiatischem Floraldekor, teilw. gold überdekoriert; am Boden unterglasurblaue Schildm...
Drei s/w-Fotografien von Edward Asner mit Original-Widmung und -Signatur; eine aus „Highway to
Drei s/w-Fotografien von Edward Asner mit Original-Widmung und -Signatur; eine aus „Highway to Heaven“, 1987, mit Direktor Michael Landon; eine fo...
Teekanne. Ludwigsburg 1770. Porzellan, mit ovalen Medaillons, umrahmt von gold gesäumtem Perlfries, Reserven in Sepia bemalt mit Architekturlandsc...
Drei Paperweights, u.a. Mdina-Art Glass 1987 / Gundberg Studios 1992. Farbloses Glas, mit bunten
Drei Paperweights, u.a. Mdina-Art Glass 1987 / Gundberg Studios 1992. Farbloses Glas, mit bunten Einschmelzungen; zwei am Boden mit Ätzsignatur, H...
21-tlgs. Service „Rote Rose“. Fürstenberg 20. Jh. Porzellan, bunt bemalt; am Boden gemarkt.
21-tlgs. Service „Rote Rose“. Fürstenberg 20. Jh. Porzellan, bunt bemalt; am Boden gemarkt. Bestehend aus: Eine Milchkanne (H=11 cm), eine Zuckerd...
Teller „Gelber Löwe“. Meissen 1740. Porzellan, bunt bemalt mit dem namensgebendem Dekor; verso
Teller „Gelber Löwe“. Meissen 1740. Porzellan, bunt bemalt mit dem namensgebendem Dekor; verso unterglasurblaue Schwertermarke, D=23,5 cm.
Ikone mit der Muttergottes. Mischtechnik/Holz, 22,5 x 18 cm.
Spinettspielerin a. d. „Kleinen Serie Musik-Soli“. Ludwigsburg 1764-67. Porzellan, bunt bemalt, am
Spinettspielerin a. d. „Kleinen Serie Musik-Soli“. Ludwigsburg 1764-67. Porzellan, bunt bemalt, am Boden unterglasurblaue, ligierte, bekrönte CC-M...
Sitzende Lautenspielerin. Ludwigsburg 1764. Porzellan, bunt bemalt, am Boden unterglasurblaue,
Sitzende Lautenspielerin. Ludwigsburg 1764. Porzellan, bunt bemalt, am Boden unterglasurblaue, ligierte, bekrönte CC-Marke, ligierter Malerbuchsta...
Zeiss-Fernglas, 8 x 24 mm, in Lederetui; dazu Sextant, Messing, montiert auf Holzplatte. (Funktion
Zeiss-Fernglas, 8 x 24 mm, in Lederetui; dazu Sextant, Messing, montiert auf Holzplatte. (Funktion ungeprüft)
Zwei runde Deckeldosen und eine Schale. Frankreich / Hutschenreuther / Meissen 20. Jh. Porzellan,
Zwei runde Deckeldosen und eine Schale. Frankreich / Hutschenreuther / Meissen 20. Jh. Porzellan, teilw. bunt bemalt, am Boden gemarkt, D=8 bis 1...
Kaffeekanne. Wien 18. Jh. Porzellan, purpurn bemalt mit Architekturlandschaft; am Boden unterglasurblaue Schildmarke, H=25 cm. (min rest.)
Teedose. Ludwigsburg 1775. Porzellan, umlaufend bunt bemalt mit asiatischem Floraldekor, Ränder
Teedose. Ludwigsburg 1775. Porzellan, umlaufend bunt bemalt mit asiatischem Floraldekor, Ränder eisenrot bemalt mit gewelltem Strichdekor; ohne Ma...

-
2465 Los(e)/Seite