LIVE: keine Zusatzkosten | no extra charges
Auktion beendet (2 Tag(e) Verkauf)
Heidelberg
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-1250)

  • (Lose: 1251-2464)

Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 - 18:30 MESZ
  • 10:00 - 18:30 MESZ
  • 10:00 - 18:30 MESZ
  • 10:00 - 18:30 MESZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 28,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Friedrich-Ebert-Anlage 3-5, Heidelberg, 69117, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)6221 23571

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

Sie sind noch nicht zum Live-Bieten zugelassen. Sie können dennoch Verdeckte Gebote abgeben, die automatisch ausgeführt werden, wenn das Auktionshaus Sie zulässt.
2465 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 2465 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Kohlmeise. Meissen 20. Jh. Porzellan, naturalistisch modelliert und staffiert; am Boden unterglasurblaue Schwertermarke. Modell nach Johann Joachi...

Glöckner (Maler des 20. Jhs.). „Im Odenwald“ und Flusslandschaft mit Stadtpanorama, wohl Frankfurt. Zwei Aquarelle, eines li./u./bez., re./u./sign...

Faltfächer. Deutsch 19. Jh. Holzstäbe, floral reliefiert, gold und silber gefasst, mit Seidenbespannung, bunt bemalt mit in Uferlandschaft stehend...

Johann Philipp Ferdinand Preiss (1882-1943). „Bo Peep“. Bronze, kalt farbig staffiert, Arme und Kopf aus geschnitztem Elfenbein; oktogonaler grüne...

Paar Kerzenleuchter. Russland, Meister Peter Mamontow (1771-1790). Malachit mit 84er Silbermanschetten, mehrfach gepunzt, H=je 21,6 cm. (best./bes...

Bedeutende Jugendstil-Vase. Nancy, Émile Gallé um 1892-95. Farbloses Glas, honigfarben überfangen, floral sowie mit Insekten geschnitten, teilw. e...

Vier Faltfächer. Spanien 20. Jh. Holzstäbe, mit Papierbespannung, bunt dekoriert mit Stierkampfszenen, 18 x 23 bis 32 x 16 cm. (Gebrauchsspuren)

Landolin Ohnmacht (1760-1834). Ovale Alabaster-Porträtreliefs des Ehepaares Heinrich und Elisabeth Jung-Stilling, eines sign./dat. 1792, je 10 x 8...

Galoppierender Apfelschimmel. Rosenthal 20. Jh. Porzellan, naturalistisch modelliert und staffiert; am Boden gemarkt, Entwurf und sign. Th.(eodor)...

Pablo Picasso (1881-1973). Krug mit spitzer Tülle „Pichet gothique aux feuilles (1952)“. Weißes Steingut mit Ritzdekor, farbig gefasst und glasier...

Demétre Haralamb Chiparus (1886-1947). „Vested Dancer“, Bronze , teilw. farbig bemalt, mit geschnitzten Elfenbeinhänden- und -gesicht, getreppter ...

Jugendstil-Vase. New York, Louis Comfort Tiffany um 1900. Farbloses Glas, farbig lüstrierend überfangen; am Boden Ätzsignatur, H=22,8 cm. Orienti...

Rechteckiges Kästchen. Neuwied, Meister Abraham Roentgen um 1755-60. Eichenkorpus, Mahagonifurnier, Messingbeschlag, -griff und -umleimer; innenli...

Bert Stern (1929-2013). „Marilyn Monroe in striped scarf - The last sitting 1962“. Silbergelatineabzug auf Kodakpapier, H=50,5 cm, B=40,4 cm. Prov...

Bert Stern (1929-2013). „Marilyn Monroe in striped scarf - The last sitting 1962“. Silbergelatineabzug auf Kodakpapier, H=50,5 cm, B=40,4 cm. Prov...

Bedeutender Pilasterschrank. Frankfurt um 1750. Weichholzkorpus, Nussbaumwurzel quer furniert; Kugelfüße, profilierter Sockel, drei vorstehende Pi...

Hohe Jugendstil-Vase. New York, Louis Comfort Tiffany um 1900. Farbloses Glas, lachsfarben lüstrierend überfangen; am Boden sign. und nummeriert „...

Loading...Loading...
  • 2465 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose