Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Afrikana (9)
- Aquarelle (25)
- Asiatica (84)
- Banknoten / Notgeld (3)
- Barometer (2)
- Briefmarken (5)
- Bücher / Periodica (40)
- Druckgraphik (80)
- Fotografie (6)
- Gemälde / Mischtechnik (213)
- Glas / Kristall (102)
- Historika / Studentika (6)
- Jugendstil / Art Déco (43)
- Kameras & Zubehör (54)
- Keramik / Fayence (73)
- Kunsthandwerk (10)
- Lampen (32)
- Metallware (47)
- Militaria / Waffen (26)
- Möbel / Einrichtung (215)
- Modeartikel (1)
- Münzen / Medaillen (29)
- Musikinstrumente (4)
- Porzellan (452)
- Russische Kunst (15)
- Sakrale Kunst / Volkskunst (44)
- Schmuck (159)
- Schreibutensilien (10)
- Silber / Versilbertes (145)
- Skulpturen (45)
- Spielzeug / Puppen (7)
- Sportmemorabilia (1)
- Teppiche (29)
- Textilien (2)
- Tierpräparate / Naturkunde (6)
- Uhr (Arm / Tasche) / Accessoires (28)
- Uhren Stand- / Wand- / Tisch (95)
- Varia (242)
- Wissenschaftl. Instrumente (7)
- Zeichn. Gouache Pastelle (20)
Kategorie
- Porcelain (453)
- Collectables (258)
- Furniture (215)
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (213)
- Jewellery (159)
- Silver & Silver-plated items (145)
- Glassware (102)
- Clocks (95)
- Chinese Works of Art (84)
- Prints (80)
- Ceramics (73)
- Ethnographica & Tribal Art (56)
- Cameras & Camera Equipment (54)
- Metalware (47)
- Sculpture (46)
- Religious Items & Folk Art (44)
- Art Nouveau & Art Deco (43)
- Books & Periodicals (40)
- Lighting (32)
- Carpets & Rugs (29)
- Coins (29)
- Watches & Watch accessories (28)
- Arms, Armour & Militaria (26)
- Watercolours (25)
- Drawings & Pastels (20)
- Russian Works of Art (15)
- Writing Instruments (10)
- Models, Toys, Dolls & Games (7)
- Scientific Instruments (7)
- Photographs (6)
- Taxidermy & Natural History (6)
- Stamps (5)
- Musical Instruments & Memorabilia (4)
- Bank notes (3)
- Barometers (2)
- Textiles (2)
- Sporting Memorabilia & Equipment (1)
- Vintage Fashion & Textiles (1)
- Liste
- Galerie
-
2465 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
„Kleine Chronik für Schweizer 1795“, Hldr. mit Kupferstichen, Bern 1795. Provenienz: Aus altem
„Kleine Chronik für Schweizer 1795“, Hldr. mit Kupferstichen, Bern 1795. Provenienz: Aus altem Familienbesitz eines Basler Bankiers. (leicht stock...
Jean-Jacques Waltz (HANSI). „LE PARADIS TRICOLORE PAR L'ONCLE HANSI. Petites Villes at Village de
Jean-Jacques Waltz (HANSI). „LE PARADIS TRICOLORE PAR L'ONCLE HANSI. Petites Villes at Village de l'Alsace déjà déliverée. Un peu de texte et beau...
David Herrliberger, „Topographie der Eydgenossenschaft gedruckt bei Johann Kaspar Ziegler, Zürich
David Herrliberger, „Topographie der Eydgenossenschaft gedruckt bei Johann Kaspar Ziegler, Zürich 1754“, Hldr., Faksimile-Ausgabe des Frankfurter ...
M. Guizot, „L'Histoire de France depuis le temps les plus reculés jusqu'en 1789“, Bd. 1, Ganzldr.
M. Guizot, „L'Histoire de France depuis le temps les plus reculés jusqu'en 1789“, Bd. 1, Ganzldr. mit floraler Goldprägung und Goldschnitt, ill. v...
J.-B. Poquelin, „Théatre complet de Molière“, Hldr. mit Goldprägung, 8 Bde., gedruckt bei D. Jouaust
J.-B. Poquelin, „Théatre complet de Molière“, Hldr. mit Goldprägung, 8 Bde., gedruckt bei D. Jouaust Librairie des Bibliophiles, Paris 1882/1883. ...
Jacob Grasser, „Schweizerisch HeldenBuch...Dem Hoch:Edlen / Gestrengen / Herren Franz Ludwig von
Jacob Grasser, „Schweizerisch HeldenBuch...Dem Hoch:Edlen / Gestrengen / Herren Franz Ludwig von Erlach / Freyherrn zu Spietz“, gedruckt bei Heinr...
Alfred de Musset, „Oeuvres completes“, 10 Hldr.-Bde. mit Goldschnitt, gedruckt bei Alphonse Lemerre,
Alfred de Musset, „Oeuvres completes“, 10 Hldr.-Bde. mit Goldschnitt, gedruckt bei Alphonse Lemerre, Paris 1834. Provenienz: Aus altem Familienbes...
Alfred de Vigny, „Oeuvres“, 7 Hldr.-Bde. mit Goldprägung, Petite Bibliothèque Charpentier, Paris
Alfred de Vigny, „Oeuvres“, 7 Hldr.-Bde. mit Goldprägung, Petite Bibliothèque Charpentier, Paris 1882. Provenienz: Aus altem Familienbesitz eines ...
Sieben Bde. französischsprachige Literatur in Ganz- bzw. Hldr.-Bde. mit Goldprägung: C.-A. Sainte-
Sieben Bde. französischsprachige Literatur in Ganz- bzw. Hldr.-Bde. mit Goldprägung: C.-A. Sainte-Beuve, „Portraits Littéraires“, drei Bde. mit Go...
Albert von Escher, „Gravures Militaires: Les Dernières Milices Cantonales“, vier Mappen Cavallerie I
Albert von Escher, „Gravures Militaires: Les Dernières Milices Cantonales“, vier Mappen Cavallerie I bis IV, Expl. No 109 „1er Lieut. de Cavalleri...
„Schillers Sämtliche Werke“, Säkular-Ausgabe in 16 Bde., Hldr. mit Goldprägung. J.G. Cotta'sche
„Schillers Sämtliche Werke“, Säkular-Ausgabe in 16 Bde., Hldr. mit Goldprägung. J.G. Cotta'sche Buchhandlung, Stuttgart / Berlin 1904. Provenienz:...
„Goethes Sämtliche Werke“, Jubiläums-Ausgabe in 40 Jugendstil-Bde. zzgl. ein Registerbd., Hldr.
„Goethes Sämtliche Werke“, Jubiläums-Ausgabe in 40 Jugendstil-Bde. zzgl. ein Registerbd., Hldr. mit Goldprägung, J.G. Cotta'sche Buchhandlung, Stu...
14-tlgs. Konvolut Silber, u.a. 925er Sterlingsilber, und Versilbertes. Deutschland / England 19./20.
14-tlgs. Konvolut Silber, u.a. 925er Sterlingsilber, und Versilbertes. Deutschland / England 19./20. Jh. Bestehend aus: Milchgießer, Saucenlöffel,...
Zwei Petschaften. England 19. Jh. Versilbert bzw. besetzt mit Achatstein, H=8 / 9 cm.
Vier Löffel in Etui. England 18./19. Jh. Silber, ca. 230 g, reliefiert und ziseliert, teilw.
Vier Löffel in Etui. England 18./19. Jh. Silber, ca. 230 g, reliefiert und ziseliert, teilw. vergoldet; verso gepunzt.
Olaf Hajek (*1965) attrib. „Bötzow Berlin“. Plakat, re./u./sign./bez., hi./Gl. gerahmt, 58,5 x 41
Olaf Hajek (*1965) attrib. „Bötzow Berlin“. Plakat, re./u./sign./bez., hi./Gl. gerahmt, 58,5 x 41 cm. **
Joshua Reynolds (1723-1792). „Master Brown“. Schabkunstblatt, li./u./sign., verso bez., mit Passepartout hi./Gl. gerahmt, 28 x 24,5 cm.
Robert Wilson (*1941). „Portrait of Samuel Becket(t)“. Lt. Einlieferer wohl Zeichnung, re./u./
Robert Wilson (*1941). „Portrait of Samuel Becket(t)“. Lt. Einlieferer wohl Zeichnung, re./u./sign./dat. 2016 und mit Widmung „For Nina lots of lo...
Reinhard Stang (*1950). „Ein Hauch Paris - Bar für Erika Bolleter“. Farbaquatintaradierung 3/10,
Reinhard Stang (*1950). „Ein Hauch Paris - Bar für Erika Bolleter“. Farbaquatintaradierung 3/10, re./u./sign./dat. 2002, li./u./bez., Prägestempel...
Fritz Hafner (1877-1964) attrib. „Blick auf den Traunsee“. Öl/Lw., re./u./sign., verso betitelt,
Fritz Hafner (1877-1964) attrib. „Blick auf den Traunsee“. Öl/Lw., re./u./sign., verso betitelt, gerahmt, 70 x 80 cm. **
Drei Faltfächer. Frankreich 19. Jh. Horn- / Perlmuttstäbe, mit Seidenbespannung, bunt floral
Drei Faltfächer. Frankreich 19. Jh. Horn- / Perlmuttstäbe, mit Seidenbespannung, bunt floral bemalt bzw. mit Seiden-Spitzenbespannung, bestickt mi...
Sechs Reklame-Fächer. Deutschland / Frankreich / Italien 20. Jh. Holz / Karton, mit Papier- bzw.
Sechs Reklame-Fächer. Deutschland / Frankreich / Italien 20. Jh. Holz / Karton, mit Papier- bzw. Stoffblatt, je bunt dekoriert, 21 x 40 bis 23 x 4...
Vier Faltfächer. Frankreich / Italien 19./20. Jh. Holz- / Hornstäbe, teilw. floral graviert, mit
Vier Faltfächer. Frankreich / Italien 19./20. Jh. Holz- / Hornstäbe, teilw. floral graviert, mit Seiden- / Spitzenbespannung, teilw. figürlich be...
Vier Faltfächer. Asien 19./20. Jh. Holzstäbe, mit Papierbespannung, bunt bemalt mit Reitern in
Vier Faltfächer. Asien 19./20. Jh. Holzstäbe, mit Papierbespannung, bunt bemalt mit Reitern in Landschaft, Floraldekor und fliegenden Vögeln, 20 x...
Vier Brisé-Fächer. Deutschland / Frankreich 19. Jh. Poliertes Horn, teilw. floral bzw. ornamental
Vier Brisé-Fächer. Deutschland / Frankreich 19. Jh. Poliertes Horn, teilw. floral bzw. ornamental durchbrochen gesägt und geschnitzt, teilw. bunt ...
Ruhendes Fohlen. Heubach 20. Jh. Porzellan, weiß glasiert, am Boden gemarkt, H=10,5 cm.
Drehleierspieler. Ludwigsburg 1764. Porzellan, bunt bemalt, am Boden unterglasurblaue, ligierte,
Drehleierspieler. Ludwigsburg 1764. Porzellan, bunt bemalt, am Boden unterglasurblaue, ligierte, bekrönte CC-Marke, Ritzzeichen „VZS 23.“. Modell ...
Papagei. Fürstenberg 1755-58. Porzellan, am Boden unterglasurblaue F-Marke, Pressziffer „76“, Modell
Papagei. Fürstenberg 1755-58. Porzellan, am Boden unterglasurblaue F-Marke, Pressziffer „76“, Modell von Simon Feilner; auf erhöhtem Baumstamm sit...
Tasse mit Unterschale. Ludwigsburg um 1815. Beide Teile mit Goldrand, teilw. radiert. Schauseite der
Tasse mit Unterschale. Ludwigsburg um 1815. Beide Teile mit Goldrand, teilw. radiert. Schauseite der Tasse bunt bemalt und betitelt „Wildbaad“. Am...
Tasse mit Unterschale. Ludwigsburg um 1815. Beide Teile mit Goldrand. Schauseite der Tasse bunt
Tasse mit Unterschale. Ludwigsburg um 1815. Beide Teile mit Goldrand. Schauseite der Tasse bunt bemalt und betitelt „Baad Anlagen bey Waiblingen“....
Tasse mit zwei Schalen. Ludwigsburg 1770. Porzellan, bunt bemalt mit heimischen Vögeln bzw. Floraldekor; am Boden unterglasurblaue, ligierte, bekr...
Kanne „Fels- und Vogeldekor“. Meissen 1730. Porzellan, unterglasurblau bemalt, ohne Marke, H=15,5
Kanne „Fels- und Vogeldekor“. Meissen 1730. Porzellan, unterglasurblau bemalt, ohne Marke, H=15,5 cm. (best.)
Ovale Schale „Rocaillebündel“. Ludwigsburg 1770. Mehrpassig gemuldet, mit steigender Wandung, gold
Ovale Schale „Rocaillebündel“. Ludwigsburg 1770. Mehrpassig gemuldet, mit steigender Wandung, gold gesäumt. Spiegel purpurn bemalt mit Blumenbouqu...
16-tlgs. Service. Meissen 20. Jh. Porzellan, purpurn bemalt mit Blumendekor, Goldrand; am Boden
16-tlgs. Service. Meissen 20. Jh. Porzellan, purpurn bemalt mit Blumendekor, Goldrand; am Boden unterglasurblaue Schwertermarke. Bestehend aus: Vi...
Walzenkrug. Magdeburg 18. Jh. Fayence, bunt bemalt; am Boden gemarkt, mit Zinnmontur, H=20,5 bzw.
Walzenkrug. Magdeburg 18. Jh. Fayence, bunt bemalt; am Boden gemarkt, mit Zinnmontur, H=20,5 bzw. 24,5 cm. (besch.)
Karl Haller (1897-1956) / Anneliese Rothenberger (1919-2010) / Erich Künzel (Maler des 20. Jhs.).
Karl Haller (1897-1956) / Anneliese Rothenberger (1919-2010) / Erich Künzel (Maler des 20. Jhs.). Drei Blumenstillleben. Öl/Lw., Öl/Holz, Öl/Malka...
Drei Rahmen, 62 x 120 bis 92 x 71 cm. **
Besteckkasten. Massiv Mahagoni, teilw. furniert (H=12 cm, B=54 cm, T=36 cm) mit versilberten
Besteckkasten. Massiv Mahagoni, teilw. furniert (H=12 cm, B=54 cm, T=36 cm) mit versilberten Sheffield-Besteckteilen für acht Personen.
Oktogonale Jugendstil-Schale auf Unterschale. New York, Louis Comfort Tiffany um 1900. Farbloses
Oktogonale Jugendstil-Schale auf Unterschale. New York, Louis Comfort Tiffany um 1900. Farbloses Glas, lachsfarben lüstrierend; am Boden Ätzsignat...
Drei Becher. Böhmen 19./20. Jh. Farbloses Glas, rubinrot überfangen, geschliffen und teilw.
Drei Becher. Böhmen 19./20. Jh. Farbloses Glas, rubinrot überfangen, geschliffen und teilw. beschriftet, u.a. mit Ansichten von der Villa Metterni...
Achttlgs. Teeservice. Ludwigsburg um 1770-80. Porzellan, mit Korbflechtreliefrand und purpurn bemalt
Achttlgs. Teeservice. Ludwigsburg um 1770-80. Porzellan, mit Korbflechtreliefrand und purpurn bemalt mit Blumenbouquets. Bestehend aus: Eine Teeka...
Doppelhenkelterrine mit Unterschale. Meissen um 1735-40. Porzellan, mit aufwendig aufbossierten
Doppelhenkelterrine mit Unterschale. Meissen um 1735-40. Porzellan, mit aufwendig aufbossierten Weintrauben, in Kartuschen bunt bemalt mit Vögeln ...
Barock-Becher. Schlesien 18. Jh. Farbloses Glas, facettiert geschliffen, in Kaltgold bemalt mit
Barock-Becher. Schlesien 18. Jh. Farbloses Glas, facettiert geschliffen, in Kaltgold bemalt mit Monogramm „FAM“, verso in Email bunt bemalt mit Fi...
Deckeltasse mit Unterschale. Meissen-Marcolini 1774-1814. Porzellan, bunt bemalt mit Uferlandschaften und Personenstaffage, kobaltblaue Bordüre, g...
Drei bleiverglaste Scheiben. Wohl Schweiz 16. Jh. Mit Muttergottes, Wappen und Ritter, bez./dat. „
Drei bleiverglaste Scheiben. Wohl Schweiz 16. Jh. Mit Muttergottes, Wappen und Ritter, bez./dat. „Heinrich Flöckenstein und Anna Clauserin 1558“, ...
Pokal. Deutsch 19. Jh. Farbloses Glas, geschliffen mit der Ansicht von (Burg) Rheinstein, H=22,5 cm.
Pokal. Deutsch 19. Jh. Farbloses Glas, geschliffen mit der Ansicht von (Burg) Rheinstein, H=22,5 cm. (min. best.)
Fünf unterschiedliche Vasen und eine Tasse mit Unterschale. Höchst / Wien- Augarten 20. Jh.
Fünf unterschiedliche Vasen und eine Tasse mit Unterschale. Höchst / Wien- Augarten 20. Jh. Porzellan, bunt bemalt mit Floraldekor, meist mit Gold...
Kanne „Tischchenmuster“. Meissen um 1735. Porzellan, unterglasurblau bemalt mit dem namensgebendem
Kanne „Tischchenmuster“. Meissen um 1735. Porzellan, unterglasurblau bemalt mit dem namensgebendem Dekor und farbig überdekoriert; am Boden unterg...
Drei Becher. Böhmen 19./20. Jh. Farbloses Glas, rubinrot überfangen und geschliffen, u.a. mit
Drei Becher. Böhmen 19./20. Jh. Farbloses Glas, rubinrot überfangen und geschliffen, u.a. mit Jäger in Landschaft und Ansicht von (Schloss) „Favor...
Tasse mit Unterschale. Fürstenberg um 1770. Porzellan, bunt bemalt mit Federvieh in Landschaft; am
Tasse mit Unterschale. Fürstenberg um 1770. Porzellan, bunt bemalt mit Federvieh in Landschaft; am Boden unterglasurblaue F-Marke. Malerei wohl vo...
Vier Becher. Böhmen 19./20. Jh. Farbloses Glas, geschliffen, u.a. mit Floral-, Diamantdekor und
Vier Becher. Böhmen 19./20. Jh. Farbloses Glas, geschliffen, u.a. mit Floral-, Diamantdekor und Jagdhund; einer mit floral radiertem Goldrand, H=1...
Kanne. Meissen um 1750. Porzellan, bunt bemalt mit heimischen Vögeln, Insekten und Blumengirlanden; am Boden unterglasurblaue Schwertermarke, H=24...
Entenpaar. Rosenthal 20. Jh. Porzellan, bunt bemalt, am Boden grüne Stempelmarke, Formnummer „K
Entenpaar. Rosenthal 20. Jh. Porzellan, bunt bemalt, am Boden grüne Stempelmarke, Formnummer „K 341/2“. Entwurf und sign. W.(ilhelm) Zügel, H=16,5...
„Die gute Mutter“. Porzellan, bunt bemalt; am Boden unterglasurblaue, bekrönte CT-Marke, H=19,6 cm.
„Die gute Mutter“. Porzellan, bunt bemalt; am Boden unterglasurblaue, bekrönte CT-Marke, H=19,6 cm.
Drei Teller mit „Gotzkowskyrelief“. Meissen-Marcolini 1774-1814. Porzellan, bunt bemalt mit
Drei Teller mit „Gotzkowskyrelief“. Meissen-Marcolini 1774-1814. Porzellan, bunt bemalt mit Floraldekor; am Boden unterglasurblaue Schwertermarke ...
Koppchen mit Unterschale „Tischchenmuster“. Meissen um 1735. Porzellan, unterglasurblau bemalt mit
Koppchen mit Unterschale „Tischchenmuster“. Meissen um 1735. Porzellan, unterglasurblau bemalt mit dem namensgebendem Dekor und farbig überdekorie...
Koppchen mit Unterschale „Tischchenmuster“. Meissen um 1735. Passend zur Vornummer. Orientierungswert: € 2000,- NO RESERVE ...[more]
Vier Pokale. Böhmen 19./20. Jh. Farbloses Glas, teilw. farbig überfangen, geschliffen und geätzt,
Vier Pokale. Böhmen 19./20. Jh. Farbloses Glas, teilw. farbig überfangen, geschliffen und geätzt, mit Beschriftung, H=15 bis 15,5 cm.
Ananaspokal. Deutsch 19. Jh. 835er Silber, seitl. gepunzt, ca. 496 g, H=30 cm.

-
2465 Los(e)/Seite