Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Afrikana (9)
- Aquarelle (25)
- Asiatica (84)
- Banknoten / Notgeld (3)
- Barometer (2)
- Briefmarken (5)
- Bücher / Periodica (40)
- Druckgraphik (80)
- Fotografie (6)
- Gemälde / Mischtechnik (213)
- Glas / Kristall (102)
- Historika / Studentika (6)
- Jugendstil / Art Déco (43)
- Kameras & Zubehör (54)
- Keramik / Fayence (73)
- Kunsthandwerk (10)
- Lampen (32)
- Metallware (47)
- Militaria / Waffen (26)
- Möbel / Einrichtung (215)
- Modeartikel (1)
- Münzen / Medaillen (29)
- Musikinstrumente (4)
- Porzellan (452)
- Russische Kunst (15)
- Sakrale Kunst / Volkskunst (44)
- Schmuck (159)
- Schreibutensilien (10)
- Silber / Versilbertes (145)
- Skulpturen (45)
- Spielzeug / Puppen (7)
- Sportmemorabilia (1)
- Teppiche (29)
- Textilien (2)
- Tierpräparate / Naturkunde (6)
- Uhr (Arm / Tasche) / Accessoires (28)
- Uhren Stand- / Wand- / Tisch (95)
- Varia (242)
- Wissenschaftl. Instrumente (7)
- Zeichn. Gouache Pastelle (20)
Kategorie
- Porcelain (453)
- Collectables (258)
- Furniture (215)
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (213)
- Jewellery (159)
- Silver & Silver-plated items (145)
- Glassware (102)
- Clocks (95)
- Chinese Works of Art (84)
- Prints (80)
- Ceramics (73)
- Ethnographica & Tribal Art (56)
- Cameras & Camera Equipment (54)
- Metalware (47)
- Sculpture (46)
- Religious Items & Folk Art (44)
- Art Nouveau & Art Deco (43)
- Books & Periodicals (40)
- Lighting (32)
- Carpets & Rugs (29)
- Coins (29)
- Watches & Watch accessories (28)
- Arms, Armour & Militaria (26)
- Watercolours (25)
- Drawings & Pastels (20)
- Russian Works of Art (15)
- Writing Instruments (10)
- Models, Toys, Dolls & Games (7)
- Scientific Instruments (7)
- Photographs (6)
- Taxidermy & Natural History (6)
- Stamps (5)
- Musical Instruments & Memorabilia (4)
- Bank notes (3)
- Barometers (2)
- Textiles (2)
- Sporting Memorabilia & Equipment (1)
- Vintage Fashion & Textiles (1)
- Liste
- Galerie
-
2465 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
Sechs Mokkatassen mit Unterschalen. Limoges / Brüssel, Demeuldre-Coché 20. Jh. Porzellan, mit
Sechs Mokkatassen mit Unterschalen. Limoges / Brüssel, Demeuldre-Coché 20. Jh. Porzellan, mit Goldstreifendekor; am Boden unterschiedliche Stempel...
Zwei Blattschalen. Meissen / Höchst 19./20. Jh. Porzellan, bunt bemalt mit Floraldekor, eine mit
Zwei Blattschalen. Meissen / Höchst 19./20. Jh. Porzellan, bunt bemalt mit Floraldekor, eine mit Asthenkel und aufbossierten Blüten; am Boden unte...
Milchgießer. Meissen 19. Jh. Porzellan, bunt bemalt mit heimischen Vögeln auf Ästen, umgeben von
Milchgießer. Meissen 19. Jh. Porzellan, bunt bemalt mit heimischen Vögeln auf Ästen, umgeben von Insekten, Korbflechtreliefbordüre, Goldrand; am B...
Zwei Mokkatassen mit Unterschalen. Meissen 19. Jh. / Pfeifferzeit 1924–34. Porzellan, bunt bemalt
Zwei Mokkatassen mit Unterschalen. Meissen 19. Jh. / Pfeifferzeit 1924–34. Porzellan, bunt bemalt mit Blumenbouquets, umgeben von Streublumen; am ...
Vier Koppchen mit Unterschalen. Wien 18. Jh. Porzellan, bunt bemalt mit Blumenbouquets, umgeben
Vier Koppchen mit Unterschalen. Wien 18. Jh. Porzellan, bunt bemalt mit Blumenbouquets, umgeben von Streublumen; am Boden unterglasurblaue Bindens...
Sechs Mokkatassen. Haviland France 20. Jh. Porzellan, rocaillereliefiert, mit Goldspitzenrand; am
Sechs Mokkatassen. Haviland France 20. Jh. Porzellan, rocaillereliefiert, mit Goldspitzenrand; am Boden gemarkt, mit Händlersigné „Holstein & Düre...
Jugendstil-Cachepot. Deutsch um 1900. Feinsteinzeug, bunt bemalt und reliefiert mit Stiefmütterchendekor; am Boden Pressmarke „SAALE“, H=15,5 cm, ...
Zwei Mokkatassen mit Unterschalen „Koreanischer Löwe“. Meissen 20. Jh. Porzellan, bunt bemalt mit
Zwei Mokkatassen mit Unterschalen „Koreanischer Löwe“. Meissen 20. Jh. Porzellan, bunt bemalt mit dem namensgebendem Dekor, Korbflechtreliefbordür...
Durchbruchsschale und -teller. Berlin 19./20. Jh. Porzellan, bunt bemalt mit Blumenbouquet,
Durchbruchsschale und -teller. Berlin 19./20. Jh. Porzellan, bunt bemalt mit Blumenbouquet, umgeben von Streublumen bzw. heimischen Vögeln auf Äst...
Sechstlgs. Konvolut Berliner Porzellan des 20. Jhs. mit unterschiedlichem Reliefdekor, je bunt
Sechstlgs. Konvolut Berliner Porzellan des 20. Jhs. mit unterschiedlichem Reliefdekor, je bunt bemalt mit Floraldekor und Insekten, Goldränder; am...
Sechs unterschiedliche Mokkatassen mit Unterschalen, u.a. Hackefors / Limoges / Meissen / Wien 19./
Sechs unterschiedliche Mokkatassen mit Unterschalen, u.a. Hackefors / Limoges / Meissen / Wien 19./20. Jh. Porzellan, bunt bemalt mit Floraldekor;...
Schnabelstitze und Walzenkrug. Deutsch 18./19. Jh. Zinn, teilw. mit jagdlicher Szene reliefiert;
Schnabelstitze und Walzenkrug. Deutsch 18./19. Jh. Zinn, teilw. mit jagdlicher Szene reliefiert; bez. „Adolf Graf von Bentheim Steinfurt 1718“ bzw...
Sechs unterschiedliche Mokkatassen mit Unterschalen, u.a. Ginori / Haviland / Limoges / Sitzendorf
Sechs unterschiedliche Mokkatassen mit Unterschalen, u.a. Ginori / Haviland / Limoges / Sitzendorf 20. Jh. Porzellan, bunt bemalt mit Floraldekor,...
Zwei Buddha-Figuren, u.a. Nepal. Bronze / Kupfer, ziseliert; eine am Boden mit Klebeetikett, H=
Zwei Buddha-Figuren, u.a. Nepal. Bronze / Kupfer, ziseliert; eine am Boden mit Klebeetikett, H=14 / 14,5 cm.
Vase. Schweden, Orrefors 20. Jh. Farbloses dickwandiges Glas, teilw. fächerförmig facettiert; am
Vase. Schweden, Orrefors 20. Jh. Farbloses dickwandiges Glas, teilw. fächerförmig facettiert; am Boden Ritzsignatur, Original-Klebeetikett, H=27,5...
Zwei Vasen. Wohl Italien / Skandinavien 20. Jh. Farbloses Glas, teilw. blutrot überfangen bzw.
Zwei Vasen. Wohl Italien / Skandinavien 20. Jh. Farbloses Glas, teilw. blutrot überfangen bzw. violettes Glas, H=je 25 cm.
Sechs unterschiedliche Mokkatassen mit Unterschalen, u.a. Hutschenreuther / Langenthal (CH) /
Sechs unterschiedliche Mokkatassen mit Unterschalen, u.a. Hutschenreuther / Langenthal (CH) / Limoges / Nymphenburg / Rosenthal 20. Jh. Porzellan,...
Tasse und Koppchen, je mit Unterschale. Schweiz. Porzellan, bunt bemalt mit Blumen und Girlanden,
Tasse und Koppchen, je mit Unterschale. Schweiz. Porzellan, bunt bemalt mit Blumen und Girlanden, Golddekor; am Boden unterglasurblaue Fischmarke....
Teekanne mit Stövchen und Brenner. Frankreich 19. Jh. Porzellan, bunt bemalt mit Floraldekor und
Teekanne mit Stövchen und Brenner. Frankreich 19. Jh. Porzellan, bunt bemalt mit Floraldekor und Genreszenen, teilw. gold staffiert, Goldränder; a...
39-tlgs. Service „Neubrandensteinrelief“. Meissen 19./20. Jh. Porzellan, bunt bemalt mit Blumenbouquets, umgeben von Streublumen, Goldränder; am B...
Zwei Vasen. Farbloses dickwandiges Glas, eine am Boden mit Ätzsignatur „Rajolina“, H=18 / 22 cm.
Zwei Vasen. Farbloses dickwandiges Glas, eine am Boden mit Ätzsignatur „Rajolina“, H=18 / 22 cm.
Dreitlgs. Konvolut „Zwiebelmuster“. Meissen 19. Jh. Porzellan, unterglasurblau bemalt, korallenrot
Dreitlgs. Konvolut „Zwiebelmuster“. Meissen 19. Jh. Porzellan, unterglasurblau bemalt, korallenrot und gold überdekoriert; am Boden unterglasurbla...
Ein Deckelpokal und sieben unterschiedliche Gläser. Deutsch 19./20. Jh. Farbloses bzw. grünes
Ein Deckelpokal und sieben unterschiedliche Gläser. Deutsch 19./20. Jh. Farbloses bzw. grünes Glas, teilw. mit aufgeschmolzenen Fäden, H=9 bis 17,...
Sechstlgs. Konvolut „Zwiebelmuster“. Meissen 19. Jh. Porzellan, unterglasurblau bemalt, Goldrand; am
Sechstlgs. Konvolut „Zwiebelmuster“. Meissen 19. Jh. Porzellan, unterglasurblau bemalt, Goldrand; am Boden unterglasurblaue Schwertermarke. Besteh...
Teekanne mit Stövchen und Brenner. Frankreich 19. Jh. Porzellan, bunt bemalt mit Floraldekor, gold
Teekanne mit Stövchen und Brenner. Frankreich 19. Jh. Porzellan, bunt bemalt mit Floraldekor, gold staffierte Blütengirlanden, Goldränder; am Bode...
Zwei „Bowls“. England 19. Jh. Massiv Nussbaum mit Horneinlage „1“ und „2“, bez. „E.J. Riley LTD BIAS
Zwei „Bowls“. England 19. Jh. Massiv Nussbaum mit Horneinlage „1“ und „2“, bez. „E.J. Riley LTD BIAS 3 Full“, in Ledertasche.
Sechs unterschiedliche Mokkatassen mit Unterschalen. Bing & Grøndahl / China / Herend / Royal
Sechs unterschiedliche Mokkatassen mit Unterschalen. Bing & Grøndahl / China / Herend / Royal Copenhagen 20. Jh. Porzellan, bunt bemalt mit Floral...
108-tlgs. Service „Zwiebelmuster“. Meissen 19./20. Jh. Porzellan, unterglasurblau bemalt; am Boden
108-tlgs. Service „Zwiebelmuster“. Meissen 19./20. Jh. Porzellan, unterglasurblau bemalt; am Boden unterglasurblaue Schwertermarke. Bestehend aus:...
Dreitlge. Kaminuhren-Garnitur. Frankreich 19. Jh. Lachsroter Marmor mit Bronzeapplikationen;
Dreitlge. Kaminuhren-Garnitur. Frankreich 19. Jh. Lachsroter Marmor mit Bronzeapplikationen; rundes Uhrengehäuse mit Emailzifferblatt, doppeltem S...
Aschenbecher und Vase. Murano, Seguso / Orrefors 20. Jh. Rosé-violettfarbenes Glas bzw. farbloses
Aschenbecher und Vase. Murano, Seguso / Orrefors 20. Jh. Rosé-violettfarbenes Glas bzw. farbloses Glas mit violettem Überfang, je facettiert; je ...
Demétre Haralamb Chiparus (1886-1947). „Ayouta“. Bronze, teilw. bemalt, das Gesicht und die Hände
Demétre Haralamb Chiparus (1886-1947). „Ayouta“. Bronze, teilw. bemalt, das Gesicht und die Hände aus geschnitztem Elfenbein; auf getrepptem Onyxs...
Fernrohr. Wohl England 19. Jh. Messing, teilw. mit Lederummantelung. (Funktion ungeprüft)
Dreitlgs. Konvolut „Zwiebelmuster“. Meissen 19. Jh. / Stadt Meissen 20. Jh. Porzellan, unterglasurblau bemalt; am Boden unterglasurblaue Schwerter...
37-tlgs. Teeservice. Nymphenburg 20. Jh. Porzellan, bunt bemalt mit Blumenbouquet, umgeben von
37-tlgs. Teeservice. Nymphenburg 20. Jh. Porzellan, bunt bemalt mit Blumenbouquet, umgeben von Streublumen, Golddekor, godronnierte Wandung; am Bo...
25-tlgs. Service. Meissen 19. Jh. Porzellan, bunt bemalt mit Blumenbouquet, umgeben von Streublumen,
25-tlgs. Service. Meissen 19. Jh. Porzellan, bunt bemalt mit Blumenbouquet, umgeben von Streublumen, gold überdekoriert, gezahnter Goldrand; am Bo...
Delphin und Vogel, u.a. Ittala 20. Jh. Farbloses Glas, farbig überfangen, der Vogel mit Goldpulvereinschmelzung und Klebeetikett am Boden, H=9 / 1...
Münzwaage. Sprockhövel, Gebr. Diederich Peter, Caspar Diederich und Peter Caspar Poppenberg um 1800.
Münzwaage. Sprockhövel, Gebr. Diederich Peter, Caspar Diederich und Peter Caspar Poppenberg um 1800. Balkenwaage mit Gewichten in rechteckigem Hol...
Paar Buchstützen als Don Quijote & Sancho Pansa. Wohl deutsch um 1900. Bronze, seitl. bez. „Jan“,
Paar Buchstützen als Don Quijote & Sancho Pansa. Wohl deutsch um 1900. Bronze, seitl. bez. „Jan“, mit Marmorsockel, H=29 cm, B=14 cm, T=9,5 cm.
Vase. Schweden, Gustavsberg Argenta 20. Jh. Keramik, grün glasiert, mit Nixe und Fischdekor; am
Vase. Schweden, Gustavsberg Argenta 20. Jh. Keramik, grün glasiert, mit Nixe und Fischdekor in Silberoverlay; am Boden gemarkt, Modellnummer „1209...
Vase. Maas 20. Jh. Farbloses dickwandiges Glas mit farbigen Bändern; am Boden Ätzsignatur, nummeriert „204-57“, H=24,5 cm.
Ferdinand Preiss (1892-1943). Mandolinenspielerin. Bronze, mit aus Elfenbein geschnitztem Kopf und
Ferdinand Preiss (1892-1943). Mandolinenspielerin. Bronze, mit aus Elfenbein geschnitztem Kopf und Händen; Modellnr. „1154“, hoher, polierter Onyx...
Albert Wille (1884-1961). Schleichende Raubkatze. Bronze, brüniert, auf dem Sockel sign./dat. (19)
Albert Wille (1884-1961). Schleichende Raubkatze. Bronze, brüniert, auf dem Sockel sign./dat. (19)08, H=18,2 cm. ...[more]
Bruno Zach (1891-1945). In Sessel sitzende Frau, in ein Tuch gehüllt. Bronze, brüniert, seitl.
Bruno Zach (1891-1945). In Sessel sitzende Frau, in ein Tuch gehüllt. Bronze, brüniert, seitl. sign., auf Marmorsockel, H=22,8 cm.
Richard Thuss Argentor (1865-1945). Golfspieler nach dem Abschlag. Bronze, seitl. sign., auf
Richard Thuss Argentor (1865-1945). Golfspieler nach dem Abschlag. Bronze, seitl. sign., auf walzenförmigem Marmorsockel, H=31,2 cm.
Runde Kumme. Meissen 1722-25. Weißes Böttgerporzellan, bunt in Email bemalt mit asiatischem
Runde Kumme. Meissen 1722-25. Weißes Böttgerporzellan, bunt in Email bemalt mit asiatischem Floraldekor; ohne Marke, H=10 cm, D=18,8 cm. Orientier...
Oktogonale Doppelhenkeltasse mit Unterschale. Meissen um 1730. Porzellan, bunt bemalt mit Kakiemonblütenzweigen und Paradiesvogel; am Boden der Un...
Stehender Chinese. Meissen um 1740-45. Porzellan, bunt bemalt, teilw. mit indianischem Floraldekor; verso am Sockelrand unterglasurblaue Schwerter...
Pantalone a.d. „Italienischen Komödie“ für Johann Adolf II., Herzog von Sachsen-Weißenfels.
Pantalone a.d. „Italienischen Komödie“ für Johann Adolf II., Herzog von Sachsen-Weißenfels. Meissen 1743-44. Porzellan, bunt bemalt; am Boden blau...
Stockkrücke. Meissen 1745. Porzellan, meisterhaft ausmodelliert als Frauenkopf, Freiräume bunt
Stockkrücke. Meissen 1745. Porzellan, meisterhaft ausmodelliert als Frauenkopf, Freiräume bunt floral bemalt; ohne Marke. Modell von Johann Joachi...
Stockkrücke. Meissen 1745. Porzellan, meisterhaft ausmodelliert als Mopskopf, Freiräume bunt
Stockkrücke. Meissen 1745. Porzellan, meisterhaft ausmodelliert als Mopskopf, Freiräume bunt floral bemalt; ohne Marke. Modell von Johann Joachim ...
Teekanne. Meissen um 1730. Porzellan, bemalt mit Goldchinesen, teilw. radiert; am Boden unterglasurblaue Schwertermarke, H=9 cm. Orientierungswer...
Stehender Türke. Meissen 1745. Porzellan, aufwendig bunt bemalt, teilw. mit indianischem Floraldekor; ohne Marke. Modell von Johann Joachim Kaendl...
Blattschale. Meissen um 1750. Porzellan, naturalistisch modelliert und staffiert; verso unterglasurblaue Schwertermarke, H=4,5 cm, B=19 cm, T=19,5...
Seltener Prunkteller. Meissen um 1740. Porzellan, mit aufwendig aufbossierten, bunt bemalten
Seltener Prunkteller. Meissen um 1740. Porzellan, mit aufwendig aufbossierten, bunt bemalten Blütenzweigen, im Spiegel bunt bemalt mit Holzschnitt...
„Der goldene Kahn“ aus 1001 Nacht. Meissen 20. Jh. Porzellan, sparsam staffiert, verso unterglasurblaue Schwertermarke, Modellnummer „V.274“. Entw...
Zwei russische Bauern beim Holz sammeln. Meissen um 1745. Porzellan, bunt bemalt; am Sockelrand
Zwei russische Bauern beim Holz sammeln. Meissen um 1745. Porzellan, bunt bemalt; am Sockelrand unterglasurblaue Schwertermarke. Modell von Johann...
Frühe vierpassige Kumme. Meissen um 1730. Porzellan, bunt bemalt mit Kakiemonblütenzweigen, breite
Frühe vierpassige Kumme. Meissen um 1730. Porzellan, bunt bemalt mit Kakiemonblütenzweigen, breite Goldspitzenbordüre; am Boden unterglasurblaue S...
Große Schatulle in der Art von Capodimonte. Meissen 19. Jh. Porzellan, reich reliefiert und bunt
Große Schatulle in der Art von Capodimonte. Meissen 19. Jh. Porzellan, reich reliefiert und bunt staffiert, teilw. mit Bronzeapplikationen; am Bod...
Paar Teller a.d. „Grünen Watteauservice“. Meissen um 1750. Porzellan, mit Dulongrelief und Goldrand,
Paar Teller a.d. „Grünen Watteauservice“. Meissen um 1750. Porzellan, mit Dulongrelief und Goldrand, Spiegel kupfergrün bemalt mit dem namensgeben...
Flakon. Meissen um 1750. Porzellan, beidseitig bunt bemalt mit Kauffahrteiszenen; mit vergoldeter
Flakon. Meissen um 1750. Porzellan, beidseitig bunt bemalt mit Kauffahrteiszenen; mit vergoldeter Montur, ohne Marke, H=10 cm. Orientierungswert: ...

-
2465 Los(e)/Seite