LIVE: keine Zusatzkosten | no extra charges
Auktion beendet (2 Tag(e) Verkauf)
Heidelberg
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-1250)

  • (Lose: 1251-2464)

Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 - 18:30 MESZ
  • 10:00 - 18:30 MESZ
  • 10:00 - 18:30 MESZ
  • 10:00 - 18:30 MESZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 28,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Friedrich-Ebert-Anlage 3-5, Heidelberg, 69117, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)6221 23571

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

Sie sind noch nicht zum Live-Bieten zugelassen. Sie können dennoch Verdeckte Gebote abgeben, die automatisch ausgeführt werden, wenn das Auktionshaus Sie zulässt.
2465 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 2465 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Barock-Tabernakelsekretär. Breslau um 1740. Weichholzkorpus, furniert mit Nussbaum, Ader- und Bandeinlagen, auf der Tür intarsiert mit Figur unter...

Louis XV-Kommode. Paris, Pierre Roussell um 1750-60. Eichenkorpus, furniert mit unterschiedlichen Hölzern, feuervergoldete Bronzebeschläge, Marmor...

Rokoko-Kommode. Schweden um 1750. Weichholzkorpus, furniert mit unterschiedlichen exotischen Hölzern, feuervergoldete Bronzebeschläge, Marmorplatt...

Kleine Barock-Kommode. Bayreuth um 1760. Weichholzkorpus, furniert mit Nussbaumwurzel und marketiert, H=77 cm, B=100 cm, T=51 cm. Im Auftrag verst...

Kleiner Arbeitstisch. Paris um 1760. Eichenkorpus, furniert mit Rautenmuster in unterschiedlichen Hölzern, Bronzebeschläge und Galerierand, H=89 c...

Schreibmöbel. Paris um 1760. Weichholzkorpus, furniert mit unterschiedlichen Hölzern, teilw. floral marketiert, H=99 cm, B=65 cm, T=46 cm. Im Auft...

Louis XV-Schreibmöbel. Paris um 1760. Eichenkorpus, furniert mit unterschiedlichen Hölzern, teilw. floral marketiert, H=98,5 cm, B=98 cm, T=50 cm....

Kleine höfische Louis XV-Kommode. Paris um 1760-70. Eichenkorpus, furniert mit Mahagoni und weiteren Hölzern, Marmorplatte „Brèche d'Alep“; zweisc...

Paul Signac (1863-1935). Angler am Ufer der Seine. Aquarell, li./u./monogr., hi./Gl. gerahmt, 27 x 43 cm. Provenienz: Aus altem Familienbesitz ein...

Tischuhr. Deutsch 19. Jh. Bronzegehäuse in Form eines Triptychons, bunt emailliert mit Landschaften und Architekturen, H=21 cm, B=22,5 cm, T=10,5 ...

Tischuhr. Holland 20. Jh. Mahagonigehäuse mit Bronzeapplikationen, -füßen und -akroteren, Zinnzifferblatt mit römischen Ziffern, Mondphase, Uhrwer...

„Der Sommer“. Meissen 19. Jh. Porzellan, bunt bemalt; am Boden blaue Schwertermarke, Press- u. Staffierernr. „36“ sowie „89“. Modell nach Johann J...

Chocolatière. Wohl Frankreich 18./19. Jh. Silber, ca. 510 g, am Boden gepunzt, H=23 cm. Provenienz: Aus altem Familienbesitz eines Basler Bankiers...

Loading...Loading...
  • 2465 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose