Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Afrikana (9)
- Aquarelle (25)
- Asiatica (84)
- Banknoten / Notgeld (3)
- Barometer (2)
- Briefmarken (5)
- Bücher / Periodica (40)
- Druckgraphik (80)
- Fotografie (6)
- Gemälde / Mischtechnik (213)
- Glas / Kristall (102)
- Historika / Studentika (6)
- Jugendstil / Art Déco (43)
- Kameras & Zubehör (54)
- Keramik / Fayence (73)
- Kunsthandwerk (10)
- Lampen (32)
- Metallware (47)
- Militaria / Waffen (26)
- Möbel / Einrichtung (215)
- Modeartikel (1)
- Münzen / Medaillen (29)
- Musikinstrumente (4)
- Porzellan (452)
- Russische Kunst (15)
- Sakrale Kunst / Volkskunst (44)
- Schmuck (159)
- Schreibutensilien (10)
- Silber / Versilbertes (145)
- Skulpturen (45)
- Spielzeug / Puppen (7)
- Sportmemorabilia (1)
- Teppiche (29)
- Textilien (2)
- Tierpräparate / Naturkunde (6)
- Uhr (Arm / Tasche) / Accessoires (28)
- Uhren Stand- / Wand- / Tisch (95)
- Varia (242)
- Wissenschaftl. Instrumente (7)
- Zeichn. Gouache Pastelle (20)
Kategorie
- Porcelain (453)
- Collectables (258)
- Furniture (215)
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (213)
- Jewellery (159)
- Silver & Silver-plated items (145)
- Glassware (102)
- Clocks (95)
- Chinese Works of Art (84)
- Prints (80)
- Ceramics (73)
- Ethnographica & Tribal Art (56)
- Cameras & Camera Equipment (54)
- Metalware (47)
- Sculpture (46)
- Religious Items & Folk Art (44)
- Art Nouveau & Art Deco (43)
- Books & Periodicals (40)
- Lighting (32)
- Carpets & Rugs (29)
- Coins (29)
- Watches & Watch accessories (28)
- Arms, Armour & Militaria (26)
- Watercolours (25)
- Drawings & Pastels (20)
- Russian Works of Art (15)
- Writing Instruments (10)
- Models, Toys, Dolls & Games (7)
- Scientific Instruments (7)
- Photographs (6)
- Taxidermy & Natural History (6)
- Stamps (5)
- Musical Instruments & Memorabilia (4)
- Bank notes (3)
- Barometers (2)
- Textiles (2)
- Sporting Memorabilia & Equipment (1)
- Vintage Fashion & Textiles (1)
- Liste
- Galerie
-
2465 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
Damenarmbanduhr „Longines". 18 kt Gold, in Ledertasche; Rechnung der Fa. Wilh. Schaaf, Heidelberg
Damenarmbanduhr „Longines". 18 kt Gold, in Ledertasche; Rechnung der Fa. Wilh. Schaaf, Heidelberg 11.12.1978, über DM 2376,-- liegt bei. (Funktion...
Damenring. 14 kt Gold, besetzt mit Brillant, ca. 0,10 ct; dazu weiterer Ring, vergoldet, mit
Damenring. 14 kt Gold, besetzt mit Brillant, ca. 0,10 ct; dazu weiterer Ring, vergoldet, mit Steinbesatz, Ringgröße 51 / 53. ...[more]
Damenring. 14 kt Gold, ca. 3,8 g, besetzt mit Opal, Ringgröße 54. (Opal besch.) ...[more]
Damenring. 18 kt Gold, ca. 6 g, Ringgröße 57. ...[more]
Damenring. 18 kt Gold, ca. 7,02 g, besetzt mit Brillant, ca. 0,08 ct sowie Opal. Entwurf Renate
Damenring. 18 kt Gold, ca. 7,02 g, besetzt mit Brillant, ca. 0,08 ct sowie Opal. Entwurf Renate Exner (Heidelberg), im Original-Etui, Rechnung übe...
Halskette. 18 kt Gold, ca. 38,31 g. Entwurf Renate Exner (Heidelberg), Original-Rechnung über 2.
Halskette. 18 kt Gold, ca. 38,31 g. Entwurf Renate Exner (Heidelberg), Original-Rechnung über 2.725,-- EUR liegt vor. ...[more]
Drei Besteckteile: Ein Zuckerlöffel und ein Sahnelöffel, Silber, teilw. vergoldet; dazu eine
Drei Besteckteile: Ein Zuckerlöffel und ein Sahnelöffel, Silber, teilw. vergoldet; dazu eine Suppenkelle, versilbert. ...[more]
Barock-Schrank. Franken um 1730-40. Weichholzkorpus, furniert mit Nussbaum, Zwetschgenholz,
Barock-Schrank. Franken um 1730-40. Weichholzkorpus, furniert mit Nussbaum, Zwetschgenholz, intarsiert mit Bandelwerk und feinstens marketiert mit...
Barock-Kommode. Braunschweig um 1730-40. Massivholz, furniert mit Nussbaum, und Esche, intarsiert
Barock-Kommode. Braunschweig um 1730-40. Massivholz, furniert mit Nussbaum, und Esche, intarsiert mit Bandelwerk, Kartuschen und Voluten; ausgesäg...
Ohrenarmlehnsessel. Wohl Berlin, Manufaktur Karl Friedrich Schinkel 19. Jh., attrib. Mahagoni
Ohrenarmlehnsessel. Wohl Berlin, Manufaktur Karl Friedrich Schinkel 19. Jh., attrib. Mahagoni furniert, teilw. massiv; Scherenfüße auf Rollen, geb...
Louis XVI-Kommode. Dresden um 1780. Nussbaum furniert, intarsiert mit Band- und Fadenmuster,
Louis XVI-Kommode. Dresden um 1780. Nussbaum furniert, intarsiert mit Band- und Fadenmuster, gedrehtem Band und Floraldekor; sich nach unten verjü...
Brigitte Heiliger-Kramm (1919-2001). Ansicht eines Tempietto, wohl Rom, und Venedig. Aquarell /
Brigitte Heiliger-Kramm (1919-2001). Ansicht eines Tempietto, wohl Rom, und Venedig. Aquarell / Mischtechnik, re. bzw. li./u./sign./dat. 1982 / (1...
Maler des 20. Jhs. Zwei Provence-Ansichten und eine Ansicht von Mayen. Je Aquarell, eines re./u./
Maler des 20. Jhs. Zwei Provence-Ansichten und eine Ansicht von Mayen. Je Aquarell, eines re./u./sign./dat. 1984 / (19)82, mit Passepartout hi./Gl...
W. Heger (Graphiker des 20. Jhs.). Wartende. Radierung Nr. 14/20, re./u./sign., dat. (19)82, mit
W. Heger (Graphiker des 20. Jhs.). Wartende. Radierung Nr. 14/20, re./u./sign., dat. (19)82, mit Passepartout hi./Gl. gerahmt (29 x 23 cm); dazu B...
Anita Appel-Tramann (Malerin des 20. Jhs.). Mädchen auf Schmetterling. Batik auf Seide, re./u./
Anita Appel-Tramann (Malerin des 20. Jhs.). Mädchen auf Schmetterling. Batik auf Seide, re./u./sign./dat. (19)80, hi./Gl./gerahmt, 83 x 62 cm. ** ...
Hohe Säule mit Cachepot.. Spanien. Feinsteinzeug, aufwendig gearbeitet und farbig staffiert, H=99 cm, D=32 cm. ** ...[more]
Künstler des 20 Jhs. Ballettstudie. Lithographie, li./u./unleserlich sign., hi./Gl./gerahmt, Nr.
Künstler des 20 Jhs. Ballettstudie. Lithographie, li./u./unleserlich sign., hi./Gl./gerahmt, Nr. 37/46, 59 x 42 cm. ** ...[more]
Hanna Nagel (1907-1975). Porträt einer Dame mit Blumen, lesendes Kind; dazu Landschaft mit Gebäuden.
Hanna Nagel (1907-1975). Porträt einer Dame mit Blumen, lesendes Kind; dazu Landschaft mit Gebäuden. Zwei Lithographien und ein Aquarell, li. bzw....
Samuel Prout (1783-1852). Zwei Ansichten von Venedig. Je colorierter Stahlstich, li./u./sign., mit
Samuel Prout (1783-1852). Zwei Ansichten von Venedig. Je colorierter Stahlstich, li./u./sign., mit Passepartout hi,/Gl. gerahmt, 9,5 x 14 cm. ......
Willy Vogt (1907-?). Ballettänzer. Mischtechnik, re./u./sign., hi./Gl. gerahmt, 39 x 29,5 cm.
Willy Vogt (1907-?). Ballettänzer. Mischtechnik, re./u./sign., hi./Gl. gerahmt, 39 x 29,5 cm. ...[more]
Graphiker des 18./19. Jhs. Drei Ansichten von Heidelberg und Umgebung: Wolfsbrunnen, Stift Neuburg
Graphiker des 18./19. Jhs. Drei Ansichten von Heidelberg und Umgebung: Wolfsbrunnen, Stift Neuburg und Blick auf die Altstadt. Lithographie / Kupf...
Rembrandt van Rijn (1606-1669). „Faust“. Radierung, mit Passepartout hi./Gl. gerahmt (21 x 16 cm) (
Rembrandt van Rijn (1606-1669). „Faust“. Radierung, mit Passepartout hi./Gl. gerahmt (21 x 16 cm) (späterer Abzug); dazu colorierter Pflanzenstich...
Rechteckige Spieluhr. Deutsch um 1900. Holzkorpus, teilw. furniert und floral marketiert, H=12,5 cm,
Rechteckige Spieluhr. Deutsch um 1900. Holzkorpus, teilw. furniert und floral marketiert, H=12,5 cm, B=30 cm, T=15 cm. (Schloss fehlt / Funktion u...
Rechteckiger Rahmen. Asien. Massivholz mit aufgelegtem, reliefiertem und versilbertem Drachendekor; rechts unten mit Meistermonogramm, 32 x 26 cm....
Eugen Frank-Colon (erw. 1907-1956). Zwerg mit zwei Hirschkäfern in Landschaft. Öl/Holz, re./u./
Eugen Frank-Colon (erw. 1907-1956). Zwerg mit zwei Hirschkäfern in Landschaft. Öl/Holz, re./u./sign., gerahmt (12,5 x 15 cm); dazu Bildstickerei d...
Balkenwaage im Holzetui. Deutsch 20. Jh. Edelmetall, mit verschiedenen Gewichten; dazu ein Gewichtsatz mit zwölf verschiedenen Gewichten. (eins fe...
Zwei Sportabzeichen: II. WK und später. ...[more]
Große runde Schale. Meissen 20. Jh. Porzellan, bunt floral bemalt mit Goldrand; verso unterglasurblaue Schwertermarke mit zwei Schleifstrichen, D=...
Zwölf interessante Messerbänke. 925er Sterlingsilber, ca. 990 g; je in Form eines Paares Affen,
Zwölf interessante Messerbänke. 925er Sterlingsilber, ca. 990 g; je in Form eines Paares Affen, Dackel, Elefanten, Hechte, Hühner und Pelikane, je...
Dreizehn Tischkartenhalter. England um 1900. 925er Sterlingsilber, ca. 640 g, je H=4 cm, B=5,5 cm,
Dreizehn Tischkartenhalter. England um 1900. 925er Sterlingsilber, ca. 640 g, je H=4 cm, B=5,5 cm, T=4,5 cm. ...[more]
Opernglas im Samtsäckchen. England, Carpenter 20. Jh. Messinggestell, belegt mit Perlmutt (
Opernglas im Samtsäckchen. England, Carpenter 20. Jh. Messinggestell, belegt mit Perlmutt (Funktion ungeprüft); dazu Konvolut Erzgebirge-Holzfigur...
Konvolut Silber. Meist Deutsch 19./20. Jh. 800er / 835er Silber, ca. 2.480 g. Bestehend aus diversen
Konvolut Silber. Meist Deutsch 19./20. Jh. 800er / 835er Silber, ca. 2.480 g. Bestehend aus diversen Besteckteilen, Bilderrahmen, Kerzenleuchter, ...
Hl. Elisabeth. Deutsch. Massivholz, geschnitzt, auf Kreidegrund farbig gefasst, H=74 cm. **
Hl. Elisabeth. Deutsch. Massivholz, geschnitzt, auf Kreidegrund farbig gefasst, H=74 cm. ** ...[more]
Großes Konvolut Armbanduhren und -gehäuse, meist vergoldet bzw. vernickelt. (Funktion ungeprüft)
Großes Konvolut Armbanduhren und -gehäuse, meist vergoldet bzw. vernickelt. (Funktion ungeprüft) ...[more]
Julius Friedlaender (1810-1861). Genreszene mit Personen vor Gebäude. Öl/Lw., li./u./monogr./dat.
Julius Friedlaender (1810-1861). Genreszene mit Personen vor Gebäude. Öl/Lw., li./u./monogr./dat. 1861, gerahmt, 21,5 x 32 cm. ...[more]
Drei Bücher: „Das neue Testament“, mit Familien-Chronik und colorierten Karten, in gold geprägtem
Drei Bücher: „Das neue Testament“, mit Familien-Chronik und colorierten Karten, in gold geprägtem Lederbd. mit Goldschnitt, Verlag von Enßlin & La...
Maler des 19./20. Jhs. Waldlandschaft im Winter. Öl/Lw., li./u. unleserlich sign., gerahmt, 60,5 x
Maler des 19./20. Jhs. Waldlandschaft im Winter. Öl/Lw., li./u. unleserlich sign., gerahmt, 60,5 x 80 cm. ** ...[more]
Zwei Mappen mit Briefmarken. China 1988 und 1989; dazu Konvolut russischer Streichholzschachteln.
Zwei Mappen mit Briefmarken. China 1988 und 1989; dazu Konvolut russischer Streichholzschachteln. ...[more]
H. Bertalan (Maler des 20. Jhs.). Winterlandschaft. Öl/Holz, li./u./sign., gerahmt, 30,5 x 41 cm.
H. Bertalan (Maler des 20. Jhs.). Winterlandschaft. Öl/Holz, li./u./sign., gerahmt, 30,5 x 41 cm. ...[more]
Konvolut Fotoapparate und Zubehör: Zeiss Ikon Contessa in Lederetui, Zeiss Ikon Contax in Lederetui,
Konvolut Fotoapparate und Zubehör: Zeiss Ikon Contessa in Lederetui, Zeiss Ikon Contax in Lederetui, Leitz Leicaflex SL, Rollei 35 S, Belichtungsm...
Richard Hohly (1902-1995). Trommler vor Gebirge. Mischtechnik, re./u./sign., gerahmt, 100 x 70,5 cm.
Richard Hohly (1902-1995). Trommler vor Gebirge. Mischtechnik, re./u./sign., gerahmt, 100 x 70,5 cm. ** ...[more]
HAP Grieshaber (1909-1981). Textildruck „Baum“. Holzschnitt in zwei Farben auf grob gewebtem
HAP Grieshaber (1909-1981). Textildruck „Baum“. Holzschnitt in zwei Farben auf grob gewebtem Stoff, mit Passepartout hi./Gl. gerahmt, 70 x 49 cm. ...
Maler des 20. Jhs. Trompetenspieler. Öl/Lw., li./o. unleserlich sign., gerahmt, 80 x 70 cm. **
Maler des 20. Jhs. Trompetenspieler. Öl/Lw., li./o. unleserlich sign., gerahmt, 80 x 70 cm. ** ...[more]
Alfred Feudel (1882-1974). Ansicht von Schloss Romberg bei Dortmund. Öl/Lw., re./u./sign./dat. 1931,
Alfred Feudel (1882-1974). Ansicht von Schloss Romberg bei Dortmund. Öl/Lw., re./u./sign./dat. 1931, gerahmt, 48,5 x 60,5 cm. ** ...[more]
Fidus, bürgerlich Hugo Höppener (1868-1948). Schwertwache. Farblithographie, li./u./sign., re./u./
Fidus, bürgerlich Hugo Höppener (1868-1948). Schwertwache. Farblithographie, li./u./sign., re./u./dat. 1895-1912, mit Passepartout hi./Gl. gerahmt...
Louis XVI-Spieltisch. Frankreich um 1800. Mahagoni furniert, teilw. geschnitzt, mit Kanneluren,
Louis XVI-Spieltisch. Frankreich um 1800. Mahagoni furniert, teilw. geschnitzt, mit Kanneluren, Messingapplikationen; gedrechselte Beine, Zarge in...
Fünf Decken. Indien. Stoff, bunt bestickt mit Figuren, Reitern und Federvieh; farbige und Goldfäden sowie Straßsteine, 43 x 68 bis 82 x 123 cm. ....
Fagottspieler aus der „Galanten Kapelle“. Meissen 1750. Auf rundem, rocaillereliefiertem, gold
Fagottspieler aus der „Galanten Kapelle“. Meissen 1750. Auf rundem, rocaillereliefiertem, gold staffiertem Sockel mit aufbossierten Blüten und Blä...
Herkules mit Acheloos als Stier. Meissen 1753. Ovaler rocaillemodellierter Sockel, gold staffiert.
Herkules mit Acheloos als Stier. Meissen 1753. Ovaler rocaillemodellierter Sockel, gold staffiert. Naturalistisch exzellent modelliert und staffie...
Seltener Enghalskrug. Nürnberg um 1700-20. Schauseite exzellent bunt bemalt mit der Szene „Boreas
Seltener Enghalskrug. Nürnberg um 1700-20. Schauseite exzellent bunt bemalt mit der Szene „Boreas entführt Eurythia“. Unterhalb bezeichnet „Cornel...
Leda mit dem Schwan als Brunnen. Italien. Kunstmasse, bronzefarben gefärbt, H=85 cm, D=65 cm. (
Leda mit dem Schwan als Brunnen. Italien. Kunstmasse, bronzefarben gefärbt, H=85 cm, D=65 cm. (Funktion ungeprüft) ** ...[more]
Britta Elisa Krämer (zeitgenössische Künstlerin). „Potential der Quelle“. Fotografie / Acrylglas,
Britta Elisa Krämer (zeitgenössische Künstlerin). „Potential der Quelle“. Fotografie / Acrylglas, hi./Gl. gerahmt, 82 x 63 cm ...[more]
„Das Evangeliar des II. Vatikanischen Konzils“, Belser Faksimile Editionen aus der Biblioteca
„Das Evangeliar des II. Vatikanischen Konzils“, Belser Faksimile Editionen aus der Biblioteca Apostolica Vaticana, OLN in Schuber, Zürich 1989; da...
„Das goldene Zeitalter“. Frankenthal 1765-70. Porzellan, bunt bemalt; am Boden unterglasurblau
„Das goldene Zeitalter“. Frankenthal 1765-70. Porzellan, bunt bemalt; am Boden unterglasurblau gemarkt. Modell von Konrad Link, H=22 cm. (rest. / ...
„Der lustige Apfelverkäufer“. Frankenthal 1770. Porzellan, bunt bemalt; am Boden unterglasurblau
„Der lustige Apfelverkäufer“. Frankenthal 1770. Porzellan, bunt bemalt; am Boden unterglasurblau gemarkt. Modell von Konrad Link, H=10,7 cm. (rest...
Edelmann mit Sichel. Frankenthal 1783. Porzellan, bunt bemalt; am Boden unterglasurblau gemarkt.
Edelmann mit Sichel. Frankenthal 1783. Porzellan, bunt bemalt; am Boden unterglasurblau gemarkt. Modell von Karl Gottlieb Lück, H=13,8 cm. (besch....
Sitzender Knabe mit Flöte. Höchst 1770. Porzellan, bunt bemalt; am Boden unterglasurblau gemarkt.
Sitzender Knabe mit Flöte. Höchst 1770. Porzellan, bunt bemalt; am Boden unterglasurblau gemarkt. Modell von Johann Peter Melchior, H=16 cm. (best...
Pierot. Closter Veilsdorf 1770. Porzellan, bunt bemalt; ohne Marke. Modell von Wenzel Neu, H=15,5
Pierot. Closter Veilsdorf 1770. Porzellan, bunt bemalt; ohne Marke. Modell von Wenzel Neu, H=15,5 cm. (Zeigefinger fehlt) ...[more]
„Der Winter“. Wallendorf 1775. Porzellan, bunt bemalt; ohne Marke, H=16 cm. ...[more]
Drei Figuren. Meissen 1750. Porzellan, bunt bemalt; ohne Marke, H=11,5 bis 12,3 cm. (besch. /
Drei Figuren. Meissen 1750. Porzellan, bunt bemalt; ohne Marke, H=11,5 bis 12,3 cm. (besch. / best.) ...[more]

-
2465 Los(e)/Seite