Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Afrikana (9)
- Aquarelle (25)
- Asiatica (84)
- Banknoten / Notgeld (3)
- Barometer (2)
- Briefmarken (5)
- Bücher / Periodica (40)
- Druckgraphik (80)
- Fotografie (6)
- Gemälde / Mischtechnik (213)
- Glas / Kristall (102)
- Historika / Studentika (6)
- Jugendstil / Art Déco (43)
- Kameras & Zubehör (54)
- Keramik / Fayence (73)
- Kunsthandwerk (10)
- Lampen (32)
- Metallware (47)
- Militaria / Waffen (26)
- Möbel / Einrichtung (215)
- Modeartikel (1)
- Münzen / Medaillen (29)
- Musikinstrumente (4)
- Porzellan (452)
- Russische Kunst (15)
- Sakrale Kunst / Volkskunst (44)
- Schmuck (159)
- Schreibutensilien (10)
- Silber / Versilbertes (145)
- Skulpturen (45)
- Spielzeug / Puppen (7)
- Sportmemorabilia (1)
- Teppiche (29)
- Textilien (2)
- Tierpräparate / Naturkunde (6)
- Uhr (Arm / Tasche) / Accessoires (28)
- Uhren Stand- / Wand- / Tisch (95)
- Varia (242)
- Wissenschaftl. Instrumente (7)
- Zeichn. Gouache Pastelle (20)
Kategorie
- Porcelain (453)
- Collectables (258)
- Furniture (215)
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (213)
- Jewellery (159)
- Silver & Silver-plated items (145)
- Glassware (102)
- Clocks (95)
- Chinese Works of Art (84)
- Prints (80)
- Ceramics (73)
- Ethnographica & Tribal Art (56)
- Cameras & Camera Equipment (54)
- Metalware (47)
- Sculpture (46)
- Religious Items & Folk Art (44)
- Art Nouveau & Art Deco (43)
- Books & Periodicals (40)
- Lighting (32)
- Carpets & Rugs (29)
- Coins (29)
- Watches & Watch accessories (28)
- Arms, Armour & Militaria (26)
- Watercolours (25)
- Drawings & Pastels (20)
- Russian Works of Art (15)
- Writing Instruments (10)
- Models, Toys, Dolls & Games (7)
- Scientific Instruments (7)
- Photographs (6)
- Taxidermy & Natural History (6)
- Stamps (5)
- Musical Instruments & Memorabilia (4)
- Bank notes (3)
- Barometers (2)
- Textiles (2)
- Sporting Memorabilia & Equipment (1)
- Vintage Fashion & Textiles (1)
- Liste
- Galerie
-
2465 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
Zierobjekt mit Drache. Asien. Speckstein, durchbrochen geschnitzt, H=12,3 cm.
Fünftlgs. Konvolut französisches Porzellan des 20. Jhs., teilw. mit kobaltblauem Fond, unterschiedlich farbig dekoriert; am Boden gemarkt. Bestehe...
Kernspeichermatrix, 1024 Bit aus Siemens 4004, Baujahr 1971/72. Provenienz: Galerie 33, Daniela
Kernspeichermatrix, 1024 Bit aus Siemens 4004, Baujahr 1971/72. Provenienz: Galerie 33, Daniela Vogt, Heidelberg, 11 x 11 cm.
Reliquienkreuz und Muttergottes. Deutsch 18./19. Jh. Buchsbaum / Lindenholz, geschnitzt, H=14,8 /
Reliquienkreuz und Muttergottes. Deutsch 18./19. Jh. Buchsbaum / Lindenholz, geschnitzt, H=14,8 / 25,5 cm. (besch.)
Ikone „Christus Pantokrator“. Russland 19. Jh. Massivholz, bunt bemalt, teilw. beschriftet, 31 x
Ikone „Christus Pantokrator“. Russland 19. Jh. Massivholz, bunt bemalt, teilw. beschriftet, 31 x 26 cm. Undatiertes Zertifikat von Nikolaus Csisze...
Tischuhr in Tempelform. Frankreich 19. Jh. Bronze / Marmor, rundes verglastes Emailzifferblatt mit
Tischuhr in Tempelform. Frankreich 19. Jh. Bronze / Marmor, rundes verglastes Emailzifferblatt mit doppeltem Schlüsselaufzug, freischwingender Pen...
Biedermeier-Portaluhr mit Schlagwerk. Wien 19. Jh. Nussbaumgehäuse, teilw. ebonisiert, rundes
Biedermeier-Portaluhr mit Schlagwerk. Wien 19. Jh. Nussbaumgehäuse, teilw. ebonisiert, rundes Emailzifferblatt mit dreifachem Schlüsselaufzug, H...
Prunktischuhr „Jagdgöttin Diana“. Rozoy-sur-Serre, Meister Bestrees 19. Jh. Spritzguss, vergoldet,
Prunktischuhr „Jagdgöttin Diana“. Rozoy-sur-Serre, Meister Bestrees 19. Jh. Spritzguss, vergoldet, Emailzifferblatt mit doppeltem Schlüsselaufzug;...
Paar Barock-Sessel. Paris um 1750. Massiv Nussbaum, teilw. geschnitzt, Sitz, Rücken und Armlehnen
Paar Barock-Sessel. Paris um 1750. Massiv Nussbaum, teilw. geschnitzt, Sitz, Rücken und Armlehnen gepolstert. Provenienz: Aus altem Familienbesitz...
Herrschaftliches Empire-Bureauplat mit halbrundem Sessel und Stuhl. Paris 19. Jh. Eichenkorpus,
Herrschaftliches Empire-Bureauplat mit halbrundem Sessel und Stuhl. Paris 19. Jh. Eichenkorpus, furniert mit Mahagoni, reich appliziert mit feuerv...
Prunkvase „Französische Form“. Berlin 1837-44. Porzellan, exzellent bunt bemalt mit einer Schlossansicht in Parklandschaft; am Boden unterglasurbl...
Dreitlger. Vasensatz. Delft 19. Jh. Fayence, unterglasurblau floral bemalt; am Boden gemarkt mit „
Dreitlger. Vasensatz. Delft 19. Jh. Fayence, unterglasurblau floral bemalt; am Boden gemarkt mit „W“, H=40 / 68 cm. (rest. / best.) **
Wanduhr. Friesland 18./19. Jh. Weichholzgehäuse, gefasst mit marmorisierender Strukturfarbe,
Wanduhr. Friesland 18./19. Jh. Weichholzgehäuse, gefasst mit marmorisierender Strukturfarbe, Mondphase, freischwingender Pendel, H=165 cm, B=43 cm...
Ursula „Ulle“ Kraß (*1958). Torso. Bronze, auf erhöhtem Massivholzsockel in Würfelform; verso mit
Ursula „Ulle“ Kraß (*1958). Torso. Bronze, auf erhöhtem Massivholzsockel in Würfelform; verso mit Buchstabe „K.“ und dat. (19)80, H=41 cm.
Schale „Oranger Mohn“. Goebel 20. Jh. Farbloses Glas, mit farbigen Einschmelzungen; Entwurf und
Schale „Oranger Mohn“. Goebel 20. Jh. Farbloses Glas, mit farbigen Einschmelzungen; Entwurf und zweifach sign. Oskar Koller (1925-2004), H=13 cm, ...
Tischuhr. Deutsch 20. Jh. Massivholzgehäuse, furniert mit Vogelaugenahorn, seitl. ebonisiert, mit
Tischuhr. Deutsch 20. Jh. Massivholzgehäuse, furniert mit Vogelaugenahorn, seitl. ebonisiert, mit rundem Messingzifferblatt, ober- und unterhalb z...
Große ovale Muschelschale. Murano 20. Jh. Dickwandiges farbloses Glas mit weißem Überfang und
Große ovale Muschelschale. Murano 20. Jh. Dickwandiges farbloses Glas mit weißem Überfang und Goldpulvereinschmelzungen, H=16,5 cm, B=33 cm, T=27 ...
Fünf Apothekerflaschen mit Stöpsel. Deutsch. Farbloses Glas, bunt dekoriert und beschriftet, H=je 20
Fünf Apothekerflaschen mit Stöpsel. Deutsch. Farbloses Glas, bunt dekoriert und beschriftet, H=je 20 cm.
Messer und Gabel. Closter Veilsdorf um 1770. Porzellan, mit Reliefdekor, Freiräume bunt floral
Messer und Gabel. Closter Veilsdorf um 1770. Porzellan, mit Reliefdekor, Freiräume bunt floral bemalt; ohne Marke, L=21,5 / 24 cm. ...[more]
Suppenteller. Meissen um 1750. Porzellan, mit Vergissmeinnichtblüten- und Rocaillerelief, bunt und
Suppenteller. Meissen um 1750. Porzellan, mit Vergissmeinnichtblüten- und Rocaillerelief, bunt und gold gesäumt, Reserven bunt bemalt mit Blumen- ...
Paar Messer „Ozierrelief“. Meissen um 1750. Porzellan, bunt bemalt mit Floraldekor und Insekten,
Paar Messer „Ozierrelief“. Meissen um 1750. Porzellan, bunt bemalt mit Floraldekor und Insekten, gold gesäumt, L=je 20,5 cm.
Zwei Reliefköpfe. Böhmen 19. Jh. Porzellan, bunt bemalt; ohne Marke, H=je 10,5 cm.
Runde Schüssel. Asien. Porzellan, bunt bemalt mit Floral- und Vogeldekor; ohne Marke, D=25,4 cm.
Runde Schüssel. Asien. Porzellan, bunt bemalt mit Floral- und Vogeldekor; ohne Marke, D=25,4 cm.
Tischuhr. USA, Gilbert Clock Factory 19./20. Jh. Mahagoni, teilw. intarsiert mit Muschel- bzw.
Tischuhr. USA, Gilbert Clock Factory 19./20. Jh. Mahagoni, teilw. intarsiert mit Muschel- bzw. Aderdekor; rundes Zifferblatt mit dreifachem Schlüs...
Französischer Maler des 20. Jhs. Küstenlandschaft mit Dorf. Öl/Lw., re./u./bez., verso Klebeetikett der Galerie, gerahmt, 20,5 x 25,5 cm. Provenie...
Paar Teller. Bologna um 1750-60. Fayence, fein bunt floral bemalt; verso Malermonogramm „F“ für
Paar Teller. Bologna um 1750-60. Fayence, fein bunt floral bemalt; verso Malermonogramm „F“ für Giuseppe Finck (1736-1796), D=je 24 cm. (best.)
Teller. Bologna um 1750-60. Fayence, exzellent bunt bemalt mit Floraldekor; verso Malermonogramm „
Teller. Bologna um 1750-60. Fayence, exzellent bunt bemalt mit Floraldekor; verso Malermonogramm „Fi“ für Giuseppe Finck (1736-1796), D=24,5 cm.
Tischuhr mit Schlagwerk. Deutsch um 1920. Nussbaumfurnier, mit dreifachem Schlüsselaufzug, H=25,5
Tischuhr mit Schlagwerk. Deutsch um 1920. Nussbaumfurnier, mit dreifachem Schlüsselaufzug, H=25,5 cm, B=54 cm, T=18 cm. (Funktion ungeprüft)
Sechs Mokkatassen mit Unterschalen auf ovalem Tablett „Zwiebelmuster“. Porzellan, unterglasurblau
Sechs Mokkatassen mit Unterschalen auf ovalem Tablett „Zwiebelmuster“. Porzellan, unterglasurblau bemalt; verso unterglasurblaue Schwertermarke, T...
Kanne. Meissen-Marcolini 1774-1814. Porzellan, bunt bemalt mit Uferlandschaft, Deckel bekrönt von
Kanne. Meissen-Marcolini 1774-1814. Porzellan, bunt bemalt mit Uferlandschaft, Deckel bekrönt von kniendem Putto; am Boden unterglasurblaue Schwer...
Tasse mit Unterschale „Neuzierrat“. Berlin 20. Jh. Porzellan, mit gold gehöhtem Blattrelief,
Tasse mit Unterschale „Neuzierrat“. Berlin 20. Jh. Porzellan, mit gold gehöhtem Blattrelief, Freiräume bunt floral bemalt; am Boden unterglasurbla...
Sechs verschiedene Teller. Frankreich 18./19. Jh. Fayence, bunt floral bemalt, D=22,5 bis 25,5 cm.
Sechs verschiedene Teller. Frankreich 18./19. Jh. Fayence, bunt floral bemalt, D=22,5 bis 25,5 cm. Provenienz: Aus altem Familienbesitz eines Basl...
Achttlgs. Konvolut Herend-Porzellan des 20. Jhs. Je bunt bemalt; am Boden gemarkt. Bestehend aus:
Achttlgs. Konvolut Herend-Porzellan des 20. Jhs. Je bunt bemalt; am Boden gemarkt. Bestehend aus: Zwei Teetassen mit Unterschalen, eine Mokkatasse...
Potpourrivase. Deutsch 20. Jh. Porzellan, mit aufbossierten, farbig staffierten Blüten und Blättern,
Potpourrivase. Deutsch 20. Jh. Porzellan, mit aufbossierten, farbig staffierten Blüten und Blättern, rosé und gold gesäumt; ohne Marke, H=27 cm.
Tasse mit Unterschale und zwei Schalen. Darunter Eichwald 20. Jh / Wien dat. 1847. Porzellan, bunt
Tasse mit Unterschale und zwei Schalen. Darunter Eichwald 20. Jh / Wien dat. 1847. Porzellan, bunt floral bemalt, teils mit blauem Fond; die Schal...
Sieben Teller. Asien. Porzellan, unterglasurblau bemalt mit Floraldekor; ohne Marke, D=23,5 cm.
Sieben Teller. Asien. Porzellan, unterglasurblau bemalt mit Floraldekor; ohne Marke, D=23,5 cm. Provenienz: Aus altem Familienbesitz eines Basler ...
Rechteckige Deckeldose. Russland um 1900. Pappmaché, schwarz gelackt; auf dem Deckel bunt bemalt mit
Rechteckige Deckeldose. Russland um 1900. Pappmaché, schwarz gelackt; auf dem Deckel bunt bemalt mit Troika, H=6,2 cm, B=8,3 cm, T=6,2 cm.
Rechteckige Tabatière. Staffordshire 1770. Kupferkern, emailliert und farbig bemalt mit Watteauszene
Rechteckige Tabatière. Staffordshire 1770. Kupferkern, emailliert und farbig bemalt mit Watteauszene und Floraldekor, H=3,5 cm, B=8,8 cm, T=7 cm. ...
Vier Teller bzw. Schalen, u.a. Rouen 18. Jh. Fayence, bunt floral bemalt; ohne Marke, D=24 cm.
Vier Teller bzw. Schalen, u.a. Rouen 18. Jh. Fayence, bunt floral bemalt; ohne Marke, D=24 cm. Provenienz: J. Taurin Rouen. (min. best.)
Rechteckige Tabatière. Bilston um 1780. Kupferkern, emailliert mit weißem Fond, farbig bemalt mit
Rechteckige Tabatière. Bilston um 1780. Kupferkern, emailliert mit weißem Fond, farbig bemalt mit Landschaften und Figurenstaffage, H=4 cm, B=7,8 ...
Antoine Charles Horace Vernet (1758-1836). Pferdeporträts bzw. Reiter-, Dressur- und Jagdszenen.
Antoine Charles Horace Vernet (1758-1836). Pferdeporträts bzw. Reiter-, Dressur- und Jagdszenen. Sieben Lithographien, li./u. bzw. mittig/sign., m...
A. Ray (Maler des 20. Jhs.). Weiblicher Akt. Mischtechnik, re./u./sign., mit Passepartout hi./Gl.
A. Ray (Maler des 20. Jhs.). Weiblicher Akt. Mischtechnik, re./u./sign., mit Passepartout hi./Gl. gerahmt, 58 x 45,5 cm. **
Victor Simonin (1877-1946). Stillleben mit Obst und Gemüse. Öl/Lw., mittig/u./sign., gerahmt, 74 x
Victor Simonin (1877-1946). Stillleben mit Obst und Gemüse. Öl/Lw., mittig/u./sign., gerahmt, 74 x 86 cm. **
Runddeckeltruhe. Deutsch 20. Jh. Massivholz, geschnitzt in Form eines Baumstammes; innen mit bunt
Runddeckeltruhe. Deutsch 20. Jh. Massivholz, geschnitzt in Form eines Baumstammes; innen mit bunt bestickter Stoffbespannung, H=50 cm, B=48 cm, T=...
Schmuckschatulle. Wohl Italien 20. Jh. Massivholzkorpus mit brauner Lederbespannung und Messingbeschlägen; zweischübig, H=28 cm, B=39 cm, T=25 cm.
Drei Lederkoffer, u.a. Frankreich, Cheney 20. Jh. Hellbraunes Leder mit Messing- und Metallbeschlägen sowie Inneneinteilung, einer gemarkt; dazu L...
Barock-Konsole. Wohl Würzburg 18. Jh. Massiv Eiche, teilw. geschnitzt mit Rocaillen, Schnecken-
Barock-Konsole. Wohl Würzburg 18. Jh. Massiv Eiche, teilw. geschnitzt mit Rocaillen, Schnecken- und Muscheldekor; zweibeiniges, geschweiftes Geste...
Barock-Armlehnsessel. Süddeutsch 18. Jh. Massiv Buche, geschnitzt mit Blüten, Muscheln und eingerollten Schnecken; Sitz und Rücken mit Korbgeflec...
Barock-Armlehnsessel. Süddeutsch 18. Jh. Massiv Eiche und Buche, geschnitzt mit Blüten, Rocaillen
Barock-Armlehnsessel. Süddeutsch 18. Jh. Massiv Eiche und Buche, geschnitzt mit Blüten, Rocaillen und eingerollten Schnecken; Sitz und Rücken mit ...
Barock-Stuhl. Wohl Würzburg 18. Jh. Massiv Buche, geschnitzt mit Blättern, Blüten, Rocaillen,
Barock-Stuhl. Wohl Würzburg 18. Jh. Massiv Buche, geschnitzt mit Blättern, Blüten, Rocaillen, Eierstab und eingerollten Schnecken, Ledersitz. **
Sechsflammiger Deckenlüster. Deutsch 18./19. Jh. Messing, versilbert, mit Blatt-, Muschel- und
Sechsflammiger Deckenlüster. Deutsch 18./19. Jh. Messing, versilbert, mit Blatt-, Muschel- und Rocailledekor; dreipassig mit durchbrochener Ketten...
Historismus-Hängevitrine. Deutsch um 1900. Massiv Eiche, dreiseitig verglast; Kugelfüße, profilierter Sockel, Rückwand und Seiten geschnitzt, sich...
Paar zweiflammige Wandappliken. Deutsch 18. Jh. Massivholz, geschnitzt mit Floraldekor und Rocaillen
Paar zweiflammige Wandappliken. Deutsch 18. Jh. Massivholz, geschnitzt mit Floraldekor und Rocaillen sowie auf Kreidegrund gold gefasst; durchbroc...
Vier Kris. Südostasien. Mit Massivholz-/Beingriff und -handschutz sowie Metall- bzw. Massivholzscheide, teilw. ziseliert, L=31 bis 33 / 39 bis 46 ...
Kris. Südostasien. Mit Massivholzgriff und -handschutz, geschnitzt mit Fabeltieren und asiatischem
Kris. Südostasien. Mit Massivholzgriff und -handschutz, geschnitzt mit Fabeltieren und asiatischem Dekor sowie Massivholzscheide, L=32 / 54 cm.
Zwei Prunkkris. Südostasien. Mit Metallgriff in Form einer Götterfigur, Massivholz-Handschutz mit
Zwei Prunkkris. Südostasien. Mit Metallgriff in Form einer Götterfigur, Massivholz-Handschutz mit buntem Steinbesatz und Metallscheide, L=35 / 61 ...
Osmanischer Säbel mit Metallgriff, Handschutz mit Floralmuster und Lederscheide, L=81 / 95 cm. **
Osmanischer Säbel mit Metallgriff, Handschutz mit Floralmuster und Lederscheide, L=81 / 95 cm. ** ...[more]
Kolonialsäbel. Wohl Afrika. Metallgriff mit Drahtumwicklung, Lederscheide, L=79 / 104 cm. **
Kolonialsäbel. Wohl Afrika. Metallgriff mit Drahtumwicklung, Lederscheide, L=79 / 104 cm. **
Fünf Steinschloss- bzw. Perkussions-Pistolen. Vorderer Orient / Südeuropa. Je mit Massivholzschaft, intarsiert, und verzierten Messing- / Metallbe...
Hl. Stephanus. Deutsch 15./16. Jh. Massivholz, geschnitzt, mit Resten alter Fassung, H=81 cm. (
Hl. Stephanus. Deutsch 15./16. Jh. Massivholz, geschnitzt, mit Resten alter Fassung, H=81 cm. (min. best. / Altersspuren) **

-
2465 Los(e)/Seite