Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Afrikana (9)
- Aquarelle (25)
- Asiatica (84)
- Banknoten / Notgeld (3)
- Barometer (2)
- Briefmarken (5)
- Bücher / Periodica (40)
- Druckgraphik (80)
- Fotografie (6)
- Gemälde / Mischtechnik (213)
- Glas / Kristall (102)
- Historika / Studentika (6)
- Jugendstil / Art Déco (43)
- Kameras & Zubehör (54)
- Keramik / Fayence (73)
- Kunsthandwerk (10)
- Lampen (32)
- Metallware (47)
- Militaria / Waffen (26)
- Möbel / Einrichtung (215)
- Modeartikel (1)
- Münzen / Medaillen (29)
- Musikinstrumente (4)
- Porzellan (452)
- Russische Kunst (15)
- Sakrale Kunst / Volkskunst (44)
- Schmuck (159)
- Schreibutensilien (10)
- Silber / Versilbertes (145)
- Skulpturen (45)
- Spielzeug / Puppen (7)
- Sportmemorabilia (1)
- Teppiche (29)
- Textilien (2)
- Tierpräparate / Naturkunde (6)
- Uhr (Arm / Tasche) / Accessoires (28)
- Uhren Stand- / Wand- / Tisch (95)
- Varia (242)
- Wissenschaftl. Instrumente (7)
- Zeichn. Gouache Pastelle (20)
Kategorie
- Porcelain (453)
- Collectables (258)
- Furniture (215)
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (213)
- Jewellery (159)
- Silver & Silver-plated items (145)
- Glassware (102)
- Clocks (95)
- Chinese Works of Art (84)
- Prints (80)
- Ceramics (73)
- Ethnographica & Tribal Art (56)
- Cameras & Camera Equipment (54)
- Metalware (47)
- Sculpture (46)
- Religious Items & Folk Art (44)
- Art Nouveau & Art Deco (43)
- Books & Periodicals (40)
- Lighting (32)
- Carpets & Rugs (29)
- Coins (29)
- Watches & Watch accessories (28)
- Arms, Armour & Militaria (26)
- Watercolours (25)
- Drawings & Pastels (20)
- Russian Works of Art (15)
- Writing Instruments (10)
- Models, Toys, Dolls & Games (7)
- Scientific Instruments (7)
- Photographs (6)
- Taxidermy & Natural History (6)
- Stamps (5)
- Musical Instruments & Memorabilia (4)
- Bank notes (3)
- Barometers (2)
- Textiles (2)
- Sporting Memorabilia & Equipment (1)
- Vintage Fashion & Textiles (1)
- Liste
- Galerie
-
2465 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
Bodenvase. Kaiser 20. Jh. Porzellan, bunt bemalt mit Floraldekor; am Boden gemarkt, H=68 cm. **
Bodenvase. Kaiser 20. Jh. Porzellan, bunt bemalt mit Floraldekor; am Boden gemarkt, H=68 cm. **
Ovaler Barwagen. Italien, wohl Paolo Buffa 1950er Jahre. Massiv Mahagoni, mit zwei Glasplatten und
Ovaler Barwagen. Italien, wohl Paolo Buffa 1950er Jahre. Massiv Mahagoni, mit zwei Glasplatten und durchbrochener Handhabe, H=65 cm, B=70 cm, T=51...
Pendule mit Konsole des 19./20. Jhs. Massivholz, bemalt mit Blumen, vergoldete Beschläge; geschweifter Sockel und Uhrengehäuse, Emailzifferblatt, ...
Schachbrett in Ledertasche. Wohl deutsch 20. Jh. Mahagoni und Perlmutt furniert, teilw. massiv (36 x
Schachbrett in Ledertasche. Wohl deutsch 20. Jh. Mahagoni und Perlmutt furniert, teilw. massiv (36 x 29 / 29 x 18 cm); dazu Schachbrett aus Marmor...
Konsole. Deutsch 19./20. Jh. Massivholz, geschnitzt mit zwei Putten, auf Kreidegrund bunt gefasst,
Konsole. Deutsch 19./20. Jh. Massivholz, geschnitzt mit zwei Putten, auf Kreidegrund bunt gefasst, H=31 cm, B=55,5 cm, T=15,5 cm. **
Paar Wandappliken, je dreiflammig. Wohl Frankreich um 1900. Bronze, vergoldet; geschweifte Arme
Paar Wandappliken, je dreiflammig. Wohl Frankreich um 1900. Bronze, vergoldet; geschweifte Arme mit Blatt- und Blütendekor, H=je 23 cm, B=je 24 cm...
Hexagonaler Beistelltisch. Asien. Massivholz, schwarz lackiert, bunt bemalt mit Blumen und Vögeln;
Hexagonaler Beistelltisch. Asien. Massivholz, schwarz lackiert, bunt bemalt mit Blumen und Vögeln; H=61 cm, B=35 cm, T=35 cm. **
Jugendstil-Schatulle. Wohl Darmstadt um 1900. Massiv Eiche, mit Messingbeschlägen; mit ausgesägten
Jugendstil-Schatulle. Wohl Darmstadt um 1900. Massiv Eiche, mit Messingbeschlägen; mit ausgesägten Seiten und abgeschrägter Ober- und Unterkante, ...
Prunkpendule mit Konsole. Frankreich 18. Jh. Massivholz, bemalt mit Blumen, vergoldete Bronzebeschläge, teilw. Messing; gebogener, sich nach unten...
Paar Wandappliken, zweiflammig. Wohl Frankreich 19. Jh. Bronze, vergoldet; geschweifte Arme mit
Paar Wandappliken, zweiflammig. Wohl Frankreich 19. Jh. Bronze, vergoldet; geschweifte Arme mit Blatt- und Rocailledekor, H=je 57 cm, B=je 30 cm, ...
Zwei Stühle. Deutsch 19./20. Jh. Massiv Eiche, teilw. geschnitzt mit Blättern und Rocaillen,
Zwei Stühle. Deutsch 19./20. Jh. Massiv Eiche, teilw. geschnitzt mit Blättern und Rocaillen, Flechtwerksitz; geschweiftes Gestell, sich nach unten...
Barock-Beistelltisch. Deutsch 18. Jh. Massiv Eiche; geschweifte, sich nach unten verjüngende
Barock-Beistelltisch. Deutsch 18. Jh. Massiv Eiche; geschweifte, sich nach unten verjüngende Beine, geschweifte Zarge, einschübiger Tischkasten, ü...
Bleiverglastes Fenster mit dem Hl. Petrus. Deutsch 19./20. Jh. Buntes Glas; mit abgerundeter
Bleiverglastes Fenster mit dem Hl. Petrus. Deutsch 19./20. Jh. Buntes Glas; mit abgerundeter Oberkante, 44 x 46 cm. **
Barock-Konsole. Deutsch 18. Jh. Massiv Eiche, geschnitzt mit Blüten, Obst und Knospen, seitl.
Barock-Konsole. Deutsch 18. Jh. Massiv Eiche, geschnitzt mit Blüten, Obst und Knospen, seitl. eingerollte Schnecken; sich nach unten verjüngend mi...
Beistelltisch. Deutsch 19./20. Jh. Massiv Kirschbaum, teilw. Nussbaum furniert, mit Bandeinlagen;
Beistelltisch. Deutsch 19./20. Jh. Massiv Kirschbaum, teilw. Nussbaum furniert, mit Bandeinlagen; geschweifte Beine, Zarge und Platte, H=62 cm, B=...
Beistelltisch. Deutsch 19./20. Jh. Massiv Eiche, teilw. geschnitzt mit Blättern und Schnecken,
Beistelltisch. Deutsch 19./20. Jh. Massiv Eiche, teilw. geschnitzt mit Blättern und Schnecken, teilw. Nussbaum furniert mit Vogelaugenahorn und in...
Eberhard Quirin (1864-1952). Ansicht von Frankfurt mit der Pauls-Kirche und weitere Stadtansicht.
Eberhard Quirin (1864-1952). Ansicht von Frankfurt mit der Pauls-Kirche und weitere Stadtansicht. Zwei Radierungen, re./u./sign., hi./Gl. gerahmt,...
Lisene (Schlagleiste einer Tür). Wohl Würzburg 18. Jh. Massiv Eiche, teilw. geschnitzt mit Muscheln,
Lisene (Schlagleiste einer Tür). Wohl Würzburg 18. Jh. Massiv Eiche, teilw. geschnitzt mit Muscheln, eingerollten Schnecken und Rocaillen; teilw. ...
Konvolut u.a. Puppenküchen-Backformen. Deutsch 18./19. Jh. Kupfer / Metall, H=3 bis 17 cm. ...[more]
Jakob Fürchtegott Dielmann (1809-1885). Trachtenblatt mit einem Mann und zwei Frauen. Aquarell/
Jakob Fürchtegott Dielmann (1809-1885). Trachtenblatt mit einem Mann und zwei Frauen. Aquarell/Papier, re./u./sign., mit Passepartout hi./Gl. gera...
Jakob Fürchtegott Dielmann (1809-1885). „Wohl Kronberger Idyll“. Öl/Lw., re./u./sign./dat. 1885,
Jakob Fürchtegott Dielmann (1809-1885). „Wohl Kronberger Idyll“. Öl/Lw., re./u./sign./dat. 1885, verso Klebeetikett, gerahmt, 30 x 24 cm.
Fritz Mock (1867-1919) attrib. Landschaft. Öl/Malkarton, verso bez. und Ausstellungsstempel,
Fritz Mock (1867-1919) attrib. Landschaft. Öl/Malkarton, verso bez. und Ausstellungsstempel, gerahmt, 18 x 22 cm.
Peter Burnitz (1824-1886). Hügelige Landschaft. Öl/Lw., aufgezogen, verso Nachlass-Schreiben,
Peter Burnitz (1824-1886). Hügelige Landschaft. Öl/Lw., aufgezogen, verso Nachlass-Schreiben, gerahmt, 22 x 28 cm.
Comtoise-Uhr. Frankreich 19. Jh. Metallgehäuse, mit geprägter Messingumrahmung und -pendel;
Comtoise-Uhr. Frankreich 19. Jh. Metallgehäuse, mit geprägter Messingumrahmung und -pendel; Uhrwerk mit doppeltem Schlüsselaufzug, Emailzifferblat...
Comtoise-Uhr. Frankreich 19. Jh. Metallgehäuse, mit geprägter Messingumrahmung und -pendel;
Comtoise-Uhr. Frankreich 19. Jh. Metallgehäuse, mit geprägter Messingumrahmung und -pendel; Uhrwerk mit doppeltem Schlüsselaufzug, Emailzifferblat...
Comtoise-Uhr. Frankreich 19. Jh. Metallgehäuse, mit geprägter Messingumrahmung und -pendel;
Comtoise-Uhr. Frankreich 19. Jh. Metallgehäuse, mit geprägter Messingumrahmung und -pendel; Uhrwerk mit doppeltem Schlüsselaufzug, Emailzifferblat...
Wanduhr. Frankreich 19. Jh. Mit Porzellanrahmen, bemalt und emailliert, Bronzeapplikationen, 35 x 30
Wanduhr. Frankreich 19. Jh. Mit Porzellanrahmen, bemalt und emailliert, Bronzeapplikationen, 35 x 30 cm. (Funktion ungeprüft)
Comtoise-Uhr. Frankreich 19. Jh. Metallgehäuse, mit geprägter Messingumrahmung und -pendel;
Comtoise-Uhr. Frankreich 19. Jh. Metallgehäuse, mit geprägter Messingumrahmung und -pendel; Uhrwerk mit doppeltem Schlüsselaufzug, Emailzifferblat...
Comtoise-Uhr. Frankreich, BLANSAINT dat. 1842. Metallgehäuse, mit geprägter Messingumrahmung und -
Comtoise-Uhr. Frankreich, BLANSAINT dat. 1842. Metallgehäuse, mit geprägter Messingumrahmung und -pendel; Uhrwerk mit doppeltem Schlüsselaufzug, E...
Comtoise-Uhr. Frankreich, CARDINEAU 19. Jh. Metallgehäuse, mit geprägter Messingumrahmung und -
Comtoise-Uhr. Frankreich, CARDINEAU 19. Jh. Metallgehäuse, mit geprägter Messingumrahmung und -pendel; Uhrwerk mit doppeltem Schlüsselaufzug, Emai...
Comtoise-Uhr. Frankreich 19. Jh. Metallgehäuse, mit geprägter Messingumrahmung und -pendel;
Comtoise-Uhr. Frankreich 19. Jh. Metallgehäuse, mit geprägter Messingumrahmung und -pendel; Emailzifferblatt, H=138 cm, B=27,5 cm, T=22 cm. (Funkt...
Anton Burger (1824-1905) attrib. Winterlandschaft mit Person am Weg, Hund und Gebäude. Mischtechnik,
Anton Burger (1824-1905) attrib. Winterlandschaft mit Person am Weg, Hund und Gebäude. Mischtechnik, verso bez., mit Passepartout, hi./Gl. gerahmt...
Jakob Fürchtegott Dielmann (1809-1885). Kinder in Tracht mit Blumensträußen - „Wir gratulieren“.
Jakob Fürchtegott Dielmann (1809-1885). Kinder in Tracht mit Blumensträußen - „Wir gratulieren“. Mischtechnik, re./u./sign./dat. 1847, mittig bez....
Philipp Rumpf (1821-1896). In Stube sitzende Frau bei der Arbeit. Aquarell/Papier, li./u./sign., mit
Philipp Rumpf (1821-1896). In Stube sitzende Frau bei der Arbeit. Aquarell/Papier, li./u./sign., mit Passepartout hi./Gl. gerahmt, 12 x 7,5 cm.
Karl Friedrich Harveng (1832-1874). Gebirgslandschaft. Öl/Malkarton, verso Nachlassstempel, re./u./
Karl Friedrich Harveng (1832-1874). Gebirgslandschaft. Öl/Malkarton, verso Nachlassstempel, re./u./dat. wohl 25. Sept. (18)61, gerahmt, 30 x 39 cm.
Johann Georg Trautmann (1713-1769) attrib. Die Fußwaschung Christi durch Maria Magdalena. Öl/Lw.,
Johann Georg Trautmann (1713-1769) attrib. Die Fußwaschung Christi durch Maria Magdalena. Öl/Lw., gerahmt, 40 x 36 cm.
Peter Becker (1828-1904). Hügelige Landschaft mit Personen am Weg und Kirche im Hintergrund. Öl/Lw.,
Peter Becker (1828-1904). Hügelige Landschaft mit Personen am Weg und Kirche im Hintergrund. Öl/Lw., li./u./monogr./dat. (18)69, gerahmt, 22 x 27 ...
Paar Wandappliken, je zweiflammig. Deutsch 18. Jh. Massivholz, gedrechselt, mit Kupfer und Messingbeschlägen; balusterförmig, mit Rocailledekor, H...
Dreiflammige Deckenlampe. Deutsch 18. Jh. Messing; balusterförmig mit geschweiften Armen, durchbrochen mit Rocaillen und Blattdekor, H=70 cm, D=30...
Hängevitrine. Wohl deutsch um 1900. Massiv Mahagoni, mit Messingbeschlägen; offenes Fach, zweitürige
Hängevitrine. Wohl deutsch um 1900. Massiv Mahagoni, mit Messingbeschlägen; offenes Fach, zweitürige verglaste Front, profilierter Sockel und Gesi...
Fünf unterschiedliche Vasen. Deutschland / Italien 20. Jh. Farbloses Glas, farbig überfangen, teilw.
Fünf unterschiedliche Vasen. Deutschland / Italien 20. Jh. Farbloses Glas, farbig überfangen, teilw. mit Ein- bzw. Aufschmelzungen, H=8,5 bis 36 c...
Dreitlgs. Konvolut. Deutsch 20. Jh. Massivholz / Stuck, teilw. auf Kreidegrund gold gefasst, H=15,
Dreitlgs. Konvolut. Deutsch 20. Jh. Massivholz / Stuck, teilw. auf Kreidegrund gold gefasst, H=15,5 cm, B=28,8 cm, T=8,5 cm / H=26 cm, B=22 cm, T=...
Fünf Ranftbecher. Böhmen. Farbloses Glas, farbig überfangen, teilw. geschliffen und bunt floral
Fünf Ranftbecher. Böhmen. Farbloses Glas, farbig überfangen, teilw. geschliffen und bunt floral emailliert, Golddekor, H=13,5 bis 14,7 cm.
Viertlgs. Konvolut Asiatika, u.a. Holz, schwarz gelackt und gold bemalt. Bestehend aus: Ein
Viertlgs. Konvolut Asiatika, u.a. Holz, schwarz gelackt und gold bemalt. Bestehend aus: Ein Tablett (H=4 cm, B=54 cm, T=32 cm), eine Tafel (33 x 2...
Tischspiegel als Triptychon. Deutsch um 1900. Metall; zusammenklappbar, H=36,5 cm, B=27 / 84 cm. **
Tischspiegel als Triptychon. Deutsch um 1900. Metall; zusammenklappbar, H=36,5 cm, B=27 / 84 cm. **
Fünf unterschiedliche Schalen. Deutschland / Italien. Farbloses Glas, farbig überfangen, H=6 bis
Fünf unterschiedliche Schalen. Deutschland / Italien. Farbloses Glas, farbig überfangen, H=6 bis 18 cm / B=49 cm / D=14 bis 31 cm.
Wandpendule mit Konsole. Zenith. Massivholz, grün gefasst und bunt floral bemalt; Emailzifferblatt
Wandpendule mit Konsole. Zenith. Massivholz, grün gefasst und bunt floral bemalt; Emailzifferblatt mit einfachem Schlüsselaufzug, H=65 cm, B=25 cm...
Viertlgs. Konvolut. Deutschland / Frankreich / Italien. Feinsteinzeug, bunt bemalt; am Boden
Viertlgs. Konvolut. Deutschland / Frankreich / Italien. Feinsteinzeug, bunt bemalt; am Boden gemarkt. Bestehend aus: Lavabo mit Krug (H=27,5 cm), ...
Große Muschel als Wandlampe, H=60 cm, B=26 cm, T=26 cm. (Funktion ungeprüft)
Große Balustervase. Royal Copenhagen 20. Jh. Porzellan, bunt bemalt mit Gänsen in Landschaft; am
Große Balustervase. Royal Copenhagen 20. Jh. Porzellan, bunt bemalt mit Gänsen in Landschaft; am Boden gemarkt, H=29,5 cm.
Vier unterschiedliche Katzen, u.a. Royal Dux 20. Jh. Feinsteinzeug / Gips / Porzellan, bunt
Vier unterschiedliche Katzen, u.a. Royal Dux 20. Jh. Feinsteinzeug / Gips / Porzellan, bunt dekoriert, H=19 bis 24,5 cm.
Sechstlgs. Konvolut Tierfiguren, meist französisches Feinsteinzeug, bunt bemalt; am Boden gemarkt,
Sechstlgs. Konvolut Tierfiguren, meist französisches Feinsteinzeug, bunt bemalt; am Boden gemarkt, H=11 bis 31 cm. (best.)
Sieben unterschiedliche Elefanten. Afrika. Massivholz, geschnitzt, H=9 bis 21,5 cm. (teilw. besch.)
Sieben unterschiedliche Elefanten. Afrika. Massivholz, geschnitzt, H=9 bis 21,5 cm. (teilw. besch.)
Zwei Mörser mit Pistill. Wohl Sachsen um 1900. Stein, teilw. poliert, H=12 / 13 cm, D=17,5 / 18,5
Zwei Mörser mit Pistill. Wohl Sachsen um 1900. Stein, teilw. poliert, H=12 / 13 cm, D=17,5 / 18,5 cm.
Walzenförmiger Schirmständer. Italien. Fayence, unterglasurblau bemalt; am Boden gemarkt, H=50,5 cm.
Walzenförmiger Schirmständer. Italien. Fayence, unterglasurblau bemalt; am Boden gemarkt, H=50,5 cm. **
Drei Krüge. Westerwald 20. Jh. Salzglasiertes Steinzeug mit Ritzdekor, teilw. blau staffiert; zwei
Drei Krüge. Westerwald 20. Jh. Salzglasiertes Steinzeug mit Ritzdekor, teilw. blau staffiert; zwei mit Zinndeckel, H=24,5 bis 69 cm.
Fünf unterschiedliche Vasen. Asien. Kupfer, farbig emailliert, H=18 bis 31 cm.
Rechteckige Relieftafel. Deutschland dat. 1958. Gusseisen, beschriftet: „Internationaler Brauerei
Rechteckige Relieftafel. Deutschland dat. 1958. Gusseisen, beschriftet: „Internationaler Brauerei Souvenir Sammler Verband IBV“, 32 x 55,5 cm.
Bleiverglasung. Deutsch. Farbloses Glas, farbig bemalt, 72 x 62,5 cm. **
Kruzifix. Süddeutschland 18. Jh. Massivholz, geschnitzt, auf Kreidegrund farbig gefasst, H=40 / 66,5
Kruzifix. Süddeutschland 18. Jh. Massivholz, geschnitzt, auf Kreidegrund farbig gefasst, H=40 / 66,5 cm, D=27,5 cm. (Altersspuren)

-
2465 Los(e)/Seite