Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Afrikana (9)
- Aquarelle (25)
- Asiatica (84)
- Banknoten / Notgeld (3)
- Barometer (2)
- Briefmarken (5)
- Bücher / Periodica (40)
- Druckgraphik (80)
- Fotografie (6)
- Gemälde / Mischtechnik (213)
- Glas / Kristall (102)
- Historika / Studentika (6)
- Jugendstil / Art Déco (43)
- Kameras & Zubehör (54)
- Keramik / Fayence (73)
- Kunsthandwerk (10)
- Lampen (32)
- Metallware (47)
- Militaria / Waffen (26)
- Möbel / Einrichtung (215)
- Modeartikel (1)
- Münzen / Medaillen (29)
- Musikinstrumente (4)
- Porzellan (452)
- Russische Kunst (15)
- Sakrale Kunst / Volkskunst (44)
- Schmuck (159)
- Schreibutensilien (10)
- Silber / Versilbertes (145)
- Skulpturen (45)
- Spielzeug / Puppen (7)
- Sportmemorabilia (1)
- Teppiche (29)
- Textilien (2)
- Tierpräparate / Naturkunde (6)
- Uhr (Arm / Tasche) / Accessoires (28)
- Uhren Stand- / Wand- / Tisch (95)
- Varia (242)
- Wissenschaftl. Instrumente (7)
- Zeichn. Gouache Pastelle (20)
Kategorie
- Porcelain (453)
- Collectables (258)
- Furniture (215)
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (213)
- Jewellery (159)
- Silver & Silver-plated items (145)
- Glassware (102)
- Clocks (95)
- Chinese Works of Art (84)
- Prints (80)
- Ceramics (73)
- Ethnographica & Tribal Art (56)
- Cameras & Camera Equipment (54)
- Metalware (47)
- Sculpture (46)
- Religious Items & Folk Art (44)
- Art Nouveau & Art Deco (43)
- Books & Periodicals (40)
- Lighting (32)
- Carpets & Rugs (29)
- Coins (29)
- Watches & Watch accessories (28)
- Arms, Armour & Militaria (26)
- Watercolours (25)
- Drawings & Pastels (20)
- Russian Works of Art (15)
- Writing Instruments (10)
- Models, Toys, Dolls & Games (7)
- Scientific Instruments (7)
- Photographs (6)
- Taxidermy & Natural History (6)
- Stamps (5)
- Musical Instruments & Memorabilia (4)
- Bank notes (3)
- Barometers (2)
- Textiles (2)
- Sporting Memorabilia & Equipment (1)
- Vintage Fashion & Textiles (1)
- Liste
- Galerie
-
2465 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
Hängeregal. Deutsch 19. Jh. Massivholz, in Laubsägetechnik floral durchbrochen, H=57,5 cm, B=65
Hängeregal. Deutsch 19. Jh. Massivholz, in Laubsägetechnik floral durchbrochen, H=57,5 cm, B=65 cm, T=14 cm (best.); dazu runder Spiegel, D=30 cm....
Flanierstock. Deutsch 20. Jh. Horngriff, geschnitzt als Jäger und Hund.
Flanierstock. Deutsch 20. Jh. Hornknauf, geschnitzt und kanneliert, mit vergoldeter Manschette.
Flanierstock. Deutsch 20. Jh. Hornknauf, geschnitzt und kanneliert, mit vergoldeter Manschette.
Flanierstock. Deutsch 20. Jh. Hornknauf, geschnitzt als sitzende Eule, mit vergoldeter Manschette.
Flanierstock. Deutsch 20. Jh. Hornknauf, geschnitzt als sitzende Eule, mit vergoldeter Manschette.
Flanierstock. Deutsch dat. 1886. Horngriff, geschnitzt mit Studentenwappen, ligiertem Monogramm
Flanierstock. Deutsch dat. 1886. Horngriff, geschnitzt mit Studentenwappen, ligiertem Monogramm und beschriftet: „J. Hoffmann C. Bender 25tes Stif...
Spazierstock „Judaica“. Deutsch um 1900. Hirschgeweihknauf, geschnitzt als Bildnis eines Rabbiners; oberhalb eingelassener, verschließbarer Behält...
Kombinationsstock. Deutsch um 1900. Massivholz, mit abdrehbarem Knauf, der als Pfeife benutzt werden
Kombinationsstock. Deutsch um 1900. Massivholz, mit abdrehbarem Knauf, der als Pfeife benutzt werden kann.
Flanierstock. Deutsch 20. Jh. Hornknauf, kugelförmig, kanneliert geschnitzt, mit vergoldeter Manschette.
Flanierstock. Deutsch 20. Jh. Hornknauf, geschnitzt in Form eines Elefanten, mit vergoldeter Manschette und Spitze.
Flanierstock. Deutsch 20. Jh. Hornknauf, geschnitzt, teilw. gedrechselt, mit vergoldeter Manschette.
Flanierstock. Japan 20. Jh. Hornknauf, geschnitzt mit Reliefgesichtern, unterhalb signiert.
Flanierstock. Deutsch 20. Jh. Hornknauf, geschnitzt, godronniert und gedrechselt.
Flanierstockknauf. Deutsch 20. Jh. Horn, geschnitzt, teilw. gedrechselt.
17-tlgs. Kaffee- und Teeservice „Indianische Blume“. Meissen 1924-34. Porzellan, purpurn bemalt, mit
17-tlgs. Kaffee- und Teeservice „Indianische Blume“. Meissen 1924-34. Porzellan, purpurn bemalt, mit Goldrand. Am Boden unterglasurblaue Schwerter...
Hans Thoma (1839-1924). Ruhende Kuh in Landschaft. Öl/Lw., re./u./monogr./dat. 1888, gerahmt, 18,5 x
Hans Thoma (1839-1924). Ruhende Kuh in Landschaft. Öl/Lw., re./u./monogr./dat. 1888, gerahmt, 18,5 x 26,5 cm.
Zwölf Jugendstil-Mokkalöffel in Original-Etui. Bremen, Wilkens & Söhne um 1900. 800er Silber,
Zwölf Jugendstil-Mokkalöffel in Original-Etui. Bremen, Wilkens & Söhne um 1900. 800er Silber, verso gepunzt, ca. 125 g, teilw. vergoldet.
Friderun von Stralendorff-Eilers (1916-2011). Drei galoppierende Pferde. Bronze, naturalistisch
Friderun von Stralendorff-Eilers (1916-2011). Drei galoppierende Pferde. Bronze, naturalistisch modelliert, am Bauch sign., H=21,5 cm. Provenienz:...
Seltene Karossenuhr. Augsburg, Meister Elias Wecherlin (1646-1688). Feuervergoldete Bronze, ornamentiert und durchbrochen, reich ziseliert und gra...
Ikone „Christus“. Russland 19. Jh. Massivholz, bunt bemalt, mit reliefiertem Messingoklad, 30,5 x
Ikone „Christus“. Russland 19. Jh. Massivholz, bunt bemalt, mit reliefiertem Messingoklad, 30,5 x 25,5 cm.
Albert Moritz Wolff (1854-1923). Troikafahrt. Bronze, brüniert, seitl. kyrillisch sign./dat. 1880,
Albert Moritz Wolff (1854-1923). Troikafahrt. Bronze, brüniert, seitl. kyrillisch sign./dat. 1880, H=20 cm.
Dean Wolstenholme d. J. (1798-1882). Serie von vier Jagdgemälden. Je Öl/Lw., li. bzw. re./u./
Dean Wolstenholme d. J. (1798-1882). Serie von vier Jagdgemälden. Je Öl/Lw., li. bzw. re./u./sign., gerahmt, je 30,5 x 46 cm. Provenienz: Aus alte...
21-tlge. komplette Affenkapelle. Meissen 20. Jh. Porzellan, bunt bemalt. Modelle nach Johann Joachim
21-tlge. komplette Affenkapelle. Meissen 20. Jh. Porzellan, bunt bemalt. Modelle nach Johann Joachim Kaendler, H=12 bis 15 cm. Provenienz: Aus alt...
Zehn Pferdefiguren aus der Spanischen Hofreitschule. Wien-Augarten 20. Jh. Porzellan, naturalistisch
Zehn Pferdefiguren aus der Spanischen Hofreitschule. Wien-Augarten 20. Jh. Porzellan, naturalistisch modelliert und staffiert; am Boden gemarkt un...
Großer walzenförmiger Becher. Schlesien um 1750. Farbloses Glas, umlaufend geätzt mit vier Personifikationen und entsprechender Beschriftung der E...
Große rechteckige Schatulle. Japan 19. Jh. Massivholzkern mit Schwarzlack und Silberoverlay, re./
Große rechteckige Schatulle. Japan 19. Jh. Massivholzkern mit Schwarzlack und Silberoverlay, re./u./sign., H=9,5 cm, B=27 cm, T=19 cm. Provenienz:...
Jugendstil-Kassette. Frankreich um 1900. Bronze, reliefiert und vergoldet; rechteckig, auf gedrückten Ballenfüßen, profilierte Sockel- u. Deckelka...
Alfred Kubin (1877-1959) attrib. „Armbrust“. Lichtdruck-Faksimile, re./u./bez., li./u./bez., mit
Alfred Kubin (1877-1959) attrib. „Armbrust“. Lichtdruck-Faksimile, re./u./bez., li./u./bez., mit Passepartout, ungerahmt, 15 x 15 cm.
Trommelsekretär. Wien 19. Jh. Mahagoni furniert, teilw. massiv, geschnitzt, gold gefasst und ebonisiert. Auf Löwenpranken stehend, zweitüriger Unt...
Große Sammlung von 81 Plaketten. Meist Deutschland / Österreich 19./20. Jh. Meist Bronze, teilw.
Große Sammlung von 81 Plaketten. Meist Deutschland / Österreich 19./20. Jh. Meist Bronze, teilw. brüniert bzw. vergoldet, 4 x 3 bis 19 x 19 cm. Je...
Große Sammlung von 208 Medaillen. Meist Deutschland / Frankreich / Österreich 19./20. Jh. Meist
Große Sammlung von 208 Medaillen. Meist Deutschland / Frankreich / Österreich 19./20. Jh. Meist Bronze bzw. Silber und Zinkguss, teilw. reliefiert...
„Judenmedaille“ auf das Heilige Römische Reich (962-1806). Silber, ca. 12,01 g, vergoldet, D=5 cm.
„Judenmedaille“ auf das Heilige Römische Reich (962-1806). Silber, ca. 12,01 g, vergoldet, D=5 cm.
Süddeutscher Bildgießer des 16. Jhs. Bronzeplakette mit der Hl. Sippe; die Hl. Anna besucht die
Süddeutscher Bildgießer des 16. Jhs. Bronzeplakette mit der Hl. Sippe; die Hl. Anna besucht die schwangere Hl. Elisabeth, Mutter Johannes d. Täufe...
Runde Medaille. Wohl Italien 17. Jh. Bronze, reliefiert mit Damenkopf, umlaufend beschriftet, D=8,
Runde Medaille. Wohl Italien 17. Jh. Bronze, reliefiert mit Damenkopf, umlaufend beschriftet, D=8,7 cm.
Ovale Medaille. Wohl Italien 17. Jh. Bronze, reliefiert mit Herrenkopf, umlaufend beschriftet, 6,1 x
Ovale Medaille. Wohl Italien 17. Jh. Bronze, reliefiert mit Herrenkopf, umlaufend beschriftet, 6,1 x 4,7 cm.
Leone Leoni (1509-1590) attrib. Bronzemedaille auf Pietro Aretino (Bacci) (1492-1556), den berühmten
Leone Leoni (1509-1590) attrib. Bronzemedaille auf Pietro Aretino (Bacci) (1492-1556), den berühmten Dichter, Schriftsteller und Satiriker. Av: „D...
Pietà. Franken um 1630-40. Massiv Lindenholz, geschnitzt, auf Kreidegrund farbig gefasst, H=24 cm.
Pietà. Franken um 1630-40. Massiv Lindenholz, geschnitzt, auf Kreidegrund farbig gefasst, H=24 cm. Mit Schreiben des GNM vom 25. Juli 1995. ...[m...
Großer walzenförmiger Becher. Schlesien um 1750. Farbloses Glas, umlaufend geätzt mit Floraldekor,
Großer walzenförmiger Becher. Schlesien um 1750. Farbloses Glas, umlaufend geätzt mit Floraldekor, H=15,6 cm
Abraham Hendricksz van Beyeren (1620/21-1690). Stillleben mit Austern, Zitronen, Römer und venezianischem Pokal. Öl/Lw., an der Tischkante ligiert...
Salvador Dali (1904-1989). Surrealistische Skulptur „Venus à la giraffe“. Weissbronze, versilbert,
Salvador Dali (1904-1989). Surrealistische Skulptur „Venus à la giraffe“. Weissbronze, versilbert, li. auf dem Sockel sign., seitl am Sockel Gieße...
Daniel Stocker (1865-1957). „Kassandra“. Bronze, brüniert, seitl. sign., H=48 cm.
Bäuerin mit Lorbeerkranz. Limbach um 1770. Porzellan, bunt bemalt; ohne Marke, H=13,8 cm. (best.)
Bäuerin mit Lorbeerkranz. Limbach um 1770. Porzellan, bunt bemalt; ohne Marke, H=13,8 cm. (best.) ...[more]
Zwei Kompasse. London, Stanley bzw. West 20. Jh. Messing / Glas, H=3,8 cm, D=8 cm / H=9,5 cm, D=12
Zwei Kompasse. London, Stanley bzw. West 20. Jh. Messing / Glas, H=3,8 cm, D=8 cm / H=9,5 cm, D=12 cm. (Funktion ungeprüft)
Kruzifix und Maria aus einer Kreuzigungsgruppe. Deutsch 18./19. Jh. Lindenholz, geschnitzt, auf
Kruzifix und Maria aus einer Kreuzigungsgruppe. Deutsch 18./19. Jh. Lindenholz, geschnitzt, auf Kreidegrund goldfarben bzw. farbig gefasst, H=34,5...
Dolch. Wohl Indien 19. Jh. Mit poliertem Horngriff, geschnitzt in Form eines Tigerkopfes und
Dolch. Wohl Indien 19. Jh. Mit poliertem Horngriff, geschnitzt in Form eines Tigerkopfes und ornamental graviert, in Samtscheide, L=11,5 / 32 cm.
Figur von Mahatma Gandhi. Wohl Indien 20. Jh. Poliertes Horn, geschnitzt, auf Holzsockel, H=14 cm.
Figur von Mahatma Gandhi. Wohl Indien 20. Jh. Poliertes Horn, geschnitzt, auf Holzsockel, H=14 cm.
Holländische Kommode des 20. Jhs. Nussbaum furniert und floral marketiert, teilw. massiv und
Holländische Kommode des 20. Jhs. Nussbaum furniert und floral marketiert, teilw. massiv und geschnitzt, mit Messingbeschlägen; auf Klauenfüßen st...
Serviertablett auf Gestell. England 20. Jh. Massiv Mahagoni; Scherengestell mit abnehmbarem,
Serviertablett auf Gestell. England 20. Jh. Massiv Mahagoni; Scherengestell mit abnehmbarem, vierseitig aufklappbarem Tablett, H=59 cm, B=75 / 93 ...
Servierwagen auf Rollen. Deutsch 20. Jh. Massivholz; mit Vierkantbeinen und drei Ablagen, die
Servierwagen auf Rollen. Deutsch 20. Jh. Massivholz; mit Vierkantbeinen und drei Ablagen, die mittlere seitlich ausziehbar, H=65 cm, B=75 / 137 cm...
Serviertisch. England 20. Jh. Massivholzgestell, gedrechselt, mit Pappmaché-Tablett, schwarz
Serviertisch. England 20. Jh. Massivholzgestell, gedrechselt, mit Pappmaché-Tablett, schwarz lackiert und gold gehöht, teilw. mit Floralmalerei; B...
Davenport-Schreibtisch. England 19. Jh. Nussbaum furniert mit Band- und Fadenmuster, teilw. massiv; auf Kufen mit Rollen stehend, zurückgesetzter ...
Claude Déruet (1588-1660) attrib. Damenporträt aus der Galerie der „12 Schönheiten“. Öl/Holz, in mit
Claude Déruet (1588-1660) attrib. Damenporträt aus der Galerie der „12 Schönheiten“. Öl/Holz, in mit Schildpatt furniertem Holzrahmen, 34,5 x 25,5...
Sitzende Gottheit Shiva. Wohl Indien 20. Jh. Poliertes Horn, geschnitzt, auf Holzsockel, H=16 cm;
Sitzende Gottheit Shiva. Wohl Indien 20. Jh. Poliertes Horn, geschnitzt, auf Holzsockel, H=16 cm; dazu Brosche aus geschnitztem Horn.
Tasse mit Unterschale. Sèvres 19. Jh. Porzellan, mit kobaltblauem Fond, gold gesäumten Aussparungen und bunt floral bemalten Reserven; am Boden un...
Männerkopf. Deutsch 18./19. Jh. Braunes Steinzeug, fein ausmodelliert, am Boden monogr. „W.S.“, H=
Männerkopf. Deutsch 18./19. Jh. Braunes Steinzeug, fein ausmodelliert, am Boden monogr. „W.S.“, H=8,5 cm.
Harlekin und Columbine. Meissen 19. Jh. Porzellan, bunt bemalt, am Boden unterglasurblaue Schwertermarke, Formnummer „279“, Staffiererziffer „41“....
Raufendes Kinderpaar. Höchst um 1770. Porzellan, weiß glasiert, am Boden unterglasurblaue Radmarke, Ritzzeichen „N.95“. Modell von Johann Peter Me...
Harlekine. Nymphenburg 20. Jh. Porzellan, bunt bemalt, auf dem Sockel Rautenschildmarke. Modell nach
Harlekine. Nymphenburg 20. Jh. Porzellan, bunt bemalt, auf dem Sockel Rautenschildmarke. Modell nach Franz Anton Bustelli, H=16 cm. Provenienz: A...
Tischuhr. Karlsruher Majolika 20. Jh. Irdengut, bunt bemalt, am Boden gemarkt, Formnummer „1060“,
Tischuhr. Karlsruher Majolika 20. Jh. Irdengut, bunt bemalt, am Boden gemarkt, Formnummer „1060“, Modell von Wilhelm Süs, H=28 cm. (Funktion ungep...
Paar Jugendstil-Vasen. Wohl Loetz, Wwe., Austria um 1899. Farbloses Glas, grün bzw. blau überfangen mit Fleckendekor; Form Christopher Dresser. H=...
Prof. Antonio Garella (1863-1919). Mädchenbüste. Weißer Marmor, gehauen, mit vergoldetem Bronze-
Prof. Antonio Garella (1863-1919). Mädchenbüste. Weißer Marmor, gehauen, mit vergoldetem Bronze-Lorbeerkranz, verso sign., auf beige-grauer Marmor...

-
2465 Los(e)/Seite