LIVE: keine Zusatzkosten | no extra charges
Auktion beendet (2 Tag(e) Verkauf)
Heidelberg
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-1250)

  • (Lose: 1251-2464)

Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 - 18:30 MESZ
  • 10:00 - 18:30 MESZ
  • 10:00 - 18:30 MESZ
  • 10:00 - 18:30 MESZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 28,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Friedrich-Ebert-Anlage 3-5, Heidelberg, 69117, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)6221 23571

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

Sie sind noch nicht zum Live-Bieten zugelassen. Sie können dennoch Verdeckte Gebote abgeben, die automatisch ausgeführt werden, wenn das Auktionshaus Sie zulässt.
2465 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 2465 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Zwölftlgs. Tee- und Kaffeeservice. Meissen 1763-73. Porzellan, mit gebrochenem Stabreliefdekor, purpurn bemalt mit indianischem Floraldekor, gold...

Trembleuse. Meissen 1763-73. Porzellan, mit kobaltblauem Fond und Goldkartuschen, teilw. radiert, Reserven bunt bemalt mit Watteau- und Jagdszenen...

Paar Teller „Dulongrelief“. Meissen 1763-73. Porzellan, bunt bemalt mit Obstbouquets, umgeben von Streublumen; verso unterglasurblaue Schwertermar...

Tasse mit Unterschale. Fürstenberg um 1800. Porzellan, bunt bemalt mit Floraldekor und beschriftet: „Wandle auf Rosen - und Vergiss mein nicht“, G...

Tasse mit Unterschale „Brandensteinrelief“. Meissen 1763-73. Porzellan, bunt bemalt mit Blumenbouquet, umgeben von Streublumen, Korbflechtrelief, ...

Teedose. Meissen 1735. Porzellan, mit schwarz gesäumten Goldspitzenkartuschen, Reserven bunt bemalt mit Personenstaffage in Landschaft; am Boden b...

Große ovale Platte „Dulongrelief“. Meissen 1763-73. Porzellan, bunt bemalt mit Blumenbouquet, umgeben von Streublumen sowie heimischen Vögeln auf ...

Gedächtnistasse mit Unterschale. Berlin 1914-18. Porzellan, bemalt mit Eisernem Kreuz und Goldrand; am Boden unterglasurblaue Szeptermarke mit KPM...

Tasse mit Unterschale. Meissen 17ten August 1835. Porzellan, bunt bemalt und beschriftet mit Dampfschiff auf der „ELBE“; am Boden unterglasurblaue...

Große runde Prunkdeckelterrine „Ozierrelief“. Berlin 19. Jh. Porzellan, bunt bemalt mit zechenden Herren in Landschaft, die Freiräume mit Blumenbo...

Feldlerche. Meissen 20. Jh. Porzellan, naturalistisch modelliert und staffiert; am Boden unterglasurblaue Schwertermarke. Modell nach Johann Joach...

Leib-Grenadier. Meissen 19. Jh. Porzellan, bunt bemalt; am Boden beschriftet, blaue Schwertermarke, Formnummer „1737“. Modell nach Johann Joachim ...

Paar Prunkplatten. Meissen 19. Jh. Porzellan mit aufwendig ausgeformten, gold gesäumten Rocaillekartuschen, die Reserven je bunt bemalt mit Frücht...

Neuntlgs. Kaffeeservice „Brandensteinrelief“. Meissen um 1750. Porzellan, bunt bemalt mit Floraldekor, Korbflechtrelief, Goldränder; am Boden unte...

Loading...Loading...
  • 2465 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose