Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Afrikana (9)
- Aquarelle (25)
- Asiatica (84)
- Banknoten / Notgeld (3)
- Barometer (2)
- Briefmarken (5)
- Bücher / Periodica (40)
- Druckgraphik (80)
- Fotografie (6)
- Gemälde / Mischtechnik (213)
- Glas / Kristall (102)
- Historika / Studentika (6)
- Jugendstil / Art Déco (43)
- Kameras & Zubehör (54)
- Keramik / Fayence (73)
- Kunsthandwerk (10)
- Lampen (32)
- Metallware (47)
- Militaria / Waffen (26)
- Möbel / Einrichtung (215)
- Modeartikel (1)
- Münzen / Medaillen (29)
- Musikinstrumente (4)
- Porzellan (452)
- Russische Kunst (15)
- Sakrale Kunst / Volkskunst (44)
- Schmuck (159)
- Schreibutensilien (10)
- Silber / Versilbertes (145)
- Skulpturen (45)
- Spielzeug / Puppen (7)
- Sportmemorabilia (1)
- Teppiche (29)
- Textilien (2)
- Tierpräparate / Naturkunde (6)
- Uhr (Arm / Tasche) / Accessoires (28)
- Uhren Stand- / Wand- / Tisch (95)
- Varia (242)
- Wissenschaftl. Instrumente (7)
- Zeichn. Gouache Pastelle (20)
Kategorie
- Porcelain (453)
- Collectables (258)
- Furniture (215)
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (213)
- Jewellery (159)
- Silver & Silver-plated items (145)
- Glassware (102)
- Clocks (95)
- Chinese Works of Art (84)
- Prints (80)
- Ceramics (73)
- Ethnographica & Tribal Art (56)
- Cameras & Camera Equipment (54)
- Metalware (47)
- Sculpture (46)
- Religious Items & Folk Art (44)
- Art Nouveau & Art Deco (43)
- Books & Periodicals (40)
- Lighting (32)
- Carpets & Rugs (29)
- Coins (29)
- Watches & Watch accessories (28)
- Arms, Armour & Militaria (26)
- Watercolours (25)
- Drawings & Pastels (20)
- Russian Works of Art (15)
- Writing Instruments (10)
- Models, Toys, Dolls & Games (7)
- Scientific Instruments (7)
- Photographs (6)
- Taxidermy & Natural History (6)
- Stamps (5)
- Musical Instruments & Memorabilia (4)
- Bank notes (3)
- Barometers (2)
- Textiles (2)
- Sporting Memorabilia & Equipment (1)
- Vintage Fashion & Textiles (1)
- Liste
- Galerie
-
2465 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
Zwei Donnerbüchsen. Wohl Spanien. Je mit Steinschloss, Massivholzschaft, Messing- / Metallbeschlägen, L=29 bis 35 / 61 bis 70 cm.
Siebenflammige Deckenlampe. Italien 20. Jh. Massivholz, geschnitzt mit Putten, Rocaillen und
Siebenflammige Deckenlampe. Italien 20. Jh. Massivholz, geschnitzt mit Putten, Rocaillen und Eierstab; auf Kreidegrund vergoldet, H=94 cm, D=45 cm...
Vier Wandappliken. Deutsch 18. Jh. Massivholzkorpus mit geprägtem Kupfer; in geschwungener Form
Vier Wandappliken. Deutsch 18. Jh. Massivholzkorpus mit geprägtem Kupfer; in geschwungener Form mit Rocaillen und Blattdekor, H=je 69 cm. (später ...
Sponton. Wohl deutsch. Mit beidseitig gegrateter Klinge, halbmondförmigen Reißhaken und konisch
Sponton. Wohl deutsch. Mit beidseitig gegrateter Klinge, halbmondförmigen Reißhaken und konisch durch Baluster abgesetzte Tülle, Holzstab, L=172 c...
Hellebarde. Wohl deutsch. Gehämmerte Klinge mit vierkantiger Spitze und Reißhaken, Holzstab, L=232
Hellebarde. Wohl deutsch. Gehämmerte Klinge mit vierkantiger Spitze und Reißhaken, Holzstab, L=232 cm. **
Sponton. Wohl deutsch. Mit beidseitig gewölbter KIinge, Reißhaken, durch Baluster abgesetzte Tülle
Sponton. Wohl deutsch. Mit beidseitig gewölbter KIinge, Reißhaken, durch Baluster abgesetzte Tülle und Holzstab, L=217 cm. **
Zwei Toradar-Luntlock-Musketen. Wohl Indien 19. Jh. Je mit Massivholzschaft und Metallbeschlägen,
Zwei Toradar-Luntlock-Musketen. Wohl Indien 19. Jh. Je mit Massivholzschaft und Metallbeschlägen, teilw. ziseliert, L=117 bis 125 / 165 bis 175 cm...
Zwei Steinschloss-Flinten. Wohl Vorderer Orient. Je mit Massivholzschaft und Beinintarsien, L=98 bis
Zwei Steinschloss-Flinten. Wohl Vorderer Orient. Je mit Massivholzschaft und Beinintarsien, L=98 bis 101 / 134 bis 140 cm. **
Sechs Steinschloss- bzw. Perkussions-Pistolen. Vorderer Orient. Je mit intarsiertem Massivholzschaft und Metallbeschlägen, L=20 bis 25 / 36 bis 43...
Vier Steinschloss- und eine Perkussions-Pistole. Wohl Frankreich. Je mit Massivholzschaft und
Vier Steinschloss- und eine Perkussions-Pistole. Wohl Frankreich. Je mit Massivholzschaft und Messing- / Metallbeschlägen, L=20 bis 28 / 35 bis 44...
Jagdflinte. Wohl deutsch 19. Jh. Mit Steinschloss, geschnitztem Nussbaumschaft und fein ziselierten Beschlägen; am Lauf gemarkt, L=85 / 125 cm. **...
Muskete. England dat. 1857. Perkussions-Vorderladergewehr, Enfield-Tower „M/1853“ mit Nussbaumschaft, L=75 / 115 cm. **
Drei Hellebarden. Wohl deutsch. Je mit gehämmerter Klinge, vierkantiger Spitze, Reißhaken und
Drei Hellebarden. Wohl deutsch. Je mit gehämmerter Klinge, vierkantiger Spitze, Reißhaken und Holzstab, L=154 bis 206 cm. **
Zwei Musketen. Südostasien. Massivholz / Metall, ziseliert, mit Stein- bzw. Luntenschloss, L=127 bis
Zwei Musketen. Südostasien. Massivholz / Metall, ziseliert, mit Stein- bzw. Luntenschloss, L=127 bis 175 / 144 bis 180 cm. **
Zwei Perkussionsgewehre. Deutsch. Mit massivem Nussbaumschaft und Metallbeschlägen; ein Gewehr mit
Zwei Perkussionsgewehre. Deutsch. Mit massivem Nussbaumschaft und Metallbeschlägen; ein Gewehr mit Stütze, L=74 / 110 bzw. 101 / 137 cm. **
Reflexbogen. Wohl osmanisches Reich. Massivholz / Leder, teilw. bemalt, H=153 cm. (rest.) **
Reflexbogen. Wohl osmanisches Reich. Massivholz / Leder, teilw. bemalt, H=153 cm. (rest.) **
Schiffslampe. Wohl deutsch. Messing / Glas, H=55 cm, D=23 cm. (elektrifiziert / Funktion ungeprüft)
Schiffslampe. Wohl deutsch. Messing / Glas, H=55 cm, D=23 cm. (elektrifiziert / Funktion ungeprüft)
Nähkästchen mit Inhalt. Wohl deutsch 20. Jh. Massivholz; zweischübiger Kasten mit gewellter
Nähkästchen mit Inhalt. Wohl deutsch 20. Jh. Massivholz; zweischübiger Kasten mit gewellter Platte, Henkel und Garnstab, H=37 cm, B=30 cm, T=15 cm.
Altmüller (Maler des 20. Jhs.). Frauenporträt. Gouache, li./u./sign./dat. 1923, ungerahmt, 60 x 46,5
Altmüller (Maler des 20. Jhs.). Frauenporträt. Gouache, li./u./sign./dat. 1923, ungerahmt, 60 x 46,5 cm.
Spiegel. Deutsch 20. Jh. Massiv Nussbaum, teilw. furniert; profiliert, mit geschweiftem Giebel, 75,5
Spiegel. Deutsch 20. Jh. Massiv Nussbaum, teilw. furniert; profiliert, mit geschweiftem Giebel, 75,5 x 33,5 cm. **
Ovale Platte. Mailand um 1760. Fayence, bunt floral bemalt; ohne Marke, B=30,5 cm, T=26 cm.
Ovale Platte. Mailand um 1760. Fayence, bunt floral bemalt; ohne Marke, B=30,5 cm, T=26 cm.
Große runde Platte. Mailand um 1760. Fayence, bunt floral bemalt; ohne Marke, D=30,5 cm. (nicht
Große runde Platte. Mailand um 1760. Fayence, bunt floral bemalt; ohne Marke, D=30,5 cm. (nicht sichtbar rest.)
Sechs Mokkatassen mit Unterschalen auf ovalem Tablett „Zwiebelmuster“. Meissen 20. Jh. Porzellan,
Sechs Mokkatassen mit Unterschalen auf ovalem Tablett „Zwiebelmuster“. Meissen 20. Jh. Porzellan, unterglasurblau bemalt, am Boden gemarkt, Tablet...
Runde Tabatière. Braunschweig, wohl Stobwasserfabrik 19. Jh. Pappmaché, schwarz gelackt; auf dem
Runde Tabatière. Braunschweig, wohl Stobwasserfabrik 19. Jh. Pappmaché, schwarz gelackt; auf dem Deckel bunt dekoriert mit Amor und Psyche, H=2,1 ...
Rechteckige Geldbörse. Frankreich um 1880. Leder mit Perlmutt, teilw. Silbereinlage; Schauseite
Rechteckige Geldbörse. Frankreich um 1880. Leder mit Perlmutt, teilw. Silbereinlage; Schauseite mit ovaler, bunt gemalter Miniatur einer Dame, H=9...
Runde Tabatière. Wien um 1800. Rotgold, teilw. ziseliert und graviert, mit Schildpattfutter, H=2,5
Runde Tabatière. Wien um 1800. Rotgold, teilw. ziseliert und graviert, mit Schildpattfutter, H=2,5 cm, D=6,1 cm.
Vier Etuis. England / Russland 19./20. Jh. Silber, ca. 405 g, teilw. graviert und ziseliert, H=3 cm,
Vier Etuis. England / Russland 19./20. Jh. Silber, ca. 405 g, teilw. graviert und ziseliert, H=3 cm, B=4,3 cm, T=3,1 cm / H=2,2 cm, B=8,6 cm, T=5,...
Viertlgs. Teeset. Schweiz 20. Jh. Porzellan, purpurn bemalt mit schwebenden Putten auf Wolken; am
Viertlgs. Teeset. Schweiz 20. Jh. Porzellan, purpurn bemalt mit schwebenden Putten auf Wolken; am Boden blaue Fischmarke. Bestehend aus: Eine Teek...
Zwei Teller. Ludwigsburg / Niderviller 18./19. Jh. Porzellan, bunt bemalt mit Floral- und Landschaftsdekor; verso gemarkt, D=24 / 27,8 cm.
Kanne und Tasse mit Unterschale. Höchst 1760-65. Alle Teile purpurn bemalt mit Landschaften; am
Kanne und Tasse mit Unterschale. Höchst 1760-65. Alle Teile purpurn bemalt mit Landschaften; am Boden gemarkt. (berieben)
Vierpassige Bechertasse mit Unterschale. Meissen um 1750. Porzellan purpurn bemalt mit Rehen bzw.
Vierpassige Bechertasse mit Unterschale. Meissen um 1750. Porzellan purpurn bemalt mit Rehen bzw. Hirschen; am Boden unterglasurblaue Schwertermar...
Tasse mit Unterschale. Meissen-Marcolini 1774-1814. Porzellan, purpurn bemalt mit schwebenden
Tasse mit Unterschale. Meissen-Marcolini 1774-1814. Porzellan, purpurn bemalt mit schwebenden Putten, breite, kupfergrüne Bordüre, purpurn gesäumt...
Runde Zuckerdose. Meissen um 1750. Porzellan, purpurn bemalt mit Komödienfiguren in Landschaft; ohne
Runde Zuckerdose. Meissen um 1750. Porzellan, purpurn bemalt mit Komödienfiguren in Landschaft; ohne Marke, H=10 cm, D=11,8 cm. (rest.)
Puttenpaar mit Vasenpostament. Ludwigsburg 1780. Porzellan, bunt bemalt; am Boden gemarkt, H=18 cm.
Puttenpaar mit Vasenpostament. Ludwigsburg 1780. Porzellan, bunt bemalt; am Boden gemarkt, H=18 cm.
Drei Musikanten aus der Türkenkapelle. Höchst 20. Jh. Porzellan, bunt bemalt, am Boden gemarkt.
Drei Musikanten aus der Türkenkapelle. Höchst 20. Jh. Porzellan, bunt bemalt, am Boden gemarkt. Modell nach Johann Peter Melchior, H=je 19 cm.
15-tlgs. Kaffeeservice „Zwiebelmuster“. Meissen 20. Jh. Porzellan, unterglasurblau bemalt, am
15-tlgs. Kaffeeservice „Zwiebelmuster“. Meissen 20. Jh. Porzellan, unterglasurblau bemalt, am Boden unterglasurblaue Schwertermarke. Bestehend aus...
Drei Miniaturköpfe. Königsberg. Horn bzw. Bernstein, geschnitzt, H=5,2 bis 5,8 cm.
Zwei Vortragekreuze. Russland. Bronze, reliefiert und beidseitig beschriftet (26,5 x 12 / 34 x 17
Zwei Vortragekreuze. Russland. Bronze, reliefiert und beidseitig beschriftet (26,5 x 12 / 34 x 17 cm); dazu zwei weitere Bronzekreuze zur hl. Komm...
Damengeldbeutel. England um 1900. Metallkorpus, belegt mit Horn, Silber- und Perlmutteinlagen,
Damengeldbeutel. England um 1900. Metallkorpus, belegt mit Horn, Silber- und Perlmutteinlagen, poliertes Hornfutter, H=1,8 cm, B=7,4 cm, T=5,5 cm.
Viertlgs. Jugendstil-Service. Deutsch um 1900. 800er Silber mit Holzgriff, ca. 2.350 g; am Boden
Viertlgs. Jugendstil-Service. Deutsch um 1900. 800er Silber mit Holzgriff, ca. 2.350 g; am Boden gepunzt. Bestehend aus: Eine Kaffeekanne (H=23 cm...
Miniaturist des 19. Jhs. Kinderporträt, bunt gemalt, in großem, schwarz gefasstem Holzrahmen, H=8
Miniaturist des 19. Jhs. Kinderporträt, bunt gemalt, in großem, schwarz gefasstem Holzrahmen, H=8 cm, B=6 cm.
Miniaturist des 20. Jhs. Watteauszene, u./Gl. gerahmt (D=11 cm); dazu zwei ovale Messingrahmen, 13,3
Miniaturist des 20. Jhs. Watteauszene, u./Gl. gerahmt (D=11 cm); dazu zwei ovale Messingrahmen, 13,3 x 9,5 cm.
Viertlgs. Konvolut. Deutschland / England 19./20. Jh. 925er Sterlingsilber, ca. 1.450 g. Bestehend
Viertlgs. Konvolut. Deutschland / England 19./20. Jh. 925er Sterlingsilber, ca. 1.450 g. Bestehend aus: Eine Vase (H=26,7 cm), eine ovale Schale (...
Viertlgs. Kaffee- und Teeservice. Wohl Frankreich 20. Jh. 830er Silber, ca. 1.640 g. Bestehend
Viertlgs. Kaffee- und Teeservice. Wohl Frankreich 20. Jh. 830er Silber, ca. 1.640 g. Bestehend aus: Eine Kaffeekanne (H=26 cm), eine Teekanne (H=2...
Konvolut 800er Silber, ca. 500 g, sowie Versilbertes. Bestehend aus: Teesieb, Gebäckzange, Pillendose, Kuchenschaufel, Vorlegelöffel und diverse B...
Miniaturist des 17. Jhs. Damenportät. Öl auf Kupferplatte gemalt, H=4,8, B=4 cm.
Konvolut Versilbertes. Deutsch 20. Jh. Bestehend aus: Eine große runde Terrine (H=20 cm) und div.
Konvolut Versilbertes. Deutsch 20. Jh. Bestehend aus: Eine große runde Terrine (H=20 cm) und div. Besteckteile: 14 Gabeln, acht Messer, acht klein...
Paar runde Terrinen „Zwiebelmuster“. Meissen 20. Jh. Porzellan, unterglasurblau bemalt; am Boden
Paar runde Terrinen „Zwiebelmuster“. Meissen 20. Jh. Porzellan, unterglasurblau bemalt; am Boden unterglasurblaue Schwertermarke, H=je 15 cm, D=je...
Neuntlgs. Kaffeeservice „Zwiebelmuster“. Meissen 20. Jh. Porzellan, unterglasurblau bemalt; am Boden
Neuntlgs. Kaffeeservice „Zwiebelmuster“. Meissen 20. Jh. Porzellan, unterglasurblau bemalt; am Boden unterglasurblaue Schwertermarke. Bestehend au...
Ofenkachel. Wohl Schweiz 19. Jh. Majolika, reliefiert und bunt bemalt mit Cherubim und Früchtedekor,
Ofenkachel. Wohl Schweiz 19. Jh. Majolika, reliefiert und bunt bemalt mit Cherubim und Früchtedekor, H=20 cm, B=28,5 cm.
44-tlgs. Teeservice. Japan. Porzellan, grün bemalt mit Bambuszweigen und -blättern, teilw. überdekoriert, am Boden gemarkt. Bestehend aus: Eine Te...
Turmuhr. Frankreich 20. Jh. Bronze, mit Schlagwerk, H=25 cm, B=10 cm, T=9 cm. (Funktion ungeprüft)
Turmuhr. Frankreich 20. Jh. Bronze, mit Schlagwerk, H=25 cm, B=10 cm, T=9 cm. (Funktion ungeprüft)
Zwei Holzschatullen, je gefüllt mit Postkarten, Fotos und Briefen, teilw. dat., u. a. München
Zwei Holzschatullen, je gefüllt mit Postkarten, Fotos und Briefen, teilw. dat., u. a. München 1898, Liberia 1899, Kamerun 1899, Glasgow 1910 und s...
Operationsfeldbesteck „AESCULAP“ in verschließbarem Behälter aus Edelmetall, H=6 cm, B=15 cm, T=8
Operationsfeldbesteck „AESCULAP“ in verschließbarem Behälter aus Edelmetall, H=6 cm, B=15 cm, T=8 cm.
Paar Engel. Deutsch 19. Jh. Massivholz, geschnitzt, auf Kreidegrund farbig gefasst, H=je 57 cm. **
Paar Engel. Deutsch 19. Jh. Massivholz, geschnitzt, auf Kreidegrund farbig gefasst, H=je 57 cm. **
Teilservice „Zwiebelmuster“. Meissen 20. Jh. Porzellan, unterglasurblau bemalt; am Boden unterglasurblaue Schwertermarke. Bestehend aus: Eine rund...
Vier unterschiedliche Karaffen. Deutsch 19./20. Jh. Farbloses bzw. grünes Glas, teilw. geschnitten
Vier unterschiedliche Karaffen. Deutsch 19./20. Jh. Farbloses bzw. grünes Glas, teilw. geschnitten und in Kaltgold bemalt; eine mit Zinnmontur, H=...
Gründerzeit-Tischuhr mit Spielwalze. Deutsch 19. Jh. Eichenkorpus, teilw. geschnitzt; rundes
Gründerzeit-Tischuhr mit Spielwalze. Deutsch 19. Jh. Eichenkorpus, teilw. geschnitzt; rundes emailliertes Zifferblatt mit einfachem Schlüsselaufzu...
Boulle-Tischuhr. Frankreich 19. Jh. Massivholzkorpus mit Messingeinlagen und Bronzeapplikationen;
Boulle-Tischuhr. Frankreich 19. Jh. Massivholzkorpus mit Messingeinlagen und Bronzeapplikationen; rundes Zifferblatt mit doppeltem Schlüsselaufzug...
Dreitlgs. Konvolut. Herend / Höchst / Ludwigsburg 20. Jh. Porzellan, purpurn bzw. bunt bemalt; am
Dreitlgs. Konvolut. Herend / Höchst / Ludwigsburg 20. Jh. Porzellan, purpurn bzw. bunt bemalt; am Boden gemarkt. Bestehend aus: Eine Teedose (H=15...

-
2465 Los(e)/Seite