Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Afrikana (9)
- Aquarelle (25)
- Asiatica (84)
- Banknoten / Notgeld (3)
- Barometer (2)
- Briefmarken (5)
- Bücher / Periodica (40)
- Druckgraphik (80)
- Fotografie (6)
- Gemälde / Mischtechnik (213)
- Glas / Kristall (102)
- Historika / Studentika (6)
- Jugendstil / Art Déco (43)
- Kameras & Zubehör (54)
- Keramik / Fayence (73)
- Kunsthandwerk (10)
- Lampen (32)
- Metallware (47)
- Militaria / Waffen (26)
- Möbel / Einrichtung (215)
- Modeartikel (1)
- Münzen / Medaillen (29)
- Musikinstrumente (4)
- Porzellan (452)
- Russische Kunst (15)
- Sakrale Kunst / Volkskunst (44)
- Schmuck (159)
- Schreibutensilien (10)
- Silber / Versilbertes (145)
- Skulpturen (45)
- Spielzeug / Puppen (7)
- Sportmemorabilia (1)
- Teppiche (29)
- Textilien (2)
- Tierpräparate / Naturkunde (6)
- Uhr (Arm / Tasche) / Accessoires (28)
- Uhren Stand- / Wand- / Tisch (95)
- Varia (242)
- Wissenschaftl. Instrumente (7)
- Zeichn. Gouache Pastelle (20)
Kategorie
- Porcelain (453)
- Collectables (258)
- Furniture (215)
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (213)
- Jewellery (159)
- Silver & Silver-plated items (145)
- Glassware (102)
- Clocks (95)
- Chinese Works of Art (84)
- Prints (80)
- Ceramics (73)
- Ethnographica & Tribal Art (56)
- Cameras & Camera Equipment (54)
- Metalware (47)
- Sculpture (46)
- Religious Items & Folk Art (44)
- Art Nouveau & Art Deco (43)
- Books & Periodicals (40)
- Lighting (32)
- Carpets & Rugs (29)
- Coins (29)
- Watches & Watch accessories (28)
- Arms, Armour & Militaria (26)
- Watercolours (25)
- Drawings & Pastels (20)
- Russian Works of Art (15)
- Writing Instruments (10)
- Models, Toys, Dolls & Games (7)
- Scientific Instruments (7)
- Photographs (6)
- Taxidermy & Natural History (6)
- Stamps (5)
- Musical Instruments & Memorabilia (4)
- Bank notes (3)
- Barometers (2)
- Textiles (2)
- Sporting Memorabilia & Equipment (1)
- Vintage Fashion & Textiles (1)
- Liste
- Galerie
-
2465 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
Oswald Poetzelberger (1893-1966) attrib. Mädchenporträt. Öl/Lw., gerahmt, 30 x 40 cm.
Hans Ludwig Pfeiffer (1903-1999). „Verschiedene Standpunkte - Botschaft aus einer anderen Welt“.
Hans Ludwig Pfeiffer (1903-1999). „Verschiedene Standpunkte - Botschaft aus einer anderen Welt“. Öl/Hartfaser, verso aufgeklebte Seite des Ausstel...
Japanischer Künstler: Zwei Blätter mit Genreszenen und eines mit Tigerporträt. Eine Mischtechnik
Japanischer Künstler: Zwei Blätter mit Genreszenen und eines mit Tigerporträt. Eine Mischtechnik bzw. bedruckter Stoff, hi./Gl. gerahmt, 27,5 x 20...
Konvolut Briefmarken und Sondermarken, meist Deutschland ab 1949 sowie Europa, Nordafrika und
Konvolut Briefmarken und Sondermarken, meist Deutschland ab 1949 sowie Europa, Nordafrika und Übersee, teilw. postfrisch.
Franz Winter, „Der Alexander-Sarkopharg aus Sidon“, OLN, Schriften der wissenschaftlichen Gesellschaft Strassburg, Karl. J. Trübner 1912.
Sechs Bde. Kunstliteratur, u.a. Richard Peter Hartmann, „Ernst Fuchs - Bilder und Zeichnungen 1945-
Sechs Bde. Kunstliteratur, u.a. Richard Peter Hartmann, „Ernst Fuchs - Bilder und Zeichnungen 1945-1976“, Piper München 1977; Ernst Fuchs, „Das gr...
Neun Bde. Kunstliteratur, u.a. „Die Kunstdenkmäler des Großherzogtums Baden“, 9. Bd., 2. Abt.
Neun Bde. Kunstliteratur, u.a. „Die Kunstdenkmäler des Großherzogtums Baden“, 9. Bd., 2. Abt. Bruchsal, Tübingen 1913; Franz Sales Meyer, „Handbuc...
Max Tilke, „Orientalische Kostüme in Schnitt und Farbe“, OLN, Verlag Ernst Wasmuth, Berlin 1923.
Max Tilke, „Orientalische Kostüme in Schnitt und Farbe“, OLN, Verlag Ernst Wasmuth, Berlin 1923.
25 Bde. Erotika und Sittengeschichte, u.a. zehn Bde. Bilder-Lexikon der Sexualwissenschaft, Verlag
25 Bde. Erotika und Sittengeschichte, u.a. zehn Bde. Bilder-Lexikon der Sexualwissenschaft, Verlag f. Kulturforschung, Hamburg o.J.; zwölf Bde. „M...
30 Bde. Münzliteratur, u.a. sechs Battenberg-Ausgaben (Münzen der Römer, Griechen, Byzanz, Mittelalter, Neuzeit, moderne Neuzeit); Kurt Regling, „...
Großes Konvolut Antiquitäten- und Sammlerbücher, u.a. Otto Pelka, „Elfenbein“, Berlin 1920; Eugen
Großes Konvolut Antiquitäten- und Sammlerbücher, u.a. Otto Pelka, „Elfenbein“, Berlin 1920; Eugen von Philippovich, „Elfenbein“, München 1982; Eri...
„Deutsche und italienische Inkunabeln in getreuen Nachbildungen“ hrsg. von der Direktion der
„Deutsche und italienische Inkunabeln in getreuen Nachbildungen“ hrsg. von der Direktion der Reichsdruckerei Berlin 1913.
Zwei Alben. Deutsch 20. Jh. Je gefüllt mit s/w-Fotografien, s/w- und farbigen Grußkarten.
Tischuhr. Deutsch um 1900. Schwarzer Marmor, rundes Emailzifferblatt mit einfachem Schlüsselaufzug (H=22,5 cm, B=19 cm, T=10,5 cm) (Funktion ungep...
Bildhauer des 19./20. Jhs. Porträtkopf wohl von Kaiser Wilhelm I. Sandstein, H=17 cm. Laut Einlieferer handelt es sich hierbei um ein Fundstück im...
Vase. Paris 20. Jh. Zinn, floral reliefiert und bronziert (H=30 cm); dazu ein Pinselbecher, H=18,5
Vase. Paris 20. Jh. Zinn, floral reliefiert und bronziert (H=30 cm); dazu ein Pinselbecher, H=18,5 cm.
Paar Vasen. Frankreich 19. Jh. Messing, mit seitl. Löwenkopfmaskaronen und Ringhenkel (H=je 38
Paar Vasen. Frankreich 19. Jh. Messing, mit seitl. Löwenkopfmaskaronen und Ringhenkel (H=je 38 cm / ein Ring fehlt); dazu eine Cloisonné-Vase, H=2...
Friedrich Müller (Graphiker des 18./19. Jhs.) nach Raffael. Der Sündenfall. Kupferstich, re./u./
Friedrich Müller (Graphiker des 18./19. Jhs.) nach Raffael. Der Sündenfall. Kupferstich, re./u./sign./dat. 1813, hi./Gl. gerahmt, 31 x 27 cm.
Zwei Behälter. China. Massivholz, farbig gefasst, H=20 cm, B=17 cm, T=15,5 cm / H=13 cm, D=37,5 cm.
Zwei Behälter. China. Massivholz, farbig gefasst, H=20 cm, B=17 cm, T=15,5 cm / H=13 cm, D=37,5 cm. ...[more]
Große runde Schüssel „Ozierrelief“. Meissen um 1750. Porzellan, bunt bemalt mit Floraldekor; verso
Große runde Schüssel „Ozierrelief“. Meissen um 1750. Porzellan, bunt bemalt mit Floraldekor; verso unterglasurblaue Schwertermarke, H=15 cm, D=28,...
Sechs Tierfiguren. Frankreich / Murano 20. Jh. Farbloses Glas, teilw. mit bunten Einschmelzungen,
Sechs Tierfiguren. Frankreich / Murano 20. Jh. Farbloses Glas, teilw. mit bunten Einschmelzungen, H=6,5 bis 17 cm.
Flämische Wanduhr. Massiv Eiche, reich appliziert mit Messingbeschlägen, H=68 cm, B=25 cm, T=16,5
Flämische Wanduhr. Massiv Eiche, reich appliziert mit Messingbeschlägen, H=68 cm, B=25 cm, T=16,5 cm. (Funktion ungeprüft)
Sechs Vasen. Deutschland / Murano 20. Jh. Farbloses Glas, mit bunten Einschmelzungen, H=31 bis 35
Sechs Vasen. Deutschland / Murano 20. Jh. Farbloses Glas, mit bunten Einschmelzungen, H=31 bis 35 cm.
Sechs Teller. Meissen-Marcolini 1774-1814. Porzellan, bunt bemalt mit Floraldekor, purpurner
Sechs Teller. Meissen-Marcolini 1774-1814. Porzellan, bunt bemalt mit Floraldekor, purpurner Lippenrand; verso unterglasurblaue Schwertermarke mit...
Zwei Paar Vasen und zwei Deckeldosen. Asien. Kupfer, farbig emailliert mit Floraldekor, H=5 bis 20
Zwei Paar Vasen und zwei Deckeldosen. Asien. Kupfer, farbig emailliert mit Floraldekor, H=5 bis 20 cm.
Dreitlge. Jugendstil-Kaminuhrengarnitur. Frankreich um 1900. Spritzguss mit rundem Uhrengehäuse
Dreitlge. Jugendstil-Kaminuhrengarnitur. Frankreich um 1900. Spritzguss mit rundem Uhrengehäuse und Emailzifferblatt; Kaminuhr: H=30,5 cm, B=25 cm...
Große Prunkplatte. Berlin 20. Jh. Porzellan, bunt bemalt mit Landschaft; verso unterglasurblaue
Große Prunkplatte. Berlin 20. Jh. Porzellan, bunt bemalt mit Landschaft; verso unterglasurblaue Szeptermarke (51 x 37,5 cm); dazu ein Paar durchbr...
Acht Teller „Blaue Blume“. Meissen 19. Jh. Porzellan, unterglasurblau bemalt; verso unterglasurblaue
Acht Teller „Blaue Blume“. Meissen 19. Jh. Porzellan, unterglasurblau bemalt; verso unterglasurblaue Schwertermarke, D=je 24,5 cm.
Tischuhr mit sitzendem Pierrot. Lladro 20. Jh. Porzellan, bunt bemalt; am Boden gemarkt, H=22 cm. (
Tischuhr mit sitzendem Pierrot. Lladro 20. Jh. Porzellan, bunt bemalt; am Boden gemarkt, H=22 cm. (Funktion ungeprüft)
Kleine rechteckige Schatulle. Deutsch 20. Jh. Massiv Vogelaugenahorn, teilw. furniert, mit Flammleisten und Perlstab; seitl. Griffe, H=18 cm, B=36...
Rahmenuhr. Deutsch 19. Jh. Massivholz, farbig gefasst und bunt floral bemalt, freischwingendes
Rahmenuhr. Deutsch 19. Jh. Massivholz, farbig gefasst und bunt floral bemalt, freischwingendes Pendel, zwei Gewichte, H=115 cm, B=28 cm, T=19 cm. ...
Ovaler Tafelaufsatz. Hongkong 20. Jh. Feinsteinzeug, bunt bemalt mit Floraldekor und Insekten,
Ovaler Tafelaufsatz. Hongkong 20. Jh. Feinsteinzeug, bunt bemalt mit Floraldekor und Insekten, wohl Bronzemontur; am Boden gemarkt „Wong Lee 1895“...
Vier Platten. Rosenthal 20. Jh. Porzellan, bunt bemalt; verso gemarkt. Entwurf von Hans Th. Baumann,
Vier Platten. Rosenthal 20. Jh. Porzellan, bunt bemalt; verso gemarkt. Entwurf von Hans Th. Baumann, Brigitte Doege, Björn Wiinblad und Versace, D...
Jugendstil-Vase. Frankreich um 1900. Kobaltblaues Glas, bunt floral emailliert; ohne Marke, H=10,5
Jugendstil-Vase. Frankreich um 1900. Kobaltblaues Glas, bunt floral emailliert; ohne Marke, H=10,5 cm.
Elf Speiseteller. Meissen-Marcolini 1774-1814. Porzellan, bunt bemalt mit Floraldekor; verso
Elf Speiseteller. Meissen-Marcolini 1774-1814. Porzellan, bunt bemalt mit Floraldekor; verso unterglasurblaue Schwertermarke mit Stern, D=je 24 cm.
Neugotische Portaluhr. Frankreich 19. Jh. Alabaster, teilw. geschnitten, Uhrengehäuse mit doppeltem Schlüsselaufzug, freischwingendes Pendel, H=52...
Fo-Hund als Tischlampe. Porzellan, weiß-grau lüstrierend glasiert, H=45 / 84 cm. (Funktion ungeprüft) **
Historismus-Rahmenuhr. Deutsch 19. Jh. Massivholz, geschnitzt und gedrechselt, freischwingendes
Historismus-Rahmenuhr. Deutsch 19. Jh. Massivholz, geschnitzt und gedrechselt, freischwingendes Pendel, zwei Gewichte, H=75 cm, B=32,5 cm, T=19 cm...
Großer Buddha „Wohlstand“. Asien. Massivholz, geschnitzt, H=125 cm. **
Carl Theodor Reiffenstein (1820-1893) attrib. „Peterskirchhof“. Öl/Lw. aufgezogen auf Hartfaser,
Carl Theodor Reiffenstein (1820-1893) attrib. „Peterskirchhof“. Öl/Lw. aufgezogen auf Hartfaser, li./o./bez./dat. 1840, verso mit Klebezettel, ger...
Peter Burnitz (1824-1886) attrib. Blick auf Kronberg im Abendlicht. Öl/Malkarton, verso bez.,
Peter Burnitz (1824-1886) attrib. Blick auf Kronberg im Abendlicht. Öl/Malkarton, verso bez., gerahmt, 12 x 21 cm.
Wilhelm August Theodor Steinhausen (1846-1924). „Taufe des Kämmerers“. Aquarell/Papier, re./mittig/
Wilhelm August Theodor Steinhausen (1846-1924). „Taufe des Kämmerers“. Aquarell/Papier, re./mittig/monogr., gerahmt, 10,5 x 13 cm.
Peter Burnitz (1824-1886) attrib. Flusslandschaft mit Federvieh. Öl/Lw., aufgezogen, gerahmt, 19 x
Peter Burnitz (1824-1886) attrib. Flusslandschaft mit Federvieh. Öl/Lw., aufgezogen, gerahmt, 19 x 39 cm.
Eduard Wilhelm Pose (1812-1878). Felsenlandschaft mit Sturzbach. Öl/Malkarton, verso mit Nachlassstempel, gerahmt, 37 x 51 cm.
Vittorio Vighi (1927-2008). „La Lupa S.P.Q.R.“. Posterdruck, re./o./sign./dat. 1969, hi./Gl.
Vittorio Vighi (1927-2008). „La Lupa S.P.Q.R.“. Posterdruck, re./o./sign./dat. 1969, hi./Gl. gerahmt, 65 x 47 cm. **
Heinrich Keuser (1887-1967). Mädchen mit Teddybär. Mischtechnik, re./u./sign./dat. 1939, hi./Gl.
Heinrich Keuser (1887-1967). Mädchen mit Teddybär. Mischtechnik, re./u./sign./dat. 1939, hi./Gl. gerahmt, 50 x 39,5 cm.
Georg Karl Urlaub (1749-1811). Interieur mit sitzender Frau, Knabe und Hund. Öl/Holz, re./u./sign./
Georg Karl Urlaub (1749-1811). Interieur mit sitzender Frau, Knabe und Hund. Öl/Holz, re./u./sign./dat. 1795, gerahmt, 25,5 x 21 cm.
Paar Wandappliken, je einflammig. Deutsch 18. Jh. Messing / Schmiedeeisen; gebogene Arme mit
Paar Wandappliken, je einflammig. Deutsch 18. Jh. Messing / Schmiedeeisen; gebogene Arme mit Blattdekor, H=je 46 cm, B=je 44 cm.
Zwei Fotoapparate: Zeiss Ikon, Compur und Rapid; dazu Siemens-Kinofilmkamera, 16 mm FII, Baujahr
Zwei Fotoapparate: Zeiss Ikon, Compur und Rapid; dazu Siemens-Kinofilmkamera, 16 mm FII, Baujahr 1947 bis 1950. (Funktion ungeprüft)
Zwei Kerzenleuchter. Deutschland / Italien 19./20. Jh. Bronze, einer feuervergoldet; dekoriert mit
Zwei Kerzenleuchter. Deutschland / Italien 19./20. Jh. Bronze, einer feuervergoldet; dekoriert mit Putten, Palmetten und hängenden Tüchern; dazu Z...
Biedermeier-Nähtisch. Norddeutsch 19. Jh. Mahagoni furniert und intarsiert mit Bandmuster und
Biedermeier-Nähtisch. Norddeutsch 19. Jh. Mahagoni furniert und intarsiert mit Bandmuster und Floraldekor, teilw. massiv; Säbelbeine mit Ablage, e...
Konvolut vergoldeter Schmuck, u.a. Armbänder, Broschen und Manschettenknöpfe sowie englische
Konvolut vergoldeter Schmuck, u.a. Armbänder, Broschen und Manschettenknöpfe sowie englische Münzen und vergoldete Besteckteile.
Zwei ADAC-Abzeichen, „Renault Club Heidelberg“ und Anstecknadeln.
Armband, viersträngig. 18 kt Gold, ca. 62 g.
Damenring. 18 kt Gold, ca. 7,3 g, besetzt mit Diamantrosen, ca. 0,70 ct, Ringgröße 53.
Zwei Damenringe. 14 kt Gold, ca. 2,1 g, Ringgröße 53; und 18 kt Gold, ca. 1,8 g, Ringgröße 55.
Zwei Damenringe. 14 kt Gold, ca. 2,1 g, Ringgröße 53; und 18 kt Gold, ca. 1,8 g, Ringgröße 55.
Damenring. 14 kt Gold, ca. 8,17 g, besetzt mit Brillanten, ca. 1,0 ct, und Smaragd, Ringgröße 54.
Damenring. 14 kt Gold, ca. 8,17 g, besetzt mit Brillanten, ca. 1,0 ct, und Smaragd, Ringgröße 54.
Collier. 14 kt Gold, ca. 39 g, besetzt mit Brillanten und Diamanten, ca. 6,0 ct, und Saphir-,
Collier. 14 kt Gold, ca. 39 g, besetzt mit Brillanten und Diamanten, ca. 6,0 ct, und Saphir-, Smaragd- und Rubin-Cabochons. ...[more]
Damenring. 14 kt Gold, ca. 8,16 g, besetzt mit Altschliff-Diamanten, ca. 1,0 ct, und Rubinen,
Damenring. 14 kt Gold, ca. 8,16 g, besetzt mit Altschliff-Diamanten, ca. 1,0 ct, und Rubinen, Ringgröße 57.

-
2465 Los(e)/Seite