Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Afrikana (9)
- Aquarelle (25)
- Asiatica (84)
- Banknoten / Notgeld (3)
- Barometer (2)
- Briefmarken (5)
- Bücher / Periodica (40)
- Druckgraphik (80)
- Fotografie (6)
- Gemälde / Mischtechnik (213)
- Glas / Kristall (102)
- Historika / Studentika (6)
- Jugendstil / Art Déco (43)
- Kameras & Zubehör (54)
- Keramik / Fayence (73)
- Kunsthandwerk (10)
- Lampen (32)
- Metallware (47)
- Militaria / Waffen (26)
- Möbel / Einrichtung (215)
- Modeartikel (1)
- Münzen / Medaillen (29)
- Musikinstrumente (4)
- Porzellan (452)
- Russische Kunst (15)
- Sakrale Kunst / Volkskunst (44)
- Schmuck (159)
- Schreibutensilien (10)
- Silber / Versilbertes (145)
- Skulpturen (45)
- Spielzeug / Puppen (7)
- Sportmemorabilia (1)
- Teppiche (29)
- Textilien (2)
- Tierpräparate / Naturkunde (6)
- Uhr (Arm / Tasche) / Accessoires (28)
- Uhren Stand- / Wand- / Tisch (95)
- Varia (242)
- Wissenschaftl. Instrumente (7)
- Zeichn. Gouache Pastelle (20)
Kategorie
- Porcelain (453)
- Collectables (258)
- Furniture (215)
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (213)
- Jewellery (159)
- Silver & Silver-plated items (145)
- Glassware (102)
- Clocks (95)
- Chinese Works of Art (84)
- Prints (80)
- Ceramics (73)
- Ethnographica & Tribal Art (56)
- Cameras & Camera Equipment (54)
- Metalware (47)
- Sculpture (46)
- Religious Items & Folk Art (44)
- Art Nouveau & Art Deco (43)
- Books & Periodicals (40)
- Lighting (32)
- Carpets & Rugs (29)
- Coins (29)
- Watches & Watch accessories (28)
- Arms, Armour & Militaria (26)
- Watercolours (25)
- Drawings & Pastels (20)
- Russian Works of Art (15)
- Writing Instruments (10)
- Models, Toys, Dolls & Games (7)
- Scientific Instruments (7)
- Photographs (6)
- Taxidermy & Natural History (6)
- Stamps (5)
- Musical Instruments & Memorabilia (4)
- Bank notes (3)
- Barometers (2)
- Textiles (2)
- Sporting Memorabilia & Equipment (1)
- Vintage Fashion & Textiles (1)
- Liste
- Galerie
-
2465 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
Drei Putten. Berlin / Meissen 18. Jh. Porzellan, teilw. bunt bemalt, am Boden unterglasurblau
Drei Putten. Berlin / Meissen 18. Jh. Porzellan, teilw. bunt bemalt, am Boden unterglasurblau gemarkt, H=10,2 bis 11,3 cm. (best. / rest.) ...[mo...
Sechtlgs. Déjeuner „Zwiebelmuster“. Meissen 20. Jh. Porzellan, unterglasurblau bemalt, am Boden
Sechtlgs. Déjeuner „Zwiebelmuster“. Meissen 20. Jh. Porzellan, unterglasurblau bemalt, am Boden gemarkt. Bestehend aus: Ein quadratisches Tablett ...
Runde Deckeldose und Tintenfass. Böhmen um 1900. Farbloses Glas, rubinrot bzw. blau überfangen,
Runde Deckeldose und Tintenfass. Böhmen um 1900. Farbloses Glas, rubinrot bzw. blau überfangen, teilw. geätzt und geschnitten bzw. kaltgold floral...
Jugendstil-Teller. Eichwald um 1900. Porzellan, bunt dekoriert mit junger Frau und Kleinkind; rechts
Jugendstil-Teller. Eichwald um 1900. Porzellan, bunt dekoriert mit junger Frau und Kleinkind; rechts unten sign. „Wagner“, verso blaue Schildmarke...
Nachlass einer deutschen Militaria-Sammlung ab 1914: Zinkguss-Rahmen mit Kriegstrophäen-Stillleben (21 x 15 cm), Mutterkreuz 3. Kl., II. WK im Etu...
Stehende Gärtnerin. Höchst um 1760. Porzellan, bunt bemalt; am Boden Ritzzeichen „IH“, H=10 cm. (
Stehende Gärtnerin. Höchst um 1760. Porzellan, bunt bemalt; am Boden Ritzzeichen „IH“, H=10 cm. (min. best.) ...[more]
Drei verschiedene Vasen „Zwiebelmuster“ . Meissen 20. Jh. Porzellan, unterglasurblau bemalt, am
Drei verschiedene Vasen „Zwiebelmuster“ . Meissen 20. Jh. Porzellan, unterglasurblau bemalt, am Boden gemarkt, H=18,4 bis 25,5 cm.
Zigarettenkarusell mit Spieluhr. Sainte-Croix, Reuge 20. Jh. Grüner Achat, mit silberfarbenem
Zigarettenkarussell mit Spieluhr. Sainte-Croix, Reuge 20. Jh. Grüner Achat, mit silberfarbenem Metall, H=33 cm. (Funktion ungeprüft) ...[more]
Jugendstil-Karaffe. Frankreich um 1900. Farbloses Glas, floral geätzt, mit Zinnmontur und -henkel,
Jugendstil-Karaffe. Frankreich um 1900. Farbloses Glas, floral geätzt, mit Zinnmontur und -henkel, H=32 cm. Provenienz: Aus altem Familienbesitz e...
Kanne. Ludwigsburg um 1790. Porzellan, mit gebrochenem Stabreliefdekor, unterglasurblau bemalt mit
Kanne. Ludwigsburg um 1790. Porzellan, mit gebrochenem Stabreliefdekor, unterglasurblau bemalt mit Strohblumenmuster; am Boden unterglasurblaue, l...
Bierseidel. Deutsch um 1900. Farbloses Glas, facettiert geschliffen, mit Zinndeckel und -montur, H=
Bierseidel. Deutsch um 1900. Farbloses Glas, facettiert geschliffen, mit Zinndeckel und -montur, H=24 cm. Provenienz: Aus altem Familienbesitz ein...
Reservistenkrug. Nürnberg dat. 1903-05. Porzellan, farbig dekoriert und beschriftet, Zinndeckel
Reservistenkrug. Nürnberg dat. 1903-05. Porzellan, farbig dekoriert und beschriftet, Zinndeckel mit transparenter Glaskuppel sowie Zinnmontur, H=2...
Stoßzahn, umlaufend figürlich geschnitzt, L=63 cm.
Flakon. Paris 19. Jh. Farbloses Glas, mit feuervergoldeter Montur, H=6,7 cm.
Runde Henkelschale. London 18./19. Jh. Silber, ca. 470 g, am Boden gepunzt, H=4,5 cm, D=21 cm.
Runde Henkelschale. London 18./19. Jh. Silber, ca. 470 g, am Boden gepunzt, H=4,5 cm, D=21 cm. Provenienz: Aus altem Familienbesitz eines Basler B...
Große ovale Platte. Frankreich 18. Jh. Silber, ca. 1.430 g, verso gepunzt; mit wulstigem Reliefrand,
Große ovale Platte. Frankreich 18. Jh. Silber, ca. 1.430 g, verso gepunzt; mit wulstigem Reliefrand, 42,5 x 26 cm. Provenienz: Aus altem Familienb...
Studentenverbindungs-Bierseidel. Deutsch dat. 1889-92. Farbloses Glas, facettiert, mit mit Porzellanplakette, bunt bemalt mit Wappen, Zirkel und B...
Große Teedose. Zürich um 1760. Porzellan, umlaufend bunt bemalt mit Landschaft und Personenstaffage;
Große Teedose. Zürich um 1760. Porzellan, umlaufend bunt bemalt mit Landschaft und Personenstaffage; ohne Marke, H=17 cm. (min. best.)
Sechtlgs. Déjeuner „Zwiebelmuster“. Meissen 20. Jh. Porzellan, unterglasurblau bemalt, am Boden
Sechtlgs. Déjeuner „Zwiebelmuster“. Meissen 20. Jh. Porzellan, unterglasurblau bemalt, am Boden unterglasurblaue Schwertermarke. Bestehend aus: Ei...
Große fünfflammige Girandole. Hanau, Silberwarenmanufaktur Dr. Herbert Bauer 1991. 800er „Neresheimer Silber“, ca. 2.600 g, seitl. gepunzt, H=60 c...
Drei 20-Reichsmark-Goldmünzen, ca. 23,80 g. ...[more]
30 5-DM-Silbergedenkmünzen der BRD von 1952 in Etui.
Montblanc-Füllfederhalter, Meisterstück für Leonard Bernstein, mit 18 kt Goldfeder in Original-Etui.
Montblanc-Füllfederhalter, Meisterstück für Leonard Bernstein, mit 18 kt Goldfeder in Original-Etui. (Funktion ungeprüft)
Armbanduhr „Jaeger-LeCoultre“, Edelstahl, Modell-Nr. 260.140.862, Uhrwerk-Nr. 1911150, mit Zertifikat von 12/98, Bedienungsanleitung und Servicehe...
Wetterstation „Admiral FitzRoys Barometer“. Messing / Mahagonigehäuse mit profiliertem Sockel und
Wetterstation „Admiral FitzRoys Barometer“. Messing / Mahagonigehäuse mit profiliertem Sockel und Abschlussgesims, H=102 cm, B=23 cm, T=7,5 cm. (F...
Gustav Holstein (1876-1930). Waldansicht. Öl/Malkarton, mittig/monogr., ungerahmt, 27,5 x 22,5 cm;
Gustav Holstein (1876-1930). Waldansicht. Öl/Malkarton, mittig/monogr., ungerahmt, 27,5 x 22,5 cm; dazu Walter Klein (*1887). Hügelige Landschaft....
Anton Grütering (*1866-?). Zwei Landschaften und ein Damenporträt. Öl/Malkarton, re./u./monogr.,
Anton Grütering (*1866-?). Zwei Landschaften und ein Damenporträt. Öl/Malkarton, re./u./monogr., ungerahmt, 30 x 42 bis 40 x 30 cm.
Ernst Lübbert (1879-1915) u.a. Zwei Kircheninterieurs und eine Innenhofansicht mit Brunnen. Öl/
Ernst Lübbert (1879-1915) u.a. Zwei Kircheninterieurs und eine Innenhofansicht mit Brunnen. Öl/Malkarton, re./u./sign., ungerahmt, 22 x 33 / 23,5 ...
Oskar Hagemann (1888-1985). Ansicht eines Burg-Innenhofes. Öl/Malkarton, re./u./sign./dat. (19)27,
Oskar Hagemann (1888-1985). Ansicht eines Burg-Innenhofes. Öl/Malkarton, re./u./sign./dat. (19)27, ungerahmt, 42,5 x 36 cm; dazu Industrie-Interio...
Fritz Hildebrandt (1878-1970). Stehender Frauenakt. Öl/Malkarton, li./u./sign., ungerahmt, 48 x 31
Fritz Hildebrandt (1878-1970). Stehender Frauenakt. Öl/Malkarton, li./u./sign., ungerahmt, 48 x 31 cm; dazu weiterer Akt, li./u./sign. „Fehr“, 49 ...
Curt Agthe (1862-1943). Affi am Gardasee. Öl/Malkarton, li./u./sign.; dazu fünf weitere Landschaftsgemälde, je ungerahmt, 31 x 45 bis 43 x 51 cm.
Cassapanca (Truhenbank). Friaul / karnische Alpen 18./19. Jh. Massiv Nussbaum, reich geschnitzt
Cassapanca (Truhenbank). Friaul / karnische Alpen 18./19. Jh. Massiv Nussbaum, reich geschnitzt mit Akanthusranken, Muscheldekor, Putten und Löwen...
Karl Stauss (1887-1964). Die Alte Brücke in Heidelberg. Pastell, li./u./sign./dat. 1952, li./u./
Karl Stauss (1887-1964). Die Alte Brücke in Heidelberg. Pastell, li./u./sign./dat. 1952, li./u./bez., mit Passepartout hi./Gl. gerahmt, 38,5 x 29 ...
Vier Jahreslöffel mit drei Etuis. Robbe & Berking dat. 1970 / 1975 / 1978 / 1989. Silber, vergoldet,
Vier Jahreslöffel mit drei Etuis. Robbe & Berking dat. 1970 / 1975 / 1978 / 1989. Silber, vergoldet, teilw. emailliert.
Stehende Dame im Reifrock. Deutsch 20. Jh. Porzellan, bunt bemalt; am Boden gemarkt, H=28,5 cm. (
Stehende Dame im Reifrock. Deutsch 20. Jh. Porzellan, bunt bemalt; am Boden gemarkt, H=28,5 cm. (min. best. / besch. / rest.)
Trembleuse mit Unterschale. Meissen 19. Jh. Porzellan, mit kobaltblauem Fond, Goldspitzenbordüren
Trembleuse mit Unterschale. Meissen 19. Jh. Porzellan, mit kobaltblauem Fond, Goldspitzenbordüren und -kartuschen sowie bunt gemalten Hirtenszenen...
Ovale Prunkschale. Meissen 20. Jh. Porzellan, mit gold staffiertem Rocaillerelief, bunt bemalt mit
Ovale Prunkschale. Meissen 20. Jh. Porzellan, mit gold staffiertem Rocaillerelief, bunt bemalt mit Blumenbouquets, umgeben von Streublumen, teilw....
Wilhelm Hempfing (1886-1948). Ansicht der Heidelberger Altstadt. Linolschnitt, re./u./sign., in
Wilhelm Hempfing (1886-1948). Ansicht der Heidelberger Altstadt. Linolschnitt, re./u./sign., in Passepartout, 42,5 x 27 cm.
Gertrude Helmholz (1884-1967) / Ferdinand Karl Grether (1886-1945). Zwei Frauenporträts. Je Öl/
Gertrude Helmholz (1884-1967) / Ferdinand Karl Grether (1886-1945). Zwei Frauenporträts. Je Öl/Malkarton, verso bez. bzw. re./o./sign./dat. 1915, ...
Marie Schultze (*1852-?) attrib. Zwei Frauenporträts. Öl/Malkarton, verso bez., 41 x 33 cm / 48 x
Marie Schultze (*1852-?) attrib. Zwei Frauenporträts. Öl/Malkarton, verso bez., 41 x 33 cm / 48 x 37,5 cm.
Runde Tabatière. England 1750. Kupferkern, emailliert mit hellblauem Fond und buntem Floraldekor,
Runde Tabatière. England 1750. Kupferkern, emailliert mit hellblauem Fond und buntem Floraldekor, H=4,4, D=8,6 cm.
Tabatière. Frankreich 18. Jh. Kupferkern, emailliert mit weißem Fond und farbig bemalt mit Flötenspieler in Landschaft; am Boden gemarkt „VP“, H=3...
Gewürzkanne. Meissen um 1750. Porzellan, weiß glasiert und umlaufend rocaillereliefiert; am Boden
Gewürzkanne. Meissen um 1750. Porzellan, weiß glasiert und umlaufend rocaillereliefiert; am Boden unterglasurblaue Schwertermarke, H=15,4 cm.
Vier Lackpaneele. Vietnam. Je in Perlmutt intarsiert mit Vögeln und Bambusdekor, je 50 x 20 cm.
Vier Lackpaneele. Vietnam. Je in Perlmutt intarsiert mit Vögeln und Bambusdekor, je 50 x 20 cm.
Zwei Textilbilder. Bali. Mit mehrfigurigen Szenen und Fabeltieren, hi./Gl. gerahmt, je 80,5 x 180
Zwei Textilbilder. Bali. Mit mehrfigurigen Szenen und Fabeltieren, hi./Gl. gerahmt, je 80,5 x 180 cm. **
Zwei Textilbilder. Bali. Mit Figurenszenen und Beschriftung, hi./Gl. gerahmt, 37,5 x 59 / 126,5 x 75
Zwei Textilbilder. Bali. Mit Figurenszenen und Beschriftung, hi./Gl. gerahmt, 37,5 x 59 / 126,5 x 75 cm. **
Architektonisches Zierelement. Indien. Massivholz, durchbrochen figürlich geschnitzt, 20,5 x 166 cm.
Architektonisches Zierelement. Indien. Massivholz, durchbrochen figürlich geschnitzt, 20,5 x 166 cm. **
Drei Lacktafeln. Vietnam. Je mit buntem Floraldekor bzw. Vögeln auf blühenden Zweigen, 30 x 30 /
Drei Lacktafeln. Vietnam. Je mit buntem Floraldekor bzw. Vögeln auf blühenden Zweigen, 30 x 30 / 40 x 30 cm.
Zwei Kris. Indonesien. Mit geflammter Klinge, geschnitztem Holzgriff und -scheide, L=40 / 54 bzw.
Zwei Kris. Indonesien. Mit geflammter Klinge, geschnitztem Holzgriff und -scheide, L=40 / 54 bzw. 39,5 / 53,5 cm.
Zwei Kris. Indonesien. Mit geflammter Klinge, geschnitztem Holzgriff und -scheide, L=35 / 55 bzw. 34
Zwei Kris. Indonesien. Mit geflammter Klinge, geschnitztem Holzgriff und -scheide, L=35 / 55 bzw. 34 / 45 cm.
Paar Lacktafeln. Vietnam. Je in Perlmutt intarsiert mit Vögeln und Bambusdekor, je 60 x 40 cm.
Paar Lacktafeln. Vietnam. Je in Perlmutt intarsiert mit Vögeln und Bambusdekor, je 60 x 40 cm.
Kris. Indonesien. Mit geflammter Klinge, geschnitztem Massivholzgriff und -scheide, L=43 / 56 cm.
Kris. Indonesien. Mit geflammter Klinge, geschnitztem Massivholzgriff und -scheide, L=43 / 56 cm.
Kris. Indonesien. Mit geflammter Klinge, geschnitztem Massivholzgriff und -scheide, L=46,5 / 62 cm.
Kris. Indonesien. Mit geflammter Klinge, geschnitztem Massivholzgriff und -scheide, L=46,5 / 62 cm.
Drei Lacktafeln. Vietnam. Je in Perlmutt intarsiert mit Büffelreitern, Drachen und Bambus mit
Drei Lacktafeln. Vietnam. Je in Perlmutt intarsiert mit Büffelreitern, Drachen und Bambus mit Reihern (19,5 x 30 / 40 x 30 cm); dazu Holzscheibe „...
Kris. Indonesien. Mit geflammter Klinge, geschnitztem Holzgriff und Holzscheide mit Silber- und
Kris. Indonesien. Mit geflammter Klinge, geschnitztem Holzgriff und Holzscheide mit Silber- und Hornbeschlag, L=36 / 46 cm.
Kris. Indonesien. Mit geflammter Klinge, geschnitztem Holzgriff und Holzscheide, L=36,5 / 46 cm.
Kris. Indonesien. Mit geflammter Klinge, geschnitztem Holzgriff und Holzscheide, L=36,5 / 46 cm.
Doppeldeckel-Tabatière. Wohl Fromery, Berlin 1760. Kupferkern, weiß emailliert und bunt bemalt mit
Doppeldeckel-Tabatière. Wohl Fromery, Berlin 1760. Kupferkern, weiß emailliert und bunt bemalt mit Floraldekor, H=3,4 cm, B=8,6 cm, T=6,3 cm.
Zwei Tabatièren. Dresden / Frankreich 20. Jh. Porzellan, bunt floral bzw. figural bemalt; am Boden
Zwei Tabatièren. Dresden / Frankreich 20. Jh. Porzellan, bunt floral bzw. figural bemalt; am Boden gemarkt, H=3 / 5,5 cm, B=5,8 / 7,7 cm, T=4,8 / ...
Runde Tabatière. Paris 1780-1800. Poliertes Horn mit Goldeinlagen; Deckel mit Medaillon, dieses bunt
Runde Tabatière. Paris 1780-1800. Poliertes Horn mit Goldeinlagen; Deckel mit Medaillon, dieses bunt bemalt mit figürlicher Szene, H=3,3 cm, D= 8,...
Rechteckige Tabatière. Braunschweig, wohl Stobwasserfabrik 19. Jh. Metall, auf dem Deckel bunt
Rechteckige Tabatière. Braunschweig, wohl Stobwasserfabrik 19. Jh. Metall, auf dem Deckel bunt bemalt mit Genreszene, H=3 cm, B=12,1 cm, T=7,6 cm.

-
2465 Los(e)/Seite