LIVE: keine Zusatzkosten | no extra charges
Auktion beendet (2 Tag(e) Verkauf)
Heidelberg
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-1250)

  • (Lose: 1251-2464)

Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 - 18:30 MESZ
  • 10:00 - 18:30 MESZ
  • 10:00 - 18:30 MESZ
  • 10:00 - 18:30 MESZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 28,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Friedrich-Ebert-Anlage 3-5, Heidelberg, 69117, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)6221 23571

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

Sie sind noch nicht zum Live-Bieten zugelassen. Sie können dennoch Verdeckte Gebote abgeben, die automatisch ausgeführt werden, wenn das Auktionshaus Sie zulässt.
2465 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 2465 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Sitzende Mopshündin mit Welpen. Meissen 18./19. Jh. Porzellan, bunt bemalt; ohne Marke. Modell nach Johann Joachim Kaendler, H=5 cm. Orientierungs...

Stehender Chinese. Frankenthal 1759-62. Porzellan, bunt bemalt; am Boden steigende Löwenmarke. Modell von Johann Wilhelm Lanz, H=18,5 cm. (nicht s...

Stehendes Schaf und zwei Lämmer. Meissen um 1745-50. Porzellan, naturalistisch modelliert und staffiert; eines am Sockelrand mit unterglasurblauer...

Paar Teller „Marseillerelief“. Meissen um 1750. Porzellan, floral reliefiert und bunt bemalt mit Blumengirlanden, Reserven bunt bemalt mit heimisc...

Steigendes Pferd. Meissen um 1745-50. Porzellan, naturalistisch modelliert und staffiert; ohne Marke. Modell von Johann Joachim Kaendler, H=21 cm....

Urania. Meissen um 1750. Porzellan, farbig und gold staffiert, ohne Marke; barfüßig, auf Rocaillesockel stehend. Modell von Johann Joachim Kaendle...

Liegender Putto als Bacchus mit Leopard. Meissen um 1750. Porzellan, bunt bemalt, am Boden unterglasurblaue Schwertermarke; auf Bronzesockel. Mode...

Paar Kerzenleuchter. Meissen um 1750. Porzellan, mit aufbossierten Blüten und Blattzweigen, Freiräume bunt bemalt mit Floraldekor; am Boden unterg...

Trembleuse. Meissen 19. Jh. Porzellan, mit kobaltblauem Fond, Goldspitzenbordüren und -kartuschen, Reserven bunt bemalt mit Landfrau und Kühen in ...

Sitzendes Mädchen mit Vogel. Meissen um 1750. Porzellan, bunt bemalt; ohne Marke. Modell von Johann Joachim Kaendler, H=12,5 cm. (nicht sichtbar r...

Tafelaufsatz. Meissen um 1750. Aufwendig modellierte vierpassige Schale, bunt bemalt mit Kakiemonblütenzweigen und Paradiesvogel. Porzellan, ohne ...

Tänzerin. Meissen um 1750. Porzellan, bunt bemalt; verso am Sockel unterglasurblaue Schwertermarke. Modell von Johann Joachim Kaendler, H=21 cm. O...

Stehender Chinese. Meissen um 1745. Porzellan, bunt bemalt; verso am Sockel unterglasurblaue Schwertermarke. Modell von Johann Joachim Kaendler, H...

Stehender Trompeter. Meissen um 1750. Porzellan, bunt bemalt; am Boden blaue Schwertermarke. Modell von Johann Joachim Kaendler, H=14,3 cm. (rest....

Stehender Chinese. Meissen um 1740-45. Porzellan, bunt bemalt, teilw. mit indianischem Floraldekor; ohne Marke. Modell von Johann Joachim Kaendler...

Teller „Ozierrelief“. Meissen um 1735. Porzellan, bunt bemalt mit Kakiemonblütenzweigen; verso unterglasurblaue Schwertermarke, D=23,5 cm. Orienti...

Seltene Miniaturfiguren eines russischen Bauernpaares. Meissen um 1750. Porzellan, bunt bemalt; verso am Sockel unterglasurblaue Schwertermarke. M...

Liegender Putto mit Hahn im Käfig. Meissen um 1750. Porzellan, bunt bemalt; am Boden unterglasurblaue Schwertermarke. Modelle von Johann Joachim K...

Paar Durchbruchsteller. Meissen um 1750. Porzellan, fein bunt bemalt mit Holzschnittblumen, umgeben von Insekten; verso unterglasurblaue Schwerter...

Ein Paar Miniatur-Husarenreiter. Meissen um 1750. Porzellan, bunt bemalt; ohne Marke. Modell von Johann Joachim Kaendler, H=je 8,6 cm. (min., nich...

Sitzender Edelmann mit Hund. Meissen um 1750. Porzellan, bunt bemalt; verso am Sockel unterglasurblaue Schwertermarke. Modell von Peter Reinicke, ...

Figurengruppe. Straßburg um 1750. Porzellan, bunt bemalt; am Boden unterglasurblaue Marke, Ritzzeichen „JH“, H=16,5 cm. (best.) Orientierungswert:...

Drei Büsten: „Sommer“, „Herbst“ und „Winter“. Meissen um 1750. Porzellan, bunt bemalt; verso am Sockel unterglasurblaue Schwertermarke. Modelle vo...

Frau mit Milchkrug. Meissen um 1750. Porzellan, bunt bemalt; verso am Sockel unterglasurblaue Schwertermarke. Modell von Johann Joachim Kaendler, ...

Stehende Dame. Meissen 1763-73. Porzellan, bunt bemalt; verso am Sockel unterglasurblaue Schwertermarke. Modell von Victor Acier, H=13,4 cm. Orien...

Stehender Musikant a.d. Serie „Cris de Paris“. Meissen um 1760. Porzellan, bunt bemalt; verso am Sockel unterglasurblaue Schwertermarke. Modell vo...

Stehender Edelmann mit Hund. Meissen um 1750. Porzellan, bunt bemalt; verso unterglasurblaue Schwertermarke. Modell von Johann Joachim Kaendler, ...

Ovale Tabatière. Meissen um 1750. Porzellan, bunt bemalt mit Obstbouquets und Blumendekor; ohne Marke, H=3,5 cm, B=6,6 cm, T=5,5 cm. Orientierungs...

Nadeletui als Wickelkind. Wohl Meissen 18./19. Jh. Porzellan, bunt bemalt; ohne Marke, H=11,4 cm. Orientierungswert: € 1000,- NO RESERVE ...[more]

Raub der Sabinerinnen. Meissen um 1750. Porzellan, bunt bemalt; am Boden unterglasurblaue Schwertermarke. Modell von Johann Joachim Kaendler, H=24...

Teller a.d. Nachlieferung für das Wappenservice für Minister Graf Heinrich v. Podewils (1695-1760). Berlin 1790. Porzellan, bunt bemalt mit dem Wa...

Tischuhr. Frankreich 19./20. Jh. Massivholz, grün gefasst und bunt bemalt mit Floral- und Vogeldekor, H=23 cm, B=12 cm, T=6,5 cm. (Funktion ungepr...

Seltene Sägeuhr mit Zappler. Italien um 1745. Massivholz, geschnitzt, auf Kreidegrund gold gefasst, Gestänge und Uhrwerk aus Metall, H=58,5 cm. Pr...

Loading...Loading...
  • 2465 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose