Dekorative Kunst

14786 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Kategorie

Künstler / Marke

Auktionstyp

Land

Auktionshaus

Sortieren nach:

  • Oberkategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 14786 Los(e)
    /Seite

Paar TafelleuchterArt Deco um 1920er Jahre, schwerer Glockenfuß, H. 17 cm

Silbernes Kettentäschchen und passendes Portemonnaie. 1x 800/000 gestempelt. 20. Jh. Silber, Metall. 16 x 18 cm. / 7 x 6 cm. ...

Potschappel Carl Thieme Blumenbukett Speiseservice für 5 Personen,17-teiliges Porzellan, blaue Firmenmarke, Entwurf von Carl Thieme (1816-1884), F...

6 KelchgläserMurano. Dünnwandiges, hellviolettes Glas. Matt geschnitten: Voluten und kreuz schraffierte Medaillons mit Perlrand. Abriss. H. 18 cm....

dating: circa 1900 provenance: Europe, Made of iron, of well-moulded shape, complete with ear flaps and other plates fixed with rivets. A plume-ho...

33-teiliges Resteservice Meissen, nach 1934 Bestehend aus 12 Tassen sowie 12 Untertassen, einem Milchkännchen, fünf Dessertteller, einer großen Se...

Ray Finch (1914-2012) at Winchcombe Pottery Cider Flagon salt-glaze impressed potter's seal 38cm high.Old repair to handle

Terrine aus dem Speiseservice des Herzogs Maximilian von Österreich, Kaiser von Mexico Rauensteiner Porzellanfabrik Friedrich Christian Greiner & ...

Rosenthal-FroschkönigRosenthal, Weißporzellan, Entwurf Lore Friedrich-Gronau, Prinzessin mit Froschkönig, beide mit Krönchen, am Boden bez. mit L....

Potschappel Carl Thieme Blumenbukett große Deckelterrine auf großer Platte,Porzellan, blaue Firmenmarke, Entwurf von Carl Thieme (1816-1884), Form...

A pair of covered porcelain vases with rich polychrome decoration of figures and flowers in the Capodimonte style. A few missing pieces. - Weight:...

Silberne Tafelschale. Koch & Bergfeld, Bremen. Firmenzeichen/800/Halbmond/Krone gepunzt. Um 1920. H 3 cm, Ø 25 cm. 270 g. ...

Edgar Campden at Aldermaston Pottery Teapot, tankard, and lamp base with brown pattern on white glaze each signed lamp base 23cm high (3).

Kleine Karaffe/ Flakon, Böhmen, 19. Jh.Farbloses Glas, rot gebeizt, Abriss unverschliffen. Gerutschtes Dekor einer umlaufenden Weinranke. H. 19,5 ...

Lütken, PerDänemark 1916 - 1998, war ein dänischer Glasgestalter. "Schale", Holmegaard, Dänemark, um 1960, grün eingefärbtes Kristallglas, modelge...

6 Schalen mit turmalinfarbenem FußGlashütte Richard Süßmuth, Immenhausen 1950-1960er Jahre. Schale aus farblosem Glas. Fuß aus turmalinfarbenem Gl...

Seltene Figur der ''Schlangenbändigerin'' Carl Nacke (Entwurf) 1919, Gebrüder Heubach (Ausführung), um 1926 Auf einer Ovalplinthe kniender, eine S...

Rosemary Wren (1922-2013) at Oxshott Pottery Bowl squeezed form with green and dark glaze impressed potter's seal 10cm high, 16.5cm diameter.

Silbernes Zucker-Sahne-Set auf Tablett. Wilkens & Söhne, Bremen. Firmenzeichen/Halbmond/Krone/800 gepunzt. Um 1920/30. Silber. Zusamme...

Los 680

Karaffe/ bottle

Karaffe/ Flakon, wohl Harrach o. Steinschönau, Böhmen, 2. H. 19. Jh.Farbloses Glas, Abriss unverschliffen, transparent blau bemalt, auf der Schult...

Potschappel Carl Thieme Blumenbukett große Schlangenhenkelvase,Porzellan, blaue Firmenmarke, Entwurf von Carl Thieme (1816-1884), Dekor Blumenbuke...

7 KelchgläserMurano. Dünnwandiges, hellviolettes Glas. Matt geschnitten: Voluten und kreuz schraffierte Medaillons mit Perlrand. Abriss. H. 16,5 c...

Jacob Wilhelm Ferle(Schwäbisch Gmünd 1884 - 1974 ebenda, deutsche Maler, Zeichner u. Bildhauer, Studium a.d. Berliner Kunstakademie bei Paulm Meye...

Seltene Figur der ''Schlangenbändigerin'' Carl Nacke (Entwurf) 1919, Fraureuth (Ausführung) Auf einer Ovalplinthe kniender, eine Schlange haltende...

Lütken, PerDänemark 1916 - 1998, war ein dänischer Glasdesigner. 6 Gläser "Cylindrisk", Holmegaard Glasmanufaktur, Dänemark, 1990er Jahre, farblos...

Los 680

Schaubach-Bär

Schaubach-Bär2. Hälfte 20. Jhd., Schaubach, schreitender weißer Porzellanbär, Schaubach Kunst VEB-Marke, Gebr.sp., H. 8, B. 15

Myra-FußvaseWMF Geislingen, 1930er Jahre, honigfarbenes Glas, modelgeblasen, grün-violett irisierend, Balusterform über trompetenförmigen Fuß, H: ...

Fußschale, 20. Jh.Blaugrünes massegefärbtes Glas, Abriss unverschliffen, auf der Kuppawand aufgeschmolzene Tropfen/ Ringe/ Nuppen. H. 16 cm. Glass...

Los 681

Silberstand

Silberstand925er Silber, Birmingham/ Großbritannien, Jahresbuchstabe „i“ 1908, Martin & Webb Ltd., Meistermarke „Mn & WB“, G. 175g

Konvolut Meissen-Vasen3tlg. Konvolut weiße Meissen-Vasen, 1mal Entwurf Ludwig Zepner, je mit Schwertermarke, Gebr.sp., H. 11-21

Ovales Tablett, Plated. Alpha, Sheffield. Firmenzeichen gestempelt. Anfang 20. Jh. Metall, versilbert. 4 x 54 x 28 cm. Flo...

Seltener, großer Teekessel mit Vogelmalerei. Johann Joachim Kaendler für Meissen. 1739.Johann Joachim Kändler 1706 Fischbach/Dresden – 1775 Meißen...

5 Schalen und 6 TellerMurano. Dünnwandiges, hellviolettes Glas. Matt geschnitten: Voluten und kreuz schraffierte Medaillons mit Perlrand. Abriss. ...

Los 681

Vase

Vase Alfred Kusche (Entwurf), Großherzogliche Majolikamanufaktur Karlsruhe, 1910 Bauchiger Korpus mit flachem zylindrischem Mündungsring. Roter Sc...

Potschappel Carl Thieme Blumenbukett Potpourri Vase,Porzellan, blaue Firmenmarke, Dekor zentral mit Blumenbuketts innerhalb goldenen Medaillons, u...

Zwei Myra VasenWMF Geislingen, 1930er Jahre, honigfarbenes Glas, modelgeblasen, grün-violett irisierend, bestehend aus einer Fußvase und einer Kra...

Los 682

Vase/ vase

Vase, 20. Jh.Farbloses, dickwandiges Glas mit Kröseleinschmelzungen in Blau und Weiß. Rand in Form von drei "Zungen" herausgezogen. Min. Randabpla...

Los 682

4 Sammeltassen

4 SammeltassenPorzellan um 1900, 1 x mit Untertasse, 1 x mit Randchip

Konvolut Meissen5tlg. Konvolut Meissen-Porzellan, versch. Dekor, bestehend aus 2 Vasen, 2 Dosen, 1 Tasse mit UT, Gebr.sp., H. 5-15

Andrew Hazelden (b.1963) at Yarnton Pottery Six pieces in blue and red lustre signed largest 14cm high (6).

Los 682

Kleine Vase

Kleine Vase William Moorcroft Pottery, Burslem, Staffordshire, Anfang 20. Jahrhundert Hellgrauer Steingutscherben mit farbigem, teils reliefiertem...

Französisches Silberkännchen. Orfèvre Duponchel, Paris. Firmenstempel/Minervakopf/Meisterzeichen CR gepunzt. Um 1900. Silber (Feingeha...

Potschappel Dresden Potpourri Vase mit romantischer Figurenszenerie und Blumenbukett,Porzellan, blaue Firmenmarke, Ausführung mit plastischen Blüt...

Unikat Glasobjekt - Bert van Loo (1946-2016)Dickwandiges, farbloses Glas in zwei Halbkreisen, in der Mitte durch Silikon verbunden. Aufgesetzte we...

Koppchen mit Augsburger Goldchinesen. Meissen. Um 1730.Porzellan-Manufaktur Meissen 1710 MeißenPorzellan, glasiert, radierter Golddekor. Die Wandu...

Unikat Vase - Bertil VallienBertil Vallien - Kosta Boda, Schweden. Farbloses Glas mit blauen Einschmelzungen und auf der Innenseiten überfangen, M...

Pair of Medici-shaped garnet vases in Bohemian glassware. - Weight: 3.43 kg - Shipping unavailable - Sizes: H 330MM X D 140MM - At first glance: n...

Meissen-DeckelgefäßMeissen, Böttger-Steinzeug, 6seitiges Deckelgefäß mit zartem Blumen- u. Vogelrelief, Gebr.sp., Deckel geklebt, H. 13

Pokal und Schnapsglas.a) Pokalglas, Lauenstein, farbloses Glas, Glockenfuß mit nach oben umgeschlagenem Rand, Blausterschaft, im Ansatz der konisc...

Ikora BodenvaseWMF Geislingen, 2. Drittel 20. Jh., rotes Glas, farblos überfangen, modelgeblasen, der Überfang mit cremefarbenen Oxydeinschmelzung...

Schwere Silberhalterung mit ergänzter Glasschale. Ungepunzt, Silber geprüft. 20. Jh. Silber, Glas. 569 g (ohne Glas). Juge...

Dresden große Kaminuhr mit Putte und Blüten auf Sockel,Porzellan, blaue Firmenmarke, Ausführung mit plastischen Blüten und einer Putte, Dekor Blum...

2 variierende "Ikora"-VasenWMF, Geislingen, 1x Gral, Glashütte Dürnau (?), nach 1930, jeweils farbloses Kristallglas mit Zwischenschichtdekor, 1x ...

Dresden 2 Portraitteller- Alexandra Prinzessin von Bayern und Vestalin,Porzellan, blaue Firmenmarke, abgebildet Alexandra Prinzessin von Bayern un...

Silbernes Jugendstil-Körbchen. Halbmond/Krone/800 gepunzt, mit Zusatz Deposé. Um 1910. 6,5 x 20,5 x 11,5 cm. 190 g. Rechte...

Glaskanne, Jugoslawien, Glashütte Prokuplje, 2. H. 20. Jh.Bernsteinfarbenes Glas mit opak weißem Unterfang, gekämmtes Dekor, H. 22 cm. Glass jug, ...

Wöchnerinnenterrine mit Unterschale. Meissen, Ferner-Werkstatt. 1730er Jahre.F. J. Ferner um 1745 Thüringen – um 1765 ebendaPorzellan-Manufaktur M...

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose