Dekorative Kunst

14786 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Kategorie

Künstler / Marke

Auktionstyp

Land

Auktionshaus

Sortieren nach:

  • Oberkategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 14786 Los(e)
    /Seite

Weinkrug mit Trauben800er Silber. Punzen: Herst.-Marke, 800. H. 21 cm. Gew.: 620 g.

Sahne- und Zuckergefäß, USA, Anf. 20. Jh., MZ: International Silver Co., Meriden, Connecticut, Sterlingsilber 925/000, runder Stand, glatter, leic...

Große Jugendstil-Büste: Mädchen mit Zedernzweigen. Fritz Kochendörfer/Hercynia, Osterode am Harz. Pressmarken "Fritz Kochendörfer", Ritzzeichen. U...

Salver im Empire StilÄgypten. 800er Silber. Punzen: Länderstempel, Jahres- und Feingehaltsstempel. D. 30 cm. Gew.: 786 g.

Sahnekännchen, 19. Jh., Silber 12 lötig (750/000), Innenvergoldung, auf 4 verzierten Füßen, gebauchter Korpus mit seitl. angesetztem Ohrenhenkel, ...

Los 1509

Nussschale

Nussschale800er Silber. Punzen: Herst.-Marke, 800. H. 23,3 cm. D. 21 cm. Gew.: 734 g.

Große Jugendstil-Mädchenfigur. Fontaine & Durieux, Paris. Prägestempel/Gießermarke mit Zusatz "Terre cuite G[ran]d Feu" und "Fabrication Francaise...

Große Henkelschale im Barock Stil800er Silber. Punzen: Herst.-Marke, 800. 8 x 51,5 x 27,5 cm. Gew.: 1785 g.

Becher, Deutsch, 20. Jh., bez. M. Hansen, Sterlingsilber 925/000, Innenvergoldung, glatte, leicht geschweifte Form, Wandung mit Gravurdekor, Breme...

Jugendstil-Mädchen in Grotte. Ungemarkt. Um 1900. Am Sockel signiert "J. Caussé". Entwurf: Julien CAUSSÉ (1869-?), eventuell für Wiener Manufaktur...

2 Biedermeier-Mädchen. Wiener Manufaktur Friedrich Goldscheider. Jeweils mit Pressmarke Sculpture. Fayence, farbig staffiert. H 20,5 c...

Schale im Barock Stil800er Silber. Punzen: Herst.-Marke, 800. 7,8 x 38 x 30 cm. Gew.: 588 g.

Becher, Deutsch, Anf. 20. Jh., MZ: Otto Arthur, Köln, Silber 800/000, runder Stand, konischer Korpus Wandung mit reichem Reliefdekor, Jagdszenen, ...

Schale im Barock Stil800er Silber. Punzen: Herst.-Marke, 800. D. 25 cm. Gew.: 334 g.

Rechteckiges Tablett, Ungarn, Marke 1937-65, MZ: WSz, Silber 800/000, gemuldete Form, geschweifter Rand, Fahne mit vertikaler Gliederung, L 42 cm,...

Schreitender Tiger. Wiener Manufaktur Friedrich Goldscheider. Undeutliche Stempelmarke GS 19. Unterseitig bezeichnet "Lavergne". Entwurf: Adolphe-...

Schale im Barock Stil800er Silber. Punzen: Herst.-Marke, 800. D. 24,5 cm. Gew.: 302 g.

Große Hundeplastik "Neufundländer". Wiener Manufaktur Friedrich Goldscheider. Stempelmarke GS 19 mit Zusatz "Made in Austria", ca. 1922-41. Am lin...

Nachtlicht/Leuchter, Anf. 20. Jh., plated, breite runde Unterschale, gerade Tülle mt breiter Traufschale, Perlreliefränder, komplett mit Löscher, ...

Los 1514

Brotschale

Brotschale800er Silber. Punzen: Herst.-Marke, 800. 4,1 x 24 x 20 cm. Gew.: 176 g.

Ovaler Werbeaschenbecher mit Streichholzschachtelhalter, Deutsch, 1. H. 20. Jh., MZ: Wellner, plated, mit Aufschrift 'Greiling Zigaretten', L. 15,...

Jugendstil-Figur "Carmen". Wiener Manufaktur Friedrich Goldscheider. Stempelmarke GS 18, ca. 1917-22. Am Sockel signiert "Kostial". Modell-Nr. 490...

Glasvase 60er Jahre Bodenvase 80cm hoch

Paar Untersetzer, Deutsch, 20. Jh., MZ: Otto Wolter, Schwäbisch Gmünd, Silber 800/000, glatte Form, Spiegel mit Monogramm, Ø 13,5 cm, ca. 125 g

Los 1515

Henkelschale

Henkelschale800er Silber/vergoldet. Punzen: Herst.-Marke, 800. 14 x 30,5 x 11 cm. Gew.: 422 g.

Sitzende Pierrette mit Laute. Wiener Manufaktur Friedrich Goldscheider. Stempelmarke GS 24, ca. 1922. Am Sockel signiert "Thomasch". Modell-Nr. 50...

Rechteckige Deckeldose, Italien, 20. Jh., Silber 800/000, geschweifte Wandumg, flacher scharnierter Klappdeckel Wandung mit Gravurdekor, Holzboden...

Großer Wasserkrug im Barock Stil800er Silber. Punzen: Herst.-Marke, 800. H. 30 cm. Gew.: 1210 g. Best.

Tischlampe mit Keramik-Figuren: Sitzender Cellospieler und Mädchen. Wiener Manufaktur Friedrich Goldscheider. Firmenmarke Sculpture, ca. 1900-20. ...

Tischlampe mit Keramik-Figur: Sitzende Pierrette mit Laute. Wiener Manufaktur Friedrich Goldscheider. Stempelmarke GS 19 mit Zusatz "Hand-Decorate...

Große Blumenvase800er Silber. Punzen: Herst.-Marke, 800. H. 27 cm. Gew.: 1005 g.

Rechteckiges Zigarettenetui, Deutsch, Silber 800/000, Reste von Innenvergoldung, Wandung mit Gravurdekor und Monogramm, L. 8,5 cm, ca. 93 g

Los 1518

Blumenvase

Blumenvase800er Silber. Punzen: Herst.-Marke, 800. H. 17,5 cm. Gew.: 576 g.

Tischlampe mit Keramik-Figuren: Harlekin und Colombine. Wiener Emailfarbenwerk Schauer & Co. Stempelmarke, ca. 1900-1927. Um 1910/20. Am Sockel si...

Abendtäschchen, Deutsch, 20. Jh., Silber 800/000, gerader Bügel, Beutel aus filigranen Gliedern (besch.), B. 19 cm, ca. 236 g

Schale im Rokoko Stil800er Silber. Punzen: 800, Halbmond/Krone. 6,6 x 33 x 24 cm. Gew.: 500 g.

Glasfigur Italien Murano Klar Rot verlaufend mit Goldflitter 30cm hoch

Sitzende Dame "Ballpause". Wiener Manufaktur Friedrich Goldscheider. Stempelmarke GS 13a Sculpture, ca. 1912-20, und Blindmarke. Am Sockel signier...

Deckelgefäß, Italien, 20. Jh., Silber 800/000, ovaler Unterteller mit profiliertem Rand, Gestell mit geschweiftem Henkel und scharniertem Klappdec...

Schale im Rokoko Stil800er Silber. Punzen: 800, Halbmond/Krone. 2,5 x 24 x 14,5 cm. Gew.: 162 g.

Vierteiliges Kaffee- und Teekernstück, 2. H. 19. Jh., MZ: SH & Co., Silber 13 lötig (812,5/000), runder Stand, glatter gebauchter Korpus, seitl. a...

Schreitende Dame "Alt-Wien". Wiener Manufaktur Friedrich Goldscheider. Stempelmarke GS 19, ca. 1922-41. Am Sockel signiert "Dakon". Modell-Nr. 645...

Paar Leuchter, Deutsch, um 1900., 1x bez., H. A, Jürst & Co., Berlin, plated, gebuckelter, quadratischer Stand auf 4 Füßen, Balusterschaft, Tülle ...

Art-déco-Tänzerin "Frasquita". Wiener Manufaktur Friedrich Goldscheider. Pressmarke GS 19a mit Zusatz "Made in Germany", ca. 1936-41. Am Sockel ge...

Weinkrug im Barock Stil800er Silber. Punzen: Herst.-Marke, 800. H. 29,5 cm. Gew.: 1110 g.

Glasserie Space Age 70er Jahre Tropfendekor 11 teilig

Dreiflammiger Leuchter, Deutsch, 20. Jh., MZ: Otto Wolter, Schwäbisch Gmünd, Silber 800/000, runder gewölbter und geschweifter Stand, Balusterscha...

Jugendstil-Mädchen als Allegorie "Der Sommer". Wiener Kunstkeramische Werkstätten. Ungemarkt. Rückseitig signiert "Meier". Entwurf: Johanna MEIER-...

Los 1522

Obstschale

Obstschale800er Silber. Punzen: Herst.-Marke, 800. D. 20,5 cm. Gew.: 322 g.

Schenkkrug, England, Anf. 20. Jh., MZ: Walker & Hall, Sheffield, plated, runder gewölbter Stand (gedellt), ovoider Korpus mit seitl. angesetztem v...

Große Jugendstil-Figur "Rosenmädchen". Wiener Emailfarbenwerk Schauer & Co. Reliefmarke "Vienna Faience Schauer", um 1900 bis vor 1927. ...

Los 1523

Obstschale

Obstschale800er Silber. Punzen: Herst.-Marke, 800. D. 25 cm. Gew.: 286 g.

Dreiteiliges Teekernstück, 1. H. 20. Jh., Alpacca, ovaler Stand, gebauchter Korpus, seitl. angesetzte Henkel, Kanne mit schariertem Klappdeckel, ...

Spanische Tänzerin. Ungemarkt. Modell-Nr. 217 38. Fayence, farbig staffiert. H 26 cm. Tanzende Dame in weitem blauen Kleid...

Los 1524

Schale

SchaleJakob Grimminger/Schwäbisch Gmünd. 835er Silber. Punzen: Herst.-Marke, 835, Halbmond/Krone. D. 25 cm. Gew.: 418 g.

Designerglasvase 70er Jahre weiße Farbeinschmelzungen Durchmesser 23 cm

2tlg. Milch- und Zuckerservice aus PresentoirDeutschland, 19. Jh. 830er Silber. Punzen: Herst.-Marke, 830. Gew.: 498 g. 1 Milchkännchen H. 8 cm. 1...

Rechteckiges Tablett, 2. H. 19. Jh., MZ: SH & Co., Silber 13 lötig (812,5/000), gemuldete Form, Rand mit geschweiften Ecken und umlaufendem Kreuzb...

Pierrot und Colombine. Wohl Ernst Wahliss, Turn-Teplitz. Grüner Stempel "Czecho Slovakia". Um 1910/20. Modell-Nr. 2468. Steingut, farb...

Großer Tafelaufsatz: Bauer mit Pferdefuhrwerk auf Natursockel. Amphora, Turn-Teplitz. Press- und Stempelmarken "Imperial-Amphora", ca. 1904-1918. ...

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose