Dekorative Kunst

14661 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Kategorie

Künstler / Marke

Auktionstyp

Land

Auktionshaus

Sortieren nach:

  • Oberkategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 14661 Los(e)
    /Seite

Zwei gravierte Silber-Eidosen Russland, 1899-1908 Silber, teils vergoldet, graviert. Gestempelt mit der Beschaumeistermarke, Feingehalt ''84'' und...

Osterei-Flakon mit Vedutenmalerei des Berliner DomsKPM, Berlin, aus der wilhelminischen Zeit, um 1900, Porzellan, glasiert und mit sehr filigraner...

Kerzenleuchter-PaarFrankreich 17./ 18. Jh. zur Zeit Louis XIV., 6pasiger Stand mit Balusterschaft, lange, gerade Tülle mit Reinigungsöffnung, H. 2...

Zwei Eidosen mit Flakons U.a. Moskau, 1908-1926 Silber bzw. Messing, graviert. Klapp- bzw. Steckdeckel. Silber punziert mit Beschaumeistermarke, F...

Stig Lindberg (1916-1982) for Gustavsberg Pottery, Sweden Veckla bowl, 1950 with white glaze impressed marks 21cm wide; and a bowl and cover, ...

Osterei-Flakon mit VedutenmalereiKPM, Berlin, aus der wilhelminischen Zeit, um 1900, Porzellan, glasiert und mit sehr filigraner, polychromer Bema...

Los 772

Drei Ei-Dosen

Drei Ei-Dosen Russland, u.a. 1899-1908 Silbertäschchen in Ei-Form, innen mit Stoff ausgekleidet, gestempelt mit Beschaumeistermarke, Feingehalt ''...

Kaffeeservice für 6 PersonenSchumann Porzellanfabrik/ Arzberg, weißer reliefierter Scherben mit reichem Blumendekor, Kernstück u. 6 3teilige Gedec...

Osterei-Flakon mit feinem FloraldekorKPM, Berlin, aus der wilhelminischen Zeit, um 1900, Porzellan, glasiert, mit sehr filigraner, polychromer Auf...

Kette mit 19 Eianhängern 19./20. Jh. Gold, Silber, Cloisonne- und Guilloche-Email, Malachit, Tigerauge, Onyx, Jade, Diamanten u.a. Kette punziert ...

Acier, Michel VictorVersailles 1736 - 1799 Dresden, Bildhauer und Modelleur, nach Kaendler die führende künstlerische Persönlichkeit der Manufaktu...

Kette mit sieben Eianhängern 19./20. Jh. Gold, Silber vergoldet, Cloisonne-Email, jeder Eianhänger beschriftet mit ''XB'' für ''Christus ist aufer...

A Chinese celadon-ground slib design 'dragon' vase and Chinese blue and white vase or incense container, 19th C.H.: 34 cm H.: 20 cm

Armband mit fünf Eianhängern 19./20. Jh. Gold, Silber, teils vergoldet, Cloisonne- und Guilloche-Email. Anker-Kette punziert mit Feingehalt ''585...

Luxe Scrabble bord met houtafwerking | Hoogte 10 cm. - 43 x 43

Acier, Michel VictorVersailles 1736 - 1799 Dresden, Bildhauer und Modelleur, nach Kaendler die führende künstlerische Persönlichkeit der Manufaktu...

Los 776

Bronzefigur

Bronzefigur(unbekannter Bildhauer d. 19. Jh.) Antike Schönheit Bronze auf Holzsockel, H. ges. 19 cm

Filigran-Ei mit Malachit 20. Jh. Metall. Filigranarbeit mit Granulaten, eingeklebter Malachit-Cabochon. Scharniertürchen. H. ca. 14 cm

"Amoretten am Schleifstein"E: 1772-74, A: Meissen, 1850-1924, Porzellan, glasiert, mit polychromer Bemalung in Aufglasur, part. ziervergoldet, vol...

Kaendler, Johann JoachimFischbach 1706 - 1775 Meissen, Bildhauer und Hauptplastiker der Meissener Porzellanmanufaktur. Kindergruppe "Musikanten", ...

Großes Cloisonne-Email Ei mit Vogeldekor Wohl China, 20. Jh. Umlaufend Vogeldekor in polychromem Cloisonne-Email auf goldfarbenem Fond mit Binnenz...

Los 777

Weinkelch

Weinkelch2. Hälfte 19. Jh., mundgeblasenes Glas mit von Hand angebrachtem Schälschliff, Schaftnodus und ausgemugelter Abriß, H. 12,5 cm

Kaendler, Johann JoachimFischbach 1706 - 1775 Meissen, Bildhauer und Hauptplastiker der Meissener Porzellanmanufaktur. Figurengruppe "Allegorie - ...

Feines Niello-Zigarettenetui mit Ansicht des Moskauer Kremls Moskau, Pawel Owtschinnikow, 1872 Silber, innen vergoldet. Rechteckige Form mit abger...

Kaendler, Johann JoachimFischbach 1706 - 1775 Meissen, Bildhauer und Hauptplastiker der Meissener Porzellanmanufaktur. Puttengruppe "Allegorie - D...

Sechs Guilloche-Email-Löffel 20. Jh. Silber, vergoldet. Die Laffenrückseite sowie Griff mit Transluzid-Email in verschiedenen Farben über guilloch...

Konvolut elf Silbermünzen Sowjetunion, 1922 und 1927 Bestehend aus: 10 Silbermünzen ''Odin Poltinnik'' 1927, D. 2,7 cm sowie eine ''1 Rubel''-Münz...

Kaendler, Johann JoachimFischbach 1706 - 1775 Meissen, Bildhauer und Hauptplastiker der Meissener Porzellanmanufaktur. Figürliche Tischlampe, E: 1...

Geëmailleerd bord 'Chocolat Delespaul-Havez' | 33 x 48

Kristallglasvaseum 1960er Jahre, Kristallglas, blau unterfangen, facettiert geschliffen, H. 19 cm

Kaendler, Johann JoachimFischbach 1706 - 1775 Meissen, Bildhauer und Hauptplastiker der Meissener Porzellanmanufaktur. Figürliche Tischlampe, E: 1...

Los 781

Teeglashalter

Teeglashalter Sowjetunion, 1927-1954 Silber, innen vergoldet, graviert, teils durchbrochen gearbeitet. Gestempelt mit der Stadtmarke, Beschaumeist...

Los 781

Porzellanteile

PorzellanteilePorzellanmanufaktur Fürstenberg, Kanne (H. 16,5 cm) u. 2 Tassen (H. 7,2 cm), klassizistische Form „Herzog Ferdinand“, Entwurf 1780, ...

Leuteritz, Ernst AugustMeißen 1818 - 1893 ebenda, war Bildhauer. Doppelschlangenhenkelvase, Meissen, 1850-1924, Porzellan, glasiert, teils kobaltb...

Los 782

Teeglashalter

Teeglashalter St. Petersburg, Alexander Katsch, 1840-1913 Versilbert. Wandung durchbrochen gearbeitet, verziert mit sieben Medaillons mit Profilbi...

Cloisonne-Email-Teeglashalter Moskau, Fedor Rückert, 1908-1917 Silber, teils vergoldet. Umlaufend flächenfüllender Cloisonné-Email-Dekor. Frontal...

Los 783

Teegeschirr

Teegeschirraus dem Besitz der Familie Wassilko von Serecki (rumänisches Bojaren u. österreichisches Hochadelsgeschlecht), Victorianisch versilbert...

Schönheit, Johann CarlMeißen 1730 - 1805 ebenda, Modelleur und Mitarbeiter von Kaendler und Acier. "Mädchen mit Ziegenbock", E: 1785, A: Meissen, ...

Zweiteiliges Glasset im Holzetui Russland, St. Petersburg, Ekqvist Carl Gustav, 1830-1868 Farbloses Glas, schliffverziert. Im Querschnitt oval. Si...

A 19th century copper and brass water / tea urn samara. With twin handle to either side, and brass tape in a cylindrical body. Measures approx. 46...

Kaffeeserviceteile mit ziervergoldetem "Weinlaub"Meissen, 1850-1924, Porzellan, glasiert, die Wandungen und Fahnen part. reliefiert gearbeitet, mi...

Los 785

Pfeifenkopf

Pfeifenkopf 20. Jh. Bakelit, cremeweißer Transluzid-Email über guillochiertem Fond mit polychromer Vogeldarstellung. Im Holzetui mit vergoldeten S...

Speiseservice mit Blumenmalerei für mindestens 5 PersonenMeissen, überw. 1850-1924 und 6x nach 1934, Porzellan, glasiert und mit feiner polychrome...

Arts & Crafts Wall mirror, circa 1920 pewter with Ruskin style roundels to each corner 56 x 40cm. Close up images added - please see conditi...

Achat-Pfeifenkopf 20. Jh. Achat. Beidseitig florale Goldauflagen, besetzt mit je einem Granat-Cabochon. L. 15 cm (inkl. Leder-Etui)

Art Deco SammeltasseFriedrich Kaestner Porzellanfabrik/ Oberhohndorf um 1920er Jahre, Weißporzellan mit grünen, z.T. handgemaltem Dekor

Teller mit goldkonturiertem DekorMeissen, wohl 1850-1924, Porzellan, glasiert, mit feiner Malerei in Aufglasur versehen und mit Goldstaffage akzen...

Meissen-Prunkteller mit Obstbemalung1850-1924, Porzellan, glasiert, im Spiegel Obst und Blumen in feiner polychromer Aufglasurbemalung, die Fahne ...

Oude Art Nouveau wassen buste | Hoogte 59 cm. - Breedte 30 cm. - Hoek gelijmd rechts achter

Spazierstock mit Griff aus Nephrit 2. H. 20. Jh. Schaft aus ebonisiertem Holz. Nephrit-Griff mit teils vergoldeten Silberauflagen in Form von Schl...

Los 787

Künstlervase

Künstlervaseschwedisches Glasdesign aus Kosta Boda, pokalartiges mundgeblasenes Grünglas mit ausgemugeltem Bodenabriß, Balusterschaft mit aufgese...

Prunkteller mit FloraldekorMeissen, 1850-1924, Porzellan, glasiert, mit filigraner, polychromer Aufglasurmalerei versehen, im Spiegel ein Bouquet ...

Brieföffner mit Doppeladler Russland, 2.H. 20. Jh. Nephrit. Silber vergoldet. Griff mit blauem Transluzid-Email auf guillochiertem Fond. Im Etui. ...

Prunk-/Wandteller mit Blüten- & BlattdekorMeissen, 1850-1924, Porzellan, glasiert, im Spiegel mit Bouquet aus variierenden Blumen in polychromer A...

Los 789

Flakon

Flakon An der Art von Faberge, 2.H. 20. Jh. Milchquarz. Beidseitig abgeflacht, mit Appliken aus vergoldetem Silber. Montierung mit grünem Transluz...

A Victorian 19th century style red painted reproduction Royal Mail post box. With tiered removable top, rectangular insert slot on a plinth base. ...

Reliefierter PrunktellerMeissen, 1850-1924, Porzellan, glasiert und part. ziervergoldet, im Spiegel ein florales Relief auf roséfarbenem Fond, die...

Flakon mit Stöpsel in Guilloche-Email Im Stil von Faberge, 2.H. 20. Jh. Farbloses Glas, im Querschnitt quadratisch, mit abgeschrägten Ecken, schli...

Standbilderrahmenum 1890, schwerer Bronzefotorahmen mit historistischem Dekor, gerahmtes Frauenfoto, 31 x 19 cm, Bildausschnitt 12,5 x 9 cm

2 Meissen-Prunktellernach 1850 bzw. nach 1934, Porzellan, glasiert, 1x mit part. Fond in Blau, je mit vegetabil-ornamentalem Reliefdekor versehen,...

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose