Dekorative Kunst

16520 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Kategorie

Künstler / Marke

Auktionstyp

Land

Auktionshaus

Sortieren nach:

  • Oberkategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 16520 Los(e)
    /Seite

Rosenthal, Studio Line, limitierte Kunstreihen: Jahresteller 1975: Srivastava Narendra, ParisPorzellan mit polychromer Malerei Aufglasur, Motiv In...

Teller 125 Jahre KPM Durchmesser:26,5cm

Kupferkanne auf Rechaud. Am Boden "2 1/2" gepunzt sowie Inverntar-Nr. "SM 1667". 2. Hälfte 19. Jh. Kupferblech, Messing, Weißblech und...

Irisierende Schale mit ockerfarbenem RandWohl Entwurf Kolo Moser - Ausführung wohl Loetz Wwe., Wien. Farbloses Glas mit angeschmolzenem ockerfarbe...

Asiatische Vase 39cm hoch

Set 5 Kasserollen. Metaux Ouvres. Je gemarkt. 2. Hälfte 20. Jh. Frankreich. Kupfer, innen verzinnt, Gusseisen. Ø 12 - 20 cm, L maximal...

‡&nbspA CHELSEA PORCELAIN RAISED ANCHOR FIGURE OF GUANYIN CIRCA 1750-1752 Modelled after a blanc-de-chine original of the goddess o...

Rosenthal, Studio Line, limitierte Kunstreihen: Jahresteller 1978: Eduardo PaolozziBiskuitporzellan, Motiv Futuristische Architektur, limitierte A...

Vase sechsfach gedrückt und mit drei heruntergezogenen BändernFritz Heckert, Petersdorf / Schlesien. Farbloses Glas, mit bernsteinfarbigen Einschl...

Prunkvoller Wandteller. Gräflich Stolberg-Wernigerödische Faktorei Ilsenburg. Undeutlich gemarkt. Ende 19. Jh. Gusseisen, grün lackier...

Rosenthal, Studio Line, limitierte Kunstreihen: Jahresobjekt in Porzellan 1984: "Seascape" v. Tom WesselmannPorzellanrelief mit polychromer Malere...

‡&nbspA STAFFORDSHIRE CREAMWARE EQUESTRIAN FIGURE OF AN OFFICER CIRCA 1760-70 Detailed in brown and ochre, the horseman with a swo...

Consisting of 2 pieces of 18th century painted oak Zaanse trays, widest 44 cm.

Keramikfigur Asiate mit Fass lasierte Keramik 16cm hoch

2 russische Münzpokale. 19. Jh. Messing und Kupfer (Galvano?), teils mit silberfarbenem Überzug. H 20 cm. Gleiche Kelche m...

‡&nbspA STAFFORDSHIRE CREAMWARE FIGURE OF A TURK CIRCA 1760 Of Whieldon type, standing wearing a turban and in a flowing cloak ove...

Vase - JagdmotiveUmkreis der Deutschen oder Österreichischen Glasfachschulen, um 1920. Dickwandiges, farbloses Glas. Schälschliff. Vier Felder rot...

Alte Keramikvase gut erhalten

Rosenthal, Studio Line, limitierte Kunstreihen: Jahresobjekt in Porzellan 1981: "Dimensioni" v. Marcello MorandiniBiskuitporzellan-Relief, Form Di...

‡&nbspA STAFFORDSHIRE SALT-GLAZED STONEWARE MODEL OF A SWAN CIRCA 1755 Naturalistically moulded, splashed in cobalt blue, the beak...

Paar Kerzenleuchter. 18./19. Jh. Bronze mit Resten einer Feuervergoldung. H 14 cm. Bronzeleuchter mit barockem Ornament am...

Rosenthal, Studio Line, limitierte Kunstreihen: Jahresobjekt in Porzellan 1983: Günter Ferdinand RisTeilglasiertes Biskuitporzellan-Relief, Form 1...

Vase - Putto mit Pfau und RosenUmfeld Glasfachschule Steinschönau und Glasfachschule Haida, um 1905-1920. Farbloses Glas. Boden mit sternförmigen ...

‡&nbspA PAIR OF STAFFORDSHIRE WHITE SALT-GLAZED STONEWARE FIGURES OF LOHANS CIRCA 1750 Each modelled after Fukien originals, seate...

Louis-Seize-Kerzenleuchter. Ende 18. Jh. Bronze, im Fuß Reste der Versilberung. H 27,5 cm. Spätbarocker Bronzeleuchter mit...

Rosenthal, Studio Line, limitierte Kunstreihen: Jahresobjekt in Porzellan 1982: "Landscape" v. Herbert BayerPorzellanrelief mit polychromer Malere...

Vase Ikora sog. DexeleiWalter Dexel für WMF, Geislingen um 1937. Farbloses Glas, überfangen mit Blasen- und Wabeneinschmelzungen in Braun-Rot. Ung...

Fischservice lasierte Keramik Denmark + Blumenkorbstempel handgeschrieben diverse Daten

FußschaleVetreria Etrusca, Empoli wohl 1960er Jahre. Dickwandiges, farbloses Glas. Fuß mit Kugelschälschliff. Im Boden eingearbeitetes grünes Kiss...

Paar Kerzenleuchter. 2. Hälfte 19. Jh. Bronze feuervergoldet. H 11 cm. Kleine Bronzeleuchter mit Weinlaubrelief, Blatt-Nod...

Rosenthal, Studio Line, limitierte Kunstreihen: Jahresobjekt in Porzellan 1985: "Horus" v. Paul WunderlichBiskuitporzellan-Relief, Form Horus, lim...

6 Teile Keramik Tauben und anderes 24 cm hoch

Hoher BriefbeschwererCristal Querandi, Partido Lomas de Zamora / Argentinien, 1970er Jahre. Dunkler Kern mit länglicher, eingestochener Luftblase....

‡&nbspA STAFFORDSHIRE POLYCHROME SALT-GLAZED STONEWARE MODEL OF A HAWK CIRCA 1755 Modelled standing on a manganese rockwork base, ...

Zwei antike Keramikgefäße ca.23cm Durchmesser

Paar Kerzenleuchter. 2. Hälfte 19. Jh. Kupferbleche geprägt und verlötet, teils beschwert, Reste einer Versilberung. H 41 cm. ...

Paar Kerzenleuchter im Barock-Stil. 19. Jh. Bronze. H 21,5 cm. Bronzeleuchter mit Rundfuß, spiralig tordiertem Schaft und ...

Schale Aleppo TechnikMilan Vobruba, Gusum / Schweden 1979. Farbloses Glas mit unregelmäßigen Aufschmelzungen. Goldpulveraufschmelzungen. Rauhe Obe...

‡&nbspA STAFFORDSHIRE WHITE SALT-GLAZED STONEWARE MODEL OF A HAWK CIRCA 1755 Modelled perched on a rockwork base, collection number...

Designervase Kerzenhalter lasierte Keramik 22cm Durchmesser

Service Porzellan Royal Copenhagen Denmark Blaumalerei Wellenmarke 6 Speiseteller 25,5cmDurchmesser

KeulenvaseEntwurf: Designer THORVALD BINDESBÖLL (1846 bis 1908) - Ausführung: Keramikmanufaktur Herman August Kähler (1846-1917), Naestved / Dänem...

‡&nbspA STAFFORDSHIRE CREAMWARE FIGURE OF A LOHAN CIRCA 1750 The seated disciple of Buddha scratching his back with the sceptre he...

Paar Kandelaber im Louise-Seize-Stil. 19. Jh. Weißer Marmor, feuervergoldete Bronze. 23 x 21 x 10 cm. Im Gegensatz von edl...

Königl. Meissen, Unterglasurblaue Marke ( Knaufzeit) 1850-1924: Pärchen Miniaturtassen/Puppentassen KobaltfondPolychromer Blumenfond in Kartusche...

staatliche Porzellanmanufaktur Berlin, KPM, blaue Zeptermarke unterglasur, grüne Reichsapfelmarke aufglasur,nach 1945: Satz von 11 Bouillontassen ...

‡&nbspA PAIR OF STAFFORDSHIRE SALT-GLAZED STONEWARE WHITE FIGURES OF A SHEPHERD AND SHEPHERDESS CIRCA 1750-55 Both standing in stylis...

3-flammiger Kerzenleuchter. Im Fuß Inventar-Nr. "1622". 19. Jh. Bronze. H 47 cm, B 35 cm. 4,7 kg. Massiv gearbeiteter Bron...

Service Porzellan Royal Copenhagen Denmark Blaumalerei Wellenmarke 6 Speiseteller 25,5cmDurchmesser

Wandteller - Küstenlandschaft mit PinienPierre Perret, Vallauris / Frankreich um 1900. Keramik, heller Scherben. Darstellung im Relief - in grünli...

Rosenthal, Studio Line, limitierte Kunstreihen: 2 Teile Porzellan Morandini "Alphabet": Teller & TasseMarcello Morandini, 80er Jahre. Porzellan "A...

‡&nbspA STAFFORDSHIRE CREAMWARE 'LANDSKIP' TEAPOT AND COVER CIRCA 1760-65, POSSIBLY WHIELDON, FENTON VIVIAN Moulded in the traditi...

Vase sog. Kreuzkeramik - HeliosineÖsterreich, um 1900. Keramik, heller Scherben. Grüne, irisierende Glasur. Unter dem Stand eingepresst: 21005 (Mo...

Paar 2-flammige Wandleuchter im Empire-Stil. Je "BW" mit Form-Nr. "1367" und "1634" gemarkt. Ende 19. Jh. Bronze teils braun patiniert...

Service Porzellan Royal Copenhagen Denmark Blaumalerei Wellenmarke 6 Speiseteller 17cmDurchmesser

staatliche Porzellanmanufaktur Berlin, KPM, blaue Zeptermarke unterglasur, grüne Reichsapfelmarke aufglasur,nach 1945: Satz von 6 Speisetellern, K...

Paar kleine Spätempire-Kerzenleuchter. Um 1820/30. Bronze. H 17 cm. Bronzeleuchter mit sehr feinen Relieffriesen am profil...

‡&nbspA WILLIAM GREATBATCH CREAMWARE CAULIFLOWER TEAPOT AND COVER CIRCA 1765-70 Naturalistically modelled 12cm high   Pro...

Vase mit 4 aus der Masse gearbeiteten HenkelnKunst- und Brauntöpferei Hugo Reinhold, Bunzlau / Schlesien um 1926. Keramik, heller Scherben. Mehrfa...

Service Porzellan Royal Copenhagen Denmark Blaumalerei Wellenmarke 6 Untertassen 14,5cmDurchmesser

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose