Dekorative Kunst

15374 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Kategorie

Künstler / Marke

Auktionstyp

Land

Auktionshaus

Sortieren nach:

  • Oberkategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 15374 Los(e)
    /Seite

2nd-1st millennium B.C. Bulbous in profile with low neck, circumferential painted bands, segmented and scrolled motifs. 2.16 kg, 26.5 cm (10 1/2 ...

3 lights, gilded bronze on marble base, depicting women, ca. 1780, height 70 cm.

consisting of 54 pieces of apothecary jars, including porcelain, height 33 cm, this lot will not be shipped by the auction house

1st millennium B.C. Three drum-shaped ceramic vessels each with a flared rim and flat underside, connected by spurs at the equator; painted linear...

Bronze Age, circa 2nd millennium B.C. Of biconvex profile formed with a rounded base and flared shoulder, everted rim; applied red-paint trellis d...

consisting of 34 pieces of apothecary jars, including wood, highest 26 cm, this lot will not be shipped by us

3-teiliges Konvolut von Gebäckzangen 800 Silber, gestempelt, "JB" - Johann Beck, Gew.nicht zu ermitteln.

Deutschland Weimarer Republik Wahlmarke zur Reichstagswahl am 14. September 1930, Liste 9,NSDAP, Adolf Hitler, Aluminium, Gewicht ca. 2g, Ø ca. 31...

8-teiliges Konvolut von Silberteilen, bestehend aus: 1x kl. tulpenförmige Vase (835er), 1xTeesieb (835er) m. Abtropfschale (800er), 1x Aschenbeche...

Zwei Tischbilderrahmen, je 925 Silber, je oval, div. Ausführungen, je rs. Holz-Einfassung,je verglast, Gr. ca. 1x 18 x 13,5 u. 1x 9,5 x 7 cm.

Deckelschale 800 Silber, m. 3-facher Verwendung, Hammerschlagoptik, im Stile des Art déco,gestempelt: Halbmond u. Krone / Feingehalt / "JB" - Joha...

4-teiliges Konvolut von Silbertellern 800 Silber, bestehend aus: 4x kl. Teller, Gr. ca.Dm: 11 cm, je gestempelt: Halbmond u. Krone / Feingehalt / ...

WK II Arbeit Adelt Reicharbeitsdienst Becher, WMF, 0,5l, Höhe ca. 9cm, Ø Oben ca. 6cm,div. Punzen, ungepr. Sammlerstück Interne Nummer A0180300055

Including marked Nyon, Switzerland, highest 20 cm, in various conditions

Runde Silberschale 800 Silber (20. Jh.), gemuldet, d. Fahne gitterartig durchbr., Arabeskeu. Muscheldekor, gestempelt, Gr. ca. Dm: 18,5 cm, Gew. c...

Circa 18th-19th century A.D. Comprising a tapering neck with horizontal ribbing and spherical body with pinched vertical ribs, dimple base. 34.8 ...

5-teiliges Konvolut von Silberteilen, bestehend aus: 1x Sieb, 1x kl. Bilderrahmen, je 830Silber, 1x kl. Dose, 1x kl. Saliere, 1x Schuh, je 800 Sil...

Los 1222

A Lot of Tiles

Consisting of 9 tiles, with floral scenes, 13 x 13 cm.

Zuckerzange (um 1820/30), Silber 13-lötig, Darst. m. Weinlaub, Trauben, Damenporträt u.Muscheln, Gr. ca. L: 14,5 cm, Gewicht ca. 25 g.

Consisting of 7 pieces, including an earthenware apothecary jar, marked Flora Keramiek, Hardenberg, Unicum no. 87, height 27 cm., this lot will no...

Konvolut verschiedener Silberlöffel, bestehend aus: 1x Suppenlöffel 84 Zolotniki, 1834, 1xSuppenlöffel, lötig, rs. bez.: Hinrich Rahtk, 26. Okt. 1...

Los 1224

A Lot of 9 Tiles

Blue-white and manganese, with biblical scenes, 13 x 13 cm.

Los 1224

Großes Tablett

Großes Tablett, versilbert, m. seitl. Handhaben, Rand m. stilis. Rankenmotiven, Unters.bez.: "Gebrüder Hepp, Pforzheim", Gr. ca. 61 x 40 cm, Gewic...

Silberbecher (wohl 17. Jh.), am Unterboden gestempelt, H. ca. 8 cm. Altersbed. Zustand.

Kettentasche und Portemonnaie (1920/30er Jahre), Alpacca, Gr. Tasche ca. 12 x 10 cm, Port.ca. 7,5 x 8 cm. Altersgem. Gebrauchszustand, Tasche teil...

Silberschmiedearbeit "Die Sternsinger" (wohl Niederlande, Anfang 18. Jh.), ein Brauch d.in d. Dreikönigen-Verehrung wurzelt, Gr. ca. H: 8,5 cm.

5-teiliges Konvolut von Vorlegebesteckteilen 800 Silber (19./20. Jh.), Gewicht nicht zuermitteln.

2nd-1st millennium B.C. Bulbous in profile with low neck, circumferential painted bands, segmented and hatched lozenge motifs. 2.7 kg, 28.5 cm (1...

4-teiliges Pflegeset 800 Silber (um 1900, Jugendstil), bestehend aus: Kleiderbürste, feingearb. Kamm, Schuhlöffel u. Miederspanner.

Zuckerzange Silber (1824), feine Silberdrahtarbeit, bez.: "d. 17. April 1824", Gewicht ca.34,20 g.

Silberschüssel (wohl Iran, 19. Jh.), in Koppchenform m. hohem Rand, getriebener Zierrat inForm eines Lotusteiches m. Enten, us. unbek. Punzen, Gr....

France, ca. 1904, pate de fout, signed Galle', with etched decor of flowers, height 25 cm.

Zwei Silber-Löffel (wohl Asien), unbek. Punzierung, Gewicht ca. 30 g.

Pewter, Netherlands, 18th century, height 22 cm.

Paar Kerzenhalter 835 Silber, je 1 Brennstelle, im Stile Georg III. v. England, deutscheFertigung, gestempelt: Halbmond u. Krone / 835, Gr. je ca....

Kerzenhalter 800 Silber, im Stil des 18. Jh., gestempelt: Halbmond u. Krone / Feingehalt,Gr. ca. H: 11 cm, Gewicht ca. 187,5 g.

Approx. 1800, highest 38 cm.

Early Bronze Age I, 3rd millennium B.C. Biconvex globular body with broad neck, everted rim, two ledge handles below the equator; rim chipped. 1....

Los 1235

Kerzenhalter

Kerzenhalter, Silber, gestempelt: Halbmond / Krone / Feingehalt (835) / G im Stern(Silbermanufaktur Jakob Grimminger, Schwäbisch Gmünd), auf Tülle...

Ovales Henkelkörbchen mit Glaseinsatz 800 Silber, gestempelt: 65870 / Halbmond u. Krone /Feingehalt, Gr. ca. L: 25 x H: 22 cm. Glaseinsatz minimal...

2nd-8th century A.D. Tubular in form with domed ends, remnants of scroll still in situ. 50 grams, 92 mm (3 5/8 in.). From the property of late Mr...

8-teiliges Konvolut von Teelöffeln 800 Silber (um 1880/1900), barockes Dekor, gestempelt:Feingehalt / Halbmond u. Krone, inkl. 1x Serviettenring, ...

9 Teelöffel 800 Silber (um 1900), im Dekor d. Jugendstils, Gewicht ca. 201 g.

Umfangreicher Bestecksatz (WMF), 800 Silber vergoldet, bestehend aus: 1x Kelle, 1x kl.Kelle, 7x Suppenlöffel, 7x Gabel, 7x Kuchengabel, 12x Desser...

Kleine Rose 800 Silber, L. ca. 11,5 cm, gestempelt: 800 / 843 AR, in Box.

Kleine Abendhandtasche (England, 1. H. 20. Jh.), Metall versilbert, monogramm.: "BS", ca.6,6 x 16 cm.

Bronze, Germany, 16th century, height 30 cm.

7-teiliges Konvolut von Versilbertem, bestehend aus: 4x Schale (div. Gr. u. Ausführungen),2x Eierbecher u. 1x Dose, je Metall versilbert. Bitte be...

2-teiliges Konvolut verschiedener Silberteile 800 Silber, bestehend aus: 1x Henkelbecheru. 1x Zuckerdeckeldose, Gewicht ca. 234 g.

7-teiliges Konvolut von Silberbesteckteilen (19. Jh.), 1x 800 Silber u. 6xösterreichisch/ungarische Dianakopfmarke (1867 - 1922), Gewicht ca. 298 ...

Becher 800 Silber (Kaiserzeit), Unterboden-Gravur: verschlungenes "W" f. Wilhelm v.Preußen - darüber Reichskrone - gestempelt: Halbmond u. Krone /...

12th-13th century A.D. With a flared foot and bulbous body, wide leaf-shaped nozzle and domed lid shaped as a feline, ring handle to the rear; the...

7-teiliges Konvolut von 800 Silber Löffeln, Gewicht ca. 217 g. Gebrauchszustand.

Los 1246

A French Dish

Circa 1925, porcelain and silver-plated bronze, marked MP Sevres, design Paul Milet, diameter 29 cm.

Zwei kleine Modelle von bespannten Kutschen (20. Jh.), je Metall versilbert (Punzen schwerlesbar), 1x Einspänner, Gr. ca. L: 14 cm, u. 1x Prunkkut...

6-teiliges Konvolut von Silber-Löffeln, 13-lötig (812,5 Silber), Gewicht ca. 171 g.Gebrauchszustand.

6-teiliges Konvolut von Silber-Löffeln (um 1800), 13-lötig (812,5 Silber), Gewicht ca. 138g. Gebrauchszustand.

Deckeldose (19. Jh.), Metall versilbert, sehr massiv, innen 5-reihige Einteilung (wohl f.Wechselgeld), auf Deckel fein gearb. Darst. (bez. "LA FET...

Großer Deckelhumpen (um 1880/1900, Historismus), reich ornamentiert, Außenseiteversilbert, Innenseite vergoldet, Gr. ca. H: 30 cm.

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose