Dekorative Kunst

14670 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Kategorie

Künstler / Marke

Auktionstyp

Land

Auktionshaus

Sortieren nach:

  • Oberkategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 14670 Los(e)
    /Seite

8 Jubiläums-Koppchen mit Unteren und DeckeldoseMeissen, überw. nach 1980, 1x nach 1934, Weiß- und Böttgerporzellan, 9x glasiert, überw. mit vegeta...

Tutter, Karl (1883 Neudek im Sudetenland - Selb 1969) Art Deco-Tafelaufsatz mit Vase (gesteckt) und vier Putten. Porzellan. Goldstaffage. Boden si...

Vase-shaped silver milk jug on round foot with wide pouring spout and question mark-shaped wooden handle, Ghent or BrusselsVaasvormige zilveren me...

Tortenplatte "Gelber Drache"Meissen, Pfeiffer-Zeit (1924-34), Porzellan, glasiert und mit filigraner, polychromer Bemalung in Aufglasur versehen, ...

Sechs Teller, Pirkenhammer, Fischer & Mieg, um 1860/ 70.Porzellan. Fahne grün/ blau/ rosafarben, im Spiegel jeweils polychrom gemalte Blumensträuß...

Silver and silver plated, milk jug (2), bonbonnière, vase and bowlLot zilver en verzilverd, melkkan (2), bonbonnière, vaasje en schaaltjeH 1.5 - 9...

Fagerberg, Carl (1878 Schweden 1948) Art Deco-Tischleuchte, einflammig. Dunkelbraun patinierte Bronze in Form eines Mädchenaktes auf Sockel, sign....

Große KuchenplatteEnde 19. Jh., Kristallglas mit handgeschschliffenem Wolkenrand u. Sternschliff, D. 32 cm, unauffälliger Randchip

Siebenteiliges Jugendstil-Kernstück. Metall, versilbert (teils berieben). Oval gebauchte Wandungen mit stilisiert floralem Reliefdekor. Bestehend ...

Pair of fine geometric cut crystal lidded jars in diamond pattern with lid finished with silver fittings in leaf pattern and faceted silver knob, ...

Drei Kännchen, Gießhübl (Kysibl/ Böhmen), Anf 19. Jh.Porzellan. Zylindrische Form, Dekore in Schwarzlot/ Unterglasurblau mit Goldhöhungen/ Sepia-C...

Große Prunkschale mit reicher GoldstaffageMeissen, 1972-80, Porzellan, glasiert, im Spiegel ein locker gebundenes Blumenbouquet aus variierenden B...

2 silver spoons, gemerkt, Lille and Menin, 18th centuryLot van 2 zilveren lepels, gemerkt, Rijsel en Menen, 18e eeuwL 20 cm

Art Deco-Vase und -Schale "Ikora", WMF. Vase, Messing/Kupfer mit grüner, brünierter Patina und Ornamentdekor. Gebrauchsspuren, Boden uneben. Boden...

Kleiner Tafelaufsatz/ Jardiniere, Elbogen (Loket n. O./ Böhmen), Gebr. Haidinger, Mitte19. Jh. Porzellan, Blattwerkornamentik, Golddekoration, pur...

Mokkaservice mit "Weinlaub"-DekorMeissen, Pfeiffer-Zeit (1924-34), Porzellan, glasiert, mit Unterglasurbemalung in Grün, goldstaffiert und -geränd...

Kaffee-/ Mokkaserviceteile mit floralem DekorMeissen, 12x nach 1934, 23x 1957-72 und 1x 1972-80, Porzellan, glasiert, mit feiner polychromer Aufgl...

Schwartzkopff, Wolfgang (1886 Frankfurt a. M. - Berlin 1943) Art Deco-Skulptur einer spanischen Tänzerin "Carmen". Porzellan mit zeittypischer Bem...

Drei Teller, Schlaggenwald (?), Böhmen Mitte 19. Jh.Porzellan, hellblaue Fahne, im Spiegel Fuchtmalerei. Goldrand und Goldspiegelfaden. Tellerhalt...

A varied collection of Chinese and Vietnamese blue and white wares, 14th C. and laterDia.: 10,3 cm - H.: 7,5 cm (the largest)Dia.: 6,5 cm - H.: 4,...

Set of 4 silver spoons, marked, Antwerp, 18th centuryLot van 4 zilveren lepels, gemerkt, Antwerpen, 18e eeuwL 19.5 cm

Henry VAN DE VELDE (1863-1957), Art Nouveau cutlery (2 forks, knife and 2 spoons), silver and silver-plated, with various markingsHenry VAN DE VEL...

Gallé, Emille (1846 Nancy 1904), Werkstatt Jugendstil-Schenkkanne. Farbloses, matt geätztes Glas, opak unter- und violett überfangen. Aus den Schi...

Mokkaservice "Reicher Drache, schwarz" für 6 PersonenMeissen, überw. nach 1934 und 2x nach 1980, Porzellan, glasiert, 23x mit Aufglasurmalerei in ...

Ziervase, Prag, um 1840.Porzellan, reiche Golddekoration und polychrome Blumenmalerei. Goldrand. Balusterform auf Sockel mit abgeschrägten Kanten....

Sechs Obstteller, Mitte 19. Jh.Porzellan, Fahne gewellt, Lüsterglasur. Im Spiegel sechs verschiedene Motive Fruchtmalerei. Ein St. am Rand best. S...

Los 837

Obstschale

Obstschaleum 1900, handgeschliffenes Kristallglas mit Ananasdekor, D. 20,5 cm, minim. gechipt

Kaffee-/Mokkaserviceteile mit DrachenmalereiMeissen, nach 1934, 1x 1953-57 und 5x 1957-72, Porzellan, glasiert, 17x mit Dekor "Reicher Drache" und...

Elegante Art Deco-Dose, -Tee- und -Kaffeekanne. 925/000 Sterlingsilber, 1.765 g. Glatte Formen im Bauhaus-Stil. Min. Kratzer. Form-Nr. 500085/81 u...

Silver ladle Pieter de Thieu, Bruges 1777 (with additional Belgian hallmark 1832-1869), 248 gramsZilveren pollepel Pieter de Thieu, Brugge 1777 (m...

6 forks and 6 spoons, Joannes Baptiste Loverius, silversmith Bruges, 1832-1850, silver 2nd grade, 614 gramsLot van 6 vorken en 6 lepels, Joannes B...

Art Deco-Zigarettendose. 835/000 Silber. Rechteckform mit Bandrelief, innen mit Zedernholz. Gedellt, Kratzer. Mz. Gottlieb Kurz, Schwäbisch Gmünd,...

Meissen-Kaffeeserviceteile "Indische Malerei"überw. 1957-72, 9x nach 1934, 4x 1972-80 und 2x nach 1980, Porzellan, glasiert, part. mit grüner Cama...

Zwei Teller Kinderszenen, Waldenburg, F. Krister, 19. Jh.Porzellan, Fahne rosafarben, im Spiegel jeweils in polychromer Malerei Kinderszenen: Mädc...

KonfektschälchenKristallglas mit Zahnrand u. Ananasschliff, mittige Handhabe, D. 14 cm

12 coffee spoons, Belgian, 1869-1942, silver 800, sugar tongs French 1840-1869 with French export hallmark 1740-1879 and Belgian re hallmark 1832-...

Art Deco KonfektdosePorzellanfabrik Edmund Krüger/ Blankenhain um 1920, Weißporzellan mit handgemaltem Dekor der Zeit, D. 11,5 cm

Kratervase, Pirkenhammer (Böhmen), Fischer & Mieg, um 1860.Porzellan, aufgelegte Blütengirlanden und Schleifen, gemalte bunte Blumenbuketts, reich...

Speiseservice "Indische Malerei mit Kante" für mindestens 8 PersonenMeissen, überwiegend 1924-34, 26x nach 1934, 6x 1853-57 und 22x 1957-72 sowie ...

Art Deco-Kerzenleuchter, zweiflammig. 800/000 Silber, brutto 795 g (gefüllt). Auf rundem, gestuften Sockelfuß Baluster mit zwei gebogten Leuchtera...

Prunkteller mit ObstmalereiMeissen, nach 1934, Porzellan, mit filigraner, polychromer Bemalung in Aufglasur und mit Glanzgoldstaffage akzentuiert,...

Vier Teller, 1866-1868.Porzellan, in Hausmalerei bemalt: Vögel auf Ast und Insekten, ein Teller Geflügelmalerei und Insekten. Grüner Rand. Haarris...

Jugendstil-Fliesenbild, fünfteilig. Stilisierte, blühende Diestel in verschiedenfabigen, durchscheinenden Glasuren, konturiert in brauner Schlicke...

Set of 12 spoons and 12 forks DELHEID, 1224 gramsLot van 12 lepels en 12 vorken DELHEID, 1224 gram

Art Deco-Kaffee- und -Teekernstück, fünfteilig. 830/000 Silber, 2.308 g. Schlichte, glatte Formen mit ebonisierten Holzknäufen. Bestehend aus: Tee...

Untertasse, KPM Berlin, um 1810.Porzellan, nachtblauer Fond mit goldenen Sternchen, goldradierte Kante, im Spiegel goldgerahmte Darstellung einer ...

Silver cutlery, 2775 gramsZilveren bestek, 2775 gram

Prunkteller mit kobaltblauem FondMeissen, nach 1934, Porzellan, glasiert und mit sehr feiner polychromer Bemalung in Aufglasur versehen, im goldge...

Large set of Christofle cutleryGroot lot bestek Christofle

Vier Teller Fruchtmalerei, Waldenburg, Mitte / 2. H. 19. Jh.Porzellan. a) zwei Teller konische Fahne, Goldrand, Goldfaden, im Spiegel Fruchtmalere...

Measures 12 x 8 inches

9 Meissen-Teller1x 1850-1924, 1x 1924-34 und 7x 1957-80, Porzellan, glasiert, mit feiner polychromer Bemalung in Aufglasur versehen, 8x mit Streub...

Schmoll, Fritz genannt Eisenwerth (1883 Wien - München 1963) Kaffeekanne, Sahnegießer und Zuckerschale aus dem Service No. 11400. 800/000 Silber (...

Teller, Pirkenhammer (Brezová, Böhmen), 1. H. 19. Jh.Porzellan, Reliefdekor Schmetterlinge zwischen floralen Ranken, im Spiegel Rosettenornament. ...

Trichtervase mit FloraldekorMeissen, 1957-72, Porzellan, glasiert und mit feiner polychromer Bemalung in Aufglasur versehen, part. ziervergoldet, ...

Schmoll, Fritz genannt Eisenwerth (1883 Wien - München 1963) Teekanne aus dem Service No. 11400. 800/000 Silber (gepresst/getrieben), brutto 558 g...

Large collection silver cutlery, Belgian, Dutch, German and American silver, 1030 gramsGroot lot zilveren bestek, Belgisch, Nederlands, Duits en A...

Konvolut von vier Tellern, vorw. Böhmen, Mitte 19. Jh.Porzellan. a) rosafarbener Fond, goldgerahmtes Spiegelmedaillon mit buntem Blumenbukett, Gol...

Amphorenvase "Rote Rose"Meissen, nach 1934, Porzellan, glasiert, mit feiner polychromer Aufglasurbemalung versehen, ziervergoldet, der Boden mit u...

Oosters handgeknoopt tapijt Tebriz met decor van amforen en papegaai + oosters handgeknoopt bidtapijt | 189 x 127 - 135 x 85

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose