Dekorative Kunst

15374 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Kategorie

Künstler / Marke

Auktionstyp

Land

Auktionshaus

Sortieren nach:

  • Oberkategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 15374 Los(e)
    /Seite

Teller, Korbrand, farbig gemalte Blumen, Goldzahnkante, Dm 21, min.ber. u. am Rand rest., Thüringen, 18.Jh.

Ansichtentasse "Gießen". Ungemarkt, 1. H. 19. Jh. Sepiamalerei, Goldstaffage. Tasse (H 6,5 cm), originale Untertasse (Ø 13 cm). ...

Swarovski classics, crystal memories. Lot of four pieces.

Vase, Ruskin Pottery, Smethwick, England, um 1900, Keramik, heller Scherben, orangefarbene Glasur, irisierend. Auf rundem Stand flötenförmiger Kor...

Kleine Tischuhr im Stil Louis XVIIn der Art von Fabergé7 x 4,5 cmSilber, tlw. vergoldet. Beiges transluzides Emaille auf guillochiertem Grund, mit...

Kumme mit Untertasse, unterglasurblaues Dekor Strohblume, H Kumme 5, min.best., Wallendorf, 18.Jh.

Bing & Grøndahl, Porzellan-Teeservice/Kaffeeservice, Dekor 'Empire' ('Blumengirlanden' auf Schuppenrelief), Entwurf: Harriet Bing, umfassend: Kann...

Ansichtentasse "Schul Pforte". Blaumarke, 1. H. 19. Jh. Sepiamalerei, Goldstaffage. Tasse (H 6 cm), ergänzte Untertasse (Ø 15 cm). ...

Gerahmter Ansichtenteller Rudolstadt. Ungemarkt, 2. H. 19. Jh. Polychrom bemalt, goldstaffiert. Ø 22 cm, in einem schweren Gipsrahmen ...

Große Vase/Schale, Klarglas mit mehrfarbigem Unterfang/verlaufend; Höhe 27,5 cm, Durchmesser Ø 43 cm

Los 2029

Figur einer Maus

Figur einer MausWohl RusslandH 6.5 cmAchat. Rubin-Augen. Pfoten leicht bestoßen.

Teller und Bildplatte, 20. Jh., Durchbruchteller, Plaue, Thüringen, im Spiegel polychrome Malerei mit Brombeerenzweig, unles. sign., ziervergoldet...

Ansichtentasse, Glockenform, auf der Tassenwandung in einer radierten Goldrahmung Haus in einer Obstplantage mit angelegtem Teich, partiell Glanzv...

2 Ansichtenvasen Wiesbaden. Ungemarkt, 1. H. 19. Jh. Polychrom bemalt, goldstaffiert. H 26 cm. Kratervasen mit zwei Maskar...

Miniaturfigur "Katze", naturalistisch staffiert, H 3,5, deutsch, E.19.Jh.

Jugendstil Vase, Riessner, Stellmacher & Kessel, Turn bei Teplitz, Amphora Werke, um 1905, Keramikvase mit seitlich geschwungenen vergoldeten Henk...

Royal Copenhagen, Porzellanfigur/figürliche Tischvase, 'Eisbär', Modellnr. '502' - stehend mit weit geöffnetem Schlund dargestellt, naturalistisch...

Jugendstil Schale, Wächtersbach, Entwurf Christian Neureuther, Kunstabteilung, um 1910, Keramik, in lila Tönen glasiert, craquelliert, Modelnr. 64...

Paar Glasskulpturen (wohl Murano), 'Tanzendes Paar', Figuren jeweils auf mattiertem Rundsockel; Höhe 40 cm, und Höhe 41 cm

Veilchenstrauß in VaseIm Stil von FabergéH 11 cm750/000 Gelbgold (Punze) Amethyst, Besatzdiamanten und grüner Edelstein, Glas. Ca. 336,30g. Mit le...

Ansichtentasse Rudolstadt. Ungemarkt, um 1850. Polychrom bemalt, goldstaffiert. Tasse (H 7,5 cm), ergänzte Untertasse (Ø 14 cm). ...

Devisenkind "un me suffit", farbig und gold staffiert, H 14, Thüringen, 19.Jh.

Royal Copenhagen, Paar Porzellan-Skulpturen, Darstellungen astrologischer Zeichen 'Libra'/'Waage' und 'Leo'/'Löwe', Entwurf: Christel Marott; Höhe...

Devisenkind "je les unis", farbig und gold staffiert, H 14, besch., Thüringen, 19.Jh.

3 Ansichtentassen. 1. H. 19. Jh./um 1850. Polychrom bemalt, goldstaffiert. 1x Krister: gefußte Glockentasse mit der bezeic...

Zwei Sträuße mit Vergissmeinnicht bzw. MailglöckchenIn der Art von FabergéH. 12,5/15,5 cm, 10,8 x 18,5 cmMetall, tlw. vergoldet, verschiedene Edel...

Figürliche Vase, Keramik, Ende 20. Jh., stilisierte Damenfigur mit Lockenfrisur und Rosenbouquet, rotbrauner Scherben, farbig bemalt, H. 32 cm

Keramikfigur, 'Nachdenklicher Knabe', signiert und datiert/nummiert(?) 'M. Borlage 3/79'; Höhe 17 cm

Naturalistische Figur eines SteinbocksH. 25cm18 kt Gelbgold (getestet), Achat, die Hörner mit ca. 189 Diamanten ausgefasst. Naturalistischer Stei...

Vier große Keramikteller, wohl Niederlande, 18. Jh., jeweils mit polychromer Blumenbemalung, best., Ø bis 30 cm

zwei Fingerhüte, Reliefdekor nach dem Meissener Modell, deutsch, 19.Jh.

Große Ansichtenvase "Das Brandenburger Thor in Berlin". Ungemarkt, 1. H. 19. Jh. Polychrom bemalt, goldstaffiert. H 28 cm. ...

Meissen (I. Wahl), Deckeldose, 'B-Form', mit Reliefdekor und vergoldeten Rocaillen; Höhe 17 cm, Durchmesser Ø 13 cm

zwei Tassen mit Untertassen, gerippt, unterglasurblaues Strohblumendekor, rot und gold staffiert, H Tasse 5, ber., Rauenstein, 19.Jh.

Ansichtentasse "Das Friedrichsthal zu Gotha.". Ungemarkt, um 1840. Polychrom bemalt, goldstaffiert. Tasse (H 8 cm), Untertasse (Ø 16,5...

Keramikfußschale, wohl Italien, 17./18. Jh., auf rundem Stand,, flache Schale, mit blauer Bemalung, Vogel- und Blumenmotive, best., rest., Ø 22,5 ...

Miniatur Deckeldose mit Fliege20.Jh.H 3 cm, D. 2,5cm18kt Gelbgold (getestet), Silber, hellgrünes transluzides Email auf guillochiertem Grund , Sap...

Keramikfigur (Art déco), 'Lauernde Katze', Figur mit Glasur in Braun-Weinrot, unsigniert, auf Sockel; Höhe 51 cm (Sockels mit einzelner Klebstelle...

Mokkakanne, 18. Jh., ungemarkt, bauchiger Korpus, geschweifter Henkel, Wandung mit polychromer Blumenmalerei, besch., H. 20 cm

Etui mit Fliegendekor20. Jh.1,6 x 8.5 x 5 cm18kt Gelbgold. Rechteckige Form mit abgerundeten Kanten. hellgrünes transluzides Email auf guillochie...

Ansichtentasse Wartburg. Gotha. Ungemarkt, Ritzziffer "25" (Tasse) und Prägeziffer "25" (Untertasse), um 1850. Polychrom bemalt, golds...

Deckeltasse im Capo di Monte-Stil, zwei Handhaben, Relief farbig und gold staffiert, H 12, deutsch, A.20.Jh.

Edle Schildkröte aus Gold und LapislazuliParis, Van Cleef & ArpelsL 8 cm750/000 Gelbgold, Lapis Lazuli , Diamanten und 2 Smaragd-Cabochons als...

Biedermeier-Tasse mit Untertasse, teils radierter Golddekor, Reserven blau und rot glasiert, H Tasse 6,5, min.ber., deutsch, 19.Jh.

Meissen, 2 Porzellan-Anbietteile: Durchbruchschale (I. Wahl), Durchmesser Ø 24 cm; und Fuß-Aufsatzplatte (2-gestrichen), ovale Form, Breite 25,5 cm

Ansichtentasse "Porta Westphalica". Gotha. Ungemarkt, Ritzziffer "142" (Tasse) und Prägeziffer "142" (Untertasse). Polychrom bemalt, g...

Mokkakanne, Meissen, um 1730, Birnenform mit gewölbtem Deckel und Volutenhenkel, umlaufend stilisierter floraler Dekor nach asiatischen Vorbildern...

Lot of various earthenware and porcelain.

3rd-2nd millennium B.C. With piriform body, waisted neck, everted rim and integral rectangular-section loop handles, circumferential bands of pain...

Barbier Schale, Moustiers, Frankreich, Marke 'De Moustiers Ailland', 18. Jh., Fayence, tiefer Teller mit Aussparung für den Bart, polychrom bemalt...

Ansichtentasse Gotha. Gotha. Ungemarkt, Ritzziffer "99.", um 1840/50. Polychrom bemalt, goldstaffiert. Tasse (H 6 cm), ergänzte Untert...

Meissen, 2 große Fleischplatten, jeweils mit Zwiebelmuster: 1 Platte/groß (Knaufzeit/I. Wahl), Breite 49 cm; und Platte/kleiner (2-gestrichen), Br...

drei Tassen und eine Untertasse, variierende Formen und Größen, auf der Tassenwandung goldgerahmte Reserven mit Motiven nach Gemäldevorlagen, H Ta...

Schöner Art-Déco-FotorahmenFrankreich, wohl um 1930/4017,4x16x4 cmLapis Lazuli, Achat, Silber tlw. vergoldet (verschlagen Punzen), 14 Rubin-Caboch...

Faun mit Ziegenbock, Nymphenburg, Anf. 20. Jh., sitzender, Panflöte spielender Faun, sich mit dem linken Arm auf einen Felsen stützend, vor ihm zu...

Glasvase (Murano), alt, farbiges Glas mit klarem Überfang, im Boden signiert, (nicht eindeutig leserlich) graviert und nummeriert 'B840/(?)/o.1384...

Ansichtenschale "Reinhardsbrunn". Gotha. Hennenmarke, 1860-ca. 1883. Polychrom bemalt, goldstaffiert. L 22 cm. Oval-sechsp...

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose