Dekorative Kunst

14661 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Kategorie

Künstler / Marke

Auktionstyp

Land

Auktionshaus

Sortieren nach:

  • Oberkategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 14661 Los(e)
    /Seite

6 Tabaksflaschen. Um 1850/2. H. 19. Jh. Verschiedene Plattflaschen. 1x aus farblosem Glas mit Schliffdekor; schauseitig ei...

2tlg. Fischvorlegebesteck im Empire StilVereinigte Silberwarenfabrik/Düsseldorf. 800er Silber. Punzen: Herst.-Marke, 800, Halbmond/Krone. Gew.: 20...

Fußschale mit Freundschaftsmotiven. Um 1850. Farbloses, bernsteinfarben gebeiztes Glas. H 18,5 cm. Zehnfach facettierte Kr...

Los 1612

Kloßlöffel

KloßlöffelSilber, fein ornamental graviert, gestempelt 'K', wahrscheinlich für Kownatzky, Tilsit Ostpreußen (vergl. Rosenberg III), 97g.

Zwölf figürliche Tischkartenhalter, 20. Jh., plated, in Form von unterschiedlichen Tieren, L. bis 4 cm

3 Ansichten-Bierkrüge. Um 1850/60. Farbloses Glas, Zinn. H 19,5-21,5 cm. Facettierte Krüge mit zinngefasstem Glasdeckel un...

Goldsmiths & Silversmiths Co Ltd, London: Großes engl. Silberbesteck für 12 Pers. in HolzschatulleGroßes engl. Silberbesteck in zweibödiger, teilr...

Paar Leuchter, um 1900, Silber 750/000, passig geschweifter, quadratischer Stand, Balusterschaft, Tülle in Vasenform, darin eingesteckt das Leucht...

Los 1613

Punschkelle

Punschkelle800er Silber. Punzen: Herst.-Marke, 800, Halbmond/Krone. L. 31 cm. Gew.: 164 g. Monogr.

Los 1614

Paar Sektschalen

Paar Sektschalen in Historismus Stil800er Silber. Punzen: Herst.-Marke, 800. H. 12,5 cm. D. 10 cm. Gew.: 476 g. Innen vergoldet.

4 Ansichten-Bierkrüge. Um 1850/60. Farbloses Glas, Zinn. H 14,5- 23 cm. Facettierte, konische Krüge mit zinngefasstem Scha...

Pokal, Mitte 19. Jh., Silber geprüft, 6-passiger Stand in den Schaft übergehend, geschweifte Kuppa, mit aufgelegtem Dekor und umlaufendem Sinnspru...

Deckeldose im Barock Stil800er Silber. Punzen: Herst.-Marke, 800. 9 x 14 x 11,5 cm. Gew.: 406 g.

Los 1615

3 Tischkörbchen

3 TischkörbchenZwei florale Silberschalen in Gondelform, davon eine gepunzt Halbmond Krone 800 Depose, die andere vierfüssig mit bewegl. Körbcheng...

Dschunke, 20. Jh., Silber geprüft, mit voller Besegelung und Personenstaffage, auf Holzsockel montiert, Gesamtl. 24,5 cm

Bierkrug und Becher. 2. H. 19. Jh. 1x kleiner Walzenkrug aus farblosem, blau lasiertem Glas mit zinngefasstem Glasdeckel u...

Deckeldose im Barock Stil800er Silber. Punzen: Herst.-Marke, 800. 6 x 11,5 x 11 cm. Gew.: 256 g.

Acht Teelöffel, 19./20. Jh., Silber verschiedene Feingehalte, unterschiedliche Formen und Dekore, tlw mit Monogramm, L. bis 15,5 cm, Gesamtgew. ca...

Bierkrug mit Emailmalerei. Harrach'sche Glashütte Neuwelt?. Um 1845. Weißes Alabasterglas, polychrome Emailmalerei, Goldstaffage, Silb...

Württembergische Metallwarenfabrik, Marke "WMF" vor 1908: Jardiniere versilbert mit GlaseinsatzQuerovale Jardinière aus versilberter Zinnmontur un...

Silberne Henkelschale mit Kristalleinsatz "Rischer", Frankfurt ca. 1880Aufwendig bewegt ornamentiert, Meistermarke Rischer Frankfurt, Tremolierstr...

Kaffeekanne im Empire Stil800er Silber. Punzen: Herst.-Marke, 800. H. 24,5 cm. Gew.: 552 g.

35 Teile Besteck, Deutsch, 2. H. 20. Jh., MZ: M. H. Wilkens & Söhne, Bremen-Hemelingen, Silber 800/000, Modell Schloß Windsor, je 7 Messer, Gabeln...

2 Überfanggläser und 1 -Karaffe. Um 1850. 1x teils facettierter, konischer Becher aus farblosem Glas mit weißem Überfang u...

2 Becher und 1 Kelchglas. Um 1850. 1x Fußbecher aus rubinrotem, weiß überfangenem Glas mit Linsen- und Olivenschliff (H 12...

68 Teile Besteck, Deutsch, 20. Jh., MZ: Koch & Bergfeld, Bremen, Silber 800/000, Modell Barock, Monogramm, 4 kl. u. 7 gr. Messer, 11 kl. u. 12. gr...

Satz von 12 Teelöffeln Niederlande 19. Jh, Meister LS12 Teelöffel und 2 passende Kuchengabel (1x rest.), jeweils mit niederländischer Sibermarke n...

Schmuckdose im Rokoko Stil800er Silber. Punzen: Herst.-Marke, 800. 7 x 17,5 x 14 cm. Gew.: 360 g.

Paar Anbietschalen800er Silber. Punzen: Herst.-Marke, 800. B. 19 cm. Gew.: 260 g.

Sammlung Teelöffel/Kuchengabeln etc., 39 Teile 800erDiv. Marken 800- 925 Silbergehalt, Gegossen Teilweise 19. Jh. 650 Gr total.

6x Alabastergläser. Überwiegend Gräflich Schaffgotsch'sche Josephinenhütte, Schreiberhau, um 1851/55. Weißes Alabasterglas, Goldstaffa...

Jugendstil-Fischbesteck für sechs Personen, um 1900, plated, Monogramm, je 6 Messer und Gabeln, L. bis 21,5 cm

Fischbesteck für sechs Personen, Deutsch, 20. Jh., MZ: M. H. Wilkens & Söhne, Bremen-Hemelingen, 2x Silber 800/000, 10 x plated, Modell Silhouette...

Aufwendige Warmhalteschüssel Frankreich ca. um 19005 Teilig Bronze versilbert, Essschüssel für Heisswasser, Ringeinsatz und Essteller, Deckel und ...

Becher mit Fadendekor. Josephinenhütte. Gräflich Schaffgotsch'sche Josephinenhütte, Schreiberhau, um 1850. Entwurf um 1850 von Franz Pohl (1813-18...

Los 1620

Kerzenleuchter

Kerzenleuchter800er Silber. Punzen: Herst.-Marke, 800. D. 13,4 cm. Gew.: 116 g.

Schmuckteller Queen Elizabeth II SilberhochzeitSilber 925 gest., 281g, Jubiläumsteller mit gefärbter Silbergravur des Königspaares Elizabeth II & ...

Uranglas-Karaffe und Becher mit Emailmalerei. Um 1850. Grünes Uranglas, polychrome Emailmalerei, Goldstaffage. 1x rechteck...

Obstschale mit Hirschen925er Silber. Punzen: Herst.-Marke, 925. D. 30 cm. Gew.: 340 g.

Besteck für sechs Personen, 42-tlg., Deutsch, 20. Jh., MZ: Robbe & Berking, Flensburg, plated, Modell Alt Kopenhagen, je 6 Messer, Gabeln, Speisel...

Großes rundes Tablett, 20. Jh., bez. Martin, plated, Dresdner Barockrand, Unterseite mit Filz beklebt, Ø 42 cm

3 Ansichtengläser. Josephinenhütte. Gräflich Schaffgotsch'sche Josephinenhütte, Schreiberhau, um 1860. Weißes Alabasterglas, Goldstaff...

Mid Century Deckeldose800er Silber. Punzen: Herst.-Marke, 800. D. 14,5 cm. Gew.: 272 g.

Set Silberschalen mit Blütendekor 3-teiligSilber 800 gest., 419g, reich reliefierte Silberschalen mit durchbrochen gearbeiteten Fahnen, feines Blü...

Ansichtenbecher "Rom". 20. Jh. Farbloses Glas, polychrome Emailmalerei, Goldstaffage. H 11,5 cm. Glockenbecher mit gestein...

Los 1623

Deckeldose

Deckeldose800er Silber. Punzen: Herst.-Marke, 800. 7 x 21 x 15 cm. Gew.: 704 g.

Silberne Deckeldose in Herzform 2-teiligSilber 925 gest. am Boden & Deckel, Herzmarke Hanau, 187g (nur Silberteile), reich reliefierte Herzdose du...

Rundes Tablett, 20. Jh., bez. Martin, plated, Dresdner Barockrand, Unterseite mit Filz beklebt, Ø 33 cm

Los 1624

Deckeldose

Deckeldose800er Silber. Punzen: Herst.-Marke, 800. 3 x 20 x 10,5 cm. Gew.: 498 g.

Rundes Tablett, Deutsch, 20. Jh., MZ: Otto Wolter, Schwäbisch Gmünd, Sterlingsilber 925/000, Dresdner Barockrand, Ø 34,5 cm, ca. 578 g

9 Teile TischsilberSilber 925 Sterling gest. bis 835 gest., 2 Kerzenleuchter gefüllt (nicht gewogen), 2 Konfitüre-Boxen mit Glaseinsatz, 1 Kandisb...

Ansichtenvase "Schloss Friedrichstein Bad Wildungen". 2. H. 19. Jh. H 27,5 cm. Balustervase aus weißem Alabasterglas, scha...

4 Tabaksflaschen mit Emailmalerei. Ende 19. Jh./Anfang 20. Jh. Plattflaschen. 1x aus farblosem Glas mit blauem und weißem ...

Dreiteiliges Kaffeekernstück, Deutsch, Anf. 20. Jh., MZ: Bruckmann & Söhne, Heilbronn, bez. Range, Silber 800/000, tlw. Innenvergoldung, jeweils a...

Deckeldose mit Blütendekor800er Silber. Punzen: Herst.-Marke, 800. D. 14 cm. H. 14,5 cm. Gew.: 410 g.

Große ovale Deckelplatte für Langusten, 20. Jh. plated, gemuldete Form, Deckelknauf in Langustenform, Gesamtl. 52 cm

Los 1626

7 Römer.

7 Römer. 2. H. 19. Jh./20. Jh. 4 Römer aus olivgrünem Glas mit Beerennuppen am mehrfach gegliederten Schaft und Goldstaffa...

Los 1626

12 Handschalen

12 Handschalen800er Silber. Punzen: Herst.-Marke, 800. D. 11,5 cm. H. 3,5 cm. Gew.: 1100 g.

Öllampe/ Cigarrenanzünder in Silber - 84 Zolotniky Meister BY10,5x16cm, Gesamtgewicht 200 Gr. Fuss und Korpus mit sek. Silberlötung. Klappdeckel ...

Sauciere mit festem Unterteller Deutsch, 20. Jh., MZ: M. H. Wilkens & Söhne, Bremen-Hemelingen, Silber 800/000, Innenvergoldung, barocke Form, ges...

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose