Dekorative Kunst

16208 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Kategorie

Künstler / Marke

Auktionstyp

Land

Auktionshaus

Sortieren nach:

  • Oberkategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 16208 Los(e)
    /Seite

Muschelförmige Puderdose mit Silbermontage, punziert Rußland/ Sowjetunion, 20. Jh., Silber 875/000, Korpus mehrfarbiges Pâte de Verre, L. 8 cm

2 Jugendstil-Wandteller mit Blumenmalerei. Rozenburg, Den Haag. Bekrönte Storchenmarke, ab 1900. Jahreszeichen 1904. Roter Scherben, f...

3tlg. Kaffeeservice auf PresentoirMichael Cohn/Kopenhagen/Dänemark, um 1942/49. 826er Silber. Punzen: Herst.-Marke, Stadt- und Feingehaltsstempel....

Quadratische Schale, Italien, 20. Jh., Silber 800/000, runder Stand, gebauchter Korpus, Wandung mit Hammerschlagdekor, 11 x 11 cm, ca. 68 g, dazu ...

Los 1484

Vase

Vase, Keramik, Wandung mit Blattwerk und geflügeltem Drachen, bunt bemalt, H 23 cm, 1. Hälfte 19.Jh.

Der Flötenspieler, auf eckigem Sockel stehend, grau/braun bemalt, im Sockel sign. W. Kamp, H 40 cm

Fünf Weinkelche mit Silbermontage, 2. H. 20. Jh., Sterlingsilber 925/000, florales Dekor mit Bernsteinbesatz, Korpus klares überwiegend mattiertes...

Teller im Barock StilMichael Cohn/Kopenhagen/Dänemark, um 1930. 826er Silber. Punzen: Herst.-Marke, Stadt- und Jahresstempel, Beschaustempel. D. 3...

Jugendstil-Vase mit Baumdekor. Königliche Majolika-Werkstätten Cadinen. Pressmarke, 1910-1944. Um 1910. Rotbrauner Scherben, schwarz u...

Los 1486

Marktfrau

Marktfrau, graue Salzglasur, geritzt, blau und braun bemalt, H 22 cm

Mid Century HenkelkrugBruckmann & Söhne/Heilbronn. 800er Silber. Punzen: Herst.-Marke, 800, Halbmond/Krone. H. 22,5 cm. Gew.: 566 g. Best.

Sechs Sektflöten mit Silberfußmontage, wohl Italien, 20. Jh., Silber 800/000, mit umlaufendem Reliefdekorrand, konische, geschweifte Kuppa, klares...

Jugendstil-Ascher und Dose mit historisierendem Dekor. Königliche Majolika-Werkstätten Cadinen. Pressmarke, 1910-1944. Um 1910. Rotbra...

Sechs Longdrinkgläser mit Silbermontage, Italien, 2. H. 20. Jh., Silber 800/000, gerader Korpus, klares Glas mit Schliffdekor, H. 15 cm

Los 1487

Mid Century Vase

Mid Century Vase800er Silber. Punzen: Herst.-Marke, 800. H. 33,3 cm. Gew.: 1010 g. Best.

3 Jugendstil-Dosen mit kunstvollen Ornamenten. Königliche Majolika-Werkstätten Cadinen. Pressmarke, 1910-1944. Um 1910. Modell-Nr. 108, 478 und 48...

Jugendstil Bowlentopf, mit Deckel, auf drei Füßen stehend, braun glasiert, Wandung mit schwarzen Noppen und Ornamenten verziert, im Boden sign., 2...

Los 1488

Bierkrug

Bierkrug, rund, Wandung mit bayerischer Szene "Jäger beim Zither spielen" verziert, verzierter Zinndeckel, H 24 cm, 19.Jh.

Los 1488

Fußschale

FußschaleBirmingham/England, um 1975. 925er Silber. Punzen: Herst.-Marke, Stadt- und Feingehaltsstempel, Jahresstempel. D. 19,5 H. 10,2 cm. Gew.: ...

Jugendstil-Vase und flaches Rundgefäß. Königliche Majolika-Werkstätten Cadinen. Pressmarke, 1910-1944. Um 1910. Rotbrauner Scherben, f...

Rundes Tablett und Kaviargefäß, 20. Jh., plated, jeweils mit Floraldekor, Gefäß komplett mit Glaseinsätzen, Ø bis 31 cm, H. bis 21 cm

Los 1489

Teller

Teller, Spiegel mit Landschaft bunt bemalt und beschriftet, Dm 26 cm

Mid Century Deckeldose925er Silber. Blauer Achat. Punzen: Herst.-Marke, 800. 4,5 x 9 x 7 cm. Gew.: 270 g (mit Stein).

Sechs Platzteller, 20. Jh., plated, glatte Form, gemuldet, Ø 30 cm

Kleiner Jugendstil-Tafelaufsatz und 2 Väschen. Königliche Majolika-Werkstätten Cadinen. Pressmarke, 1910-1944. Um 1910. Rotbrauner Sch...

Sektkühler, 20. Jh., plated, runder Stand, konischer Korpus mit Rillendekor, seitl. angesetzte Handhaben mit losen Ringhenkeln, H. 19 cm

Konvolut sechs Keramikkrüge, Ton, braun glasiert, Deckel und Daumendrücker Zinn, mit verschiedenen Verzierungen, H 11 cm

Buckelschale mit der Mittlere Brücke in BaselU. Sauter/Basel/Schweiz. Silber. Punzen: Herst.-Marke, Stadt- und Feingehaltsstempel. 4 x 22 x 19 cm....

Blaue Jugendstil-Bowle. Kurt Feuerriegel, Frohburg. Pressmarke mit Zusatz "Handmalerei". Um 1920/30. Heller, gedrehter Scherben, farbi...

Los 1491

Jugendstil Kanne

Jugendstil Kanne, beigefarben, mit Jugendstilranken und Ornamenten verziert, H 32 cm, FM Bonn Mehlen, um 1900

Cocktailshaker und Eisgefäß mit Silbermontage, Korpus klares Glas mit Schliffdekor, Gesamth. bis 25,5 cm

Große Deckeldose Türkisstein800er Silber. Punzen: Herst.-Marke, 800. 10,3 x 21 x 21 cm. Gew.: 1210 g.

Jugendstil-Kanne mit Rosettendekor. R. Merkelbach, Grenzhausen. Pressmarke, ab ca. 1903/04. Entwurf: Paul WYNAND (1879-1956), um 1908. Modell-Nr. ...

Los 1492

Teller

Teller, Keramik, rund, beigefarben glasiert, mit blauer Blumenbemalung, besch., graviert verzierter Silbergriff, gepunzt, schreitender Löwe, Dm 22...

Ovale Schale mit Silbermontage, Italien, 20. Jh., Silber 800/000, auf 4 verzierten Füßen, Rand mit Girlandendekor, Schale klares Formglas mit Raut...

2 Jugendstil-Konsolen mit Chinese und Chinesin. Emile Muller, Paris. Prägemarke. Um 1900. Seitlich am Sockel signiert "Emile Muller. Paris". Entwu...

Los 1492

Aufsatzschale

Aufsatzschale800er Silber. Punzen: Herst.-Marke, 800. H. 15 cm. D. 19,5 cm. Gew.: 530 g. Innen vergoldet.

Paar Leuchter im Barock SilDänemark/Kopenhagen, 1941. 830er Silber. Punzen: Meistermarke Hugo Grün & Co, Stadtstempel, Jahreszahl, Beschaumeister....

Petroleumlampe mit Vögeln. Hugo Lonitz & Co., Neuhaldensleben. Pressmarke, vor 1885-vor 1910. Modell-Nr. 1 12 03. Majolika, farbig sta...

Los 1493

Vier Teller

Vier Teller, Darstellung der vier Jahreszeiten, Frühling, Sommer, Herbst und Winter, beigefarben, mit blauer holländischer Verzierung, Dm 29 cm, F...

Art Déco Sahne- und Zuckergefäß, um 1920/30, bez. Watty, Sterlingsilber 925/000, Innenvergoldung, auf rundem Standring, glatte gebauchte Form, sei...

Große Jugendstil-Figurengruppe: Lesendes Kinderpaar. Wiener Manufaktur Friedrich Goldscheider. Reliefmarke GS 13 Sculpture, ca. 1900-1920, mit Adl...

Los 1494

Wandteller

Wandteller, beigefarbene Salzglasur, Spiegel mit Hahn und Blüten bemalt, Dm 24 cm, Frankreich, 19.Jh.

Bechervase, 2. H. 19. Jh., MZ undeutl., Silber punziert, 8-eckiger Stand, geschweifter kantiger Korpus, Standboden mit punktierter Namenswidmung u...

Paar Kerzenleuchter im Biedermeier Stil800er Silber. Punzen: Löwenthal, 800, Halbmond/Krone verschlagen. H. 32,3 cm. Gew.: 1200 g (gewichtet). Ohn...

Los 1495

Krug

Krug, braun glasiert, Wandung geritzt, mit Ranken und Blüten braun und blau bemalt, mit Koblenzer Wappen, Zinndeckel mit Daumendrücker, im Boden g...

Rundes Tablett, Deutsch, 20. Jh., MZ: M. H. Wilkens & Söhne, Bremen-Hemelingen, Silber 835/000, glatte Form, Ø 30 cm, ca. 596 g

Los 1495

4tlg. Mokka-Set

4tlg. Mokka-SetItalien/Alessandria. 800er Silber. Punzen: Herst.-Marke E. Gorettta & Co, Stern, Al. Gew.: 668 g. Mokkakanne H. 15 cm. Milchkännche...

Große Jugendstil-Vase "Kleines Mädchen mit Frosch an der Vasenwandung stehend". Wiener Manufaktur Friedrich Goldscheider. Stempelmarke GS 7 mit Zu...

Paar Leuchter, Anf. 20. Jh., plated, ovaler gewölbter Stand, Säulenschaft, eingesteckte ovale Traufschale, Wandung mit Gravurdekor, gefüllt, H. 18...

Große Jugendstil-Figur: Bacchantin. Wiener Manufaktur Friedrich Goldscheider. Reliefmarke GS 13 Sculpture mit Zusatz "Fabriqué en Autriche", ca. 1...

Großer Wandteller, beigefarben, rund, verzierter Rand, Spiegel mit holländischer Trinkszene verziert, Dm 39 cm, FM Bock

Prunkschale im Barock-Stil800er Silber/vergoldet. Punzen: 800, Halbmond/Krone, Mau Dresden. D. 26 cm. Gew.: 382 g. Aufwendig verzierte Fahne mit R...

Westerwälder Vorratstopf, 5 Liter, rund, zwei Griffe, mit Hahn und Ornamenten blau bemalt, H 38 cm, Dm 32 cm, 19.Jh.

Paar 4flg. Art Deco Tafelleuchter800er Silber. Punzen: Herst.-Marke, 800, Halbmond/Krone. H. 22 cm. Gew.: 1175 g ( 1 Leuchter gewichtet).

Trompetenvase, Deutsch, 20. Jh., MZ: Bruckmann & Söhne, Heilbronn, Silber 835/000, runder gewölbter und gefüllter Stand, geschweifter Korpus mit a...

Großes Jugendstil-Mädchen "Mignon". Wiener Manufaktur Friedrich Goldscheider. Stempelmarke GS 7 mit Zusatz "Reproduction Reservée", ca. 1895-1910....

Große Jugendstil-Figur "Der Kampf". Wiener Manufaktur Friedrich Goldscheider. Reliefmarke GS 13 Sculpture, ca. 1900-1920. Am Sockel signiert "Lema...

Runder Aschenbecher mit Silberrandmontage, Deutsch, 20. Jh., Silber 835/000, Korpus klares Glas mit Schliffdekor, Ø10,5 cm, dazu rundes Deckeldösc...

Los 1498

Henkelkorb

Henkelkorb800er Silber. Punzen: 800, Halbmond/Krone. 32 x 30,5 x 22,5 cm. Gew.: 972 g.

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose