Dekorative Kunst

16782 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Kategorie

Künstler / Marke

Auktionstyp

Land

Auktionshaus

Sortieren nach:

  • Oberkategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 16782 Los(e)
    /Seite

Zwei Spargelschalen mit Tropfenfänger, mit buntem Spargel verzierte Schalen, 19 x 32 cm

8 Teile Meissen Mokkaservice für 6 Personen, Brandenstein Relief mit polychromer Blumenmalerei, bestehend aus: Mokkakanne (H. 18cm), 6 Mokkatassen...

9 Kaffeelöffel mit SpatenmusterErnst Heinrich August Basse/Braunschweig, um 1990. 800er Silber. Punzen: Herst.-Marken, 800, Halbmond/Krone. L. 15 ...

Runde Schale, 20. Jh., Silber geprüft, auf rundem Stand, halbkugelige Schale, Wandung mit Gravurdekor, ornamentale und florale Motove, Ø 17 cm, ca...

Barockes NähetuiMitte 18. Jh.Silber; 12-teiliges Nähzeug, bestehend aus: u.a. 1 Schere, 1 Maßstab, 1 Zirkel, 1 Löffel, 1 Gabel, 1 Messer, 1 Nadel,...

54 Teile Meissen Frühstücksservice "Deutsche Blume", nach 1950, bestehend aus: 1 Kaffeekanne (H. 24,5cm, 2 Schleifstr.), 1 Teekanne (H. 11,5cm), 1...

Koranbehälter/Amulett an Kette, wohl Jemen, 20. Jh., Silber geprüft, mit zahlreichen Abhängungen, Wandung mit Ornamentaldekor, B. 14,5 cm, Kettenl...

Los 1461

Keramikkrug

Keramikkrug, beigefarbener Ton, hellgelber Überzug, mit alter Burg und Bäumen, grün bemalt, mit einem Griff, H 22 cm, um 1800

7 Kaffeelöffel mit SpatenmusterUm 1900. 800er Silber. Punzen: Herst.-Marken, 800, Halbmond/Krone. L. 14 cm. Gew.: 82 g.

Großer Phanolith-Wandteller "Trojanische Dame mit Sklaven beim Schuhbinden". Villeroy & Boch. Geprägte Turmmarke "Mettlach" mit Zusatz "Ges. Gesch...

46 Teile Meissen Ergänzungsservice "Deutsche Blume", nach 1950, bestehend aus: 1 Deckelterrine (H. 19cm, Ø 26cm), 1 Sauciere auf festem Unterstand...

94tlg. Besteck SpatenmusterRobbe & Bergking/Flensburg. 800er Silber. Punzen: Herst.-Marke, 800, Halbmond/Krone. Gew.: 3414 g (ohne Messer). Monogr...

Los 1462

Jardiniere

Jardiniere, Karlsruher Majolika, ovale Schale von vier Putten getragen, Entwurf Wilhelm Süss 30.6.1861 Düsseldorf - 6.12.1933 Mannheim, auf Sockel...

2 große Mettlach-Kannen mit Zinndeckeln. Villeroy & Boch. Grüne Merkurmarke "Mettlach", ab 1874, und Turmmarke, ab 1887. Modell-Nr. 171 und 1169. ...

Koranbehälter/Amulett an Kette, wohl Jemen, 20. Jh., wohl unterlegiertes Silber, mit zahlreichen Abhängungen, Wandung mit Ornamentaldekor, B. 15,5...

Los 1463

Vorratstopf

Vorratstopf, 2 Liter, mit Ausgießer, zwei Griffe, graue Salzglasur, blau bemalt, mit Ranken und Vogelmotiv, H 31 cm, 19.Jh.

34 Teile Meissen Mokkaservice "Deutsche Blume", nach 1950, bestehend aus: 1 Mokkakanne (H. 17cm, Rose best. 2 Schleifstr.), 10 Mokkatassen/UT (H. ...

Mettlach-Schenkkanne und 4 Deckelhumpen. Villeroy & Boch. Grüne Merkurmarke "Mettlach", ab 1874. Modell-Nr. u.a. 1266. Helles Feinstei...

Koranbehälter/Amulett an Kette, wohl Jemen, 20. Jh., Silber geprüft, mit zahlreichen Abhängungen mit Perlverzierungen, Wandung mit Ornamentaldekor...

Neolithic Period, 3rd-2nd millennium B.C. or later. Dressed stone panel with incised image of a horned animal in profile; mounted on a custom-made...

Los 1463

Hinterglasikone

HinterglasikoneRumänien, datiert 1890Hinterglasmalerei; an diversen Stellen rumänisch-kyrillisch bezeichnet und datiert "1890"; in Holzrahmen; Bem...

KaffeekanneLondon/England, um 1902/03 925er Silber. Punzen: Herst.-Marke, Stadt- und Feingehaltsstempel, Jahresbuchstabe. H. 24,5 cm. Gew.: 640 g....

Mettlach-Kanne und 6 Henkelbecher. Villeroy & Boch. Grüne Merkurmarke "Mettlach", ab 1874. Modell-Nr. 171 und 1266. Helles Feinsteinze...

Zwei Koranbehälter/Amulette, wohl Jemen, 20. Jh., Silber geprüft, 1x mit Abhängungen, Wandung mit Ornamentaldekor, jeweils ohne Kette, B. 14,5 bzw...

Los 1464

Bulldogge

BulldoggeRussland, 1. Hälfte 20. Jh.Silber, teilweise vergoldet, Schmucksteine; auf der Unterseite gemarkt mit russischem Beschauzeichen mit Silbe...

Los 1464

Schüssel

Schüssel, rund, beigefarben, mit blauen Blumen und Ranken bemalt, H 14 cm, Dm 30 cm, FM Delft

23 Teile Meissen Teeservice "Deutsche Blume", nach 1950, bestehend aus: 1 Teekanne (H. 13cm), 1 Rechaud mit Teelichteinsatz (H. 19cm), 4 Teetassen...

Faberge Ei auf StänderVictor Mayer/Pforzheim, 20. Jh. 750er Gold. Email. Punzen: Herst.-Marke, 18 K, 47/100. H. 7,5 cm. Gew.: 94 g. Mit Kasten u. ...

11 Diverse Teile Meissen "Deutsche Blume" mit Goldstaffage und gelbem Rand (Kriegsbemalung), 1924-1934 und später, bestehend aus: ovales Tablett (...

Große Mettlach-Bowle auf Präsentoir. Villeroy & Boch. Turmmarke "Mettlach", ab 1887. Modell-Nr. 2087. Helles Feinsteinzeug in Grau, Ro...

Los 1465

Deckeldose

DeckeldoseFaberge, 20. Jh. 925er Silber. Email. Punzen: Herst.-Marke, 925. 2,7 x 13,5 x 6 cm. Gew.: 466 g. Innen vergoldet. Rest.bed.

Emaillierter Kelch, Löffel und IkoneRussland, 19. Jh.Silber, Email in Cloisonné-Technik, Malerei auf Holz; jeweils gemarkt mit russischem Beschauz...

Neolithic Period, circa 6th-4th millennium B.C. Comprising two small polished D-shaped axeheads and one with a square butt; sub-spherical hammerst...

Los 1465

Weinkrug

Weinkrug, graue Salzglasur, gebaucht, mit blauen Ranken und Ornamenten bemalt, H 35 cm, 19.Jh.

Zwei Koranbehälter/Amulette, wohl Jemen, 20. Jh., wohl unterlegiertes Silber, 1x mit Abhängungen, Wandung mit Ornamentaldekor, jeweils ohne Kette,...

Große Mettlach-Kanne und 5 Seidel. Villeroy & Boch. Grüne Merkurmarke "Mettlach", ab 1874, 5x mit Zusatz "Made in Saar-Basin", ab 1918-1935. Model...

Württembergische Metallwarenfabrik, Marke "WMF" vor 1908: Fischbesteck für 10 Pers. Modell 34, Entw. Albert Meier "Würfelmuster"Versilbertes 20-te...

Großes HenkeltablettHermes/Paris/Frankreich. Versilbert. Leder. Punzen: Herst.-Marke, Paris, Made in France. 3,5 x 55,5 x 45 cm.

Los 1466

Satsuma-Dose

Satsuma-DoseJapan, wohl 2. Hälfte 19. Jh.Keramik aus hellem Scherben, Gold- und Emailmalerei; auf der Unterseite mit GoldmarkeDm. 7,8 cm

Los 1466

Aufsatzschale

Aufsatzschale, rund, beigefarben, Wandung gold verziert, durchbrochen, H 16 cm, Dm 23 cm, FM Wien, um 1900

Zwei Koranbehälter/Amulette, wohl Jemen, 20. Jh., Silber geprüft, Wandung mit Ornamentaldekor, jeweils ohne Kette, B. 12 bzw. 12,5 cm, Gesamtgew. ...

Art Deco Visitenkartenablage mit Bronze WindhundSchwarzer Marmor gemustert, Dm am Stand 25cm, nach oben leicht verjüngend, wenige kl. Fehlstellen ...

Trachtenschmuck, wohl Jemen, 20. Jh., Silber, Kugeln mit Ornamentaldekor, unterschiedliche Größen, ca. 46 Stück, Gesamtgew. ca. 880 g

Großes Henkeltablett mit AkanthusblattdekorEmil Hermann/Waldstetten. 925er Silber. Punzen: Herst.-Marke, 925, Halbmond/Krone. 4,5 x 62 x 39 cm. Ge...

Mönch mit Christuskind, bunt bemalt, H 25 cm, 19.Jh.

Jugendstil-Teller mit großer Rosette. Villeroy & Boch. Geprägte Turmmarke "Mettlach" mit Zusatz " Ges. gesch.", ab 1887. Um 1900. Modell-Nr. 2960....

Los 1467

Pinselbecher

PinselbecherChina, Mitte 19. Jh.Porzellan, unterglasurblauer Dekor, Gold- und Emailmalerei; auf der Unterseite mit Xianfeng-Marke (1831-1861)H. 8,...

Staatliche Majolika Manufaktur Karlsruhe GmbH: Jugendstil-Schale mit MädchenbüsteTischschale mit Blumenreliefbändern: Modell-Nr. 1169 am Boden gem...

7 Diverse Teile Meissen "Deutsche Blume", 20.Jh., bestehend aus: Prunkteller (Ø 22cm, 2 Schleifstr.), Übertopf mit Unterteller (H. 15,5cm) und 4 T...

Los 1468

Hund

Hund, Keramik, liegender Hund, bunt bemalt, am Schwanz leicht besch., 13 x 29 cm

Zwei Trachtenketten, wohl Jemen, 20. Jh., wohl unterlegiertes Silber, mit tonnenförmigen Gliedern, 1x mittig mit Behälter, L. 47 bzw. 57 cm

Große Obstschale auf Presentoir925er Silber. Punzen: Herst.-Marke, Sterling. 8 x 39 x 28,5 cm. Gew.: 2250 g.

Sehr großer Mettlach-Reliefkrug mit Schankszenen. Villeroy & Boch. Geprägte Turmmarke "Mettlach" mit Zusatz "Gegen Nachbildung geschützt", ab 1887...

Neolithic Period, circa 5th-3rd millennium B.C. Carefully knapped to form a typical prepared livre-de-beurre showing the scars where several large...

Sehr großer Mettlach-Krug mit Magd und 2 Soldaten. Villeroy & Boch. Geprägte Turmmarke "Mettlach" mit Zusatz "Gegen Nachbildung geschützt", ab 188...

Große Schale mit Ahorndekor800er Silber. Punzen: Herst.-Marke, 800. 4,7 x 40,5 x 32,5 cm. Gew.: 832 g.

Kopfschmuck und Paar Ohrringe, Nordafrika, 20. Jh., Silber mit Korallbesatz, L. 5 bzw. 43 cm, Bruttogew. ca. 85 g

Zwei Art Deco Vasen, beigefarben glasiert, bunt bemalt, im Boden sign., Fuß und Rand an zwei Stellen leicht best., H 27 cm bzw. 22 cm, um 1920

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose