Dekorative Kunst

14722 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Kategorie

Künstler / Marke

Auktionstyp

Land

Auktionshaus

Sortieren nach:

  • Oberkategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 14722 Los(e)
    /Seite

Drei Künstlervasen. Keramik. Kugel- bzw. Eiform, einmal Korpus mit gesprengter Doppelhülle, farbig glasiert. Je mit geritztem Künstlermonog. H. je...

Teller, Genf nach 1815 Silber. Meistermarke Isaac Amaron. Rundform mit fassoniertem und profiliertem Rand. Kleine Wappen-Gravur auf Fahne. Feingeh...

Los 435

Deckelterrine

Deckelterrine Holitsch / Weißenkirchen zugeschrieben, 2. H. 18. Jh. Im Querschnitt oval, senkrecht gerippt, auf vier Volutenfüßen ruhend, bemalt i...

A Derby chocolate cup, cover and stand by Thomas 'Jockey' Hill, circa 1796Of bucket form with entwined handles and a ring finial, painted with vie...

25tlg. Kaffeeservice für 7 Personen - Rote RoseStaatliche Porzellan Manufaktur, Meissen. Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom und Gold bemalt. Gol...

Porzellanfigur, "Putto als Schäfer", Meissen, Schwertermarke, 2. Hälfte 19. Jh., 1. Wahl, Modellnummer 5, polychrom und goldstaffiert, Modellentwu...

Paar Porzellanvasen in Kalebassen-Form (wohl 2. H. 19. Jh.), m. plastisch aufgelegtenpolychrom bemalten Blüten u. Blumenzierrat, Unterbodenmarke u...

Europa. Deutschland. Weible, Schachspiel aus Metall. Moderne Schachfiguren in Anlehnung an Staunton Figuren. Die eine Partei ist messingfarben, di...

Rundes kleines Tablett, 830er Silber, Halbmond/Krone, ca. 182 g,gewellter Rand, Dm. 21 cm

Meissen Zwiebelmuster 6 Suppentassen 1.Wahl,Porzellan, blaue Schwertermarke 1.Wahl, Dekor Zwiebelmuster, 6x Suppentassen 5,5 cm x D 12,5 cm, 6x UT...

Drei Künstlervasen. Keramik. Verschiedene Formen und Dekore. Je mit Prägemarke. H. 29 bis 34 cm.

Teller, Rand verziert mit Ähren, verputzte Punze, wohl Silber, ca. 520 g,Dm. 31,5, H. 3,5 cm

4-teiliges Konvolut von Porzellanteilen (Meissen), bestehend aus: 2x Tassen (Knaufzeit, 1.Wahl), Dm. ca. 8 cm, 1x gr. Vase (2. Wahl), H. ca. 25,5 ...

Amor in Rosen - Ferdinand LiebermannPhilipp Rosenthal & Co., Selb Kunstabteilung um 1920. Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom unter bzw. auf der ...

Deckel einer Terrine 18. Jh. Auf hellem Fond in polychromer Malerei stilisierte Blumensträuße und Streublümchen. Knauf in Blätterform. Bestoßen. L...

Henkelschale, Bern um 1820 Silber/Glas. Werkstatt Rehfues. Quadratische Basis auf Volutenfüssen, darüber runde Schale. Silbermontierung im untere...

Kei, Tanimoto (geb. 1948 Iga/Japan) Paar Sake-Becher. Keramik, so genannte "Iga-Ware" mit grauer, steinartiger Glasur. H. 6 cm. Je in Holzbox des ...

A Derby coffee can and saucer, circa 1795The can with a gilded ear-shaped handle, painted with wide bands of garden flowers set against a black gr...

Teller, 2 Vierpasstassen mit Untertassen, Muschelschälchen, Meissen, Schwertermarke, 18.-20. Jh., Zwiebelmuster, ø 22.3 cm (Randchip), 5.3 cm hoch...

Meissen Zwiebelmuster 6 Speiseteller und 6 Suppenteller,Porzellan, blaue Schwertermarke 1. und 2. Wahl, Dekor Zwiebelmuster, 6x Suppenteller (3x 1...

Große Jagdgruppe: Falknerin zu Pferde und vier Jagdhunden - Erich HöselKönigliche und Staatliche Porzellan Manufaktur, Meissen 1910-1924. Porzella...

Paar Servierlöffel, Meissen, Schwertermarke, 19. Jh., reliefierter Astgriff, spitzovale Laffen mit natürlichen Blumen, polychrom und goldstaffiert...

Birnkrug und Pump Slowakei, Stampfen, 18. Jh. bzw. 20. Jh. Zwischen gerippten Bordüren Architekturstaffage zwischen stilisiertem Blumendekor. Lipp...

Chinees rozenhouten hangkastje | Hoogte 83 cm. - Breedte 49 cm. - Diepte 11 cm.

Meissen Zwiebelmuster 2 große Übertopfe mit Untersetzern 1.Wahl,Porzellan, blaue Schwertermarke 1.Wahl, Dekor Zwiebelmuster, 2x Töpfe H 16,5 cm x ...

17-teiliges Konvolut von Porzellantassen mit Untertellern (18./19. Jh.), teils bemalt,div. Marken u. a. KPM Berlin u. v. m., inkl. 2 Tassen (ohne ...

Portanier, Gilbert (geb. 1926 in Cannes) Vier Reliefplatten mit stilisierten Darstellungen der Jahreszeiten. Keramik, fabig glasiert. Je re. u. si...

A pair of Derby chamber candlesticks, circa 1780With lobed drip-pans and scrolled ring handles, the nozzles finely fluted, painted in Sèvres style...

Charming 18th century soft paste porcelain ink pot, in the form of an acorn, picked out in turquoise enamel heightened with gilt, incised 631 appr...

Teekanne auf Présentoir, Bern um 1830 Silber. Werkstatt Rehfues, Verkäufermarke Gysin & Söhne. Rechteckiger Korpus mit gerundeten Ecken auf entsp...

Rundes Tablett, 800er Silber, Halbmond/Krone, gewellter Rand, ca. 646 g,Dm. 33 cm

Emile GALLE (1846-1904) Acid-etched multi-layered glass blown vase decorated with a Virginia creeper, signed. - Weight: 2.40 kg - Shipping unavail...

3 unterschiedliche BlattschalenStaatliche Porzellan Manufaktur (KPM), Berlin 1984, 1980, 1984. Weißporzellan, glasiert. Unter der Glasur blaue Zep...

Nymphenburg Blumenbukett 10 Durchbruchteller,Porzellan, grüne Wappenmarke, Dekor Blumenbukett mit Durchbrucharbeit, Maler-Nr. 176, 10x D 21,5 cm

An early 20th century Chinese circa 1920s hand painted porcelain china table vase. With floral and foliate patterns to body with birds and insects...

Buckelplatte mit Chinoiserie Frankfurt um 1700 Auf weißem Fond in Blautönen gemalter Dekor: im Spiegel und auf Fahne insgesamt fünf exotische Park...

Porzellanfigur, "Gärtner", Meissen, Schwertermarke (Punktmarke), 1. Wahl, Modellnummer C 73, polychrom und goldstaffiert, Modellentwurf von Michel...

Saucière auf Présentoir, Bern um 1830 Silber. Werkstatt Rehfues, Verkäufermarke Ramu Genf. Geschwungene Ovalform mit hochgezogenem Henkel und Ausg...

Teller (wohl Frankreich, 18./19. Jh.), Porzellan, flach, 8-eckig, Dekor: Fahne m.Blumengirlanden, polychrom bemalt, im Spiegel Wappenschild (unbek...

Tête-à-Tête, Hedwig Bollhagen, siebenteilig. Keramik mit schwarzem Dekor (Nr. 616). Bestehend aus: Kernstück und Paar Tassen mit Untertassen. Craq...

Early 20th century ceramic pottery drip glazed vase. With circular top into a tapering body, feathered design in blue and green tones. 30 to base....

A pair of Derby botanical sauce tureens and covers, circa 1800Of quatrelobed oval form with scrolled handles, painted with colourful specimens wit...

Serviceteile, 31-tlg., Meissen, Schwertermarke, 19./20. Jh., 1./meist 2. Wahl, gestreute Blümchen, bunt, Goldrand: 2 Suppentassen, 2 Untertassen, ...

Rundes Tablett, Sterlingsilber, England, ca. 530 g, erhöhter Rand,Dm. ca. 30 cm

Werbegeschenk - Erstflug Lufthansa Boeing Jet 747. Frühjahr 1970. Frankfurt - New YorkRosenthal AG, Selb um 1970. Porzellan, weiß, glasiert. Polyc...

Renaissance-Trichterhalskrug. Steinzeug, grau glasiert. Korpus mit Drehriefen und drei reliefierten Rundauflagen mit biblischen Szenen. Besch./rep...

Fächerplatte mit Chinoiserie Frankfurt oder Hanau 18. Jh. Vielfach gerippt und in Blautönen auf weißem Fond bemalt mit Chinesen in exotischer Park...

Saucière, Bern um 1850 Silber. Werkstatt Rehfues. Geschweifte Form mit Ausguss und Rocaillenhenkel auf Présentoir mit Kugelfüssen. Mit gravierten ...

Schenkkanne (KPM, 19. Jh.), Porzellan, m. Deckel (dat. 1878), m. umlaufenden Medaillons (9Stück) - Darst. preußischer Herrscher, blaue Zeptermarke...

Europa. Deutschland. Schrauben - Schachspiel aus Metall mit Schachbrett. Moderne Figuren im technischen Stil. Die eine Partei in schwarz, die ande...

Nymphenburg Windhund - Pierre-Jules MÈNE,Porzellan, grüne Wappen- und Pressmarke, Entwurf von Pierre-Jules MÈNE (1810-1879), Modell-Nr. 437, H 14 ...

Royal Copenhagen Flora Danica Kaffeegedeck 3597/3573,Porzellan, Dänemark, mit grüner Firmenmarke und blauen Wellen, Dekor Flora Danica - Blumen- u...

4 Tassen mit Untertassen, Meissen, Schwertermarke, 2. Wahl, Neumarseille, gestreute Blümchen, bunt, Goldrand, 6 cm hoch

Kaffeekanne, Bern um 1900 Silber. Meistermarke Pochon Fréres. Birnförmiger Korpus mit Schnabelausguss auf geschweiften Füssen. Deckelknauf und ohr...

Schale (Meissen, 19. Jh.), Porzellan, hoher gewellter Goldrand, Ming-Drachen-Dekor(grün/gold), am Unterboden Schwertermarke (Knopfmarke), Gr. ca. ...

Flasche mit Amor Italien, Savona, 17. Jh. Im Querschnitt quadratische Wandung mit eingezogenen Ecken und Seiten. Auf hellblauem Fond Bemalung in B...

MONTJOYE, Verrerie de Saint Denis - Vase in acid-etched frosted glass with enamelled decoration of violets. - Weight: 1.35 kg - Shipping unavailab...

Monatsfigur mit Sternzeichen November / SchützeStaatliche Porzellan Manufaktur (KPM), Berlin 1962-1992. Weißporzellan, glasiert. Unter der Glasur ...

Robbe & Berking Besteck für 6 Personen, 150er Auflage, 48 Teile,Spatenform, jeweils punziert, 6 Messer, 6 Gabeln, 6 Suppenlöffel, 6 Teelöffel, 6 K...

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose