Dekorative Kunst

15374 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Kategorie

Künstler / Marke

Auktionstyp

Land

Auktionshaus

Sortieren nach:

  • Oberkategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 15374 Los(e)
    /Seite

"Trabendes Pferd" - Goebel, Entwurf von G. Bochmann (1977), Keramik, polychrom bemalt, auf Grasplinthe signiert "Bochmann", Boden mit Manufakturma...

Zylindertasse mit Untertasse Wien, 1811 Zylindertasse mit Untertasse in Blau und Goldrand im Stil Empire. Auf der Vorderseite der Tasse befindet s...

Carl Auböck Flachmann, Glasleder gebunden. Schraubverschluss aus Metall. Einige Risse im Leder (siehe Schulter) H= 21.8cm x 11.5cm (inkl. verschlu...

Flöte spielender Jüngling, auf Sockel sitzender Flötenspieler, Flöte besch., eine Hand fehlt, bunt bemalt, H 20 cm, FM Ludwigsburg

Große Tierfigur "Afrikanischer Elefant" - Goebel, aus der Figurenserie "Serengeti", Porzellan, naturalistisch bemalt, Darstellung eines stehenden ...

Konvolut Trinkgläser, meist 19.Jh., verschiedene Gravurdekore, dazu vier Karaffen, selten bestoßen (129) (40606/33)

Großes gemuscheltes Koppchen mit Unterschale, fünfpassig geschweift, aus der königlichen Sammlung August des Starken im Japanischen Palais.Staffie...

Poh Chap Yeap Jardiniere Stoneware, blue glaze with brown and red rust brushed decoration and speckle. 20.2 cm high, 23 cm diameter Painted Yeap t...

Los 13

Gläsersatz

GläsersatzMeissener Bleikristall, 20.Jh.Kuppa m. "Zwiebelmuster"-Schliffdekor. Kl. Gebrauchsspuren, Kanten m. Chips. H: ca. 13 - 22 cm. Je m. Hers...

KorbrandschaleWilhelm Weinranck, Hanau. Silber 800. Ovale Schale mit durchbrochen gearbeitetem Rand und floralem Dekor. Unter dem Boden mit Feinge...

Andrea Pedersen (1872-1936), Schale mit Eidechsen, Royal Copenhagen, vor 1923Schale der Königlichen Porzellan Manufaktur Royal Kopenhagen, Dänemar...

 Carl Auböck, Krug oder Wasserkrug Messing-Leder-Glas Werkstätte Wien 1950er Jahre.  Maße: Höhe: 60,96 cm Breite: 35,56 cm Tiefe: 25,4 cm 

Hand painted figure of a seated lady with her elbow resting on a side table while reading; gold accents. RK Dresden backstamp. Artist: Karl Richar...

Tasse mit Untertasse Wien, 1813 Zylindrische Tasse mit gekantetem, goldgehöhtem Henkel. Weinroter Fond. Schauseitig goldumrandete Achteckreserve. ...

Seltene vierpassig-oblong gebauchte Form mit gerader Schnauze und einfachen Schlaufenhenkel.Staffierung im Kakiemonstil, stilisierte Prunuszweige ...

Carl Auböck, Ein Kelomat-Korkenzieher aus Messing von Carl Auböck. Maße: Höhe: 4,5 cm Breite: 11,5 cm Tiefe: 2 cm 

Shimaoka Tatsuzo Triangular bottle vase Stoneware, inlaid patterns in cream, blue, and brown, under a pale grey glaze. Impressed and brushed decor...

SilberleuchterWilhelm Weinranck, Hanau. Silber 800. Fünfflammiger Leuchter mit floralem Dekor. Unter dem Boden mit Feingehalt und Herstellerpunze ...

Hand painted colorful figure of a two finely dressed ladies looking at a flower. Flowers at their feet, gold accents. RK Dresden backstamp. Weight...

Los 14

Speiseservice

SpeiseserviceMeissen, um 1860/80/20.Jh.Unterglasurblauer "Zwiebelmuster"-Dekor. Form "Neuer Ausschnitt". Gebrauchsspuren, Def. Unterglasurblaue (K...

Konvolut Speiseservice, fünf Schalen, eine Butterdose und zwei Soßieren, weiß glasiert, FM Hutschenreuther

Lalique, Saint Hubert, wie: zwölf Gläser, H = 14,5 cm, und zwölf Gläser, H = 12 cm (40844/14)

Drei "Serengeti"-Tierfiguren - Goebel, Biskuitporzellan, weiß, 1x afrikanische Windhunde, 1x Gazelle, 1x Antilope, Boden jeweils mit Manufakturmar...

Tasse mit Untertasse Wien, 1815 Glockenförmig geschwungene Wandung mit hochgesetztem, goldstaffierter Henkel in Form einer Schlange. Schauseitig g...

Royal Copenhagen, Jugendstilschale "Libelle und Spinne im Netz", vor 1923Seltene Schale der Königlichen Porzellanmanufaktur Royal Kopenhagen, Däne...

Drei und ein Teller, Ludwigsburg, 2.H.18.Jh., Ozierrand, Blumendekore, D = 23,5 cm bzw. 25 cm, Standringe bestoßen bzw. Brandrisse (40741/135)

Shimaoka Tatsuzo Hexagonal vase Stoneware, inlaid herringbone pattern with olive green and brown glazes, and impressed and brushed decoration to s...

Ovaler Jahreszeitenkorb, geschweifte Henkel, seitlich Maskarons, die vier Jahrenszeiten darstellend, Sulkowski“ Reliefzier auf der Außenwandung.In...

Los 15

NO LOT

NO LOT

Zwei Figurengruppen Hundepaare - Carl Scheidig, Gräfenthal, Porzellan, farbig bemalt, 1x Paar Schäferhunde, Modellnr. 7114, Bodenmanufakturmarke 1...

Ivar Tillberg (1878 -1939) "Maus auf Felsen", Meissen, um 1910Porzellan-Skulptur der Manufaktur Meissen, Entwurf "Maus auf Felsen" von Ivar Tillbe...

Ansichtentasse Chodau, 1835-40 Ausgestellter, leicht reliefierter und goldgehöhter Fuß. Die zur Lippe hin ausschwingende Wandung mit vergoldetem V...

Richard Rohac (AT 1906 - 1956) Bronzefigure die eine Laterne hält, zusammen mit Salz- und Pfefferstreuern aus Bakelit. Diese Skulptur ist am Socke...

Lively colorful Meissen style footed round lidded jar with two birds on the lid and gilt rims. The jar and lid are covered with detailed teal/whit...

6 SuppentellerPorzellan, Meissen, um 1860/80Unterglasurblauer "Zwiebelmuster"-Dekor. Form "Neuer Ausschnitt". Gebrauchsspuren. Dm: 23 cm. Untergl...

This magnificent crystal lion is the most technologically sophisticated piece the brand has ever produced, meticulously designed with 941 facets i...

Los 15

Zuckerdose

ZuckerdoseSilber 800. Ovale Dose mit bauchiger Wandung und reliefiertem Dekor. Innen ausvergoldet. Unter dem Boden mit Feingehaltspunze 800 und v...

Zwei Aschenbecher, rot/gold bzw. blauer Rand, blaue Schwertermarke Meissen, I. und II. Wahl

This stunning piece sparkles brilliantly in light brown crystal with an incredible 786 facets. Exclusively available in 2016 for SCS members only....

Kaffee- /Teeservice, für sechs Personen, 22 Teile, gelb mit schwarz, Entwurf Ursula Fesca 1932, Model Haarlem, Bauhausstil, Design Taxe, 50er Jahre

Los 16

Silbertablett

SilbertablettDeutsch, um 1900. Wilhelm Theodor Binder. Silber 800. Rundes Tablett mit Wappen in der Spiegelmitte, der Rand ist mit einem reliefier...

Figurine of a sharply dressed lady wearing a hat, holding a basket of roses, gold accents. Meissen backstamp. Dimensions: 3.75"L x 3.5"W x 9.25"HM...

Hoher Henkelbecher mit geschweiftem J-Henkel, passende Untertasse mit gebogtem Rand, Reliefdekor „Alt-Brandenstein“.Staffierung im Kakiemonstil „G...

Cachepot / Übertopf - Herend, Ungarn, Porzellan, Dekor AP Apponyi Purpur, Goldstaffage, Bodenunterseite mit blauer Manufakturmarke und roter Pinse...

Tasse mit Untertasse KPM Berlin, 1832 Vasenförmig geschwungene Wandung auf Fuß mit goldgehöhtem Ohrenhenkel. Tasse innen partiell vergoldet. Auf T...

Mokkaserviceteile, Herend, Rothschild, für mind. sieben Personen, wie: sieben Tassen mit Untertassen, acht Kuchenteller, Kanne und Schale, L = 20 ...

RestspeiseservicePorzellan, Meissen, 20.Jh.Unterglasurblauer "Zwiebelmuster"-Dekor. Form "Neuer Ausschnitt". Gebrauchsspuren, kl. Best. Unterglasu...

Porzellan-Leuchterpaar, Bing & Gröndahl, um 1910Seltenes Leuchterpaar der dänischen Porzellanmanufaktur Bing & Gröndahl. Modellnummer: 155...

A LARGE WESTERWALD SALT-GLAZED STONEWARE BARTMANN KRUG IN THE MANNER OF JAN EMENS MENNICKEN WORKSHOP (1540-93) LAST QUARTER 16TH OR FIRST QUARTER ...

Tafelaufsatz (Nicht Gestempelt) mit Original Glaseinsatz.. Auf 4 runden kugelfüßen stehend. Langer, gebogener Griff, der in quadratischen, durchbr...

Hand painted figure of a finely dressed lady in a blue and seafoam layered dress with rose and gold accents. Ciche backstamp. Dimensions: 8.5"L x ...

FrühstücksservicePorzellan, Meissen, 1860/80/20.Jh.Unterglasurblauer "Zwiebelmuster"-Dekor. Form "Neuer Ausschnitt". Gebrauchsspuren, Def. Untergl...

Schokoladentasse aus dem Service für König Viktor Amadeus III. von Sardinien (sog. „Savoy-Service“).Tasse in Glockenform, glatter Rand, mit rechtw...

A large goblet, Rococo, painted curdled glass probably from the Real Fábrica de Cristales de La Granja, polychrome decoration with medallion "Port...

Cathrine Zernichow (1864-1942), Künstlervase Unikat, Royal CopenhagenUnikat-Vase der Königlichen Porzellan Manufaktur Kopenhagen, Dänemark. Im imp...

Korbschale, Herend, Rothschild, D = 26,5 cm *aus 18* (40741/138)

Vorlegebesteck SetHermann Walter Halle um 1900. Silber 800. Set aus sieben Teilen, je mit Blumendekor. Löffel ausvergoldet. Meist punziert mit Fei...

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose