Dekorative Kunst

16149 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Kategorie

Künstler / Marke

Auktionstyp

Land

Auktionshaus

Sortieren nach:

  • Oberkategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 16149 Los(e)
    /Seite

Drei sehr große Kloßlöffel, Dänemark, 1902/23/27, unterschiedliche Hersteller, Silber 830/000, jeweils spitz zulaufender Stiel mit floralem Gravur...

Los 1649

Blumenvae

Blumenvase800er Silber. Punzen: Herst.-Marke, 800, Halbmond/Krone. H. 19 cm. Gew.: 326 g.

Tee- und KaffeekanneSterlingsilber London 1904 und unentschl., Bakelitgriffe und -knäufe, 891g total

Dose niederländisch 19. Jh.Silber gest. Niederlande, Klappdeckel, 334g.

2tlg. Milch- und Zuckerservice im Barock Stil800er Silber. Punzen: 800, Halbmond/Krone. Gew.: 240 g. Innen vergoldet. 1 Milchkännchen H. 11,5 cm. ...

Zwei Kellen, 19. Jh., Silber punziert, 1x rund, Augsburger Faden, L. 38 cm, 1x oval mit spitz zulaufendem Stiel, Gravurdekor und Monogramm, L. 38,...

14th-15th century A.D. With flared mouth and two lateral handles, bulb with IHS' on a hatched fiel to obverse, 'W' within a ring to reverse. Cf. M...

6 Weingläser. Meyr's Neffe. Meyr's Neffe, Adolf bei Winterberg, um 1910. Hüttenvariante auf der Grundlage der Entwürfe von Otto Prutscher (1880-19...

Tablett im Barock Stil800er Silber. Punzen: Herst.-Marke, 800, Halbmond/Krone. 2 x 25,2 x 20 cm. Gew.: 220 g.

Los 1651

Tintenfäßchen

TintenfäßchenSterlingsilber Birmingham 1909, 425g (ohne Glaseinsatz gewogen).

Pokal mit Ätzdekor. Moser. Ludwig Moser & Söhne, Meierhofen bei Karlsbad, signiert, 2. H. 20. Jh. Bernsteinfarbenes Glas. H 22 cm. ...

Collier und Paar Ohrringe, wohl Jemen, 20. Jh., wohl unterlegiertes Silber, mit Ornamentaldekor und Korallbesatz, L. 5 bzw. 46 cm, im Kasten, L. ...

Konvolut von sechs Kleinteilen, überwiegend Dänemark, 1. H. 20. Jh., MZ: tlw. Evald Nielsen, Silber punziert bzw. geprüft, Puderdose, Schere, Halt...

6 Handschalen im Barock Stil800er Silber. Punzen: Herst.-Marke, 800. D. 13 cm. Gew.: 676 g.

Jugendstil-Schale. Daum. Verreries de Nancy, Daum Fréres & Cie., signiert, um 1900. Farbloses Glas mit opalweißen, kobaltblauen und gr...

Kaffeekanne im BarockstilSterlingsilber, ein Isolator fehlt, 349g.

Kaffeekanne mit Holzgriff 18.Jh.Sterlingsilber gestempelt London 1781, stark reliefiertes getriebenes Blumendekor, Holzgriff und -knauf, 350g total

Jugendstil-Schale. Daum. Verreries de Nancy, Daum Fréres & Cie., signiert, um 1900. Farbloses Glas mit purpurfarbenen, opalweißen und ...

Zweiteiliges Salatbesteck, Dänemark, 1. H. 20. Jh., MZ: Evald J. Nielsen, Kopenhagen, Silber 830/000, gefüllte Griffe, geschweifte Form mit Hammer...

Deckeldose im Barock Stil800er Silber. Punzen: Herst.-Marke, 800. 7,5 x 13 x 9,5 cm. Gew.: 214 g.

Los 1654

2 Schalen

2 Schalen800er Silber. Punzen: Herst.-Marke, 800. Gew.: 288 g. 1 Schale 3,5 x 20 x 20 cm. 1 Schale 3 x 17 x 17 cm.

Sammlung Silber Spiegel etc.Kerzenleuchter (gefüllt), Schälchen und Löffelchen Sterlingsilber, 2 Spiegel Silber get., 1092g total

Konvolut von fünf Teilen, 20. Jh., tlw. Silber, ovaler Fotostandrahmen, H. 13 cm, Streichholzbehälter, H. 6,5 cm, Lorgnon, L. 8,5 cm, Zigarettensp...

Vase mit Landschaftsmalerei. Daum. Verreries de Nancy, Daum Fréres & Cie., signiert, um 1905. Farbloses Glas mit grünem, opalweißem un...

Thora-Zeiger, 20. Jh., Silber geprüft, mit Drahtwicklung und Kugelabschluß, L 21,5 cm

Los 1655

12 antike Messer

12 antike MesserSilber gest. Augsburg 1769-1771 Abraham Winkler, ca. 1200g total

Pâte de Verre-Schälchen mit Libelle. Daum. Verreries de Nancy, Daum Fréres & Cie., Ätzsignatur, 1950er Jahre. Farbloses Glas mit viole...

Los 1655

Obstschale

Obstschale800er Silber. Punzen: Herst.-Marke, 800. D. 30 cm. Gew.: 420 g.

Sammlung BesteckteileSilber 925er 936g, Messer 199g total; Silber 800er 395g, Messer 111g total

Los 1656

Kerzenleuchter

Kerzenleuchter800er Silber. Punzen: Herst.-Marke, 800. H. 18 cm. Gew.: 162 g.

Jugendstil-Vase. Lötz. Johann Loetz Witwe, Klostermühle, um 1900. Hellblaues Glas mit transparent opalweißem Innenfang und silbergelbe...

Löffel, punziert Rußland, wohl Ende 19. Jh., MZ., Silber 84 zolotniki (875/000), Reste von Teilvergoldung, Laffe mit Niellodekor, Ansicht des Krem...

Große Jugendstil-Vase "Candia". Loetz. Johann Loetz Witwe, Klostermühle, um 1903/05. Signiert "MK". KIRSCHNER, Mar...

Los 1657

5 Kasserollen

5 Kasserollen800er Silber. Punzen: Herst.-Marke, 800. Gew.: 524 g. 4 Kasserollen B. 15 cm. 1 Kasserolle B. 15,5 cm.

Runde Saliere, punziert Rußland, 1. Kokoshnik-Marke, (1896-1908), MZ, Silber 84 zolotniki (875/000), Innenvergoldung, runder Stand, gebauchter Kor...

Henkelbecher England Meister John Langlands I von 1770Rundstand mit Konischer Wandung und gekehlter Lippe, gegossener Rocaillenhenkel, im Boden Si...

Grosse Jardiniere mit Lorberdekor "H. Schrader Hamburg 800"Am Fuss geritzt "H. Schrader Hamburg 800", klassizistische Handhaben, ovoide Form, umla...

Vierteiliges Vodkaset und Saliere, punziert Rußland, Ende 19. Jh., Stadtmarke Moskau, MZ, Silber 84 zolotniki (875/000), Teilvergoldung, Wandung m...

Jugendstil-Vase "Astraea". Lötz. Johann Loetz Witwe, Klostermühle, 1900. Farbloses Glas mit dichter, silbergelber Kröselaufschmelzung und honigg...

Tablett im Barock Stil800er Silber. Punzen: Herst.-Marke, 800. 1 x 36 x 28 cm. Gew.: 540 g.

Schwerer versilberter Samowar Tula ? Um 1900Metall versilbert, aufwendig von Hand graviert und getrieben, unleserlicher Herstellerstempel , aufwe...

3 Flaschenuntersetzer800er Silber. Punzen: Herst.-Marke, 800. Gew.: 268 g. 2 Flaschenuntersetzer D. 12 cm. 1 Flaschenuntersetzer D. 10,5 cm.

Circa 14th-15th century A.D. Obverse with wayfarer in profile wearing hooded cloak and carrying a staff and bundle, reverse with quatrefoil. 0.56...

Kovsch, Österreich, 20. Jh., MZ: A. Krupp, Berndorf, plated, runde Form, kantiger Stiel, L. 19 cm

Los 1660

Schale

Schale800er Silber. Punzen: Herst.-Marke, 800. 4 x 23,2 x 16 cm. Gew.: 386 g.

Biedermeier Henkelkorb SilberOrig. geschliffener Glaseinsatz (1 Chip), fein geprägtes und gesägtes Ornamentgitter, am Boden graviertes Besitzermon...

Drei Fotostandrahmen, Italien, 20. Jh., Silber 800/000, 2x oval, 1x rechteckig, L. bis 19 cm

Los 1660

2 Vasen.

2 Vasen. 1x "Rubin Papillon", Lötz, 1898: Balustervase aus rosalinfarbenem Glas mit aufgeschmolzenen silbergelben Kröseln,...

12 Glasuntersetzer im Barock Stil800er Silber. Punzen: Herst.-Marke, 800. D. 12 cm. Gew.: 812 g.

3 Jugendstil-Vasen. 1x Balustervase aus gelbem, irisiertem Glas mit drei aufgeschmolzenen Tropfen aus violettem Glas (H 16...

Zwei rechteckige Fotostandrahmen, Italien, 20. Jh., Silber 800/000, jeweils mit Reliefdekor, Gesamtmaße bis 28,5 x 22,5 cm

Abendtaschen/Börse Moskau 1907-1912 Meister NSSilber 84 Zolotniki - Kokoschnikmarke für Moskau und Meistermonogramm NS wohl Nik.Fed.Strulev (Postn...

Pärchen klassizistische Silberleuchter Kiel J.G.Chr. Lange 1815Auf gekantetem Sockel, drei Löwenfüsschen in ovoiden Schäften, originale Einstecktü...

Muschelschälchen. Wohl Wilhelm Kralik Sohn, Eleonorenhain, um 1900. Honiggelbes, wabenoptisch geblasenes Glas mit Opalglasüberfang, ir...

2tlg Art Deco Milch- und ZuckerserviceCarl M. Cohr/Dänemark, um 1934. 826er Silber. Punzen: Herst.-Marke, Stadt- und Jahresstempel, Beschauzeichen...

Sechs Deckeldosen, überwiegend Italien, 20. Jh., verschiedene Formen und Größen, Deckel jeweils mit aufgelegtem Relief, Silber und plated, florale...

Zwei Deckeldosen, Italien 20. Jh., Deckel jeweils mit eingelegtem Relief, Sterlingsilber 925/000. 1x oval, Ledermantelung, Deckel mit Wappendekor,...

Paar Gewürzschalen800er Silber. Punzen: Herst.-Marke, 800. 4,5 x 12 x 9,5 cm. Gew.: 122 g.

3 Schalen und 1 Kelchglas. 3x "Myra WMF", um 1930, bernsteinfarbenes, irisiertes Glas: Kraterschale (H 5,5 cm), Schälchen ...

Zwölf Muschelschälchen und ein muschelförmiger Aschenbecher, überwiegend Italien, 20. Jh., Silber 800/000 bze Sterlingsilber 925/000, tlw. vergold...

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose