Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- 1. WELTKRIEG (36)
- AFRIKAKORPS (25)
- AFRIKANISCHE WAFFEN (58)
- Ägypten (7)
- Ägypten und Vorderasien (29)
- ALLIIERTE BESATZUNGSZONEN (5)
- Altamerikanische Kulturen (12)
- ALTE WAFFEN – LITERATUR UND GRAFIK (39)
- AMERIKANISCHER KONTINENT, OZEANIEN (5)
- ANHALT (3)
- Anhalt gemeinsam (1)
- Antikenrezeption (9)
- ANTIKES GRIECHENLAND (24)
- ARGENTINIEN (1)
- ARMBRUSTEN UND ZUBEHÖR (15)
- ARTILLERIE (11)
- ÄTHIOPIEN (2)
- AUSZEICHNUNGEN DRITTES REICH (76)
- AUSZEICHNUNGEN FREIKORPS (3)
- AUSZEICHNUNGEN VEREINSWESEN (3)
- ÄXTE, BEILE UND STREITKOLBEN (20)
- BADEN (22)
- BADEN - FREISTAAT (1)
- BAYERN (106)
- BAYERN - FREISTAAT (2)
- BAYERN KÖNIGSHAUS (28)
- BELGIEN (3)
- BLANKWAFFEN REPLIKEN (14)
- BRASILIEN (5)
- BRAUNSCHWEIG (3)
- BULGARIEN (3)
- BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND (3)
- Byzanz und Mittelalter Südosteuropas (11)
- CHILE (3)
- CHINA (157)
- CHINA 1. BÜRGERLICHE REPUBLIK (2)
- China Kaiserreich (1)
- China Volksrepublik (1)
- DÄNEMARK (7)
- DEUTSCHE ARBEITSFRONT/NSBO (6)
- DEUTSCHE DEMOKRATISCHE REPUBLIK (4)
- DEUTSCHES KAISERREICH (85)
- DEUTSCHLAND ALLGEMEIN (28)
- DIPLOMATISCHER DIENST (5)
- DIVERSE ORGANISATIONEN (19)
- DLV UND NSFK (5)
- DOLCHE, MESSER UND BESTECKE (49)
- DRITTES REICH ZEITGESCHICHTE (210)
- entfällt (1)
- Epochen-übergreifend (17)
- Etrusker und Italiker (3)
- EUROPÄISCHE STEIN- UND BRONZEZEIT (31)
- FAHRZEUGE (2)
- FELDGENDARMERIE (3)
- FINNLAND (2)
- FLIEGERTRUPPE (82)
- FORSTDIENST UND DEUTSCHE JÄGERSCHAFT (12)
- FRANKREICH (42)
- FRANKREICH – ZEIT DER RESTAURATION (9)
- FRANKREICH 1. KAISERREICH (24)
- FRANKREICH 18. JAHRHUNDERT (17)
- FRANKREICH 19. JAHRHUNDERT (27)
- FRANKREICH 20. JAHRHUNDERT (8)
- GEBIRGSJÄGER (12)
- GEMÄLDE UND SKULPTUREN (28)
- GERICHTS- UND FOLTERINSTRUMENTE (5)
- GESCHÜTZE UND ZUBEHÖR (11)
- GRIECHENLAND (3)
- GROßBRITANNIEN (65)
- HANNOVER (4)
- Hansestädte Gemeinsam (1)
- HEER ALLGEMEIN (83)
- HESSEN-DARMSTADT (3)
- HESSEN-KASSEL (5)
- HIRSCHFÄNGER, PLAUTEN UND JAGDSÄBEL (32)
- HJ UND BDM (30)
- INDONESISCHER ARCHIPEL (102)
- INFANTERIE (14)
- ISRAEL (3)
- ITALIEN (21)
- ITALIEN - KÖNIGREICH (2)
- JAGDLICHES (22)
- JAPAN (53)
- Jordanien (1)
- JUGOSLAWIEN (3)
- JUGOSLAWIEN KÖNIGREICH (2)
- KANADA (1)
- KAVALLERIE (7)
- Kelten, Germanen, Eisenzeit Südosteuropa (26)
- KLEINABZEICHEN, MEDAILLEN UND PLAKETTEN (11)
- KOLUMBIEN (1)
- Königreich Westphalen (1)
- KRAFTFAHRTRUPPE (4)
- KRIEGSMARINE (62)
- KROATIEN (2)
- KUNST IM DRITTEN REICH (52)
- KUNSTHANDWERK (91)
- KURSACHSEN (1)
- KURZWAFFEN FRÜHE SYSTEME (20)
- KURZWAFFEN LUNTEN- UND RADSCHLOSS (17)
- KURZWAFFEN MODERNE SYSTEME (373)
- KURZWAFFEN STEINSCHLOSS UND PERKUSSION (95)
- LANGWAFFEN FRÜHE SYSTEME (6)
- LANGWAFFEN LUNTEN- UND RADSCHLOSS (16)
- LANGWAFFEN MODERNE SYSTEME (107)
- LANGWAFFEN STEINSCHLOSS UND PERKUSSION (52)
- LEGION CONDOR (9)
- LIPPE - DETMOLD (3)
- LITERATUR (19)
- LITERATUR KUNST (4)
- LITERATUR REGIMENTSGESCHICHTEN UND RANGLISTEN (1)
- LITERATUR UND GRAFIK UNIFORMEN- UND WAFFENKUNDE (1)
- LITERATUR WEHRMACHT (7)
- LITERATUR ZEITGESCHICHTE (12)
- LUFTDRUCKWAFFEN (3)
- LUFTWAFFE (126)
- LUXEMBURG (1)
- Malteser - und Johanniterorden (1)
- MARINE UND SCHUTZTRUPPEN (30)
- MECKLENBURG-SCHWERIN (2)
- MECKLENBURG-STRELITZ (1)
- MEXIKO (1)
- MILITARIA – VARIA (24)
- MINIATUREN (1)
- MODERNE JAGDWAFFEN (87)
- NACHRICHTENTRUPPE (2)
- NEBELTRUPPE (2)
- NIEDERLANDE (2)
- NORWEGEN (5)
- NSKK (7)
- OLDENBURG (6)
- OLYMPIADE UND SPORT (9)
- ORDEN AUSLAND ALLGEMEIN (2)
- ORDENSGRUPPEN UND KONVOLUTE (27)
- ORDENSKONVOLUTE (5)
- ORDENSSCHNALLEN UND MINIATUREN (1)
- ORDONNANZWAFFEN DEUTSCHLAND BIS 1945 (215)
- Österreich (27)
- ÖSTERREICH 1. REPUBLIK (15)
- Österreich 2. Republik (1)
- Österreichisches Kaiserhaus (15)
- Österreichisches Kaiserreich (100)
- PANZERGRENADIERE (1)
- PANZERTRUPPE (18)
- Parabellum (248)
- PARAGUAY (1)
- PARTEIORGANISATIONEN - NSDAP (30)
- PERSIEN (1)
- PERSIEN/IRAN (1)
- PLAKATE, FLUGBLÄTTER, PROPAGANDA UND POSTKARTEN (36)
- POLEN (10)
- POLIZEI (44)
- PORTUGAL (9)
- PORTUGAL - KÖNIGREICH (1)
- PORZELLANMANUFAKTUR ALLACH (21)
- PREUßEN (2)
- PREUSSEN (58)
- PREUßEN ALLGEMEIN (5)
- PREUßEN ARTILLERIE (7)
- PREUßEN DRAGONER (3)
- PREUßEN HEER ALLGEMEIN (11)
- PREUßEN HERRSCHERHAUS HOHENZOLLERN (25)
- PREUßEN HUSAREN (11)
- PREUßEN INFANTERIE (19)
- PREUßEN JÄGER (5)
- PREUßEN JÄGER ZU PFERD (1)
- PREUßEN KAVALLERIE (4)
- PREUßEN KÜRASSIERE (8)
- PREUßEN PIONIERE (1)
- PREUßEN ULANEN (7)
- Preußen Verkehrstruppe (2)
- PREUßEN VERSCHIEDENE TRUPPENTEILE (1)
- PULVERFLASCHEN UND ZUBEHÖR (27)
- RAUMBILD- UND ZIGARETTENBILDERALBEN (8)
- REICHSARBEITSDIENST (13)
- REICHSBAHN (6)
- REICHSLUFTSCHUTZBUND (7)
- REICHSPOST (1)
- RESERVISTENKRÜGE UND -PFEIFEN (8)
- REUSS (1)
- Reuss - ältere und jüngere Linie gemeinsam (3)
- RÖMISCHES REICH (87)
- ROTES KREUZ (5)
- ROTES KREUZ INTERNATIONAL (1)
- RUMÄNIEN (5)
- RUMÄNIEN - KÖNIGREICH (3)
- RUSSLAND (37)
- RUSSLAND - ÜBERGANGSZEIT - EXIL (1)
- RUSSLAND SOWJETUNION (23)
- RUSSLAND ZARENREICH (129)
- Sachsen - Meiningen (1)
- SACHSEN KÖNIGREICH (21)
- SACHSEN-COBURG GOTHA (2)
- SACHSEN-WEIMAR (4)
- Sächsische Herzogtümer (2)
- SANITÄTSTRUPPE (1)
- SCHAUMBURG-LIPPE (2)
- SCHLESWIG-HOLSTEIN (1)
- SCHUTZWAFFEN (84)
- SCHWEDEN (17)
- SCHWEIZ (24)
- SCHWERTER, DEGEN UND RAPIERE (102)
- SOWJETUNION (37)
- SPANIEN (14)
- SPIELZEUG DER HERSTELLER ELASTOLIN, LINEOL U.A. (7)
- SPOREN, STEIGBÜGEL UND TRENSEN (15)
- STAATLICHE ORGANISATIONEN (3)
- STAHLHELMBUND (1)
- STANGENWAFFEN (28)
- STURMABTEILUNG (27)
- TECHNISCHE NOTHILFE (3)
- THAILAND (1)
- TIBET UND NEPAL (18)
- TSCHECHOSLOWAKEI (14)
- TÜRKEI (2)
- UNGARN (11)
- URKUNDEN (19)
- URUGUAY (1)
- VARIA (259)
- VEREINIGTE STAATEN VON AMERIKA (55)
- VETERANENVERBÄNDE (2)
- VÖLKERWANDERUNGSZEIT UND FRÜHMITTELALTER (5)
- WAFFEN UND KUNSTHANDWERK OSMANISCHES REICH (293)
- WAFFEN-SS (119)
- WEHRMACHT ALLGEMEIN (33)
- WEHRMACHT RITTERKREUZTRÄGER (1)
- WEIMARER REPUBLIK (9)
- WESTPHALEN (1)
- WIDERSTAND IM DRITTEN REICH (2)
- WINTERHILFSWERK (2)
- WÜRTTEMBERG (16)
- ZEITSCHRIFTEN (3)
- ZIVILES VERKEHRSWESEN (2)
- ZOLLDIENST (2)
- ZUBEHÖR UND SONSTIGES (88)
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
5981 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Gravierte Messingplatte, Dänemark, datiert 1776 Große Platte aus getriebenem und graviertem
Gravierte Messingplatte, Dänemark, datiert 1776 Große Platte aus getriebenem und graviertem Messingblech mit gebördeltem und geschnürltem Rand. I...
Rippenmörser, Spanien, 16./17. Jhdt. Bronzeguss. Typischer, leicht konischer Korpus mit ausgestellter Lippe und sechs umlaufenden Rippen. Zwei de...
Zwei Mörser, deutsch und spanisch, 16. /17. Jhdt. Unterschiedliche Exemplare aus Bronze mit dunkler
Zwei Mörser, deutsch und spanisch, 16. /17. Jhdt. Unterschiedliche Exemplare aus Bronze mit dunkler Alterspatina. Ein zylindrischer Mörser mit ge...
Drei Mörser, Spanien und Österreich/Balkanraum, 18./19. Jhdt. Drei Bronzemörser mit leicht ausgestellten Füßen und ausgeprägten Lippen und Pistil...
Großer Dornleuchter, Nürnberg um 1600 Mehrteilig gearbeiteter Leuchter aus Messing. Gestufter
Großer Dornleuchter, Nürnberg um 1600 Mehrteilig gearbeiteter Leuchter aus Messing. Gestufter Glockenfuß mit verschraubtem Balusterschaft. Der Sc...
Ein Paar Tüllenleuchter, Spanien, 1. Hälfte 18. Jhdt. Messing. Quadratische Standplatten auf vier
Ein Paar Tüllenleuchter, Spanien, 1. Hälfte 18. Jhdt. Messing. Quadratische Standplatten auf vier kleinen Tatzenfüßen. Balusterschäfte mit zylind...
Zehn Leuchter und eine Öllampe, deutsch, 19. Jhdt. Unterschiedliche Tüllenleuchter aus Messing,
Zehn Leuchter und eine Öllampe, deutsch, 19. Jhdt. Unterschiedliche Tüllenleuchter aus Messing, Kupfer und Alpacca, dabei ein Paar kleine Biederm...
Blendlaterne und Frosch, deutsch, 19. Jhdt. Blendlaterne mit Messingkorpus und innenliegendem
Blendlaterne und Frosch, deutsch, 19. Jhdt. Blendlaterne mit Messingkorpus und innenliegendem Glaszylinder, vs. zu öffnen, rs. zwei klappbare Han...
Ein Paar zweiflammige Kerzenleuchter Bouts de table", Frankreich, 19. Jhdt. "Bronze vergoldet,
Ein Paar zweiflammige Kerzenleuchter Bouts de table", Frankreich, 19. Jhdt. "Bronze vergoldet, Teile der Ornamentik wie der Akanthus noch im Empi...
Ein Paar spätgotische Figurenleuchter, Historismus im Stil um 1500 Mehrteilig gearbeitete Leuchter aus Messing. Runde Standfüße mit breiten Tropf...
Ein Paar Dornleuchter im gotischen Stil, Köln um 1860-80 Mehrteilig gearbeitete Leuchter aus
Ein Paar Dornleuchter im gotischen Stil, Köln um 1860-80 Mehrteilig gearbeitete Leuchter aus Messing mit Resten von Vergoldung. Die Standfüße auf...
Ein Paar große Glockenfußleuchter, Historismus im Nürnberger Stil um 1620 Zweiteilig gearbeitete
Ein Paar große Glockenfußleuchter, Historismus im Nürnberger Stil um 1620 Zweiteilig gearbeitete Tüllenleuchter aus Messing mit graviertem und ge...
Zwei Esslöffel, deutsch oder flämisch, 16./17. Jhdt. Unterschiedliche Löffel aus Messing oder
Zwei Esslöffel, deutsch oder flämisch, 16./17. Jhdt. Unterschiedliche Löffel aus Messing oder Bronze. Ein Exemplar mit runder Laffe, der sechskan...
Portraitplakette eines Obristen, deutsch um 1600 Rechteckige Platte aus Messingblech mit im
Portraitplakette eines Obristen, deutsch um 1600 Rechteckige Platte aus Messingblech mit im Relief getriebenem und fein ziseliertem Bruststück ei...
Bronzeepitaph, norddeutsch, 18./19. Jhdt. Wappenplatte aus Bronze mit dunkler, leicht beriebener
Bronzeepitaph, norddeutsch, 18./19. Jhdt. Wappenplatte aus Bronze mit dunkler, leicht beriebener Patina. Reliefiertes Allianzwappen mit Ordenskol...
Kranenkanne und Fayence-Vase, 18./19. Jhdt. Deutsche Kranenkanne aus Messing, 1. Hälfte 19. Jhdt.
Kranenkanne und Fayence-Vase, 18./19. Jhdt. Deutsche Kranenkanne aus Messing, 1. Hälfte 19. Jhdt. Facettierter Korpus, seitlich zwei alte Reparat...
Zwei Gewichte in Löwenform für Balkenwaagen um 1600 Bronze. Zwei unterschiedliche Ausführungen, ein
Zwei Gewichte in Löwenform für Balkenwaagen um 1600 Bronze. Zwei unterschiedliche Ausführungen, ein Löwe in Form des Florentiner Löwen mit Tatze ...
Bechergewichtsatz, Frankreich, Anfang 19. Jhdt. Gehäuse aus Messing, konischer, ungegliederter
Bechergewichtsatz, Frankreich, Anfang 19. Jhdt. Gehäuse aus Messing, konischer, ungegliederter Korpus , scharniergelagerter Deckel mit einfachem ...
Modell eines Spinnrades, Frankreich, 19. Jhdt. Reich gravierte, vergoldete Bronze mit Monogramm
Modell eines Spinnrades, Frankreich, 19. Jhdt. Reich gravierte, vergoldete Bronze mit Monogramm eines Paares über hölzernem Sockel mit geschnitzt...
Modell des großen Heidelberger Weinfasses, deutsch, 19. Jhdt. Zweiteilig aus verkupfertem Metall
Modell des großen Heidelberger Weinfasses, deutsch, 19. Jhdt. Zweiteilig aus verkupfertem Metall gegossenes Weinfass mit inseitiger Einsatzschale...
Cloisonné-Tablett, Frankreich oder Russland um 1860 Tablett aus vergoldetem Messing auf vier
Cloisonné-Tablett, Frankreich oder Russland um 1860 Tablett aus vergoldetem Messing auf vier Kugelfüßen. Der geschweifte Rand mit mehrfarbigem Cl...
Zwei silberne Löffel, 16. und 19. Jhdt. Ein englischer Löffel um 1590 mit tropfenförmiger Laffe,
Zwei silberne Löffel, 16. und 19. Jhdt. Ein englischer Löffel um 1590 mit tropfenförmiger Laffe, der sechskantige Stiel mit gekehltem Knauf. Lond...
Ein Paar vergoldete silberne Apostel-Löffel, England, 19. Jhdt. Jeweils gegossener Löffel mit
Ein Paar vergoldete silberne Apostel-Löffel, England, 19. Jhdt. Jeweils gegossener Löffel mit barock gerahmter, tiefer Laffe. Der reliefierte Gri...
Lederschatulle für ein Reisebesteck, deutsch um 1730 Rechteckiger hölzerner Kasten mit Bespannung
Lederschatulle für ein Reisebesteck, deutsch um 1730 Rechteckiger hölzerner Kasten mit Bespannung aus fein geprägtem braunen Leder. Reicher Ranke...
Silberne Zuckerdose, deutsch um 1860/70 Rechteckige Dose mit scharniergelagertem Deckel auf vier
Silberne Zuckerdose, deutsch um 1860/70 Rechteckige Dose mit scharniergelagertem Deckel auf vier gedrückten Kugelfüßen. Allseitig fein getriebene...
Silberne Henkelschale, Hamburg, datiert 1855 Rechteckige, geschweifte Schale auf vier Volutenfüßen.
Silberne Henkelschale, Hamburg, datiert 1855 Rechteckige, geschweifte Schale auf vier Volutenfüßen. Am Rand durchbrochen gearbeiteter, halbplasti...
Zwei Silberschälchen, London, 1891 Fein reliefierter Dekor aus Blüten und Ranken über punziertem
Zwei Silberschälchen, London, 1891 Fein reliefierter Dekor aus Blüten und Ranken über punziertem Grund, gewellter Rand, Reste von Vergoldung. Sil...
Zwei silberne Zigarettenetuis, deutsch bzw. russisch um 1900 Scharniergelagertes, gefedertes,
Zwei silberne Zigarettenetuis, deutsch bzw. russisch um 1900 Scharniergelagertes, gefedertes, beidseitig guillochiertes Etui mit inseitig 900"-Si...
Drei Paar silberne Buchschließen, deutsch, 18./19. Jhdt. Jeweils zweiteilige und scharniergelagerte
Drei Paar silberne Buchschließen, deutsch, 18./19. Jhdt. Jeweils zweiteilige und scharniergelagerte Schließen mit ornamental graviertem bzw. getr...
Silberplakette Wildschweinjagd Sehr feines Relief von antiken Jägern zu Fuß und zu Pferde über
Silberplakette Wildschweinjagd Sehr feines Relief von antiken Jägern zu Fuß und zu Pferde über mattem Grund, im Hintergrund Bäume, umlaufender Ak...
Silberne Querflöte im Kasten, USA, 2. Hälfte 20. Jhdt. Querflöte aus massivem Silber, hinter dem
Silberne Querflöte im Kasten, USA, 2. Hälfte 20. Jhdt. Querflöte aus massivem Silber, hinter dem Mundstück bezeichnet Sterling 6-0". Herstellerl...
Goldene Schlüsseltaschenuhr im Etui, Paris um 1860/70 Goldenes Gehäuse und Deckel. Allseitig fein
Goldene Schlüsseltaschenuhr im Etui, Paris um 1860/70 Goldenes Gehäuse und Deckel. Allseitig fein gravierter Rankendekor. Der Staubdeckel mit Her...
Goldenes Feuerzeug, Cartier Kannelierter Korpus mit gefedertem Deckel. Auf der Unterseite beschriftet Cartier Paris" und nummeriert "52341". Leic...
Goldenes Feuerzeug, Dunhill mit Etui Flechtwerkartig gearbeitet aus Gelb- und Weißgold. Im Boden
Goldenes Feuerzeug, Dunhill mit Etui Flechtwerkartig gearbeitet aus Gelb- und Weißgold. Im Boden 750" Goldstempel. Funktion nicht geprüft. Kante ...
Ein Paar silberne, strassbesetzte Schuhschnallen, Frankreich um 1800 Rechteckige Schnallen mit
Ein Paar silberne, strassbesetzte Schuhschnallen, Frankreich um 1800 Rechteckige Schnallen mit jeweils am Rand umlaufend gefassten Strasssteinen....
Strassbesetzte Schuhschnalle, Frankreich um 1800 Eiserne Schnalle mit am Rand umlaufend in Blei
Strassbesetzte Schuhschnalle, Frankreich um 1800 Eiserne Schnalle mit am Rand umlaufend in Blei gefassten, großen Strasssteinen. Rs. fein gearbei...
Ein Paar Schuhschnallen, Frankreich/England um 1800 Querovale Schnallen, der Rand mit zwei Reihen
Ein Paar Schuhschnallen, Frankreich/England um 1800 Querovale Schnallen, der Rand mit zwei Reihen vernieteter, geschliffener Stahlperlen besetzt ...
Fingerhut mit Parfümflakon, England, datiert 1799 Messing oder Kupfer mit schwerer Feuervergoldung.
Fingerhut mit Parfümflakon, England, datiert 1799 Messing oder Kupfer mit schwerer Feuervergoldung. Großer Fingerhut, die Seiten mit fein durchbr...
Juwelierter goldener Fingerhut, 2. Hälfte 19. Jhdt. Hochwertig gearbeiteter Fingerhut aus Gelbgold mit umlaufendem Zierbesatz aus gefassten Rubin...
Goldener Fingerhut mit Rubinbesatz, um 1900 Fein gearbeiteter goldener Fingerhut, am unteren Rand
Goldener Fingerhut mit Rubinbesatz, um 1900 Fein gearbeiteter goldener Fingerhut, am unteren Rand umlaufend sechs gefasste, kleine, facettierte R...
Drei goldene Fingerhüte um 1900 Drei unterschiedliche Exemplare aus Gelbgold, davon eines mit
Drei goldene Fingerhüte um 1900 Drei unterschiedliche Exemplare aus Gelbgold, davon eines mit durchbrochener Bordüre, monogrammiert JB". Die beid...
Drei goldene Fingerhüte um 1900 Ein russisches Exemplar mit farbig emailliertem Dekor. Am Rand
Drei goldene Fingerhüte um 1900 Ein russisches Exemplar mit farbig emailliertem Dekor. Am Rand kyrillische Punze und österreichische Importpunze ...
Drei goldene Fingerhüte, 19. Jhdt. Ein aufwändig gearbeiteter Fingerhut aus Rotgold mit am Rand
Drei goldene Fingerhüte, 19. Jhdt. Ein aufwändig gearbeiteter Fingerhut aus Rotgold mit am Rand umlaufendem fein reliefiertem Blattfries flankie...
Vier goldene Fingerhüte, 19. Jhdt. Unterschiedliche Exemplare aus Gold mit am unteren Rand umlaufenden Zierfriesen. Jeweils mit feiner Punzierung...
Vier Fingerhüte, Gold und vergoldet, um 1900 Ein Exemplar mit gravierter Randzone, gepunzt 750",
Vier Fingerhüte, Gold und vergoldet, um 1900 Ein Exemplar mit gravierter Randzone, gepunzt 750", ein Exemplar mit reliefiertem Weinlaubdekor, und...
Vier goldene Fingerhüte, 19. Jhdt. Ein Exemplar mit eingesetztem schwärzlichen Schmuckstein, der
Vier goldene Fingerhüte, 19. Jhdt. Ein Exemplar mit eingesetztem schwärzlichen Schmuckstein, der Rand mit geschnittenem Mäandermuster. Drei weite...
Vier goldene Fingerhüte, 2. Hälfte 19. Jhdt. Drei kleine Exemplare, eventuell Kinderfingerhüte
Vier goldene Fingerhüte, 2. Hälfte 19. Jhdt. Drei kleine Exemplare, eventuell Kinderfingerhüte mit geschnittenen und gravierten Zierbändern. Unte...
Fünf silberne Fingerhüte in Etuis, 19./20. Jhdt. Unterschiedliche silberne Exemplare, davon vier
Fünf silberne Fingerhüte in Etuis, 19./20. Jhdt. Unterschiedliche silberne Exemplare, davon vier mit farbigem Emailledekor. Ein Exemplar mit russ...
Fünf Fingerhüte, gemischt mit Behälter Ein silberner Fingerhut mit grünem Glaseinsatz und zwei
Fünf Fingerhüte, gemischt mit Behälter Ein silberner Fingerhut mit grünem Glaseinsatz und zwei Nähringe in Etui aus rotem Maroquin-Leder. Ein Exe...
Sieben Fingerhüte in Etuis, 19./20. Jhdt. Sechs Exemplare aus Silber, überwiegend mit englischer
Sieben Fingerhüte in Etuis, 19./20. Jhdt. Sechs Exemplare aus Silber, überwiegend mit englischer Punzierung. Dabei zwei Jugendstil-Fingerhüte mit...
Neun Fingerhüte und zwei Trinkbecher, deutsch und englisch, 19./20. Jhdt. Neun Fingerhüte aus
Neun Fingerhüte und zwei Trinkbecher, deutsch und englisch, 19./20. Jhdt. Neun Fingerhüte aus unterschiedlichen Materialien. Ein englisches Exemp...
Zehn silberne Fingerhüte, 18. - frühes 20. Jhdt. Unterschiedliche silberne Exemplare mit gravierten
Zehn silberne Fingerhüte, 18. - frühes 20. Jhdt. Unterschiedliche silberne Exemplare mit gravierten bzw. reliefierten Bordüren, zwei Stück mit Ei...
Zehn silberne Fingerhüte mit Niellodekor, osmanisch und kaukasisch, 19./frühes 20. Jhdt. Unterschiedliche silberne Exemplare mit nielliertem Deko...
Zehn silberne Fingerhüte, 19./frühes 20. Jhdt. Unterschiedliche Exemplare mit graviertem bzw.
Zehn silberne Fingerhüte, 19./frühes 20. Jhdt. Unterschiedliche Exemplare mit graviertem bzw. reliefiertem Dekor, dabei vier Fingerhüte mit farbi...
Zehn silberne Fingerhüte, 19./frühes 20. Jhdt. Unterschiedliche Exemplare aus Silber mit graviertem
Zehn silberne Fingerhüte, 19./frühes 20. Jhdt. Unterschiedliche Exemplare aus Silber mit graviertem bzw. reliefiertem Dekor. Drei Fingerhüte mit ...
Zehn silberne Fingerhüte, 19./frühes 20. Jhdt. Unterschiedliche Exemplare aus Silber mit graviertem
Zehn silberne Fingerhüte, 19./frühes 20. Jhdt. Unterschiedliche Exemplare aus Silber mit graviertem bzw. reliefiertem Dekor. Vier Fingerhüte mit ...
Zwölf silberne Fingerhüte 19./frühes 20. Jhdt. Unterschiedliche Exemplare aus Silber mit gravierten
Zwölf silberne Fingerhüte 19./frühes 20. Jhdt. Unterschiedliche Exemplare aus Silber mit gravierten bzw. reliefierten Bordüren. Teils mit Herstel...
Zwölf Fingerhüte, Silber mit Emailledekor, 20. Jhdt. Unterschiedliche Fingerhüte aus Silber mit
Zwölf Fingerhüte, Silber mit Emailledekor, 20. Jhdt. Unterschiedliche Fingerhüte aus Silber mit emailliertem Dekor, teils vergoldet. Acht Exempla...
Vierzehn Fingerhüte, 19./20. Jhdt. Vier Exemplare aus Silber, davon drei mit englischer Punzierung.
Vierzehn Fingerhüte, 19./20. Jhdt. Vier Exemplare aus Silber, davon drei mit englischer Punzierung. Jeweils in Präsentationsständer in Form eines...
15 Fingerhüte, Mittelalter bis 20. Jhdt. Sechs Fingerhüte aus Bronze mit grünlicher Alterspatina,
15 Fingerhüte, Mittelalter bis 20. Jhdt. Sechs Fingerhüte aus Bronze mit grünlicher Alterspatina, Mittelalter bis frühe Neuzeit. Sieben Exemplare...

-
5981 Los(e)/Seite