Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- 1. WELTKRIEG (36)
- AFRIKAKORPS (25)
- AFRIKANISCHE WAFFEN (58)
- Ägypten (7)
- Ägypten und Vorderasien (29)
- ALLIIERTE BESATZUNGSZONEN (5)
- Altamerikanische Kulturen (12)
- ALTE WAFFEN – LITERATUR UND GRAFIK (39)
- AMERIKANISCHER KONTINENT, OZEANIEN (5)
- ANHALT (3)
- Anhalt gemeinsam (1)
- Antikenrezeption (9)
- ANTIKES GRIECHENLAND (24)
- ARGENTINIEN (1)
- ARMBRUSTEN UND ZUBEHÖR (15)
- ARTILLERIE (11)
- ÄTHIOPIEN (2)
- AUSZEICHNUNGEN DRITTES REICH (76)
- AUSZEICHNUNGEN FREIKORPS (3)
- AUSZEICHNUNGEN VEREINSWESEN (3)
- ÄXTE, BEILE UND STREITKOLBEN (20)
- BADEN (22)
- BADEN - FREISTAAT (1)
- BAYERN (106)
- BAYERN - FREISTAAT (2)
- BAYERN KÖNIGSHAUS (28)
- BELGIEN (3)
- BLANKWAFFEN REPLIKEN (14)
- BRASILIEN (5)
- BRAUNSCHWEIG (3)
- BULGARIEN (3)
- BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND (3)
- Byzanz und Mittelalter Südosteuropas (11)
- CHILE (3)
- CHINA (157)
- CHINA 1. BÜRGERLICHE REPUBLIK (2)
- China Kaiserreich (1)
- China Volksrepublik (1)
- DÄNEMARK (7)
- DEUTSCHE ARBEITSFRONT/NSBO (6)
- DEUTSCHE DEMOKRATISCHE REPUBLIK (4)
- DEUTSCHES KAISERREICH (85)
- DEUTSCHLAND ALLGEMEIN (28)
- DIPLOMATISCHER DIENST (5)
- DIVERSE ORGANISATIONEN (19)
- DLV UND NSFK (5)
- DOLCHE, MESSER UND BESTECKE (49)
- DRITTES REICH ZEITGESCHICHTE (210)
- entfällt (1)
- Epochen-übergreifend (17)
- Etrusker und Italiker (3)
- EUROPÄISCHE STEIN- UND BRONZEZEIT (31)
- FAHRZEUGE (2)
- FELDGENDARMERIE (3)
- FINNLAND (2)
- FLIEGERTRUPPE (82)
- FORSTDIENST UND DEUTSCHE JÄGERSCHAFT (12)
- FRANKREICH (42)
- FRANKREICH – ZEIT DER RESTAURATION (9)
- FRANKREICH 1. KAISERREICH (24)
- FRANKREICH 18. JAHRHUNDERT (17)
- FRANKREICH 19. JAHRHUNDERT (27)
- FRANKREICH 20. JAHRHUNDERT (8)
- GEBIRGSJÄGER (12)
- GEMÄLDE UND SKULPTUREN (28)
- GERICHTS- UND FOLTERINSTRUMENTE (5)
- GESCHÜTZE UND ZUBEHÖR (11)
- GRIECHENLAND (3)
- GROßBRITANNIEN (65)
- HANNOVER (4)
- Hansestädte Gemeinsam (1)
- HEER ALLGEMEIN (83)
- HESSEN-DARMSTADT (3)
- HESSEN-KASSEL (5)
- HIRSCHFÄNGER, PLAUTEN UND JAGDSÄBEL (32)
- HJ UND BDM (30)
- INDONESISCHER ARCHIPEL (102)
- INFANTERIE (14)
- ISRAEL (3)
- ITALIEN (21)
- ITALIEN - KÖNIGREICH (2)
- JAGDLICHES (22)
- JAPAN (53)
- Jordanien (1)
- JUGOSLAWIEN (3)
- JUGOSLAWIEN KÖNIGREICH (2)
- KANADA (1)
- KAVALLERIE (7)
- Kelten, Germanen, Eisenzeit Südosteuropa (26)
- KLEINABZEICHEN, MEDAILLEN UND PLAKETTEN (11)
- KOLUMBIEN (1)
- Königreich Westphalen (1)
- KRAFTFAHRTRUPPE (4)
- KRIEGSMARINE (62)
- KROATIEN (2)
- KUNST IM DRITTEN REICH (52)
- KUNSTHANDWERK (91)
- KURSACHSEN (1)
- KURZWAFFEN FRÜHE SYSTEME (20)
- KURZWAFFEN LUNTEN- UND RADSCHLOSS (17)
- KURZWAFFEN MODERNE SYSTEME (373)
- KURZWAFFEN STEINSCHLOSS UND PERKUSSION (95)
- LANGWAFFEN FRÜHE SYSTEME (6)
- LANGWAFFEN LUNTEN- UND RADSCHLOSS (16)
- LANGWAFFEN MODERNE SYSTEME (107)
- LANGWAFFEN STEINSCHLOSS UND PERKUSSION (52)
- LEGION CONDOR (9)
- LIPPE - DETMOLD (3)
- LITERATUR (19)
- LITERATUR KUNST (4)
- LITERATUR REGIMENTSGESCHICHTEN UND RANGLISTEN (1)
- LITERATUR UND GRAFIK UNIFORMEN- UND WAFFENKUNDE (1)
- LITERATUR WEHRMACHT (7)
- LITERATUR ZEITGESCHICHTE (12)
- LUFTDRUCKWAFFEN (3)
- LUFTWAFFE (126)
- LUXEMBURG (1)
- Malteser - und Johanniterorden (1)
- MARINE UND SCHUTZTRUPPEN (30)
- MECKLENBURG-SCHWERIN (2)
- MECKLENBURG-STRELITZ (1)
- MEXIKO (1)
- MILITARIA – VARIA (24)
- MINIATUREN (1)
- MODERNE JAGDWAFFEN (87)
- NACHRICHTENTRUPPE (2)
- NEBELTRUPPE (2)
- NIEDERLANDE (2)
- NORWEGEN (5)
- NSKK (7)
- OLDENBURG (6)
- OLYMPIADE UND SPORT (9)
- ORDEN AUSLAND ALLGEMEIN (2)
- ORDENSGRUPPEN UND KONVOLUTE (27)
- ORDENSKONVOLUTE (5)
- ORDENSSCHNALLEN UND MINIATUREN (1)
- ORDONNANZWAFFEN DEUTSCHLAND BIS 1945 (215)
- Österreich (27)
- ÖSTERREICH 1. REPUBLIK (15)
- Österreich 2. Republik (1)
- Österreichisches Kaiserhaus (15)
- Österreichisches Kaiserreich (100)
- PANZERGRENADIERE (1)
- PANZERTRUPPE (18)
- Parabellum (248)
- PARAGUAY (1)
- PARTEIORGANISATIONEN - NSDAP (30)
- PERSIEN (1)
- PERSIEN/IRAN (1)
- PLAKATE, FLUGBLÄTTER, PROPAGANDA UND POSTKARTEN (36)
- POLEN (10)
- POLIZEI (44)
- PORTUGAL (9)
- PORTUGAL - KÖNIGREICH (1)
- PORZELLANMANUFAKTUR ALLACH (21)
- PREUßEN (2)
- PREUSSEN (58)
- PREUßEN ALLGEMEIN (5)
- PREUßEN ARTILLERIE (7)
- PREUßEN DRAGONER (3)
- PREUßEN HEER ALLGEMEIN (11)
- PREUßEN HERRSCHERHAUS HOHENZOLLERN (25)
- PREUßEN HUSAREN (11)
- PREUßEN INFANTERIE (19)
- PREUßEN JÄGER (5)
- PREUßEN JÄGER ZU PFERD (1)
- PREUßEN KAVALLERIE (4)
- PREUßEN KÜRASSIERE (8)
- PREUßEN PIONIERE (1)
- PREUßEN ULANEN (7)
- Preußen Verkehrstruppe (2)
- PREUßEN VERSCHIEDENE TRUPPENTEILE (1)
- PULVERFLASCHEN UND ZUBEHÖR (27)
- RAUMBILD- UND ZIGARETTENBILDERALBEN (8)
- REICHSARBEITSDIENST (13)
- REICHSBAHN (6)
- REICHSLUFTSCHUTZBUND (7)
- REICHSPOST (1)
- RESERVISTENKRÜGE UND -PFEIFEN (8)
- REUSS (1)
- Reuss - ältere und jüngere Linie gemeinsam (3)
- RÖMISCHES REICH (87)
- ROTES KREUZ (5)
- ROTES KREUZ INTERNATIONAL (1)
- RUMÄNIEN (5)
- RUMÄNIEN - KÖNIGREICH (3)
- RUSSLAND (37)
- RUSSLAND - ÜBERGANGSZEIT - EXIL (1)
- RUSSLAND SOWJETUNION (23)
- RUSSLAND ZARENREICH (129)
- Sachsen - Meiningen (1)
- SACHSEN KÖNIGREICH (21)
- SACHSEN-COBURG GOTHA (2)
- SACHSEN-WEIMAR (4)
- Sächsische Herzogtümer (2)
- SANITÄTSTRUPPE (1)
- SCHAUMBURG-LIPPE (2)
- SCHLESWIG-HOLSTEIN (1)
- SCHUTZWAFFEN (84)
- SCHWEDEN (17)
- SCHWEIZ (24)
- SCHWERTER, DEGEN UND RAPIERE (102)
- SOWJETUNION (37)
- SPANIEN (14)
- SPIELZEUG DER HERSTELLER ELASTOLIN, LINEOL U.A. (7)
- SPOREN, STEIGBÜGEL UND TRENSEN (15)
- STAATLICHE ORGANISATIONEN (3)
- STAHLHELMBUND (1)
- STANGENWAFFEN (28)
- STURMABTEILUNG (27)
- TECHNISCHE NOTHILFE (3)
- THAILAND (1)
- TIBET UND NEPAL (18)
- TSCHECHOSLOWAKEI (14)
- TÜRKEI (2)
- UNGARN (11)
- URKUNDEN (19)
- URUGUAY (1)
- VARIA (259)
- VEREINIGTE STAATEN VON AMERIKA (55)
- VETERANENVERBÄNDE (2)
- VÖLKERWANDERUNGSZEIT UND FRÜHMITTELALTER (5)
- WAFFEN UND KUNSTHANDWERK OSMANISCHES REICH (293)
- WAFFEN-SS (119)
- WEHRMACHT ALLGEMEIN (33)
- WEHRMACHT RITTERKREUZTRÄGER (1)
- WEIMARER REPUBLIK (9)
- WESTPHALEN (1)
- WIDERSTAND IM DRITTEN REICH (2)
- WINTERHILFSWERK (2)
- WÜRTTEMBERG (16)
- ZEITSCHRIFTEN (3)
- ZIVILES VERKEHRSWESEN (2)
- ZOLLDIENST (2)
- ZUBEHÖR UND SONSTIGES (88)
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
5981 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Elfenbein-Schachspiel, deutsch oder englisch um 1850 Vollständiges Set aus 32 Figuren, aus Elfenbein geschnitzt und gedrechselt, ein Satz rot ein...
Kleiner Kabinettschrank, süddeutsch um 1720 Ebonisiertes Nussbaumfurnier auf Weichholz. Rechteckiger Sockel auf geschweiften Füßen. Im Sockel bre...
Eichenholzkassette, norddeutsch, datiert 1768 Rechteckiger Korpus aus dunklem Eichenholz auf leicht
Eichenholzkassette, norddeutsch, datiert 1768 Rechteckiger Korpus aus dunklem Eichenholz auf leicht ausgestelltem Sockel. Deckel und Seiten mit e...
Miniaturkonsole in Form einer barocken Kommode Achteckige Form, reiche Marketerie, geschwärzte
Miniaturkonsole in Form einer barocken Kommode Achteckige Form, reiche Marketerie, geschwärzte Konsolplatte, die zentrale Schublade mit weiteren ...
Schreibschatulle in Boulle-Technik, Frankreich, Mitte 19. Jhdt. Rechteckiges Kästchen aus ebonisiertem Palisander mit scharniergelagertem Deckel....
Holzvertäfelung, Malta, Ende 19. Jhdt Rechteckige Tafel aus Nussbaumholz mit plastisch geschnitztem, männlichem Kopf umgeben von reliefierten Ran...
Drei Holzvertäfelungen, Malta, Ende 19. Jhdt. Jeweils rechteckige Tafeln aus Nussbaumholz mit
Drei Holzvertäfelungen, Malta, Ende 19. Jhdt. Jeweils rechteckige Tafeln aus Nussbaumholz mit halbplastisch geschnitztem, männlichem Portrait um...
Zwei Löwenfiguren, flämisch, 17. Jhdt. und deutsch, 19. Jhdt. Eine fein geschnitzte Figur eines
Zwei Löwenfiguren, flämisch, 17. Jhdt. und deutsch, 19. Jhdt. Eine fein geschnitzte Figur eines liegenden Löwen aus Buchsbaumholz. Der volutenför...
Zwei Putti, deutsch um 1700 Vollplastisch geschnitzter und hell gefasster, hölzerner Putto mit
Zwei Putti, deutsch um 1700 Vollplastisch geschnitzter und hell gefasster, hölzerner Putto mit lockiger Frisur und angesetzten Armen. Höhe 34 cm...
Geschnitztes Kruzifiz, Oberammergau, datiert 1729 Reich geschnitztes Kruzifix aus Buchsbaumholz mit
Geschnitztes Kruzifiz, Oberammergau, datiert 1729 Reich geschnitztes Kruzifix aus Buchsbaumholz mit halbplastischen Figuren. Am Fuß stehende Mat...
Heiligenbild, vermutlich griechisch-orthodox um 1800 Sehr feine Holzschnitzerei in der Art eines
Heiligenbild, vermutlich griechisch-orthodox um 1800 Sehr feine Holzschnitzerei in der Art eines Dioramas, im Zentrum die heilige Jungfrau Maria ...
Hölzerne Gliederpuppe, deutsch um 1800 Vollplastische Figur aus Fichtenholz mit beweglichen
Hölzerne Gliederpuppe, deutsch um 1800 Vollplastische Figur aus Fichtenholz mit beweglichen Gelenken. Fein geschnitztes Gesicht, schöne Alterspat...
Dornenkrönung Christi, Frankreich, Mitte 19. Jhdt. Feines Meerschaumrelief mit vielfiguriger und
Dornenkrönung Christi, Frankreich, Mitte 19. Jhdt. Feines Meerschaumrelief mit vielfiguriger und detailreicher Darstellung der Dornenkrönung Chri...
Großer Zimmermannshobel, Frankreich, datiert 1900 Ungewöhnlich großer Hobel aus fein bearbeitetem
Großer Zimmermannshobel, Frankreich, datiert 1900 Ungewöhnlich großer Hobel aus fein bearbeitetem Kirschbaumholz. Handgriff mit geschnitztem Orna...
Hölzernes Modell eines Schoners des 19. Jhdts. Zweimaster mit Gaffelsegel, holzverstiftete Planken,
Hölzernes Modell eines Schoners des 19. Jhdts. Zweimaster mit Gaffelsegel, holzverstiftete Planken, die vordere Ladeluke zum Öffnen, hölzernes De...
Radmantel (Roquelor), 17./18. Jhdt. Der große, schwere, rote Umhang aus dicht gewebter schwerer
Radmantel (Roquelor), 17./18. Jhdt. Der große, schwere, rote Umhang aus dicht gewebter schwerer Wolle in einzelnen Segmenten vernäht, der Umlegek...
Lederne Kasel, 18./19. Jhdt. Dunkelbraunes Leder mit vollflächiger Prägung und reicher Goldmalerei in Form von Blüten und Ranken, lederne Hinterf...
Zwei kirchliche Manuskripte, 16. Jhdt. In lateinischer Schrift auf Pergament, eines für den
Zwei kirchliche Manuskripte, 16. Jhdt. In lateinischer Schrift auf Pergament, eines für den Kirchengesang, das andere für die Liturgie. Sehr fein...
Fischpräparat und Fächerkoralle, 19. Jhdt. Fein präpariertes Skelett eines kleinen Raubfisches (
Fischpräparat und Fächerkoralle, 19. Jhdt. Fein präpariertes Skelett eines kleinen Raubfisches (Barschart?). Auf Spiegelplatte in verglastem Scha...
Marine-Stillleben auf Sockel, deutsch, 19. Jhdt. Fein komponierte Gruppe aus einem Seepferdchen
Marine-Stillleben auf Sockel, deutsch, 19. Jhdt. Fein komponierte Gruppe aus einem Seepferdchen umgeben von Korallenästen und Muscheln. Auf einer...
Bicak, Sarajevo, Ende 19. Jhdt. Kräftige Rückenklinge mit quartseitig schwertförmiger Schmiedemarke. Messingmontierter Griff, die grün eingefärbt...
Bicak, balkantürkisch um 1900 Am Rücken geschnittene und beidseitig schmal gekehlte, messinggefasste Klinge. Der abgesetzte Griff aus Bein und du...
Kreta-Messer, 19. Jhdt. Einschneidige Keilklinge, vernietete Beingriffschalen mit ornamentierter
Kreta-Messer, 19. Jhdt. Einschneidige Keilklinge, vernietete Beingriffschalen mit ornamentierter Silbermontierung. Reliefiert getriebene Silbersc...
Silbermontiertes Miqueletgewehr (Boilia), Bulgarien, Ende 18. Jhdt. Achtkantiger, glatter Lauf im
Silbermontiertes Miqueletgewehr (Boilia), Bulgarien, Ende 18. Jhdt. Achtkantiger, glatter Lauf im Kaliber 15 mm mit silbergefasster Standkimme un...
Silbermontiertes Luxus-Miqueletgewehr (Boilia), balkantürkisch, datiert 1806 Älterer achtkantiger, in rund übergehender Lauf mit glatter Seele im...
Miqueletgewehr, Albanien, 19. Jhdt. Achtkantiger, in rund übergehender glatter Lauf im Kaliber 15
Miqueletgewehr, Albanien, 19. Jhdt. Achtkantiger, in rund übergehender glatter Lauf im Kaliber 15 mm mit kanonierter Mündung, auf der Oberseite s...
Steinschlosspistole, balkantürkisch um 1800 Achtkantiger, in rund übergehender Lauf mit glatter
Steinschlosspistole, balkantürkisch um 1800 Achtkantiger, in rund übergehender Lauf mit glatter Seele im Kaliber 15 mm. Über der Kammer messingge...
Korallenbesetzte Steinschlosspistole mit Suma, balkantürkisch, 1. Hälfte 19. Jhdt. Runder Lauf
Korallenbesetzte Steinschlosspistole mit Suma, balkantürkisch, 1. Hälfte 19. Jhdt. Runder Lauf mit gekehlter Mittelschiene, glatte Seele im Kalib...
Silbermontierte Steinschlosspistole, Albanien, 1. Hälfte 19. Jhdt. Runder Lauf mit glatter Seele im
Silbermontierte Steinschlosspistole, Albanien, 1. Hälfte 19. Jhdt. Runder Lauf mit glatter Seele im Kaliber 14 mm. Auf der Laufoberseite in Gold ...
Steinschlosspistole, balkantürkisch, 1. Hälfte 19. Jhdt. Achtkantiger, in rund übergehender Lauf
Steinschlosspistole, balkantürkisch, 1. Hälfte 19. Jhdt. Achtkantiger, in rund übergehender Lauf mit glatter Seele im Kaliber 15 mm. Über der Kam...
Silbermontierte Miqueletpistole, Albanien, 1. Hälfte 19. Jhdt. Achtkantiger, in rund übergehender
Silbermontierte Miqueletpistole, Albanien, 1. Hälfte 19. Jhdt. Achtkantiger, in rund übergehender Lauf mit glatter Seele im Kaliber 15 mm. Schlos...
Silbermontierte Steinschlosspistole, balkantürkisch, 1. Hälfte 19. Jhdt. Runder, balusterabgesetzter und glatter Lauf im Kaliber 16 mm. Auf der L...
Steinschlosspistole, balkantürkisch, 19. Jhdt. Runder und glatter Lauf im Kaliber 15 mm mit
Steinschlosspistole, balkantürkisch, 19. Jhdt. Runder und glatter Lauf im Kaliber 15 mm mit oberseitiger Laufschiene. Über der Kammer feine, orn...
Steinschlosspistole, balkantürkisch, 19. Jhdt. Achtkantiger, in rund übergehender, glatter Lauf
Steinschlosspistole, balkantürkisch, 19. Jhdt. Achtkantiger, in rund übergehender, glatter Lauf im Kaliber 15 mm. Auf der Laufoberseite (berieben...
Steinschlosspistole, balkantürkisch, 19. Jhdt. Auf der Oberseite sparsam geschnittener, etwas
Steinschlosspistole, balkantürkisch, 19. Jhdt. Auf der Oberseite sparsam geschnittener, etwas verputzter, glatter Lauf im Kaliber 15,5 mm. Steins...
Ein Paar Miquelet-Prunkpistolen, Balkan, 20. Jhdt. Achtkantige Läufe mit achtfach gezogenen
Ein Paar Miquelet-Prunkpistolen, Balkan, 20. Jhdt. Achtkantige Läufe mit achtfach gezogenen Seelen im Kaliber 15 mm. Auf den Laufoberseiten Bande...
Trachtenjacke, Balkan, Albanien um 1900 rmellose Knabenweste zur traditionellen Tracht in reicher
Trachtenjacke, Balkan, Albanien um 1900 rmellose Knabenweste zur traditionellen Tracht in reicher vergoldeter Stickerei mit rotem Steinbesatz. Hö...
Silbermontierter Gehstock, balkantürkisch um 1900 Konischer Achtkantknauf aus Silber mit floral und
Silbermontierter Gehstock, balkantürkisch um 1900 Konischer Achtkantknauf aus Silber mit floral und ornamental getriebenem Dekor. Auf der Knaufpl...
Eingelegter Gehstock, balkantürkisch um 1900 Geschnitzter, achtkantiger und balusterabgesetzter
Eingelegter Gehstock, balkantürkisch um 1900 Geschnitzter, achtkantiger und balusterabgesetzter Stock aus dunklem Hartholz mit vollflächig feinen...
Zwei Gehstöcke, balkantürkisch um 1900 Konische Hartholzstöcke mit Spitzen aus Horn. Die oberen
Zwei Gehstöcke, balkantürkisch um 1900 Konische Hartholzstöcke mit Spitzen aus Horn. Die oberen Bereiche und die halbrunden Knäufe jeweils floral...
Rossstirn, Ostanatolien oder Iran, 1. Hälfte 16. Jhdt. Schmiedeeisen. Einteilige, mehrfach gegratete Rossstirn mit halbrund getriebenen Augen- un...
Steigbügel, seldschukisch, 12. Jhdt. Bronze mit grün-schwarzer Patina. Rechteckige Trittfläche
Steigbügel, seldschukisch, 12. Jhdt. Bronze mit grün-schwarzer Patina. Rechteckige Trittfläche mit flacher Riemenöse, auf dem spitzovalen Bügel b...
Drei Steigbügel, osmanisch, 18. Jhdt. Ein Paar eiserne Steigbügel mit Resten reicher ornamentaler
Drei Steigbügel, osmanisch, 18. Jhdt. Ein Paar eiserne Steigbügel mit Resten reicher ornamentaler Silberauflagen. Gelochte Trittflächen, halbrund...
Silbermontierter Bicak, osmanisch, 18. Jhdt. Leicht geschwungene Rückenklinge mit quartseitig
Silbermontierter Bicak, osmanisch, 18. Jhdt. Leicht geschwungene Rückenklinge mit quartseitig gravierter Besitzerinschrift. Floral gravierter (e...
Bicak, osmanisch, 19. Jhdt. Ungewöhnliche, zweischneidige, gekrümmte Klinge. Silbermontierter,
Bicak, osmanisch, 19. Jhdt. Ungewöhnliche, zweischneidige, gekrümmte Klinge. Silbermontierter, floral dekorierter Griff mit leicht beschädigtem K...
Silbermontierter Kard, osmanisch um 1780 Schlanke Rückenklinge aus schönem Wootzdamast mit silberner Klingenfassung. Griff aus heller Jade(?) mit...
Goldtauschierter Kard, osmanisch, 2. Hälfte 18. Jhdt. Am Rücken beidseitig geschnittene Klinge
Goldtauschierter Kard, osmanisch, 2. Hälfte 18. Jhdt. Am Rücken beidseitig geschnittene Klinge aus Wootzdamast mit floral goldtauschiertem Ansatz...
Goldtauschierte Djambia, osmanisch, Ende 18. Jhdt. Zweischneidige Klinge aus Wootzdamast mit
Goldtauschierte Djambia, osmanisch, Ende 18. Jhdt. Zweischneidige Klinge aus Wootzdamast mit beidseitigem Mittelgrat und goldtauschierten Schrif...
Djambia, osmanisch, 1. Hälfte 19. Jhdt. Zweischneidige, gekrümmte Klinge mit beidseitigem Mittelgrat und Resten von goldtauschierten Inschriften ...
Kandschar, osmanisch um 1700 Zweischneidige Klinge aus Wootzdamast mit beidseitig scharfem Mittelgrat. Sanduhrförmiger, kannelierter Griff aus Eb...
Kandschar, osmanisch, 18./19. Jhdt. Gekrümmte zweischneidige Klinge aus Wootzdamast mit beidseitiger kräftiger Gratung. Einteilig geschliffener G...
Silbermontierter Kandschar, osmanisch, 19. Jhdt. Zweischneidige Klinge aus schönem Wootzdamast
Silbermontierter Kandschar, osmanisch, 19. Jhdt. Zweischneidige Klinge aus schönem Wootzdamast mit beidseitigem Mittelgrat. Floral getriebener Si...
Kandschar, kurdisch, 19. Jhdt. Zweischneidige Klinge aus dunklem Wootzdamast mit beidseitigem
Kandschar, kurdisch, 19. Jhdt. Zweischneidige Klinge aus dunklem Wootzdamast mit beidseitigem Mittelgrat und floraler Goldtausia am Ansatz. Massi...
Kandschar, kurdisch, 19. Jhdt. Zweischneidige Klinge mit beidseitigem Mittelgrat, der massive
Kandschar, kurdisch, 19. Jhdt. Zweischneidige Klinge mit beidseitigem Mittelgrat, der massive Horngriff jeweils mit zwei halbrunden Ziernieten be...
Kandschar, kurdisch, 19. Jhdt. Gekrümmte zweischneidige Klinge aus Wootzdamast mit beidseitiger
Kandschar, kurdisch, 19. Jhdt. Gekrümmte zweischneidige Klinge aus Wootzdamast mit beidseitiger kräftiger Mittelrippe. Die kurze Fehlschärfe mit ...
Kinder-Kandschar, kurdisch um 1900 Zweischneidige, beidseitig gegratete Klinge mit schwarzem
Kinder-Kandschar, kurdisch um 1900 Zweischneidige, beidseitig gegratete Klinge mit schwarzem Horngriff und einseitiger Messing-Zierniete. Schause...
Kandschar, kurdisch, 19. Jhdt. Zweischneidige, beidseitig gegratete Klinge, mit Ziernieten besetzter, schwarzer Horngriff. Schauseitig ornamental...
Kandschar, osmanisch, 1. Hälfte 20. Jhdt. Zweischneidige Klinge mit gerundeter Spitze und ornamental verzierter Griff aus Neusilber. Auf der Scha...
Yatagan, osmanisch, datiert 1799 Typisch geformte, polierte Klinge, terzseitig graviert und
Yatagan, osmanisch, datiert 1799 Typisch geformte, polierte Klinge, terzseitig graviert und datiert, Quartseite mit arabischer Inschrift und tief...
Silbermontierter Yatagan, osmanisch um 1800 Aus alten Teilen zusammengestellt. Schlanke Rückenklinge mit beidseitig in Silber eingelegtem Dekor. ...

-
5981 Los(e)/Seite