Keine Abbildung
Auktion beendet (8 Tag(e) Verkauf)
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 20,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,00%

Ort der Versteigerung

Linprunstraße 16, München, 80335, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)89-54726490

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

5981 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 5981 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Goldanhänger mit Granulation, germanisch, 5. - 6. Jhdt. Viereckiger Anhänger mit abgerundeten Ecken und geometrischem Dekor aus feinen Granalien,...

Kupfergefäß in Kopfform, Moche-Kultur, Peru, 1. - 8. Jhdt. Aus mehreren getriebenen und verlöteten Kupferblechen hergestellt. Trichterförmiger St...

Paar Ohrpflöcke aus Kupfer mit figürlicher Darstellung, Moche-Kultur, Peru, 1. - 8. Jhdt. Paar Ohrpflöcke aus getriebenem Kupferblech. Von Perlkr...

Tumbaga-Figur, mythische Gestalt, Quimbaya-Kultur, Kolumbien, 500 - 1500 Hohl gearbeitete Figur mit Filigranauflagen. Mythische Figur mit Mensche...

Tumbaga-Figur eines Mannes, Quimbaya-Kultur, Kolumbien, 500 - 1500 Stehende, gedrungene männliche Figur, die Knie leicht angewinkelt, die Hände a...

Tumbaga-Figur, hockende Frau, Quimbaya-Kultur, Kolumbien, 500 - 1500 Hohl gearbeitete Figur mit Filigranauflagen. Hockende Frauengestalt mit rund...

Zwei Tumbaga-Figuren, Frau und Papagei, Quimbaya-Kultur, Kolumbien, 500 - 1500 Hohl gearbeitete Figuren mit Auflagen aus Filigran. Vogel mit gekr...

Tumbaga-Anhänger in Vogelgestalt, Quimbaya-Kultur, Kolumbien, 500 - 1500 Hohl gearbeiteter Anhänger mit Filigranauflagen. Stilisierter Vogel mit ...

Tonkopf, Chorrera-Kultur, Ecuador, 1. Hälfte 1. Jtsd. v. Chr. Hohl gearbeiteter Kopf aus hellem Ton mit Haube und Ohrpflöcken. Hinterhaupt markan...

Tonkopf, Chorrera-Kultur, Ecuador, und eine Moche-Nadel, Peru Tonkopf der Chorrera-Kultur (ca. 500 - 1500) mit Kopfbedeckung über markant nach hi...

Tonmaske, Guangala, Ecuador, 1. Hälfte 1. Jtsd. n. Chr. Tonmaske mit Schlitzaugen, das Gesichtsfeld von den Nasenflügeln aus mit einer Linie umsc...

Nazca-Schale, polychrom mit mythischem Schwertwal" bemalt, Südperu, 1. Hälfte 1. Jtsd. n. Chr. "Rottonige Schale mit leicht gewölbtem Boden und l...

Drei Artefakte, Taino-Kultur, Karibik, ca. 1000 - 1500 Sogenannte Dreispitzskulptur aus dunklem Felsgestein mit menschlichem Antlitz auf der eine...

Zwei Goldringe mit römischen Gemmen Massive (neuzeitliche) Goldschienen mit jeweils gefasster Karneol- bzw. Jaspisgemme. Auf den Oberflächen ges...

Halskette mit Goldteil, römisch, 2. - 4. Jhdt. Verlaufend zusammengestellte Kette aus Glas,- Karneol- und farbigen Millefiori-Perlen. In der Mitt...

Zwei Halsketten, römisch, 2.- 4. Jhdt. Jeweils verlaufend zusammengestellte Kette aus runden Glas- bzw. facettierten Karneolperlen. In der Mitte ...

Halskette mit Anhängern, neolithisch bis römisch Verlaufend zusammengestellte Kette aus unterschiedlichen Glasperlen. Anhängend neun Zwischenteil...

Zwei Ketten mit Millefiori-Perlen, römisch, 3. - 5. Jhdt. Jeweils verlaufend zusammengestellte Kette aus Karneol-, Türkis-, Glas- und farbigen M...

Fünf Goldapplikationen, griechisch und byzantinisch Fünf Artefakte aus Goldblech. Zwei griechische Kettenglieder in Gestalt eines Schwans, der se...

Acht Bronzefibeln, 5. Jhdt. v. - 4. Jhdt. n. Chr. Zwei späthallstattzeitliche Bronzefibeln, 5. Jhdt v. Chr., darunter eine Certosa-Fibel, 6,7 und...

Sechs bronzene Armreife, 15. Jhdt. v. - 14. Jhdt. n. Chr. Mittelbronzezeitliche Armspirale aus annähernd rundstabigem Draht, 15. - 14. Jhdt. v. C...

Schnallen, Gürtelbeschläge, Riemenverteiler aus Bronze, 4. - 14. Jhdt. Spätrömische Gürtelschnalle mit profiliertem, rechteckigem Blechbeschlag, ...

17 Bronzematrizen unterschiedlicher Epochen, u.a. des frühen Mittelalters, 4. Jhdt. v. Chr. - 10. Jhdt. n. Chr. Schwere Matrize mit Raubkatzenkop...

Vier antike Bronzen und eine Terrakotta Trensenknebel, kimmerisch oder iranisch, 8. - 7. Jhdt. v. Chr., Länge 15 cm. Griechische Terrakottaplaket...

Neun archäologische Kleinobjekte aus Bronze Römische Kleinskulptur eines Adlers, grüne Patina, Höhe 3,8 cm. Römische Attasche mit Knabenkopf, dar...

Hallstattzeitliches Klapperblech und römische Kleinfunde, 7. Jhdt v. und 2. - 3. Jhdt n. Chr. Trapezoides hallstattzeitliches Klapperblech mit Pu...

34 antike Kleinobjekte, meist aus Bronze Zehn bronzene Fingerringe, byzantinisch, islamisch und mittelalterlich. Zwölf antike Kupfermünzen. Vord...

Vier Glocken, frühbyzantinisch bis frühe Neuzeit, 6. - 18. Jhdt. Frühbyzantinisches, konisches Glöckchen mit sechseckiger Öse, Klöppel fehlt. Höh...

Bronzener Streitkolbenkopf, Mittelalter Südosteuropas, dazu eiserne Lanzenspitze Bronzene, zylindrische Tülle, in der oberen Hälfte mit vier vier...

Lot aus eisernen Pfeilspitzen, einzelne mittelalterlich, meist osmanisch ber 150 eiserne Pfeilspitzen. Alle mit Schäftungsdorn. Zwei römische Pfe...

Venus de' Medici, Marmorkopie des 19. Jhdts. Die heute in den Uffizien von Florenz ausgestellte Skulptur zählt zu den bekanntesten Werken der ant...

Marmorbüste des Kaisers Caligula, Frankreich um 1700 Mit Lorbeerkranz bekrönte Büste des Kaisers im Muskelpanzer nach dem Vorbild der antiken, im...

Monumentaler Frauenkopf aus Marmor, 19. Jhdt., nach Vorbild der Juno Ludovisi Trotz einzelner Abweichungen wie dem fehlenden Palmettenschmuck des...

Herme eines bärtigen Gottes aus Marmor, hochwertige Kopie des 19. Jhdts. nach frühklassischem Vorbild Dargestellt mit Binde im Haar. Die Anordnun...

Marmortorso eines Mannes in Feldherrenrüstung, Spätbarock, 18. Jhdt. Torso in antikisierender Feldherrenrüstung. In der Hüfte geknickter Oberkörp...

Marmorkopf des Apollo, Kopie des 19. Jhdts. nach antikem Vorbild Portrait der Gottheit mit langem, lockigem Haar, das seitlich in Strähnen auf di...

Marmorplatte mit Psyche, Jupiter und Juno, italienische Renaissance, 15. Jhdt. Platte aus rötlich gesprenkeltem Marmor mit Flachrelief. Psyche mi...

Relief mit Erot, 19. Jhdt. nach antikem Vorbild Nach links schreitender Erot mit kindlichem Körper und Knabenfrisur. Beide Arme halten hinter dem...

Kopie eines Vollgriffschwertes der nordischen Bronzezeit, um 1900 Leicht geschweifte Klinge mit gewölbtem Mittelgrat, seitlich von je fünf parall...

Ordensgruppe eines deutschen Diplomaten der Bundesrepublik Komturkreuz des Verdienstordens des Großherzogtums Luxemburg, des Nationalen Ordens d...

Gruppe Orden und Auszeichnungen (fünf Stück) Verschiedene Medaillen und Auszeichnungen der Länder Rumänien (Orden der Krone Rumäniens, mit Schwer...

Orden Kaiser Menelik II. - Kommandeurkreuz Halskreuz aus vergoldeter Bronze, emailliert am Halstrageband. Kleine Schäden der Emaille. Breite 50 ...

Orden Siegel Salomon und Stern-Orden Kreuz des Ordens vom Siegel Salomons in moderner einheimischer Fertigung von "B.A. SEVADJIAN" aus vergoldete...

Leopoldsorden - Ritter im Etui mit Miniaturen Ritterkreuz in Silber gefertigt, des 2. Modells mit der einsprachigen Medailloninschrift "L'UNION F...

Zivilverdienstorden - Kommandeurkreuz (3. Klasse) unter Zar Boris III., 1918 - 1943 Halskreuz aus vergoldetem "SILBER" mit Zarenkrone und kurzem ...

Zivilverdienstorden - Kommandeurkreuz (3. Klasse) unter Zar Boris III., 1918 - 1943 Halskreuz aus vergoldeter Bronze, an der ab 1908 gebräuchlich...

Militär Verdienst-Orden 3. Klasse (Kommandeur) und Ehrenzeichen der Rot-Kreuz-Gesellschaft Halsdekoration der 3. Klasse aus vergoldeter Bronze (S...

Abzeichen eines innermongolischen Fürsten im Range eines erblichen Banner-Herrn um 1912/13 Bronze mit Vergoldungsresten, emailliert, Inschrift in...

Orden der Weißen Rose (Suomen Valkoisen Ruusun ritarikunta) - Kommandeurkreuz Aus vergoldetem Silber gefertigtes Halskreuz mit Punzierung "813H"...

Zweites Kaiserreich (1852 - 1870) - Kaiserlicher Orden der Ehrenlegion (Ordre impérial de la Légion d'honneur) - Offizierskreuz bzw. Kreuz zum Gro...

Zweites Kaiserreich (1852 - 1870) - Kaiserlicher Orden der Ehrenlegion (Ordre impérial de la Légion d'honneur) - Ritterkreuz mit kaiserlichen Adle...

Dritte Französische Republik (1870 - 1940) - Nationaler Orden der Ehrenlegion (Ordre national de la Légion d'honneur) - Großkreuzset im Etui Groß...

Dritte Französische Republik (1870 - 1940) - Nationaler Orden der Ehrenlegion (Ordre national de la Légion d'honneur) - Großkreuz Große, filigran...

Dritte Französische Republik (1870 - 1940) - Nationaler Orden der Ehrenlegion (Ordre national de la Légion d'honneur) - Großkreuz In Gold geferti...

Ordensgruppe des Schriftstellers Léon Leroy Brière - Veteran des Kampfes um Mentana 1867 in der Päpstlichen Zuaven-Infanterie 14 staatliche und k...

Auszeichnungsgruppe eines Veteranen der Italienischen Unabhängigkeitskriege Kommandeurkreuz des Ordens der Krone von Italien (Ordine della Corona...

Tapferkeitsmedaille (Medaglia al valore militare) in Silber - Zweiter Unabhängigkeitskrieg 1859 In Silber geprägte Medaille des Stempelschneiders...

Orden der Krone von Jugoslawien - Offizierskreuz (4. Klasse) Ordenskleinod des 2. Modells mit Eichenlaubagraffe in der Fertigung der Schweizer Fi...

Orden der Eichenkrone (Ordre de la couronne de chêne) - Bruststern der Großkreuze in Steinam-Fertigung Achtstrahliger Stern aus Silber mit mehrte...

Souveräner Malteser Ritterorden - Halskreuz am Band Aus vergoldetem Silber gefertigte Halsdekoration, Doppeladler in den Kreuzarmwinkeln, emaill...

Loading...Loading...
  • 5981 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose