Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- 1. WELTKRIEG (36)
- AFRIKAKORPS (25)
- AFRIKANISCHE WAFFEN (58)
- Ägypten (7)
- Ägypten und Vorderasien (29)
- ALLIIERTE BESATZUNGSZONEN (5)
- Altamerikanische Kulturen (12)
- ALTE WAFFEN – LITERATUR UND GRAFIK (39)
- AMERIKANISCHER KONTINENT, OZEANIEN (5)
- ANHALT (3)
- Anhalt gemeinsam (1)
- Antikenrezeption (9)
- ANTIKES GRIECHENLAND (24)
- ARGENTINIEN (1)
- ARMBRUSTEN UND ZUBEHÖR (15)
- ARTILLERIE (11)
- ÄTHIOPIEN (2)
- AUSZEICHNUNGEN DRITTES REICH (76)
- AUSZEICHNUNGEN FREIKORPS (3)
- AUSZEICHNUNGEN VEREINSWESEN (3)
- ÄXTE, BEILE UND STREITKOLBEN (20)
- BADEN (22)
- BADEN - FREISTAAT (1)
- BAYERN (106)
- BAYERN - FREISTAAT (2)
- BAYERN KÖNIGSHAUS (28)
- BELGIEN (3)
- BLANKWAFFEN REPLIKEN (14)
- BRASILIEN (5)
- BRAUNSCHWEIG (3)
- BULGARIEN (3)
- BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND (3)
- Byzanz und Mittelalter Südosteuropas (11)
- CHILE (3)
- CHINA (157)
- CHINA 1. BÜRGERLICHE REPUBLIK (2)
- China Kaiserreich (1)
- China Volksrepublik (1)
- DÄNEMARK (7)
- DEUTSCHE ARBEITSFRONT/NSBO (6)
- DEUTSCHE DEMOKRATISCHE REPUBLIK (4)
- DEUTSCHES KAISERREICH (85)
- DEUTSCHLAND ALLGEMEIN (28)
- DIPLOMATISCHER DIENST (5)
- DIVERSE ORGANISATIONEN (19)
- DLV UND NSFK (5)
- DOLCHE, MESSER UND BESTECKE (49)
- DRITTES REICH ZEITGESCHICHTE (210)
- entfällt (1)
- Epochen-übergreifend (17)
- Etrusker und Italiker (3)
- EUROPÄISCHE STEIN- UND BRONZEZEIT (31)
- FAHRZEUGE (2)
- FELDGENDARMERIE (3)
- FINNLAND (2)
- FLIEGERTRUPPE (82)
- FORSTDIENST UND DEUTSCHE JÄGERSCHAFT (12)
- FRANKREICH (42)
- FRANKREICH – ZEIT DER RESTAURATION (9)
- FRANKREICH 1. KAISERREICH (24)
- FRANKREICH 18. JAHRHUNDERT (17)
- FRANKREICH 19. JAHRHUNDERT (27)
- FRANKREICH 20. JAHRHUNDERT (8)
- GEBIRGSJÄGER (12)
- GEMÄLDE UND SKULPTUREN (28)
- GERICHTS- UND FOLTERINSTRUMENTE (5)
- GESCHÜTZE UND ZUBEHÖR (11)
- GRIECHENLAND (3)
- GROßBRITANNIEN (65)
- HANNOVER (4)
- Hansestädte Gemeinsam (1)
- HEER ALLGEMEIN (83)
- HESSEN-DARMSTADT (3)
- HESSEN-KASSEL (5)
- HIRSCHFÄNGER, PLAUTEN UND JAGDSÄBEL (32)
- HJ UND BDM (30)
- INDONESISCHER ARCHIPEL (102)
- INFANTERIE (14)
- ISRAEL (3)
- ITALIEN (21)
- ITALIEN - KÖNIGREICH (2)
- JAGDLICHES (22)
- JAPAN (53)
- Jordanien (1)
- JUGOSLAWIEN (3)
- JUGOSLAWIEN KÖNIGREICH (2)
- KANADA (1)
- KAVALLERIE (7)
- Kelten, Germanen, Eisenzeit Südosteuropa (26)
- KLEINABZEICHEN, MEDAILLEN UND PLAKETTEN (11)
- KOLUMBIEN (1)
- Königreich Westphalen (1)
- KRAFTFAHRTRUPPE (4)
- KRIEGSMARINE (62)
- KROATIEN (2)
- KUNST IM DRITTEN REICH (52)
- KUNSTHANDWERK (91)
- KURSACHSEN (1)
- KURZWAFFEN FRÜHE SYSTEME (20)
- KURZWAFFEN LUNTEN- UND RADSCHLOSS (17)
- KURZWAFFEN MODERNE SYSTEME (373)
- KURZWAFFEN STEINSCHLOSS UND PERKUSSION (95)
- LANGWAFFEN FRÜHE SYSTEME (6)
- LANGWAFFEN LUNTEN- UND RADSCHLOSS (16)
- LANGWAFFEN MODERNE SYSTEME (107)
- LANGWAFFEN STEINSCHLOSS UND PERKUSSION (52)
- LEGION CONDOR (9)
- LIPPE - DETMOLD (3)
- LITERATUR (19)
- LITERATUR KUNST (4)
- LITERATUR REGIMENTSGESCHICHTEN UND RANGLISTEN (1)
- LITERATUR UND GRAFIK UNIFORMEN- UND WAFFENKUNDE (1)
- LITERATUR WEHRMACHT (7)
- LITERATUR ZEITGESCHICHTE (12)
- LUFTDRUCKWAFFEN (3)
- LUFTWAFFE (126)
- LUXEMBURG (1)
- Malteser - und Johanniterorden (1)
- MARINE UND SCHUTZTRUPPEN (30)
- MECKLENBURG-SCHWERIN (2)
- MECKLENBURG-STRELITZ (1)
- MEXIKO (1)
- MILITARIA – VARIA (24)
- MINIATUREN (1)
- MODERNE JAGDWAFFEN (87)
- NACHRICHTENTRUPPE (2)
- NEBELTRUPPE (2)
- NIEDERLANDE (2)
- NORWEGEN (5)
- NSKK (7)
- OLDENBURG (6)
- OLYMPIADE UND SPORT (9)
- ORDEN AUSLAND ALLGEMEIN (2)
- ORDENSGRUPPEN UND KONVOLUTE (27)
- ORDENSKONVOLUTE (5)
- ORDENSSCHNALLEN UND MINIATUREN (1)
- ORDONNANZWAFFEN DEUTSCHLAND BIS 1945 (215)
- Österreich (27)
- ÖSTERREICH 1. REPUBLIK (15)
- Österreich 2. Republik (1)
- Österreichisches Kaiserhaus (15)
- Österreichisches Kaiserreich (100)
- PANZERGRENADIERE (1)
- PANZERTRUPPE (18)
- Parabellum (248)
- PARAGUAY (1)
- PARTEIORGANISATIONEN - NSDAP (30)
- PERSIEN (1)
- PERSIEN/IRAN (1)
- PLAKATE, FLUGBLÄTTER, PROPAGANDA UND POSTKARTEN (36)
- POLEN (10)
- POLIZEI (44)
- PORTUGAL (9)
- PORTUGAL - KÖNIGREICH (1)
- PORZELLANMANUFAKTUR ALLACH (21)
- PREUßEN (2)
- PREUSSEN (58)
- PREUßEN ALLGEMEIN (5)
- PREUßEN ARTILLERIE (7)
- PREUßEN DRAGONER (3)
- PREUßEN HEER ALLGEMEIN (11)
- PREUßEN HERRSCHERHAUS HOHENZOLLERN (25)
- PREUßEN HUSAREN (11)
- PREUßEN INFANTERIE (19)
- PREUßEN JÄGER (5)
- PREUßEN JÄGER ZU PFERD (1)
- PREUßEN KAVALLERIE (4)
- PREUßEN KÜRASSIERE (8)
- PREUßEN PIONIERE (1)
- PREUßEN ULANEN (7)
- Preußen Verkehrstruppe (2)
- PREUßEN VERSCHIEDENE TRUPPENTEILE (1)
- PULVERFLASCHEN UND ZUBEHÖR (27)
- RAUMBILD- UND ZIGARETTENBILDERALBEN (8)
- REICHSARBEITSDIENST (13)
- REICHSBAHN (6)
- REICHSLUFTSCHUTZBUND (7)
- REICHSPOST (1)
- RESERVISTENKRÜGE UND -PFEIFEN (8)
- REUSS (1)
- Reuss - ältere und jüngere Linie gemeinsam (3)
- RÖMISCHES REICH (87)
- ROTES KREUZ (5)
- ROTES KREUZ INTERNATIONAL (1)
- RUMÄNIEN (5)
- RUMÄNIEN - KÖNIGREICH (3)
- RUSSLAND (37)
- RUSSLAND - ÜBERGANGSZEIT - EXIL (1)
- RUSSLAND SOWJETUNION (23)
- RUSSLAND ZARENREICH (129)
- Sachsen - Meiningen (1)
- SACHSEN KÖNIGREICH (21)
- SACHSEN-COBURG GOTHA (2)
- SACHSEN-WEIMAR (4)
- Sächsische Herzogtümer (2)
- SANITÄTSTRUPPE (1)
- SCHAUMBURG-LIPPE (2)
- SCHLESWIG-HOLSTEIN (1)
- SCHUTZWAFFEN (84)
- SCHWEDEN (17)
- SCHWEIZ (24)
- SCHWERTER, DEGEN UND RAPIERE (102)
- SOWJETUNION (37)
- SPANIEN (14)
- SPIELZEUG DER HERSTELLER ELASTOLIN, LINEOL U.A. (7)
- SPOREN, STEIGBÜGEL UND TRENSEN (15)
- STAATLICHE ORGANISATIONEN (3)
- STAHLHELMBUND (1)
- STANGENWAFFEN (28)
- STURMABTEILUNG (27)
- TECHNISCHE NOTHILFE (3)
- THAILAND (1)
- TIBET UND NEPAL (18)
- TSCHECHOSLOWAKEI (14)
- TÜRKEI (2)
- UNGARN (11)
- URKUNDEN (19)
- URUGUAY (1)
- VARIA (259)
- VEREINIGTE STAATEN VON AMERIKA (55)
- VETERANENVERBÄNDE (2)
- VÖLKERWANDERUNGSZEIT UND FRÜHMITTELALTER (5)
- WAFFEN UND KUNSTHANDWERK OSMANISCHES REICH (293)
- WAFFEN-SS (119)
- WEHRMACHT ALLGEMEIN (33)
- WEHRMACHT RITTERKREUZTRÄGER (1)
- WEIMARER REPUBLIK (9)
- WESTPHALEN (1)
- WIDERSTAND IM DRITTEN REICH (2)
- WINTERHILFSWERK (2)
- WÜRTTEMBERG (16)
- ZEITSCHRIFTEN (3)
- ZIVILES VERKEHRSWESEN (2)
- ZOLLDIENST (2)
- ZUBEHÖR UND SONSTIGES (88)
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
5981 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Radschlosspistole, Brescia, 2. Viertel 17. Jhdt., Kavallerie Achtkantiger Lauf, Länge 39,7 cm,
Radschlosspistole, Brescia, 2. Viertel 17. Jhdt., Kavallerie Achtkantiger Lauf, Länge 39,7 cm, glatte Seele im Kal. 15 mm. Schloss mit außenliege...
Militärische Radschlosspistole, norddeutsch um 1650 Schlanker, von achtkantig in rund übergehender Lauf, glatte Seele im Kaliber 13,5 mm. Über de...
Offiziers-Radschlosspistole, flämisch um 1660 Oktogonaler, nach geschnittenem Baluster in rund
Offiziers-Radschlosspistole, flämisch um 1660 Oktogonaler, nach geschnittenem Baluster in rund übergehender Lauf im Kaliber 14 mm, über der Kamme...
Radschlosspistole, Italien um 1650 Achtkantiger, nach Baluster zwölffach facettierter, glatter Lauf
Radschlosspistole, Italien um 1650 Achtkantiger, nach Baluster zwölffach facettierter, glatter Lauf im Kaliber 12 mm mit kanonierter Mündung. Übe...
Ein Paar militärische Offiziers-Radschlosspistolen, Sachsen um 1660/70 Achtkantige, über sechzehnkantig in rund übergehende Läufe, im Übergang zw...
Luntenschlosspistole, Sammleranfertigung im Stil des 16. Jhdts. Balustergegliederter, glatter
Luntenschlosspistole, Sammleranfertigung im Stil des 16. Jhdts. Balustergegliederter, glatter Lauf mit starken Korrosionsspuren im Kaliber 18 mm,...
Dreifache Luntenschloss-Wenderpistole, Sammleranfertigung im Stil des 16. Jhdts. Dreifaches Laufbündel mit jeweils rundem und glattem Lauf im Kal...
Radschlosspistole, hochwertige Sammleranfertigung im Stil des 17. Jhdts. Achtkantiger, nach Baluster in rund übergehender, glatter Lauf im Kalibe...
Radschlosspistole, Sammleranfertigung im Stil des 17. Jhdts. Gezogener Oktogonlauf im Kaliber 11,
Radschlosspistole, Sammleranfertigung im Stil des 17. Jhdts. Gezogener Oktogonlauf im Kaliber 11,5 mm mit stellenweise etwas rauer Seele, links ü...
Radschlosspistole, Sammleranfertigung im Stil des 17. Jhdts. Glatter Oktogonlauf im Kaliber 11
Radschlosspistole, Sammleranfertigung im Stil des 17. Jhdts. Glatter Oktogonlauf im Kaliber 11 mm, links über der Kammer mehrfach gestempelt. Gla...
Radschlosspuffer, Sammleranfertigung im Stil des 17. Jhdts. Oktogonaler, nach geschnittenem Baluster in rund übergehender, glatter Lauf mit kanon...
Schnapphahn-Muskete, Italien um 1700 Osmanischer, neunfach gezogener Damastlauf im Kaliber 18 mm
Schnapphahn-Muskete, Italien um 1700 Osmanischer, neunfach gezogener Damastlauf im Kaliber 18 mm mit verstärkter Mündung, Standkimme und arabeske...
Geschnittene Steinschlossflinte, Italien um 1700 Achtkantiger, nach geschnittenem Baluster runder
Geschnittene Steinschlossflinte, Italien um 1700 Achtkantiger, nach geschnittenem Baluster runder und glatter Lauf im Kaliber 16 mm mit eisernem ...
Tromblongewehr mit Klappschaft, aptiert auf System Console, Italien um 1700 Runder Lauf mit trichterförmiger, querovaler Mündung. Über der Kammer...
Steinschlossbüchse, Joseph Kuchenreuter, Steinweg bei Regensburg um 1730 Achtkantiger, leicht
Steinschlossbüchse, Joseph Kuchenreuter, Steinweg bei Regensburg um 1730 Achtkantiger, leicht gestauchter und siebenfach gezogener Lauf im Kalibe...
Steinschloss-Stutzen, Anton Haas in München um 1740 Gezogener Oktogonlauf im Kaliber 13,5 mm, Seele
Steinschloss-Stutzen, Anton Haas in München um 1740 Gezogener Oktogonlauf im Kaliber 13,5 mm, Seele etwas rau. Auf der Laufoberseite geschnittene...
Steinschloss-Prunkbüchse, Johann Haetischweiler, Karlsbad um 1740 Leicht gestauchter, siebenfach
Steinschloss-Prunkbüchse, Johann Haetischweiler, Karlsbad um 1740 Leicht gestauchter, siebenfach gezogener, brünierter Achtkantlauf im Kaliber 14...
Jagdlicher Steinschloss-Stutzen, süddeutsch um 1740 Achtkantiger, mittig leicht eingezogener Lauf
Jagdlicher Steinschloss-Stutzen, süddeutsch um 1740 Achtkantiger, mittig leicht eingezogener Lauf mit siebenfach gezogener Seele im Kaliber 12 mm...
Zerlegbares Steinschlossgewehr, Frankreich um 1740 Balustergegliederter, abschraubbarer Lauf mit
Zerlegbares Steinschlossgewehr, Frankreich um 1740 Balustergegliederter, abschraubbarer Lauf mit kanonierter Mündung, Kaliber 13,5 mm. Herausnehm...
Kinderflinte, Italien um 1750 Achtkantiger, nach Baluster in rund übergehender, glatter Lauf im
Kinderflinte, Italien um 1750 Achtkantiger, nach Baluster in rund übergehender, glatter Lauf im Kaliber 11 mm, der oktogonale Teil mit verputztem...
Steinschloss-Damenbüchse, Johann Daniel Hess, Zweibrücken um 1750 Achtkantiger, in rund übergehender, größtenteils original brünierter, siebenfac...
Steinschlossflinte, deutsch um 1760 Runder und glatter Lauf im Kaliber 17 mm mit vollflächig fein
Steinschlossflinte, deutsch um 1760 Runder und glatter Lauf im Kaliber 17 mm mit vollflächig fein punzierter Laufoberfläche. Über der Kammer gold...
Steinschlossflinte, deutsch um 1760 Oktogonaler, nach Baluster in rund übergehender, glatter Lauf
Steinschlossflinte, deutsch um 1760 Oktogonaler, nach Baluster in rund übergehender, glatter Lauf im Kaliber 17,5 mm, über der Kammer messingeing...
Steinschlossflinte, Italien um 1760 Glatter Achtkantlauf im Kaliber 15 mm, auf der Oberseite
Steinschlossflinte, Italien um 1760 Glatter Achtkantlauf im Kaliber 15 mm, auf der Oberseite geschnittene Kimme (Spinnenkorn fehlt). Glattes Stei...
Silbermontierte Perkussionsbüchse, J. Andreas Kuchenreuter um 1780 Achtkantiger, siebenfach gezogener Lauf im Kaliber 14 mm mit eingeschobener Ki...
Steinschloss-Knabenbüchse, deutsch um 1780 Achtkantiger, siebenfach gezogener Lauf im Kaliber 14 mm
Steinschloss-Knabenbüchse, deutsch um 1780 Achtkantiger, siebenfach gezogener Lauf im Kaliber 14 mm mit eingeschobenem Messingkorn und eiserner K...
Perkussionsflinte, deutsch um 1780 Glatter Lauf im Kaliber 16 mm, aptiertes Perkussionsschloss,
Perkussionsflinte, deutsch um 1780 Glatter Lauf im Kaliber 16 mm, aptiertes Perkussionsschloss, beschnitzter Halbschaft mit Messinggarnitur, hölz...
Perkussionsflinte, Jean Francois Ducrot, Neuchatel/Schweiz um 1790 Achtkantiger, in rund übergehender, glatter Lauf im Kaliber 17 mm mit Mittelsc...
Perkussionsflinte, deutsch, Ende 18. Jhdt. Achtkantiger, in rund übergehender, glatter Lauf im
Perkussionsflinte, deutsch, Ende 18. Jhdt. Achtkantiger, in rund übergehender, glatter Lauf im Kaliber 18 mm mit Messingkorn. Über der Kammer ge...
Steinschloss-Wender, Johann Peter Isermann in Eichstätt um 1800 Achtkantige, nach geschnittenen
Steinschloss-Wender, Johann Peter Isermann in Eichstätt um 1800 Achtkantige, nach geschnittenen Balustern in rund übergehende Läufe mit glatten S...
Perkussionsdoppelflinte, Eitel in Weilburg um 1800 Nebeneinander liegende, glatte Achtkantläufe
Perkussionsdoppelflinte, Eitel in Weilburg um 1800 Nebeneinander liegende, glatte Achtkantläufe im Kaliber 15 mm mit Messingkorn auf der Mittelsc...
Steinschlossflinte, deutsch um 1800 Runder und glatter Lauf im Kaliber 16 mm mit Mittelschiene
Steinschlossflinte, deutsch um 1800 Runder und glatter Lauf im Kaliber 16 mm mit Mittelschiene und Messingkorn. Über der Kammer monogrammiert "B...
Stutzen, deutsch um 1800 Älterer, gezogener Oktogonlauf mit leicht gestauchter Mündung im Kaliber
Stutzen, deutsch um 1800 Älterer, gezogener Oktogonlauf mit leicht gestauchter Mündung im Kaliber 15 mm, Seele rau mit kräftigem Zug-/Feldprofil,...
Zwei Perkussionsflinten, deutsch um 1800 Achtkantiger, in rund übergehender bzw. achtkantiger,
Zwei Perkussionsflinten, deutsch um 1800 Achtkantiger, in rund übergehender bzw. achtkantiger, jeweils glatter Lauf im Kaliber 13 und 15 mm. Apti...
Vierläufiger Steinschloss-Doppelwender, Italien um 1800 Rechteckiges Laufbündel aus vier runden
Vierläufiger Steinschloss-Doppelwender, Italien um 1800 Rechteckiges Laufbündel aus vier runden Läufen aus Banddamast. Jeweils glatte Seelen im K...
Reich dekorierte Perkussionsbüchse, Sardinien um 1800 Runder Lauf mit leicht abgesetzter Mittelschiene und kanonierter Mündung, glatte Seele im K...
Leichte Steinschlossbüchse, Versailles um 1800 Oktogonlauf mit leicht gestauchter Mündung und
Leichte Steinschlossbüchse, Versailles um 1800 Oktogonlauf mit leicht gestauchter Mündung und feinen Haarzügen im Kaliber 13,5 mm, Seele etwas ra...
Doppelläufige Steinschlossflinte, Frankreich(?) um 1800 Nebeneinander liegende, glatte Läufe im
Doppelläufige Steinschlossflinte, Frankreich(?) um 1800 Nebeneinander liegende, glatte Läufe im Kaliber 14 mm mit Hakenschwanzschraube und orname...
Steinschlossflinte, J. C. Stöhr, Hanau um 1810 Achtkantiger, nach geschnittenem Baluster runder und
Steinschlossflinte, J. C. Stöhr, Hanau um 1810 Achtkantiger, nach geschnittenem Baluster runder und glatter, brünierter Lauf im Kaliber 14 mm. Üb...
Luxus-Perkussionsbüchse, Johann Schramm in Wien um 1830/40 Achtkantiger, mittig eingezogener
Luxus-Perkussionsbüchse, Johann Schramm in Wien um 1830/40 Achtkantiger, mittig eingezogener Lauf, die Brünierung erneuert. Siebenfach gezogene S...
Luxus-Perkussionsflinte, Joseph Contriner in Wien um 1830/40 Achtkantiger, nach graviertem und
Luxus-Perkussionsflinte, Joseph Contriner in Wien um 1830/40 Achtkantiger, nach graviertem und goldeingelegtem Baluster in rund übergehender Lauf...
Perkussionsbüchse, Morgenroth, Gernrode um 1840 Achtkantiger, achtfach gezogener Damastlauf im
Perkussionsbüchse, Morgenroth, Gernrode um 1840 Achtkantiger, achtfach gezogener Damastlauf im Kaliber 12 mm mit Hakenschwanzschraube und blanker...
Schwere Luxus-Perkussions-Scheibenbüchse, Moritz in Leipzig um 1840 Schwerer achtkantiger Lauf, die
Schwere Luxus-Perkussions-Scheibenbüchse, Moritz in Leipzig um 1840 Schwerer achtkantiger Lauf, die brünierte Oberfläche mit fein geätztem Damast...
Doppelflinte, G. und W. Pistor in Schmalkalden um 1840 Gebräuntes Laufbündel aus Damaststahl im
Doppelflinte, G. und W. Pistor in Schmalkalden um 1840 Gebräuntes Laufbündel aus Damaststahl im Kaliber 16,5 mm, Seelen leicht rau, auf der Laufs...
Hochwertige Perkussions-Scheibenbüchse, Matthias Nowotny in Wien um 1840 Achtkantiger, mittig
Hochwertige Perkussions-Scheibenbüchse, Matthias Nowotny in Wien um 1840 Achtkantiger, mittig leicht eingezogener Lauf mit Resten der originalen ...
Perkussions-Büchse, Schmetzler in Bruck an der Mur um 1840/50 Achtkantiger, mittig runder, leicht
Perkussions-Büchse, Schmetzler in Bruck an der Mur um 1840/50 Achtkantiger, mittig runder, leicht eingezogener Lauf aus Wickeldamast mit Mittelsc...
Perkussionsbüchse, Morgenroth, Gernrode, Anhalt/D um 1850 Achtkantiger, in rund übergehender,
Perkussionsbüchse, Morgenroth, Gernrode, Anhalt/D um 1850 Achtkantiger, in rund übergehender, bräunierter, achtfach gezogener Lauf im Kaliber 14 ...
Perkussionsscheibenbüchse, Bossard, Zürich um 1850 Schwerer, sechsfach gezogener Achtkantlauf im
Perkussionsscheibenbüchse, Bossard, Zürich um 1850 Schwerer, sechsfach gezogener Achtkantlauf im Kaliber 10 mm mit Hakenschwanzschraube, eingesch...
Perkussionsbüchse mit osmanischem Lauf, englisch, Mitte 19. Jhdt. Runder, glatter Damastlauf im
Perkussionsbüchse mit osmanischem Lauf, englisch, Mitte 19. Jhdt. Runder, glatter Damastlauf im Kaliber 20 mm mit kanonierter Mündung und eiserne...
Hinterlader-Perkussionsgewehr, England um 1850 Glatter Oktogonlauf im Kaliber 8,5 cm, auf der
Hinterlader-Perkussionsgewehr, England um 1850 Glatter Oktogonlauf im Kaliber 8,5 cm, auf der Oberseite Korn und verstellbare Kimme, seitlich aus...
Treeby Chain Rifle Gezogener Lauf im Kaliber 13 mm, fast blanke Seele mit gutem Zug-/Feldprofil,
Treeby Chain Rifle Gezogener Lauf im Kaliber 13 mm, fast blanke Seele mit gutem Zug-/Feldprofil, auf der Oberseite verstellbare Visierung. Aufwän...
Perkussionsentenflinte, Frankreich um 1850 Glatter Lauf im Kaliber 22 mm, in der Laufmitte und an
Perkussionsentenflinte, Frankreich um 1850 Glatter Lauf im Kaliber 22 mm, in der Laufmitte und an der Mündung Messingbandeinlagen. Rückliegendes ...
Schwere Perkussionsdoppelflinte, Lüttich(?) um 1850 Nebeneinander liegende, glatte Läufe im Kaliber
Schwere Perkussionsdoppelflinte, Lüttich(?) um 1850 Nebeneinander liegende, glatte Läufe im Kaliber 19 mm mit Hakenschwanzschrauben und Scheindam...
Perkussionsbüchse, A. Fritze in Suhl um 1860 Gezogener Achtkantlauf im Kaliber 13 mm mit blanker,
Perkussionsbüchse, A. Fritze in Suhl um 1860 Gezogener Achtkantlauf im Kaliber 13 mm mit blanker, reinigungsbedürftiger Seele, auf der Oberseite ...
Belgische Perkussionsdoppelflinte, um 1860 Kal. 17 mm, Nr. HE0158 (Behörden-Nr.). ELG-Beschuss.
Belgische Perkussionsdoppelflinte, um 1860 Kal. 17 mm, Nr. HE0158 (Behörden-Nr.). ELG-Beschuss. Läufe aus Banddamast, Länge 87 cm, Hakenschwanzsc...
Perkussionsbüchse Remington, um 1850 Schwerer Oktogonlauf im Kaliber 9 mm. Perkussionsschloss mit
Perkussionsbüchse Remington, um 1850 Schwerer Oktogonlauf im Kaliber 9 mm. Perkussionsschloss mit gravierter Schlossplatte, darauf bezeichnet "RE...
Kentucky/Pennsylvania-Rifle, USA um 1850 Schwerer, gezogener Oktogonlauf im Kaliber 9 mm, auf der
Kentucky/Pennsylvania-Rifle, USA um 1850 Schwerer, gezogener Oktogonlauf im Kaliber 9 mm, auf der Oberseite bezeichnet "J. E. Willis", Seele etwa...
Perkussionsbüchse, USA um 1850 Schwerer, gezogener Oktogonlauf im Kaliber 9,5 mm, raue Seele.
Perkussionsbüchse, USA um 1850 Schwerer, gezogener Oktogonlauf im Kaliber 9,5 mm, raue Seele. Rückliegendes Perkussionsschloss mit repariertem Ha...
Revolving Turret Rifle System Porter, USA um 1850 Schwerer, gezogener Rundlauf mit rauer, stellenweise narbiger und reinigungsbedürftiger Seele ...
Colt Model 1855 Revolving Shotgun Glatter 21"-Lauf im Kaliber 20, Seele etwas rau, auf der Laufoberseite eingeschobenes Messingkorn und Klappvisi...

-
5981 Los(e)/Seite