Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- 1. WELTKRIEG (36)
- AFRIKAKORPS (25)
- AFRIKANISCHE WAFFEN (58)
- Ägypten (7)
- Ägypten und Vorderasien (29)
- ALLIIERTE BESATZUNGSZONEN (5)
- Altamerikanische Kulturen (12)
- ALTE WAFFEN – LITERATUR UND GRAFIK (39)
- AMERIKANISCHER KONTINENT, OZEANIEN (5)
- ANHALT (3)
- Anhalt gemeinsam (1)
- Antikenrezeption (9)
- ANTIKES GRIECHENLAND (24)
- ARGENTINIEN (1)
- ARMBRUSTEN UND ZUBEHÖR (15)
- ARTILLERIE (11)
- ÄTHIOPIEN (2)
- AUSZEICHNUNGEN DRITTES REICH (76)
- AUSZEICHNUNGEN FREIKORPS (3)
- AUSZEICHNUNGEN VEREINSWESEN (3)
- ÄXTE, BEILE UND STREITKOLBEN (20)
- BADEN (22)
- BADEN - FREISTAAT (1)
- BAYERN (106)
- BAYERN - FREISTAAT (2)
- BAYERN KÖNIGSHAUS (28)
- BELGIEN (3)
- BLANKWAFFEN REPLIKEN (14)
- BRASILIEN (5)
- BRAUNSCHWEIG (3)
- BULGARIEN (3)
- BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND (3)
- Byzanz und Mittelalter Südosteuropas (11)
- CHILE (3)
- CHINA (157)
- CHINA 1. BÜRGERLICHE REPUBLIK (2)
- China Kaiserreich (1)
- China Volksrepublik (1)
- DÄNEMARK (7)
- DEUTSCHE ARBEITSFRONT/NSBO (6)
- DEUTSCHE DEMOKRATISCHE REPUBLIK (4)
- DEUTSCHES KAISERREICH (85)
- DEUTSCHLAND ALLGEMEIN (28)
- DIPLOMATISCHER DIENST (5)
- DIVERSE ORGANISATIONEN (19)
- DLV UND NSFK (5)
- DOLCHE, MESSER UND BESTECKE (49)
- DRITTES REICH ZEITGESCHICHTE (210)
- entfällt (1)
- Epochen-übergreifend (17)
- Etrusker und Italiker (3)
- EUROPÄISCHE STEIN- UND BRONZEZEIT (31)
- FAHRZEUGE (2)
- FELDGENDARMERIE (3)
- FINNLAND (2)
- FLIEGERTRUPPE (82)
- FORSTDIENST UND DEUTSCHE JÄGERSCHAFT (12)
- FRANKREICH (42)
- FRANKREICH – ZEIT DER RESTAURATION (9)
- FRANKREICH 1. KAISERREICH (24)
- FRANKREICH 18. JAHRHUNDERT (17)
- FRANKREICH 19. JAHRHUNDERT (27)
- FRANKREICH 20. JAHRHUNDERT (8)
- GEBIRGSJÄGER (12)
- GEMÄLDE UND SKULPTUREN (28)
- GERICHTS- UND FOLTERINSTRUMENTE (5)
- GESCHÜTZE UND ZUBEHÖR (11)
- GRIECHENLAND (3)
- GROßBRITANNIEN (65)
- HANNOVER (4)
- Hansestädte Gemeinsam (1)
- HEER ALLGEMEIN (83)
- HESSEN-DARMSTADT (3)
- HESSEN-KASSEL (5)
- HIRSCHFÄNGER, PLAUTEN UND JAGDSÄBEL (32)
- HJ UND BDM (30)
- INDONESISCHER ARCHIPEL (102)
- INFANTERIE (14)
- ISRAEL (3)
- ITALIEN (21)
- ITALIEN - KÖNIGREICH (2)
- JAGDLICHES (22)
- JAPAN (53)
- Jordanien (1)
- JUGOSLAWIEN (3)
- JUGOSLAWIEN KÖNIGREICH (2)
- KANADA (1)
- KAVALLERIE (7)
- Kelten, Germanen, Eisenzeit Südosteuropa (26)
- KLEINABZEICHEN, MEDAILLEN UND PLAKETTEN (11)
- KOLUMBIEN (1)
- Königreich Westphalen (1)
- KRAFTFAHRTRUPPE (4)
- KRIEGSMARINE (62)
- KROATIEN (2)
- KUNST IM DRITTEN REICH (52)
- KUNSTHANDWERK (91)
- KURSACHSEN (1)
- KURZWAFFEN FRÜHE SYSTEME (20)
- KURZWAFFEN LUNTEN- UND RADSCHLOSS (17)
- KURZWAFFEN MODERNE SYSTEME (373)
- KURZWAFFEN STEINSCHLOSS UND PERKUSSION (95)
- LANGWAFFEN FRÜHE SYSTEME (6)
- LANGWAFFEN LUNTEN- UND RADSCHLOSS (16)
- LANGWAFFEN MODERNE SYSTEME (107)
- LANGWAFFEN STEINSCHLOSS UND PERKUSSION (52)
- LEGION CONDOR (9)
- LIPPE - DETMOLD (3)
- LITERATUR (19)
- LITERATUR KUNST (4)
- LITERATUR REGIMENTSGESCHICHTEN UND RANGLISTEN (1)
- LITERATUR UND GRAFIK UNIFORMEN- UND WAFFENKUNDE (1)
- LITERATUR WEHRMACHT (7)
- LITERATUR ZEITGESCHICHTE (12)
- LUFTDRUCKWAFFEN (3)
- LUFTWAFFE (126)
- LUXEMBURG (1)
- Malteser - und Johanniterorden (1)
- MARINE UND SCHUTZTRUPPEN (30)
- MECKLENBURG-SCHWERIN (2)
- MECKLENBURG-STRELITZ (1)
- MEXIKO (1)
- MILITARIA – VARIA (24)
- MINIATUREN (1)
- MODERNE JAGDWAFFEN (87)
- NACHRICHTENTRUPPE (2)
- NEBELTRUPPE (2)
- NIEDERLANDE (2)
- NORWEGEN (5)
- NSKK (7)
- OLDENBURG (6)
- OLYMPIADE UND SPORT (9)
- ORDEN AUSLAND ALLGEMEIN (2)
- ORDENSGRUPPEN UND KONVOLUTE (27)
- ORDENSKONVOLUTE (5)
- ORDENSSCHNALLEN UND MINIATUREN (1)
- ORDONNANZWAFFEN DEUTSCHLAND BIS 1945 (215)
- Österreich (27)
- ÖSTERREICH 1. REPUBLIK (15)
- Österreich 2. Republik (1)
- Österreichisches Kaiserhaus (15)
- Österreichisches Kaiserreich (100)
- PANZERGRENADIERE (1)
- PANZERTRUPPE (18)
- Parabellum (248)
- PARAGUAY (1)
- PARTEIORGANISATIONEN - NSDAP (30)
- PERSIEN (1)
- PERSIEN/IRAN (1)
- PLAKATE, FLUGBLÄTTER, PROPAGANDA UND POSTKARTEN (36)
- POLEN (10)
- POLIZEI (44)
- PORTUGAL (9)
- PORTUGAL - KÖNIGREICH (1)
- PORZELLANMANUFAKTUR ALLACH (21)
- PREUßEN (2)
- PREUSSEN (58)
- PREUßEN ALLGEMEIN (5)
- PREUßEN ARTILLERIE (7)
- PREUßEN DRAGONER (3)
- PREUßEN HEER ALLGEMEIN (11)
- PREUßEN HERRSCHERHAUS HOHENZOLLERN (25)
- PREUßEN HUSAREN (11)
- PREUßEN INFANTERIE (19)
- PREUßEN JÄGER (5)
- PREUßEN JÄGER ZU PFERD (1)
- PREUßEN KAVALLERIE (4)
- PREUßEN KÜRASSIERE (8)
- PREUßEN PIONIERE (1)
- PREUßEN ULANEN (7)
- Preußen Verkehrstruppe (2)
- PREUßEN VERSCHIEDENE TRUPPENTEILE (1)
- PULVERFLASCHEN UND ZUBEHÖR (27)
- RAUMBILD- UND ZIGARETTENBILDERALBEN (8)
- REICHSARBEITSDIENST (13)
- REICHSBAHN (6)
- REICHSLUFTSCHUTZBUND (7)
- REICHSPOST (1)
- RESERVISTENKRÜGE UND -PFEIFEN (8)
- REUSS (1)
- Reuss - ältere und jüngere Linie gemeinsam (3)
- RÖMISCHES REICH (87)
- ROTES KREUZ (5)
- ROTES KREUZ INTERNATIONAL (1)
- RUMÄNIEN (5)
- RUMÄNIEN - KÖNIGREICH (3)
- RUSSLAND (37)
- RUSSLAND - ÜBERGANGSZEIT - EXIL (1)
- RUSSLAND SOWJETUNION (23)
- RUSSLAND ZARENREICH (129)
- Sachsen - Meiningen (1)
- SACHSEN KÖNIGREICH (21)
- SACHSEN-COBURG GOTHA (2)
- SACHSEN-WEIMAR (4)
- Sächsische Herzogtümer (2)
- SANITÄTSTRUPPE (1)
- SCHAUMBURG-LIPPE (2)
- SCHLESWIG-HOLSTEIN (1)
- SCHUTZWAFFEN (84)
- SCHWEDEN (17)
- SCHWEIZ (24)
- SCHWERTER, DEGEN UND RAPIERE (102)
- SOWJETUNION (37)
- SPANIEN (14)
- SPIELZEUG DER HERSTELLER ELASTOLIN, LINEOL U.A. (7)
- SPOREN, STEIGBÜGEL UND TRENSEN (15)
- STAATLICHE ORGANISATIONEN (3)
- STAHLHELMBUND (1)
- STANGENWAFFEN (28)
- STURMABTEILUNG (27)
- TECHNISCHE NOTHILFE (3)
- THAILAND (1)
- TIBET UND NEPAL (18)
- TSCHECHOSLOWAKEI (14)
- TÜRKEI (2)
- UNGARN (11)
- URKUNDEN (19)
- URUGUAY (1)
- VARIA (259)
- VEREINIGTE STAATEN VON AMERIKA (55)
- VETERANENVERBÄNDE (2)
- VÖLKERWANDERUNGSZEIT UND FRÜHMITTELALTER (5)
- WAFFEN UND KUNSTHANDWERK OSMANISCHES REICH (293)
- WAFFEN-SS (119)
- WEHRMACHT ALLGEMEIN (33)
- WEHRMACHT RITTERKREUZTRÄGER (1)
- WEIMARER REPUBLIK (9)
- WESTPHALEN (1)
- WIDERSTAND IM DRITTEN REICH (2)
- WINTERHILFSWERK (2)
- WÜRTTEMBERG (16)
- ZEITSCHRIFTEN (3)
- ZIVILES VERKEHRSWESEN (2)
- ZOLLDIENST (2)
- ZUBEHÖR UND SONSTIGES (88)
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
5981 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Jagdliche Mikroschnitzerei, P. Neff, Erbach, datiert 1929 Rückseitig naturbelassenes Elfenbein
Jagdliche Mikroschnitzerei, P. Neff, Erbach, datiert 1929 Rückseitig naturbelassenes Elfenbein mit vollplastisch und durchbrochen fein geschnitzt...
Zwei Broschen mit Mikroschnitzerei, deutsch, Erbach, datiert 1932 Jeweils aus einer Geweihrosette schauseitig fein durchbrochen geschnitzte Dars...
Gotische lederbezogene Kassette, Oberösterreich, 15. Jhdt. Weichholz, Leder, eiserne Beschläge. Die
Gotische lederbezogene Kassette, Oberösterreich, 15. Jhdt. Weichholz, Leder, eiserne Beschläge. Die rechteckige Kassette mit Leder überzogen, gep...
Geätztes Eisenkästchen, Nürnberg um 1600 Rechteckiges Kästchen aus vernietetem Eisenblech auf
Geätztes Eisenkästchen, Nürnberg um 1600 Rechteckiges Kästchen aus vernietetem Eisenblech auf vier Kugelfüßen. Scharniergelagerter Deckel mit bew...
Kutscherkasse, deutsch um 1700 Schmiedeeiserner zylindrischer Korpus mit eisernen Bandverstärkungen. Der scharniergelagerte Deckel mit seitlichem...
Kleine Kriegskasse, deutsch, 1. Hälfte 18. Jhdt. Rechteckiger Korpus aus Eisenblech mit über
Kleine Kriegskasse, deutsch, 1. Hälfte 18. Jhdt. Rechteckiger Korpus aus Eisenblech mit über Kreuz vernieteten Verstärkungsbändern. Scharniergela...
Eiserne Kriegskasse, vermutlich italienisch oder spanisch, 18. Jhdt. Rechteckiger Korpus aus
Eiserne Kriegskasse, vermutlich italienisch oder spanisch, 18. Jhdt. Rechteckiger Korpus aus Eisenblech, beschlagen mit breiten Eisenbändern, die...
Großes gotisches Torschloss, süddeutsch um 1500 Schmeideeisen. Große trapezförmige Schlossplatte
Großes gotisches Torschloss, süddeutsch um 1500 Schmeideeisen. Große trapezförmige Schlossplatte mit geschweiftem Rand und umlaufenden Befestigun...
Renaissance-Schlüsselschild, süddeutsch, datiert 1543 Schmiedeeisen. Leicht asymmetrischer Beschlag
Renaissance-Schlüsselschild, süddeutsch, datiert 1543 Schmiedeeisen. Leicht asymmetrischer Beschlag in Form eines Wappenschildes. Zentrales Schlü...
Renaissance-Hohldornschlüssel mit Eisenschnittdekor, Frankreich, 1. Hälfte 16. Jhdt. Tropfenförmige
Renaissance-Hohldornschlüssel mit Eisenschnittdekor, Frankreich, 1. Hälfte 16. Jhdt. Tropfenförmige Reide mit geschnittenem Dekor, an den Seiten ...
Nürnberger Schlüssel, 17. Jhdt. Eisen geschmiedet, geschnitten und graviert. Die durchbrochene
Nürnberger Schlüssel, 17. Jhdt. Eisen geschmiedet, geschnitten und graviert. Die durchbrochene Reide über Balustern gefüllt mit zwei Vogelköpfen....
Schlüssel einer Hochzeitskassette, Frankreich, 18. Jhdt. Schmiedeeisen. Fein gravierte Reide mit
Schlüssel einer Hochzeitskassette, Frankreich, 18. Jhdt. Schmiedeeisen. Fein gravierte Reide mit Schweifbögen und Laubranken, auf einem Sockel ei...
Waffeleisen, deutsch, datiert 1572 Schmiedeeisen. Rundes Waffeleisen an langen geschmiedeten
Waffeleisen, deutsch, datiert 1572 Schmiedeeisen. Rundes Waffeleisen an langen geschmiedeten Handgriffen mit Verschlussschelle, innenseitig fein ...
Eiserner Bügel vermutlich einer Jagdtasche, 16. Jhdt. Geschmiedetes und geschnittenes Eisen, an
Eiserner Bügel vermutlich einer Jagdtasche, 16. Jhdt. Geschmiedetes und geschnittenes Eisen, an geriffelter Tragestange mit beweglichem Befestigu...
Glocken- oder Läutgestänge, 17. Jhdt. Schmiedeeisen. Sehr feine Arbeit, die Verzierungen in Form
Glocken- oder Läutgestänge, 17. Jhdt. Schmiedeeisen. Sehr feine Arbeit, die Verzierungen in Form von Blattranken und Blüten, schmiedeeiserner Gri...
Glockengeläut für ein vornehmes Anwesen um 1800 Schmiedeeiserne Konstruktion aus Blütenranken,
Glockengeläut für ein vornehmes Anwesen um 1800 Schmiedeeiserne Konstruktion aus Blütenranken, die rechten Enden spiralig eingerollt, die linken ...
Schmiedeeiserner Kerzenleuchter mit bemaltem Schirm, süddeutsch um 1700 Vierseitiger Standfuß mit
Schmiedeeiserner Kerzenleuchter mit bemaltem Schirm, süddeutsch um 1700 Vierseitiger Standfuß mit verschraubten Zierknäufen aus Eisen und Messing...
Tabakdose mit Greifendekor, Berlin um 1830 Reich reliefierte, mehrteilig gearbeitete Dose aus
Tabakdose mit Greifendekor, Berlin um 1830 Reich reliefierte, mehrteilig gearbeitete Dose aus feinem Eisenkunstguss. Rechteckiger Korpus auf vier...
Spätromanische Sakristeiglocke, deutsch, 12./13. Jhdt. Bronzeguss mit bräunlicher Patina. Schlanke Glocke mit abgesetztem Rand und konisch stark ...
Großer Bronzemörser, Frankreich, datiert 1601 Vielfach abgestufter Mund und Fuß, seitlich angesetzte S-förmige Henkel. Auf der Schauseite in Lorb...
Großer Bronzemörser, süddeutsch, vermutlich Nürnberg um 1700 Zylindrischer Korpus mit leicht
Großer Bronzemörser, süddeutsch, vermutlich Nürnberg um 1700 Zylindrischer Korpus mit leicht abgesetztem Fuß und kräftiger Bandgliederung. Ausges...
Ein Paar Scheibenleuchter, süddeutsch, 16./17. Jhdt. Einteilig gegossene Leuchter aus Messing mit
Ein Paar Scheibenleuchter, süddeutsch, 16./17. Jhdt. Einteilig gegossene Leuchter aus Messing mit gestuften, ausgestellten Füßen. Scheibengeglied...
Großer Renaissance-Dornleuchter, Nürnberg, 2. Hälfte 16. Jhdt. Einteilig aus Messing gegossener
Großer Renaissance-Dornleuchter, Nürnberg, 2. Hälfte 16. Jhdt. Einteilig aus Messing gegossener Leuchter. Gekehlter Standfuß, der Schaft mit reic...
Ein Paar Dornleuchter, niederländisch oder flämisch um 1600 Kleine, einteilig gegossene Leuchter
Ein Paar Dornleuchter, niederländisch oder flämisch um 1600 Kleine, einteilig gegossene Leuchter mit glockenförmig ausgestellten, gestuften Füßen...
Spulenleuchter, Nürnberg, Mitte 16. Jhdt. Einteilig gegossener Leuchter aus Messing, der Schaft mit
Spulenleuchter, Nürnberg, Mitte 16. Jhdt. Einteilig gegossener Leuchter aus Messing, der Schaft mit eingegossener Seele aus Eisen, beschädigter S...
Großer Kerzenleuchter, Frankreich, 16. Jhdt. Bronze, schlanke Säule, der Fuß abgestuft auf rechteckigem Sockel und runder ausladender Tropfschal...
Nereiden-Leuchter, im gotischen Stil, deutsch, 19. Jhdt. Aufwändig gearbeiteter Figurenleuchter aus
Nereiden-Leuchter, im gotischen Stil, deutsch, 19. Jhdt. Aufwändig gearbeiteter Figurenleuchter aus fein graviertem, ziseliertem und poliertem Me...
Ein Paar Kerzenleuchter in Drachenform, im Stil der Gotik Bronze. Fein ausgearbeitete, geflügelte
Ein Paar Kerzenleuchter in Drachenform, im Stil der Gotik Bronze. Fein ausgearbeitete, geflügelte Drachen, die in ihren Mäulern Tropfschalen und ...
Spätgotische Beckenschlägerschüssel, Nürnberg um 1500 Messingteller aus Schlagblech mit schmaler
Spätgotische Beckenschlägerschüssel, Nürnberg um 1500 Messingteller aus Schlagblech mit schmaler Fahne und gebördeltem Rand. Im Spiegel reliefier...
Schauplatte im Stil der Renaissance, Frankreich um 1860 Feiner, teils gravierter und ziselierter
Schauplatte im Stil der Renaissance, Frankreich um 1860 Feiner, teils gravierter und ziselierter Bronzeguss mit Resten von Vergoldung. Umbo mit D...
Bronzener Tafelaufsatz, Padua, 18./19. Jhdt. Modell eines italienischen Brunnens der Renaissance,
Bronzener Tafelaufsatz, Padua, 18./19. Jhdt. Modell eines italienischen Brunnens der Renaissance, rechteckige Form, reich geschmückt mit Karyatid...
Gotisches Weihwasserbecken, burgundisch, 15. Jhdt. Heller, granitartiger Stein. Großes, sich nach
Gotisches Weihwasserbecken, burgundisch, 15. Jhdt. Heller, granitartiger Stein. Großes, sich nach unten verjüngendes, schräg geflutetes Becken mi...
Spätgotischer Christuskorpus, süddeutsch um 1500 Vollplastisch gegossene Figur aus Blei oder
Spätgotischer Christuskorpus, süddeutsch um 1500 Vollplastisch gegossene Figur aus Blei oder stark bleihaltiger Zinnlegierung. Darstellung des ge...
Zwei Kreuzwegstationen Christi, Frankreich, 19. Jhdt. Bildtafeln der IX. und XIV. Station, feine
Zwei Kreuzwegstationen Christi, Frankreich, 19. Jhdt. Bildtafeln der IX. und XIV. Station, feine Emaillemalerei in Blau, Weiß, Grisaille und Gold...
Vergoldeter Messkelch aus Silber, datiert 1645 Sechspassiger, gestufter Fuß mit zwei punzierten
Vergoldeter Messkelch aus Silber, datiert 1645 Sechspassiger, gestufter Fuß mit zwei punzierten Wappen und Datierung 1645". Am unteren Rand zwei ...
Barocker Messkelch, Spanien um 1700 Inseitig vergoldete, verschraubte Silberkuppa mit ornamental
Barocker Messkelch, Spanien um 1700 Inseitig vergoldete, verschraubte Silberkuppa mit ornamental getriebenem und mit drei Engelsköpfen verziertem...
Mitra eines Bischofs, 18. Jhdt. Reliefiertes, helles Gewebe, sehr fein bestickt mit Goldfäden,
Mitra eines Bischofs, 18. Jhdt. Reliefiertes, helles Gewebe, sehr fein bestickt mit Goldfäden, Pailletten und farbigen Steinen (Fehlstellen), anh...
Ein Paar bedeutende silberne Dornleuchter im gotischen Stil, deutsch um 1860 Silber, teilvergoldet.
Ein Paar bedeutende silberne Dornleuchter im gotischen Stil, deutsch um 1860 Silber, teilvergoldet. Mehrteilig gearbeitete Dornleuchter in gestif...
Silbermontierter Buchsbaum-Löffel, Süddeutschland oder Schweiz, 2. Hälfte 16. Jhdt. Leicht ovale
Silbermontierter Buchsbaum-Löffel, Süddeutschland oder Schweiz, 2. Hälfte 16. Jhdt. Leicht ovale Laffe aus Buchsbaumholz. Der Schaft mit Kerbdeko...
Drei silberne Apostellöffel, Schweiz, 17. Jhdt. Unterschiedliche silberne Löffel, die sechskantigen, hohl gearbeiteten Stiele jeweils mit vollpla...
Silbernes Kännchen, Augsburg um 1690 Birnkanne mit scharniergelagertem Deckel und Volutenhenkel.
Silbernes Kännchen, Augsburg um 1690 Birnkanne mit scharniergelagertem Deckel und Volutenhenkel. Korpus, Fuß und Deckel mit aufwändig getriebenem...
Silberne Zuckerdose, Wien, datiert 1814 Scharniergelagerte Deckeldose mit fein getriebenem Buckeldekor auf vier floral reliefierten Füßen. Auf de...
Kokosnusspokal im Stil des 17. Jhdts., deutsch, wohl Hanau um 1880 Silberner Pokal, teilvergoldeter
Kokosnusspokal im Stil des 17. Jhdts., deutsch, wohl Hanau um 1880 Silberner Pokal, teilvergoldeter Glockenfuß mit gewelltem Rand und getriebenem...
Präsent-Schreibtischaufsatz, datiert 1864 Silbergefasster, mehrfach gestufter und mit Malachit
Präsent-Schreibtischaufsatz, datiert 1864 Silbergefasster, mehrfach gestufter und mit Malachit belegter Schreibtischaufsatz. Auf der Oberseite fe...
Zwei romanische Appliken, Bronze, vergoldet, 11. - 12. Jhdt. Länglicher Beschlag mit zwei Nietlöchern. An einem Ende Drachenkopf, dahinter Ansatz...
Schnalle mit Adler, spätromanisch, 12. - frühes 13. Jhdt. Adler mit gespreizten Flügeln, eingerahmt
Schnalle mit Adler, spätromanisch, 12. - frühes 13. Jhdt. Adler mit gespreizten Flügeln, eingerahmt von Randleiste mit Perlkreis. Am unteren Ende...
Gotischer Siegelring, deutsch, 14. Jhdt. Bronze mit grünlicher Alterspatina und Resten von Feuervergoldung. Runde Siegelfläche mit geschnittenem ...
Beschläge eines Gürtels, Renaissance, spätes 15. - frühes 16. Jhdt. Acht silberne Beschläge eines
Beschläge eines Gürtels, Renaissance, spätes 15. - frühes 16. Jhdt. Acht silberne Beschläge eines Gürtels: große, kastenförmige Riemenzunge. Oben...
Zwei Miniaturen im Goldrahmen, um 1800 Jeweils auf Elfenbein gemaltes Herren- bzw. Damenportrait
Zwei Miniaturen im Goldrahmen, um 1800 Jeweils auf Elfenbein gemaltes Herren- bzw. Damenportrait unter Glas in goldenem Rahmen. Am Rahmen des Dam...
Silberne Schraubmedaille, Augsburg, datiert 1732 Zweiteilige, schraubbare Medaille mit inseitig 22
Silberne Schraubmedaille, Augsburg, datiert 1732 Zweiteilige, schraubbare Medaille mit inseitig 22 faltbaren, kolorierten Rundstichen. Auf den r...
Diamantbrosche, Mitte 19. Jhdt. Gelbgold und Silber. Leicht ovale Brosche mit konisch erhabenem
Diamantbrosche, Mitte 19. Jhdt. Gelbgold und Silber. Leicht ovale Brosche mit konisch erhabenem Zentrum. Die silberne Schauseite à jour mit runde...
Trinkbecher aus Rhinozeroshorn, England, 18. Jhdt. Gedrechselter Becher aus gelblich-schwarzem
Trinkbecher aus Rhinozeroshorn, England, 18. Jhdt. Gedrechselter Becher aus gelblich-schwarzem Rhinozeroshorn. Gestufter Standfuß mit Balustersch...
Silbermontierter Gehstock aus Rhinozeroshorn, England um 1820 Leicht konischer Schuss aus bräunlichem Rhinozeroshorn. Knauf und Fangriemenöse aus...
Gehstock aus Rhinozeroshorn, 19. Jhdt. Zweiteilig gearbeiteter Stock aus massivem Rhinozeroshorn
Gehstock aus Rhinozeroshorn, 19. Jhdt. Zweiteilig gearbeiteter Stock aus massivem Rhinozeroshorn mit olivenförmigem Knauf. Die vernietete Mansche...
Rhinozeroshorn-Reitstock, Ende 19. Jhdt. Schlanker, eleganter Reitstock aus leicht transparentem,
Rhinozeroshorn-Reitstock, Ende 19. Jhdt. Schlanker, eleganter Reitstock aus leicht transparentem, honigfarbenem Rhinozeroshorn. Fein beschnitzter...
Rhinozeroshorn-Gehstock, Spanien, 19. Jhdt. Flacher Knauf mit gravierter Messingmontierung im
Rhinozeroshorn-Gehstock, Spanien, 19. Jhdt. Flacher Knauf mit gravierter Messingmontierung im typischen Toledo-Stil, undeutlich gepunzte Silberma...
Figürlicher Würfel, deutsch, 17. Jhdt. Elfenbein mit feiner Alterspatina. Fein geschnitzter
Figürlicher Würfel, deutsch, 17. Jhdt. Elfenbein mit feiner Alterspatina. Fein geschnitzter Würfel in Form einer hockenden, unbekleideten Frau. D...
Silbermontierter Elfenbeinbecher, deutsch, 17. Jhdt. Leicht konischer Becher mit umlaufend plastisch und durchbrochen geschnitzter Schlachtendars...
Elfenbeindose, Nicolas Clémence, Dieppe um 1800 Ovale Deckeldose mit reliefierter Darstellung von
Elfenbeindose, Nicolas Clémence, Dieppe um 1800 Ovale Deckeldose mit reliefierter Darstellung von Venus und Amor unter einem Baum. Unter dem Bode...
Kreuzigungsszene aus Elfenbein, Frankreich, 18./19. Jhdt. Gekreuzigter Christus unter titulus
Kreuzigungsszene aus Elfenbein, Frankreich, 18./19. Jhdt. Gekreuzigter Christus unter titulus crucis, am Fuße des Kreuzes Maria und Johannes sowi...

-
5981 Los(e)/Seite