Keine Abbildung
Auktion beendet (8 Tag(e) Verkauf)
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 20,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,00%

Ort der Versteigerung

Linprunstraße 16, München, 80335, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)89-54726490

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

5981 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 5981 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Haubajonett um 1855 Beidseitig gekehlte Rückenklinge, am Rücken kleeblattartig gestempelt. Gewundener Tüllengang. Tüllenarm gestempelt "291" und ...

Zwei Kurzsäbel Ein Kurzsäbel der Landwehr-Gebirgsjäger M 1907 mit gerader Rückenklinge (Stempel "Winternitz / Steyr" und "LW 15" mit Adler), Eise...

Zwei Kavalleriesäbel Säbel M 1869 für Offiziere der Kavallerie mit brünierter Klinge (berieben) von "Hugo Weyersberg & Sohn, Solingen" mit einsei...

Drei Blankwaffen Ein Bajonett M 1867 Werndl (Klingenstempel "OEWG") mit Stahlscheide und Leder-Koppelschuh. Dazu ein Säbel M 1837 für Offiziere d...

Leibriemenschließe aus der Regierungszeit Maria Theresias 1740 - 1780 Messingguss, fein reliefiert, Vergoldungsspuren. Schauseitig, auf gekörntem...

Leibriemenschließe aus der Regierungszeit Maria Theresias 1740 - 1780 Messingguss, reliefiert, geschwärzt. Schauseitig der bekrönte doppelköpfige...

Gruppe Schließen und Zubehörteile Buntmetall, reich reliefiert, gebräunt, vergoldet. Eine Feldbindenschließe ("FJI", rs. gemarkt "Zimbler, Wien")...

Zwölf Leibriemenschließen und -teile Jeweils Buntmetall und Eisen, gebräunter Rand mit Eichen- und Lorbeerlaubrelief, fein reliefiertes goldenes ...

Große Leibriemenschließe der k. u. k. Armee Messing, geprägt, vergoldet. Schauseitig aufgelegt der geprägte Doppeladler, rs. drehbarer Dreidorn u...

Zwölf Leibriemenschließen Buntmetall, Nickel, Stahl, teilweise vergoldet. Vier Exemplare mit aufgelegtem, bekröntem Hammeremblem aus der Zeit der...

Zehn Leibriemen und sieben Schließen Buntmetall, Stahl, teilweise vergoldet oder braun lackiert, Riemen aus braunem Leder. Vier Leibriemen mit "F...

13 Leibriemenschließen der k. u. k. Armee Buntmetall, vergoldet, teilweise rs. gestempelt (gekreuzte Säbel, Kleeblatt). Sechs Exemplare mit schau...

Zwölf Leibriemenschließen der k. u. k. Armee Buntmetall, vergoldet, teilweise rs. gestempelt (Kleeblatt). Neun Exemplare mit schauseitig aufgeleg...

Elf Leibriemenschließen um 1914/15 Stahl oder Buntmetall, meist grau lackiert, teilweise rs. gestempelt (Kleeblatt). Vier Exemplare aus Stahl, da...

13 Leibriemenschließen 1908 - 1918 Jeweils Buntmetall und Eisen, gebräunter Rand mit Eichen- und Lorbeerlaubrelief, fein reliefiertes goldenes Mi...

Leibgürtel für Husaren der k.u.k. Armee Gebündelte orangefarbene Schnur, daran silbervergoldete, schwarz durchzogene Rundschnur (gedunkelt). Mitt...

Sieben Honvéd-Leibriemenschließen und zwei Schließen mit Doppelwappen Buntmetall vergoldet (berieben) und Stahlblech. Sieben Exemplare mit dem un...

Fünf Leibriemenschließen der österreichischen Kriegsmarine Buntmetall, teilweise versilbert, vergoldet. Zwei rechteckige Schließen mit bekröntem ...

26 Leibriemenschließen und Embleme der Monarchie, der 1. und 2. Republik Buntmetall, Nickel oder Stahl, teilweise vergoldet, geschwärzt oder emai...

Offiziersschärpe Blaue Schnüre, goldenes Gespinst mit goldenen Peitschen und Eicheln. Minimal gedunkelt, schöner, farbfrischer Zustand. Südd...

Kartuschkasten und Bandelier für Offiziere Lederbezogener Holzkorpus mit Seitenteilen aus geprägtem und versilbertem Messingblech. Etwas angelauf...

Silberner Kartuschkasten für Offiziere der Kavallerie Korpus aus feinem, rotem Chagrinleder mit geprägten silbernen Seitenteilen. Silberner Decke...

Kartuschkasten und Bandelier für Offiziere der Kavallerie Vernickelter Metalldeckel mit vergoldeten Messingeinfassungen, vergoldeter heraldischer...

Kartuschkasten und Bandelier M 1887 für Offiziere der k. u. Honvéd-Husaren Vernickelter Metalldeckel mit vergoldeten Messingeinfassungen, aufgele...

Kartuschkasten, Glaspositive und Dokumente Ein Kartuschkasten für Offiziere der Kavallerie (versilberter Deckel mit Messing-Doppeladler, Chiffre ...

Drei Offiziers- und ein Beamtenportepee aus der Regierungszeit Kaiser Karls I. 1916-18 Originalgebunden und im Ausgabekarton, ohne Herstellerbeze...

18 Portepees Monarchie und 1. Republik Drei goldgewebte Exemplare mit den Initialen FJ bzw. K am Stengel. Sechs Stück mit dem farbigen Bindenschi...

Gruppe Effekten und Ausrüstung Kartuschkasten aus gelacktem Leder, aufgelegter österreichischer Doppeladler, Buntmetall vergoldet. Beschlag mit g...

Carlos Graf Clary und Aldringen (1844 - 1920) - silbernes Geschenk-Zigarettenetui Silber, innen vergoldet, blauer Saphircabochon, auf dem Deckel ...

Oberst Hermann von Hiltl (1872 - 1930) - Adelsdiplom in Kassette und Gedenkbuch Achtseitige Pergamenturkunde in handgeschriebener, teilvergoldete...

Hermann Ritter von Hiltl - Urkunde zur Goldenen Tapferkeits-Medaille Urkunde ausgestellt in Wien am 15.11.1927 von der Kanzlei des Militär-Maria ...

Zwei Portraits von Angehörigen der k. u. k. Armee um 1900 l auf Leinwand, oben rechts vom Künstler signiert und datiert "G. Kugler 1903" (Georg K...

Erstürmung des Kirchhofes von Aspern durch das Regiment Benjowsky und ein Bataillon von Jordis am 22. Mai 1809 Großformatiger Stich von Anton Puc...

40 Uniformportraits von Generalen der k.u.k. Monarchie Fotografien und einige Lithografien in s/w, meist mit Unterschriften der Dargestellten, u....

Fotos österreichisches Militär 1870 - 1938, Fotoalbum Slowakei 1941 Umfangreiche Fotosammlung von Angehörigen des österreichischen Militärs aller...

Großformatiges Postkartenalbum, 1897 - 1900 Zeitgenössisches, rotledern bezogenes Album, goldbedruckt (innen Besitzerstempel "Alfred Reitmayer") ...

Fahne der "Wiener Schützen Gilde Grüner Jäger" um 1900 Beidseitig roter Seidenrips mit in Gold und Farbe bemaltem, gekröntem Doppeladler mit dem ...

Zwei Flaggen und ein Wimpel Jeweils beidseitig farbig bedrucktes Fahnentuch. Eine Flagge mit dem Signet der "Österreichischen Gesellschaft vom Ro...

Zwei Flaggen Jeweils beidseitig farbig bedrucktes Fahnentuch. Eine gelbe k. u. k. Flagge mit bekröntem Doppeladler (ca. 90 x 90 cm). Dazu eine Fl...

Drei Flaggen der k. u. k. Kriegsmarine Jeweils beidseitig farbig bedrucktes Fahnentuch, auf rot-weiß-rotem Grund der bekrönte Bindenschild. Eine ...

Zwei Fahnenspitzen, 19. Jhdt. Buntmetall, vergoldet (teilweise gedunkelt), fein durchbrochen gearbeitet, beidseitig graviert. Ein Exemplar (ca. ...

Kanonenmodell einer Artilleriewerkstatt, Zigarrendose und Portepee Eisernes Rohr, Buntmetallringe, eiserne Räderlafette, auf Schieferplinthe mont...

Großes Offiziersgeschenk des k.u.k. ungarischen Infanterie Regiments "Rohr" Nr. 48 Patinierte Bronze-Statuette nach Verrocchios Reiterstandbild d...

Porzellanfigur eines k.u.k. Husaren der Gräflich - Thun'schen Porzellanmanufaktur in Klösterle (Böhmen) aus der Zeit 1839 - 1870. Farbig bemaltes...

Statue eines berittenen Dragoneroffiziers, Österreich um 1910 Vollplastische Figur aus versilbertem Neusilber oder Alpacca. Berittener Dragonerof...

Nachlass des Feldpiloten Otto Widra (geb. 1892) Feldpilotenabzeichen Typ 1 Kaiser Franz Joseph, bekrönter Kranz aus farbig emailliertem Buntmetal...

Abzeichen eines k.k. Unterstabelmeisters um 1850 aus der frühen Regierungszeit Kaiser Franz Joseph I. Vergoldetes Buntmetall, fein reliefierter h...

Petschaft der österreichischen Kriegsakademie in Wien Das renommierteste Institut neben West Point. Silber, punziert mit Feingehalt "800", in Soc...

Oberst Hermann von Hiltl (1872 - 1930) - Frontkämpfervereinigung Deutsch-Österreich Fingerring aus 8 Karat Gold, geschnittener Halbedelstein mi...

Feldbinde des Sturmkorps der Vaterländischen Front Dreifach schwarz durchzogenes Silbergespinst mit schwarzblauem Futter. Schließe aus Buntmetall...

Große Gruppe Feldbinden und Leibriemen, 1. Republik und später Die Schlösser aus Buntmetall, Nickel, Stahl oder Kunststoff, teilweise vergoldet, ...

Zwölf Leibriemenschließen Buntmetall, Nickel, Kunststoff, teilweise versilbert, vergoldet. Darunter zwei Exemplare mit aufgelegtem Heimwehremble...

15 glatte Leibriemenschließen, sechs Zweidornschnallen und Zubehör Buntmetall (teilweise vergoldet), Stahl, Nickel, Leichtmetall. 15 glatte Schli...

14 Leibriemenschließen Buntmetall, Nickel, teilweise vergoldet oder farbig emailliert. Vier Exemplare mit aufgelegtem einköpfigen Adler (dabei zw...

Zwölf Leibriemenschließen Jeweils Buntmetall oder Aluminium, gebräunter Rand mit Eichen- und Lorbeerlaubrelief, fein reliefiertes goldenes Mittel...

Große Fahne des Österreichischischen Luft-Sport-Verbandes (ÖLV) und des Österreichischen Aero-Clubs (ÖAEC) Doppellagiges Fahnentuch, beidseitig ...

Große Gruppe Kruckenkreuzfahnen und -wimpel Zwei Fahnen (ca. 120 x 120 cm) mit beidseitig aufgenähten Symbolen und Ornamenten. Dazu zwei rote, au...

Drei Fahnen Eine Fahne aus weißer Seide, einseitig reich farbig und golden bestickt, goldgestickter Schriftzug "Österreichischer Arbeitsdienst" (...

Standarte der Jugendorganisation "Jung-Vaterland" Grün-weißer, doppellagiger Seidenrips, auf Metallrohr-Rahmen gespannt, farbig und golden bestic...

Große Gruppe Effekten, überwiegend 1. Republik Etwa 20 aus Buntmetall oder nichtmagnetischem Blech geprägte Adlerembleme (für Helme oder Koppelsc...

Loading...Loading...
  • 5981 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose