Keine Abbildung
Auktion beendet (8 Tag(e) Verkauf)
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 20,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,00%

Ort der Versteigerung

Linprunstraße 16, München, 80335, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)89-54726490

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

5981 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 5981 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Silbermontierter Kinzal, Kaukasus um 1900 Zweischneidige, beidseitig unterschiedlich gekehlte Klinge mit (beriebenem) Ätzdekor in den Kehlungen. ...

Zwei Kinzals, Kaukasus, 19. Jhdt. Eine längere (51,5 cm) und eine kürzere (38,5 cm) Ausführung, die Griffe in Bein, der längere mit eingeschlagen...

Silbermontierter Kinder-Kinzal, Kaukasus um 1900 Zweischneidige, gekrümmte, beidseitig doppelt gekehlte Klinge mit niellierter Silberfassung und ...

Silbermontierter Kinzal, Kaukasus um 1900 Zweischneidige, beidseitig unterschiedlich gekehlte Klinge mit terzseitig kyrillisch gestempelter Insch...

Kinzal, Kaukasus um 1900 Zweischneidige, beidseitig vierfach gekehlte Klinge mit gegrateter Spitze. Am Ansatz einseitig zwei eingelegte Messingst...

Silbermontierter Kinzal, Kaukasus um 1900 Zweischneidige, beidseitig mehrfach gekehlte (etwas fleckige) Klinge. Ornamental gravierter und niellie...

Silbermontierter Kinzal, Kaukasus, 1. Hälfte 20. Jhdt. Zweischneidige, beidseitig gekehlte Klinge mit floral graviertem und nielliertem Silbergri...

Silbermontierte und korallenbesetzte Prunk-Qama, Georgien, datiert 1812 Kräftige, beidseitig zweifach gekehlte, zweischneidige Klinge mit geschni...

Silbermontierte Schaschka, Kaukasus, datiert 1894 Beidseitig mehrfach gekehlte Rückenklinge. Terzseitig geätzter Husar und ungarisches Kreuz mit ...

Schwert, Kaukasus um 1900 Geschwungene Rückenklinge mit beidseitig fein punziertem Dekor. Griffschiene aus Messing mit zwei vernieteten, gegabelt...

Silbermontierte Miqueletpistole, Kaukasus, Mitte 19. Jhdt. Runder Damastlauf mit glatter Seele im Kaliber 14,5 mm. Geschnittene Mittelrippe, am A...

Miquelet-Tromblon, Kaukasus, 2. Hälfte 19. Jhdt. Achtkantiger, nach Baluster in rund übergehender Lauf mit querovaler, trichterförmiger Mündung. ...

Niellierter Kartuschbehälter aus Silber, Kaukasus/Persien, 19. Jhdt. Schauseitig gewölbter Behälter mit oberseitig hakengesichertem Klappdeckel. ...

Niellierter, schwerer Silbergürtel, Kaukasus um 1900 Auf Leder gezogener, vielgliedriger Gürtel mit aufwändiger Schließe und doppeltem Hakenversc...

Niellierter Silbergürtel, Kaukasus, Ende 19. Jhdt. Silberner Gliedergürtel mit fein reliefiertem und nielliertem Dekor und durchbrochen gearbeite...

Niellierter Silbergürtel, Kaukasus um 1900 Zwölfteiliger, scharniergelagerter Gürtel mit aufwändiger, durch einen Stift gesicherter Schließe. Die...

Brokatgürtel mit silberner Schließe, Kaukasus um 1900 Zweiteilige, floral gravierte und niellierte Schließe mit kleinem Dolch als Verschluss. Der...

Silbermontiertes Messer (Safra), Arabische Halbinsel um 1900 Gerade Rückenklinge mit leicht verschliffener Spitze und schauseitig geometrisch gra...

Silbermontierte Djambia, 19. Jhdt. Zweischneidige Klinge mit beidseitigem Mittelgrat. Silberner Griff mit reichem Filigran- und Perlbandbesatz. S...

Silbermontierte Djambia (Gusbi), Hadramaut, 1. Hälfte 20. Jhdt. Zweischneidige Klinge mit beidseitigem Mittelgrat. Griff aus Elfenbein mit Fassun...

Silbermontierte Djambia, Hadramaut, 1. Hälfte 20. Jhdt. Zweischneidige (leicht fleckige und schartige) Klinge mit beidseitigem Mittelgrat. Silber...

Achat- und glasbesetzte Djambia (Gusbi), Hadramaut, 20. Jhdt. Typische Klinge mit beidseitigem Mittelgrat. Der massive, neusilbergefasste Horngr...

Djambia (Gusbi), Hadramaut, 20. Jhdt. Breite, typische Klinge mit etwas verschliffenem Mittelgrat. Der hölzerne Griff mit filigraner Silberfassu...

Silbermontierte Djambia in Geschenkkassette, Jemen, 3. Viertel 20. Jhdt. Leicht gekrümmte zweischneidige Klinge mit beidseitigem kräftigen Mittel...

Silbermontierte Djambia mit Brokatgürtel, Jemen um 1900 Typisch gekrümmte zweischneidige Klinge mit beidseitiger Gratung. Griff aus Silberblech m...

Silbermontierte Djambia mit Nashorngriff, Jemen um 1900 Typische Klinge mit beidseitigem Mittelgrat und filigranverziertem Griff aus Rhinozerosho...

Silbermontierte Djambia, Jemen, Jizan, 1. Hälfte 20. Jhdt. Zweischneidige (etwas wellige) Klinge mit beidseitigem Mittelgrat. Perlbandbesetzter S...

Silbermontierte Djambia, Jemen(?), 1. Hälfte 20. Jhdt. Polierte, typische Klinge mit etwas verschliffenem Mittelgrat. Floral getriebener und fili...

Silber- und goldtauschierte Djambia, Jemen, 19./20. Jhdt. Typische, zweischneidige Klinge mit beidseitigem Mittelgrat. Der reich punktförmig eing...

Silbermontierte Djambia, Jemen(?), 20. Jhdt. Breite und zweischneidige Klinge mit beidseitigem Mittelgrat. Schauseitig geometrisch gravierter und...

Silbermontierte und goldtauschierte Djambia, Mekka um 1900 Zweischneidige Klinge mit beidseitig starkem Mittelgrat sowie floraler Goldtausia jewe...

Silbermontierte Djambia, Mekka, 1. Hälfte 20. Jhdt. Typische Klinge mit beidseitigem Mittelgrat. Beidseitig geometrisch punzierter und mit Perlbä...

Silbermontierte Djambia, Mekka, 1. Hälfte 20. Jhdt. Zweischneidige, beidseitig doppelt gekehlte Klinge mit geometrisch und floral punziertem Silb...

Silbermontierte Djambia, Mekka, 1. Hälfte 20. Jhdt. Typische Klinge mit beidseitigem Mittelgrat und schauseitig geometrisch verziertem Griff aus ...

Djambia, Mekka, 1. Hälfte 20. Jhdt. Zweischneidige, beidseitig gegratete Klinge mit ornamental punziertem Neusilbergriff. Schauseitig geometrisch...

Silber- und goldmontierte Djambia, Oman um 1900 Zweischneidige Klinge mit beidseitigem Mittelgrat (einseitiger Durchbruch und ältere Reparatur). ...

Silbermontierte Djambia, Oman um 1900 Zweischneidige (etwas fleckige und partiell leicht korrodierte) Klinge mit beidseitigem Mittelgrat. Eingezo...

Silbermontierte Djambia, Oman um 1900 Typische Klinge mit schauseitig floral getriebenem, silberverziertem Horngriff. Am Mund schauseitig en suit...

Silbermontierte Djambia, Oman, 20. Jhdt. Zweischneidige Klinge mit beidseitigem Mittelgrat. Silberbeschlagener, punzierter Holzgriff, die schause...

Silbermontierte Djambia, Oman, 1. Hälfte 20. Jhdt. Typische zweischneidige Klinge mit beidseitig filigranverziertem Horngriff. Am Mund schauseiti...

Silbermontierte Djambia, Oman, 1. Hälfte 20. Jhdt. Typische (etwas verschliffene) Klinge, Silbergriff mit Filigran verziert. Hölzerne, schauseit...

Silbermontierte Djambia, Oman, 1. Hälfte 20. Jhdt. Typische Klinge, Horngriff mit Ziernieten besetzt. Aufwändig mit Filigran- und Perlbändern ver...

Silbermontierte Djambia, Oman, 20. Jhdt. Typische Klinge mit silbermontiertem Holzgriff. Die lederbezogene Holzscheide mit aufgebundenen Silberri...

Silbermontierte Wahabiten-Djambia, Saudi- Arabien, 1. Hälfte 20. Jhdt. Zweischneidige, beidseitig gekehlte Klinge, Horngriff schauseitig filigran...

Silbermontierte Wahabiten-Djambia, Saudi-Arabien, 1. Hälfte 20. Jhdt. Zweischneidige, am Ansatz beidseitig ornamental (berieben) gravierte Klinge...

Silbermontierte Wahabiten-Djambia, Saudi-Arabien, 1. Hälfte 20. Jhdt. Zweischneidige, beidseitig mehrfach gekehlte Klinge. Silbermontierter, fili...

Silbermontierte Djambia, Saudi-Arabien, 1. Hälfte 20. Jhdt. Zweischneidige, typische Klinge, Horngriff schauseitig mit Silberfiligran überzogen. ...

Silbermontierte Wahabiten-Djambia, Saudi-Arabien, 1. Hälfte 20. Jhdt. Zweischneidige, beidseitig gegratete Klinge, Horngriff mit Silberfiligran b...

Silbermontierte Djambia, Saudi-Arabien, 1. Hälfte 20. Jhdt. Typische Klinge mit ornamental punziertem Griff aus Neusilber und versilbertem Kupfer...

Wahabiten-Djambia, Saudi-Arabien, 1. Hälfte 20. Jhdt. Zweischneidige, am Ansatz beidseitig ornamental gravierte Klinge. Holzgriff mit schauseitig...

Wahabiten-Djambia, Saudi-Arabien, 1. Hälfte 20. Jhdt. Zweischneidige, am Ansatz beidseitig leicht gravierte Klinge. Schauseitig silbermontierter,...

Zwei Djambias, Saudi-Arabien bzw. Mekka, 20. Jhdt. Zweischneidige, beidseitig doppelt gekehlte Klinge, Holzgriff schauseitig mit Ziernieten beset...

Silbermontierter Shamshir, arabische Halbinsel, 19. Jhdt. Gekrümmte Rückenklinge mit beidseitig floral gravierter, silberner Parierstange undvern...

Luntenschlossgewehr, Oman, 19. Jhdt. Glatter Damastlauf im Kaliber 14 mm, mehrfach durch geschnittene Baluster gegliedert, kanonierte Mündung, au...

Drei Pulverflaschen, arabische Halbinsel, 19./20. Jhdt. Unterschiedliche Formen und Materialien. Darunter ein Exemplar mit nietenbesetztem, leder...

Kulah Khud, Persien, 19. Jhdt. Einteilig geschlagene Eisenglocke mit vernietetem Scheitelstück und Vierkantspitze. Die Oberfläche vollflächig flo...

Kulah Khud, Persien, 19. Jhdt. Einteilig geschlagene Eisenglocke mit vernietetem Scheitelstück und verschraubter Vierkantspitze. Die Oberfläche v...

Kassette mit persischer Brustplatte (Tschahar-Aina), 19. Jhdt. Rechteckige Kassette aus Nussbaumholz mit seitlichen Tragehenkeln und gewölbtem, s...

Armschiene (Bazu-Band), Persien, 19. Jhdt. Gewölbte, eiserne Armschiene mit reicher Zierätzung in Form von Personendarstellungen, Tieren und am R...

Rundschild aus Wootzdamast, Persien um 1800 Zweiteilig gearbeiteter Schild mit vernieteter und feuerverschweißter Randzone sowie vernietetem Brec...

Loading...Loading...
  • 5981 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose