Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- 1. WELTKRIEG (36)
- AFRIKAKORPS (25)
- AFRIKANISCHE WAFFEN (58)
- Ägypten (7)
- Ägypten und Vorderasien (29)
- ALLIIERTE BESATZUNGSZONEN (5)
- Altamerikanische Kulturen (12)
- ALTE WAFFEN – LITERATUR UND GRAFIK (39)
- AMERIKANISCHER KONTINENT, OZEANIEN (5)
- ANHALT (3)
- Anhalt gemeinsam (1)
- Antikenrezeption (9)
- ANTIKES GRIECHENLAND (24)
- ARGENTINIEN (1)
- ARMBRUSTEN UND ZUBEHÖR (15)
- ARTILLERIE (11)
- ÄTHIOPIEN (2)
- AUSZEICHNUNGEN DRITTES REICH (76)
- AUSZEICHNUNGEN FREIKORPS (3)
- AUSZEICHNUNGEN VEREINSWESEN (3)
- ÄXTE, BEILE UND STREITKOLBEN (20)
- BADEN (22)
- BADEN - FREISTAAT (1)
- BAYERN (106)
- BAYERN - FREISTAAT (2)
- BAYERN KÖNIGSHAUS (28)
- BELGIEN (3)
- BLANKWAFFEN REPLIKEN (14)
- BRASILIEN (5)
- BRAUNSCHWEIG (3)
- BULGARIEN (3)
- BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND (3)
- Byzanz und Mittelalter Südosteuropas (11)
- CHILE (3)
- CHINA (157)
- CHINA 1. BÜRGERLICHE REPUBLIK (2)
- China Kaiserreich (1)
- China Volksrepublik (1)
- DÄNEMARK (7)
- DEUTSCHE ARBEITSFRONT/NSBO (6)
- DEUTSCHE DEMOKRATISCHE REPUBLIK (4)
- DEUTSCHES KAISERREICH (85)
- DEUTSCHLAND ALLGEMEIN (28)
- DIPLOMATISCHER DIENST (5)
- DIVERSE ORGANISATIONEN (19)
- DLV UND NSFK (5)
- DOLCHE, MESSER UND BESTECKE (49)
- DRITTES REICH ZEITGESCHICHTE (210)
- entfällt (1)
- Epochen-übergreifend (17)
- Etrusker und Italiker (3)
- EUROPÄISCHE STEIN- UND BRONZEZEIT (31)
- FAHRZEUGE (2)
- FELDGENDARMERIE (3)
- FINNLAND (2)
- FLIEGERTRUPPE (82)
- FORSTDIENST UND DEUTSCHE JÄGERSCHAFT (12)
- FRANKREICH (42)
- FRANKREICH – ZEIT DER RESTAURATION (9)
- FRANKREICH 1. KAISERREICH (24)
- FRANKREICH 18. JAHRHUNDERT (17)
- FRANKREICH 19. JAHRHUNDERT (27)
- FRANKREICH 20. JAHRHUNDERT (8)
- GEBIRGSJÄGER (12)
- GEMÄLDE UND SKULPTUREN (28)
- GERICHTS- UND FOLTERINSTRUMENTE (5)
- GESCHÜTZE UND ZUBEHÖR (11)
- GRIECHENLAND (3)
- GROßBRITANNIEN (65)
- HANNOVER (4)
- Hansestädte Gemeinsam (1)
- HEER ALLGEMEIN (83)
- HESSEN-DARMSTADT (3)
- HESSEN-KASSEL (5)
- HIRSCHFÄNGER, PLAUTEN UND JAGDSÄBEL (32)
- HJ UND BDM (30)
- INDONESISCHER ARCHIPEL (102)
- INFANTERIE (14)
- ISRAEL (3)
- ITALIEN (21)
- ITALIEN - KÖNIGREICH (2)
- JAGDLICHES (22)
- JAPAN (53)
- Jordanien (1)
- JUGOSLAWIEN (3)
- JUGOSLAWIEN KÖNIGREICH (2)
- KANADA (1)
- KAVALLERIE (7)
- Kelten, Germanen, Eisenzeit Südosteuropa (26)
- KLEINABZEICHEN, MEDAILLEN UND PLAKETTEN (11)
- KOLUMBIEN (1)
- Königreich Westphalen (1)
- KRAFTFAHRTRUPPE (4)
- KRIEGSMARINE (62)
- KROATIEN (2)
- KUNST IM DRITTEN REICH (52)
- KUNSTHANDWERK (91)
- KURSACHSEN (1)
- KURZWAFFEN FRÜHE SYSTEME (20)
- KURZWAFFEN LUNTEN- UND RADSCHLOSS (17)
- KURZWAFFEN MODERNE SYSTEME (373)
- KURZWAFFEN STEINSCHLOSS UND PERKUSSION (95)
- LANGWAFFEN FRÜHE SYSTEME (6)
- LANGWAFFEN LUNTEN- UND RADSCHLOSS (16)
- LANGWAFFEN MODERNE SYSTEME (107)
- LANGWAFFEN STEINSCHLOSS UND PERKUSSION (52)
- LEGION CONDOR (9)
- LIPPE - DETMOLD (3)
- LITERATUR (19)
- LITERATUR KUNST (4)
- LITERATUR REGIMENTSGESCHICHTEN UND RANGLISTEN (1)
- LITERATUR UND GRAFIK UNIFORMEN- UND WAFFENKUNDE (1)
- LITERATUR WEHRMACHT (7)
- LITERATUR ZEITGESCHICHTE (12)
- LUFTDRUCKWAFFEN (3)
- LUFTWAFFE (126)
- LUXEMBURG (1)
- Malteser - und Johanniterorden (1)
- MARINE UND SCHUTZTRUPPEN (30)
- MECKLENBURG-SCHWERIN (2)
- MECKLENBURG-STRELITZ (1)
- MEXIKO (1)
- MILITARIA – VARIA (24)
- MINIATUREN (1)
- MODERNE JAGDWAFFEN (87)
- NACHRICHTENTRUPPE (2)
- NEBELTRUPPE (2)
- NIEDERLANDE (2)
- NORWEGEN (5)
- NSKK (7)
- OLDENBURG (6)
- OLYMPIADE UND SPORT (9)
- ORDEN AUSLAND ALLGEMEIN (2)
- ORDENSGRUPPEN UND KONVOLUTE (27)
- ORDENSKONVOLUTE (5)
- ORDENSSCHNALLEN UND MINIATUREN (1)
- ORDONNANZWAFFEN DEUTSCHLAND BIS 1945 (215)
- Österreich (27)
- ÖSTERREICH 1. REPUBLIK (15)
- Österreich 2. Republik (1)
- Österreichisches Kaiserhaus (15)
- Österreichisches Kaiserreich (100)
- PANZERGRENADIERE (1)
- PANZERTRUPPE (18)
- Parabellum (248)
- PARAGUAY (1)
- PARTEIORGANISATIONEN - NSDAP (30)
- PERSIEN (1)
- PERSIEN/IRAN (1)
- PLAKATE, FLUGBLÄTTER, PROPAGANDA UND POSTKARTEN (36)
- POLEN (10)
- POLIZEI (44)
- PORTUGAL (9)
- PORTUGAL - KÖNIGREICH (1)
- PORZELLANMANUFAKTUR ALLACH (21)
- PREUßEN (2)
- PREUSSEN (58)
- PREUßEN ALLGEMEIN (5)
- PREUßEN ARTILLERIE (7)
- PREUßEN DRAGONER (3)
- PREUßEN HEER ALLGEMEIN (11)
- PREUßEN HERRSCHERHAUS HOHENZOLLERN (25)
- PREUßEN HUSAREN (11)
- PREUßEN INFANTERIE (19)
- PREUßEN JÄGER (5)
- PREUßEN JÄGER ZU PFERD (1)
- PREUßEN KAVALLERIE (4)
- PREUßEN KÜRASSIERE (8)
- PREUßEN PIONIERE (1)
- PREUßEN ULANEN (7)
- Preußen Verkehrstruppe (2)
- PREUßEN VERSCHIEDENE TRUPPENTEILE (1)
- PULVERFLASCHEN UND ZUBEHÖR (27)
- RAUMBILD- UND ZIGARETTENBILDERALBEN (8)
- REICHSARBEITSDIENST (13)
- REICHSBAHN (6)
- REICHSLUFTSCHUTZBUND (7)
- REICHSPOST (1)
- RESERVISTENKRÜGE UND -PFEIFEN (8)
- REUSS (1)
- Reuss - ältere und jüngere Linie gemeinsam (3)
- RÖMISCHES REICH (87)
- ROTES KREUZ (5)
- ROTES KREUZ INTERNATIONAL (1)
- RUMÄNIEN (5)
- RUMÄNIEN - KÖNIGREICH (3)
- RUSSLAND (37)
- RUSSLAND - ÜBERGANGSZEIT - EXIL (1)
- RUSSLAND SOWJETUNION (23)
- RUSSLAND ZARENREICH (129)
- Sachsen - Meiningen (1)
- SACHSEN KÖNIGREICH (21)
- SACHSEN-COBURG GOTHA (2)
- SACHSEN-WEIMAR (4)
- Sächsische Herzogtümer (2)
- SANITÄTSTRUPPE (1)
- SCHAUMBURG-LIPPE (2)
- SCHLESWIG-HOLSTEIN (1)
- SCHUTZWAFFEN (84)
- SCHWEDEN (17)
- SCHWEIZ (24)
- SCHWERTER, DEGEN UND RAPIERE (102)
- SOWJETUNION (37)
- SPANIEN (14)
- SPIELZEUG DER HERSTELLER ELASTOLIN, LINEOL U.A. (7)
- SPOREN, STEIGBÜGEL UND TRENSEN (15)
- STAATLICHE ORGANISATIONEN (3)
- STAHLHELMBUND (1)
- STANGENWAFFEN (28)
- STURMABTEILUNG (27)
- TECHNISCHE NOTHILFE (3)
- THAILAND (1)
- TIBET UND NEPAL (18)
- TSCHECHOSLOWAKEI (14)
- TÜRKEI (2)
- UNGARN (11)
- URKUNDEN (19)
- URUGUAY (1)
- VARIA (259)
- VEREINIGTE STAATEN VON AMERIKA (55)
- VETERANENVERBÄNDE (2)
- VÖLKERWANDERUNGSZEIT UND FRÜHMITTELALTER (5)
- WAFFEN UND KUNSTHANDWERK OSMANISCHES REICH (293)
- WAFFEN-SS (119)
- WEHRMACHT ALLGEMEIN (33)
- WEHRMACHT RITTERKREUZTRÄGER (1)
- WEIMARER REPUBLIK (9)
- WESTPHALEN (1)
- WIDERSTAND IM DRITTEN REICH (2)
- WINTERHILFSWERK (2)
- WÜRTTEMBERG (16)
- ZEITSCHRIFTEN (3)
- ZIVILES VERKEHRSWESEN (2)
- ZOLLDIENST (2)
- ZUBEHÖR UND SONSTIGES (88)
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
5981 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Hirschfänger, deutsch, 18. Jhdt. Breite, beidseitig gekehlte Klinge mit zweischneidigem Ort, im
Hirschfänger, deutsch, 18. Jhdt. Breite, beidseitig gekehlte Klinge mit zweischneidigem Ort, im unteren Drittel kreisförmiger Durchbruch, darunte...
Barocker Hirschfänger, Österreich/Ungarn, 18. Jhdt. Zweischneidige, lange Klinge mit beidseitiger
Barocker Hirschfänger, Österreich/Ungarn, 18. Jhdt. Zweischneidige, lange Klinge mit beidseitiger Zierätzung. Auf der einen Seite Mondsichel-Mado...
Jagdplaute, 18. Jhdt. Die gekehlte Rückenklinge an der Spitze zweischneidig, Messinggefäß mit S-
Jagdplaute, 18. Jhdt. Die gekehlte Rückenklinge an der Spitze zweischneidig, Messinggefäß mit S-förmiger Parierstange, das Stichblatt in Form ein...
Schieß-Hirschfänger, Crause, Herzberg um 1800 Am Rücken beidseitig gekehlte Klinge mit zweischneidiger Spitze. Terzseitiges, verschraubtes Steins...
Jagdplaute, deutsch um 1820/30 Kräftige, leicht gekrümmte Rückenklinge mit innenliegender Schneide.
Jagdplaute, deutsch um 1820/30 Kräftige, leicht gekrümmte Rückenklinge mit innenliegender Schneide. Auf der Fehlschärfe gestempelte Herstellerbez...
Hirschfänger mit Hundepeitsche, Frankreich um 1840 Schlanke Stichklinge mit rhombischem Querschnitt. Am Ansatz leicht verputzte Zierätzung mit Ra...
Luxus-Hirschfänger, deutsch um 1900 Kräftige Rückenklinge mit zweischneidiger Spitze und beidseitiger Kehlung. Die Fehlschärfe mit beidseitig geä...
Sauschwert im Stil des 16. Jhdts. Gegratete zweischneidige Klinge mit schlanker Stechspitze an
Sauschwert im Stil des 16. Jhdts. Gegratete zweischneidige Klinge mit schlanker Stechspitze an langer, beidseitig leicht gekehlter Fehlschärfe. I...
Waidpraxe, Sammleranfertigung im Stil des 17. Jhdts. Kräftige, zur Spitze leicht verbreiterte
Waidpraxe, Sammleranfertigung im Stil des 17. Jhdts. Kräftige, zur Spitze leicht verbreiterte Rückenklinge mit terzseitiger Schmiedemarke und geg...
Sächsische Waidpraxe, hochwertige Sammleranfertigung im Stil des 17. Jhdts. Kräftige, beidseitig
Sächsische Waidpraxe, hochwertige Sammleranfertigung im Stil des 17. Jhdts. Kräftige, beidseitig breit gekehlte Klinge mit geschnittenem Rücken. ...
Verbeinte Jagd-/Scheibenarmbrust, deutsch um 1580 Kräftiger, eiserner Bogen mit geflochtener
Verbeinte Jagd-/Scheibenarmbrust, deutsch um 1580 Kräftiger, eiserner Bogen mit geflochtener Hanfsehne, späterer Strickverankerung und eingefloch...
Schwere Jagd-/Sportarmbrust, deutsch um 1600 Schwerer, geschmiedeter eiserner Bogen, sogenannte
Schwere Jagd-/Sportarmbrust, deutsch um 1600 Schwerer, geschmiedeter eiserner Bogen, sogenannte Ganze Rüstung", auf der Innenseite geschlagene Sc...
Leg-Armbrust oder Schussfalle, deutsch, 1. Hälfte 17. Jhdt. Schwerer, eiserner Bogen mit innenseitig geschlagener Schmiedemarke (Jagdhorn mit Ste...
Barocke Jagd-/Sportarmbrust, deutsch um 1730 mit reicher Verbeinung des Historismus Kräftiger,
Barocke Jagd-/Sportarmbrust, deutsch um 1730 mit reicher Verbeinung des Historismus Kräftiger, eiserner Bogen mit Strickverankerung und originale...
Sportarmbrust mit Spannhebel, Sachsen um 1830 Schwerer, eiserner Bogen mit ergänzter Hanfsehne
Sportarmbrust mit Spannhebel, Sachsen um 1830 Schwerer, eiserner Bogen mit ergänzter Hanfsehne und originalem Wollaufputz. Die Innenseite des Bog...
Schwere Schützenarmbrust für das Vogelschießen, Rheinland um 1860 Schwerer Stahlbogen mit geflochtener Hanfsehne. Leicht gebauchte Säule aus Nuss...
Schützenarmbrust, deutsch, 2. Hälfte 19. Jhdt. Eiserner Bogen mit Resten des Aufputzes, stark
Schützenarmbrust, deutsch, 2. Hälfte 19. Jhdt. Eiserner Bogen mit Resten des Aufputzes, stark verschlissene geflochtene Sehne. Eiserne Bogenhalte...
Schützenarmbrust, München, Ferdinand Gareissen, Mitte 20. Jhdt. Schwerer eiserner Bogen, die
Schützenarmbrust, München, Ferdinand Gareissen, Mitte 20. Jhdt. Schwerer eiserner Bogen, die Drahtsehne fehlt. Eiserne Halterung mit schwerer Ste...
Schwere Armbrust, Historismus mit älterer Winde Kräftiger, eiserner Bogen mit Resten von Aufputz,
Schwere Armbrust, Historismus mit älterer Winde Kräftiger, eiserner Bogen mit Resten von Aufputz, originale geflochtene Sehne aus Hanf. Schnurbin...
Stahlbogen einer schweren Armbrust, 16./17. Jhdt. Ohne Schmiedemarken, auf der Innenseite drei
Stahlbogen einer schweren Armbrust, 16./17. Jhdt. Ohne Schmiedemarken, auf der Innenseite drei Fixierungspunkte, spätere Sehne. Länge 62,5 cm. ...
Eiserner Armbrustbogen, deutsch, 18./19. Jhdt. Kräftiger eiserner Bogen mit geschmiedeten Sehnenauflagen. Auf der Oberseite geschlagene Signatur ...
Fünf Armbrustbolzen, deutsch, 15./16. Jhdt. Fünf unterschiedliche militärische Armbrustbolzen mit
Fünf Armbrustbolzen, deutsch, 15./16. Jhdt. Fünf unterschiedliche militärische Armbrustbolzen mit eisernen, vierkantigen Spitzen. Davon drei Exem...
Acht Armbrustbolzen, deutsch, 14. - 16. Jhdt. Unterschiedliche eiserne Spitzen mit konischen
Acht Armbrustbolzen, deutsch, 14. - 16. Jhdt. Unterschiedliche eiserne Spitzen mit konischen Tüllen. Gereinigt, mit teils verbogenen Spitzen. Mod...
24 Armbrustbolzen, deutsch, 14. - 16. Jhdt. Unterschiedliche schmiedeeiserne Bolzenspitzen mit
24 Armbrustbolzen, deutsch, 14. - 16. Jhdt. Unterschiedliche schmiedeeiserne Bolzenspitzen mit kräftigen vierkantigen Spitzen. Zwanzig Exemplare ...
Geißfuß für eine Armbrust, deutsch, 18. Jhdt. Hölzerne, scharniergelagerte Konstruktion mit
Geißfuß für eine Armbrust, deutsch, 18. Jhdt. Hölzerne, scharniergelagerte Konstruktion mit langem Spannhebel und vorderseitig beweglichem, eiser...
Mumienmaske, ptolemäisch, 3. - 2. Jhdt. v. Chr. Kartonage mit polychrom bemaltem Stucküberzug.
Mumienmaske, ptolemäisch, 3. - 2. Jhdt. v. Chr. Kartonage mit polychrom bemaltem Stucküberzug. Großflächiges Gesicht, vermutlich eines Mannes, mi...
gyptische Portraitmaske, ptolemäisch, 3. - 1. Jhdt. v. Chr. Hölzerne Maske eines Mumienportraits
gyptische Portraitmaske, ptolemäisch, 3. - 1. Jhdt. v. Chr. Hölzerne Maske eines Mumienportraits mit Bemalung auf Gipsschicht. An den Rändern des...
Kopf der Göttin Hathor, altägyptisch, Neues Reich, 2. Hälfte 2. Jtsd. v. Chr. Fragment der Verkleidung einer kleinen Skulptur in Form eines Hatho...
Bronzestatuette des Osiris, altägyptisch, Spätzeit, Mitte bis Ende 1. Jtsd. v. Chr. Aufrecht
Bronzestatuette des Osiris, altägyptisch, Spätzeit, Mitte bis Ende 1. Jtsd. v. Chr. Aufrecht stehende Kleinskulptur der Gottheit als Mumie mit At...
Uschebti, altägyptisch, 1. Hälfte 1. Jtsd. v. Chr. Dienerfigur aus glasierter Fritte in Mumiengestalt mit Perücke und Bart, in den Händen landwir...
Uschebti, altägyptisch, 1. Hälfte 1. Jtsd. v. Chr. Mumiengestalt mit Kopfbedeckung aus braunem
Uschebti, altägyptisch, 1. Hälfte 1. Jtsd. v. Chr. Mumiengestalt mit Kopfbedeckung aus braunem Ton hält zwei Dreschflegel. Auf der Brust Kartusch...
Terrakottakorpus einer Kuh, altägyptisch, Neues Reich, 2. Hälfte 2. Jtsd. v. Chr. Hohl gearbeitete Terrakottaskulptur eines Rindes, zusammengeset...
Große Reibschale, ägyptisch oder phönizisch, 8. - 6. Jhdt. v. Chr. Einteilig gearbeitete, bootsförmige Reibschale aus schwarzem Granit. Die Auße...
Große Omphalos-Schale aus Alabaster, ptolemäisch, 3. - 1. Jhdt. v. Chr. Formschöne, dünnwandig
Große Omphalos-Schale aus Alabaster, ptolemäisch, 3. - 1. Jhdt. v. Chr. Formschöne, dünnwandig gearbeitete Schale mit abgesetztem Rand und Mittel...
Opferschale, syrisch, 4./3. Jtsd. v. Chr. Flache Schale aus poliertem, dunkelgrauem Basalt auf drei
Opferschale, syrisch, 4./3. Jtsd. v. Chr. Flache Schale aus poliertem, dunkelgrauem Basalt auf drei Standfüßen. Der Rand leicht bestoßen. Höhe 8 ...
Randleistendolch, Luristan, spätes 2. Jtsd. - frühes 1. Jtsd. v. Chr. Einteilig gearbeitet.
Randleistendolch, Luristan, spätes 2. Jtsd. - frühes 1. Jtsd. v. Chr. Einteilig gearbeitet. Lange, trianguläre Klinge mit flacher Mittelrippe, di...
Bronzedolch mit Randleistengriff, Luristan", spätes 2. bis frühes 1. Jtsd. v. Chr. "Einteilig
Bronzedolch mit Randleistengriff, Luristan", spätes 2. bis frühes 1. Jtsd. v. Chr. "Einteilig gearbeitet. Lange, trianguläre Klinge mit gewölbter...
Bronze-Kurzschwert, Luristan, Ende 2. Jtsd. - frühes 1. Jtsd. v. Chr. Einteilig gearbeitet.
Bronze-Kurzschwert, Luristan, Ende 2. Jtsd. - frühes 1. Jtsd. v. Chr. Einteilig gearbeitet. Klinge mit beidseitiger Mittelrippe. Randleistengriff...
Oberteil eines Maskengriffschwerts, Luristan", 800 - 600 v. Chr., dazu eine Bronzephalere "Griff
Oberteil eines Maskengriffschwerts, Luristan", 800 - 600 v. Chr., dazu eine Bronzephalere "Griff eines sogenannten Maskenschwerts mit zwei stilis...
Altorientalischer Streitkolben mit Ritzverzierung, spätes 2. - frühes 1. Jtsd. v. Chr. Rundstabiger
Altorientalischer Streitkolben mit Ritzverzierung, spätes 2. - frühes 1. Jtsd. v. Chr. Rundstabiger Schaft mit scheibenförmigem Ende, oben dreifa...
Stangenkeule, östlicher Mittelmeerraum, 2. Jtsd. v. Chr. Rötliche Bronze mit brauner Patina.
Stangenkeule, östlicher Mittelmeerraum, 2. Jtsd. v. Chr. Rötliche Bronze mit brauner Patina. Konischer Keulenkopf mit ober- und unterseitig vier ...
Keulenkopf aus Bronze, vorderasiatisch, frühes 1. Jtsd. v. Chr. Zylindrische Schäftungsröhre, der
Keulenkopf aus Bronze, vorderasiatisch, frühes 1. Jtsd. v. Chr. Zylindrische Schäftungsröhre, der untere Teil außen achtfach facettiert und an be...
Zeremonialdechsel, Nordwestiran, spätes 2. Jtsd. v. Chr. Leicht nach unten geneigte Dechsel mit
Zeremonialdechsel, Nordwestiran, spätes 2. Jtsd. v. Chr. Leicht nach unten geneigte Dechsel mit vierfach gerippter Schäftungstülle, die Rippen au...
Zwei Äxte und eine Dechsel aus Bronze, Nordiran, 2. Jtsd. v. Chr. Zwei kreuzschneidige Doppeläxte, die kleinere mit zylindrischer Schäftungstülle...
Zwei Tüllenbeile und eine Dechsel, nordiranisch, 13. - 10. Jhdt. v. Chr. Drei bronzene Geräte:
Zwei Tüllenbeile und eine Dechsel, nordiranisch, 13. - 10. Jhdt. v. Chr. Drei bronzene Geräte: Tüllenbeil mit asymmetrisch auszipfelnder Schneid...
Drei Axtköpfe, Luristan um 1000 v. Chr. Bronze mit unterschiedlicher Patina. Unterschiedliche
Drei Axtköpfe, Luristan um 1000 v. Chr. Bronze mit unterschiedlicher Patina. Unterschiedliche Exemplare, jeweils mit langer, runder Tülle und sch...
Luristan-Standarte mit Tierbezwinger, Westiran, 8. - 7. Jhdt. v. Chr. Bronzenes Idol mit hohl
Luristan-Standarte mit Tierbezwinger, Westiran, 8. - 7. Jhdt. v. Chr. Bronzenes Idol mit hohl gearbeitetem Ständer aus eiförmigem Korpus und lang...
Golddiadem und zwei Ohrringe, Baktrien, 1. - 3. Jhdt. n. Chr. Goldener Besatz von einem Kopfschmuck, wohl Mittelteil eines Diadems. Rechteckiger ...
Luristan-Standarte mit Tierbezwinger, Nordwestiran, 8. - 7. Jhdt. v. Chr. Standartenaufsatz eines
Luristan-Standarte mit Tierbezwinger, Nordwestiran, 8. - 7. Jhdt. v. Chr. Standartenaufsatz eines Idols ohne Ständer. Auf kurzer Röhre stilisiert...
Zwei Tierminiaturen, Bronze, iranischer Raum, spätes 2. - frühes 1. Jtsd. v. Chr. Vögelchen mit
Zwei Tierminiaturen, Bronze, iranischer Raum, spätes 2. - frühes 1. Jtsd. v. Chr. Vögelchen mit gekrümmtem Schnabel, drei Kopf- und gefächerten S...
Kopfstele aus Kalkstein, sabäisch, 3. - 1. Jhdt. v. Chr. Oberer Teil einer Stele mit Darstellung
Kopfstele aus Kalkstein, sabäisch, 3. - 1. Jhdt. v. Chr. Oberer Teil einer Stele mit Darstellung eines stilisierten Kopfes. Augenbrauen als zwei ...
Drei buddhistische Reliefs, nordindischer Raum, 2. - 3. Jhdt. n. Chr. Frühbuddhistische Schieferreliefs im Gandhara-Stil. Eine Metope mit Zapfen ...
Mit Tierfiguren bemaltes Tongefäß, Industal, 1. Jtsd. v. Chr. Großes Gefäß (black and red ware) der
Mit Tierfiguren bemaltes Tongefäß, Industal, 1. Jtsd. v. Chr. Großes Gefäß (black and red ware) der späten prähistorischen Kulturen des Industals...
Mit Tierfiguren bemaltes Tongefäß, Industal, 1. Jtsd. v. Chr. Großes Gefäß (black and red ware) der
Mit Tierfiguren bemaltes Tongefäß, Industal, 1. Jtsd. v. Chr. Großes Gefäß (black and red ware) der späten prähistorischen Kulturen des Industals...
Illyrischer Helm, griechisch, 5. - frühes 4. Jhdt. v. Chr. Bronzene Kalotte aus dickem Blech mit
Illyrischer Helm, griechisch, 5. - frühes 4. Jhdt. v. Chr. Bronzene Kalotte aus dickem Blech mit gepunzter Randborte (Typ III, Variante 2). Gesic...
Später Illyrischer Helm mit glattem Rand, nordgriechisch, 2. Hälfte 6. Jhdt. v. Chr. Aus einem
Später Illyrischer Helm mit glattem Rand, nordgriechisch, 2. Hälfte 6. Jhdt. v. Chr. Aus einem Stück getriebener Bronzehelm. Die mit der Kalotte ...
Piloshelm mit Faltenrand und Stirnbügel, hellenistisch, 2. - frühes 1. Jhdt. v. Chr. Helm mit
Piloshelm mit Faltenrand und Stirnbügel, hellenistisch, 2. - frühes 1. Jhdt. v. Chr. Helm mit spitz zulaufender, ca. 22 cm hoher Kalotte, aus d...
Grotesker, verkrüppelter Artist, hellenistisch, 3. - 2. Jhdt. v. Chr. Expressive Darstellung
Grotesker, verkrüppelter Artist, hellenistisch, 3. - 2. Jhdt. v. Chr. Expressive Darstellung eines verkrüppelten Artisten mit Buckel und deformie...
Silberplakette mit Tierkampf, hellenistisch, 3. - 2. Jhdt. v. Chr. Silberne Plakette mit Tierkampfszene, die wohl als Einsatz in einer Trinkschal...
Goldblechdiadem, hellenistisch, 3. - 1. Jhdt. v. Chr. Goldblechstreifen von 5 cm Breite in der
Goldblechdiadem, hellenistisch, 3. - 1. Jhdt. v. Chr. Goldblechstreifen von 5 cm Breite in der Mitte, der sich zu den Enden hin auf 2,5 cm versch...

-
5981 Los(e)/Seite