Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- 1. WELTKRIEG (36)
- AFRIKAKORPS (25)
- AFRIKANISCHE WAFFEN (58)
- Ägypten (7)
- Ägypten und Vorderasien (29)
- ALLIIERTE BESATZUNGSZONEN (5)
- Altamerikanische Kulturen (12)
- ALTE WAFFEN – LITERATUR UND GRAFIK (39)
- AMERIKANISCHER KONTINENT, OZEANIEN (5)
- ANHALT (3)
- Anhalt gemeinsam (1)
- Antikenrezeption (9)
- ANTIKES GRIECHENLAND (24)
- ARGENTINIEN (1)
- ARMBRUSTEN UND ZUBEHÖR (15)
- ARTILLERIE (11)
- ÄTHIOPIEN (2)
- AUSZEICHNUNGEN DRITTES REICH (76)
- AUSZEICHNUNGEN FREIKORPS (3)
- AUSZEICHNUNGEN VEREINSWESEN (3)
- ÄXTE, BEILE UND STREITKOLBEN (20)
- BADEN (22)
- BADEN - FREISTAAT (1)
- BAYERN (106)
- BAYERN - FREISTAAT (2)
- BAYERN KÖNIGSHAUS (28)
- BELGIEN (3)
- BLANKWAFFEN REPLIKEN (14)
- BRASILIEN (5)
- BRAUNSCHWEIG (3)
- BULGARIEN (3)
- BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND (3)
- Byzanz und Mittelalter Südosteuropas (11)
- CHILE (3)
- CHINA (157)
- CHINA 1. BÜRGERLICHE REPUBLIK (2)
- China Kaiserreich (1)
- China Volksrepublik (1)
- DÄNEMARK (7)
- DEUTSCHE ARBEITSFRONT/NSBO (6)
- DEUTSCHE DEMOKRATISCHE REPUBLIK (4)
- DEUTSCHES KAISERREICH (85)
- DEUTSCHLAND ALLGEMEIN (28)
- DIPLOMATISCHER DIENST (5)
- DIVERSE ORGANISATIONEN (19)
- DLV UND NSFK (5)
- DOLCHE, MESSER UND BESTECKE (49)
- DRITTES REICH ZEITGESCHICHTE (210)
- entfällt (1)
- Epochen-übergreifend (17)
- Etrusker und Italiker (3)
- EUROPÄISCHE STEIN- UND BRONZEZEIT (31)
- FAHRZEUGE (2)
- FELDGENDARMERIE (3)
- FINNLAND (2)
- FLIEGERTRUPPE (82)
- FORSTDIENST UND DEUTSCHE JÄGERSCHAFT (12)
- FRANKREICH (42)
- FRANKREICH – ZEIT DER RESTAURATION (9)
- FRANKREICH 1. KAISERREICH (24)
- FRANKREICH 18. JAHRHUNDERT (17)
- FRANKREICH 19. JAHRHUNDERT (27)
- FRANKREICH 20. JAHRHUNDERT (8)
- GEBIRGSJÄGER (12)
- GEMÄLDE UND SKULPTUREN (28)
- GERICHTS- UND FOLTERINSTRUMENTE (5)
- GESCHÜTZE UND ZUBEHÖR (11)
- GRIECHENLAND (3)
- GROßBRITANNIEN (65)
- HANNOVER (4)
- Hansestädte Gemeinsam (1)
- HEER ALLGEMEIN (83)
- HESSEN-DARMSTADT (3)
- HESSEN-KASSEL (5)
- HIRSCHFÄNGER, PLAUTEN UND JAGDSÄBEL (32)
- HJ UND BDM (30)
- INDONESISCHER ARCHIPEL (102)
- INFANTERIE (14)
- ISRAEL (3)
- ITALIEN (21)
- ITALIEN - KÖNIGREICH (2)
- JAGDLICHES (22)
- JAPAN (53)
- Jordanien (1)
- JUGOSLAWIEN (3)
- JUGOSLAWIEN KÖNIGREICH (2)
- KANADA (1)
- KAVALLERIE (7)
- Kelten, Germanen, Eisenzeit Südosteuropa (26)
- KLEINABZEICHEN, MEDAILLEN UND PLAKETTEN (11)
- KOLUMBIEN (1)
- Königreich Westphalen (1)
- KRAFTFAHRTRUPPE (4)
- KRIEGSMARINE (62)
- KROATIEN (2)
- KUNST IM DRITTEN REICH (52)
- KUNSTHANDWERK (91)
- KURSACHSEN (1)
- KURZWAFFEN FRÜHE SYSTEME (20)
- KURZWAFFEN LUNTEN- UND RADSCHLOSS (17)
- KURZWAFFEN MODERNE SYSTEME (373)
- KURZWAFFEN STEINSCHLOSS UND PERKUSSION (95)
- LANGWAFFEN FRÜHE SYSTEME (6)
- LANGWAFFEN LUNTEN- UND RADSCHLOSS (16)
- LANGWAFFEN MODERNE SYSTEME (107)
- LANGWAFFEN STEINSCHLOSS UND PERKUSSION (52)
- LEGION CONDOR (9)
- LIPPE - DETMOLD (3)
- LITERATUR (19)
- LITERATUR KUNST (4)
- LITERATUR REGIMENTSGESCHICHTEN UND RANGLISTEN (1)
- LITERATUR UND GRAFIK UNIFORMEN- UND WAFFENKUNDE (1)
- LITERATUR WEHRMACHT (7)
- LITERATUR ZEITGESCHICHTE (12)
- LUFTDRUCKWAFFEN (3)
- LUFTWAFFE (126)
- LUXEMBURG (1)
- Malteser - und Johanniterorden (1)
- MARINE UND SCHUTZTRUPPEN (30)
- MECKLENBURG-SCHWERIN (2)
- MECKLENBURG-STRELITZ (1)
- MEXIKO (1)
- MILITARIA – VARIA (24)
- MINIATUREN (1)
- MODERNE JAGDWAFFEN (87)
- NACHRICHTENTRUPPE (2)
- NEBELTRUPPE (2)
- NIEDERLANDE (2)
- NORWEGEN (5)
- NSKK (7)
- OLDENBURG (6)
- OLYMPIADE UND SPORT (9)
- ORDEN AUSLAND ALLGEMEIN (2)
- ORDENSGRUPPEN UND KONVOLUTE (27)
- ORDENSKONVOLUTE (5)
- ORDENSSCHNALLEN UND MINIATUREN (1)
- ORDONNANZWAFFEN DEUTSCHLAND BIS 1945 (215)
- Österreich (27)
- ÖSTERREICH 1. REPUBLIK (15)
- Österreich 2. Republik (1)
- Österreichisches Kaiserhaus (15)
- Österreichisches Kaiserreich (100)
- PANZERGRENADIERE (1)
- PANZERTRUPPE (18)
- Parabellum (248)
- PARAGUAY (1)
- PARTEIORGANISATIONEN - NSDAP (30)
- PERSIEN (1)
- PERSIEN/IRAN (1)
- PLAKATE, FLUGBLÄTTER, PROPAGANDA UND POSTKARTEN (36)
- POLEN (10)
- POLIZEI (44)
- PORTUGAL (9)
- PORTUGAL - KÖNIGREICH (1)
- PORZELLANMANUFAKTUR ALLACH (21)
- PREUßEN (2)
- PREUSSEN (58)
- PREUßEN ALLGEMEIN (5)
- PREUßEN ARTILLERIE (7)
- PREUßEN DRAGONER (3)
- PREUßEN HEER ALLGEMEIN (11)
- PREUßEN HERRSCHERHAUS HOHENZOLLERN (25)
- PREUßEN HUSAREN (11)
- PREUßEN INFANTERIE (19)
- PREUßEN JÄGER (5)
- PREUßEN JÄGER ZU PFERD (1)
- PREUßEN KAVALLERIE (4)
- PREUßEN KÜRASSIERE (8)
- PREUßEN PIONIERE (1)
- PREUßEN ULANEN (7)
- Preußen Verkehrstruppe (2)
- PREUßEN VERSCHIEDENE TRUPPENTEILE (1)
- PULVERFLASCHEN UND ZUBEHÖR (27)
- RAUMBILD- UND ZIGARETTENBILDERALBEN (8)
- REICHSARBEITSDIENST (13)
- REICHSBAHN (6)
- REICHSLUFTSCHUTZBUND (7)
- REICHSPOST (1)
- RESERVISTENKRÜGE UND -PFEIFEN (8)
- REUSS (1)
- Reuss - ältere und jüngere Linie gemeinsam (3)
- RÖMISCHES REICH (87)
- ROTES KREUZ (5)
- ROTES KREUZ INTERNATIONAL (1)
- RUMÄNIEN (5)
- RUMÄNIEN - KÖNIGREICH (3)
- RUSSLAND (37)
- RUSSLAND - ÜBERGANGSZEIT - EXIL (1)
- RUSSLAND SOWJETUNION (23)
- RUSSLAND ZARENREICH (129)
- Sachsen - Meiningen (1)
- SACHSEN KÖNIGREICH (21)
- SACHSEN-COBURG GOTHA (2)
- SACHSEN-WEIMAR (4)
- Sächsische Herzogtümer (2)
- SANITÄTSTRUPPE (1)
- SCHAUMBURG-LIPPE (2)
- SCHLESWIG-HOLSTEIN (1)
- SCHUTZWAFFEN (84)
- SCHWEDEN (17)
- SCHWEIZ (24)
- SCHWERTER, DEGEN UND RAPIERE (102)
- SOWJETUNION (37)
- SPANIEN (14)
- SPIELZEUG DER HERSTELLER ELASTOLIN, LINEOL U.A. (7)
- SPOREN, STEIGBÜGEL UND TRENSEN (15)
- STAATLICHE ORGANISATIONEN (3)
- STAHLHELMBUND (1)
- STANGENWAFFEN (28)
- STURMABTEILUNG (27)
- TECHNISCHE NOTHILFE (3)
- THAILAND (1)
- TIBET UND NEPAL (18)
- TSCHECHOSLOWAKEI (14)
- TÜRKEI (2)
- UNGARN (11)
- URKUNDEN (19)
- URUGUAY (1)
- VARIA (259)
- VEREINIGTE STAATEN VON AMERIKA (55)
- VETERANENVERBÄNDE (2)
- VÖLKERWANDERUNGSZEIT UND FRÜHMITTELALTER (5)
- WAFFEN UND KUNSTHANDWERK OSMANISCHES REICH (293)
- WAFFEN-SS (119)
- WEHRMACHT ALLGEMEIN (33)
- WEHRMACHT RITTERKREUZTRÄGER (1)
- WEIMARER REPUBLIK (9)
- WESTPHALEN (1)
- WIDERSTAND IM DRITTEN REICH (2)
- WINTERHILFSWERK (2)
- WÜRTTEMBERG (16)
- ZEITSCHRIFTEN (3)
- ZIVILES VERKEHRSWESEN (2)
- ZOLLDIENST (2)
- ZUBEHÖR UND SONSTIGES (88)
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
5981 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Fahnenspitze aus der Regierungszeit König Friedrich Wilhelm I. (1713 - 1740) Bronze, vergoldet (
Fahnenspitze aus der Regierungszeit König Friedrich Wilhelm I. (1713 - 1740) Bronze, vergoldet (berieben), filigran durchbrochen gearbeitet und r...
Tschako der Lützower Jäger, Centenaranfertigung um 1913 Schwarzlederner Stock in typischer Form,
Tschako der Lützower Jäger, Centenaranfertigung um 1913 Schwarzlederner Stock in typischer Form, mit gefälteltem schwarzen Wachstuchbezug, gelasc...
Schirmmütze für Unteroffiziere der preußischen Jägerregimenter Grüner Mützenkorpus mit einigen
Schirmmütze für Unteroffiziere der preußischen Jägerregimenter Grüner Mützenkorpus mit einigen Mottenlöchern unter dem roten Band, rote Vorstöße,...
Mütze für Mannschaften der Jägerregimenter Grüner Mützenkorpus, rotes Band, rote Vorstöße, Mannschaftskokarden mit preußischen und nationalen Far...
Paradetrichter und Busch für Mannschaften eines Jägerregiments Messingtrichter mit Drahtschlaufenende, schwarzer Rosshaar-Paradebusch eingenäht i...
Militärische Jagdplaute, Regierungszeit Friedrich Wilhelms I., um 1730 Leicht geschwungene, zum Ort
Militärische Jagdplaute, Regierungszeit Friedrich Wilhelms I., um 1730 Leicht geschwungene, zum Ort hin zweischneidige Rückenklinge, beidseitig m...
Säbel M 1811, sog. "Blüchersäbel" Breite, geschwungene Rückenklinge, eisernes Bügelgefäß mit
Säbel M 1811, sog. "Blüchersäbel" Breite, geschwungene Rückenklinge, eisernes Bügelgefäß mit schwarz belederter Holzhilze (Wurmlöcher, kleine Feh...
Zwei Säbel Ein Säbel M 1811, sog. "Blüchersäbel", mit breiter, geschwungener Klinge (vernickelt),
Zwei Säbel Ein Säbel M 1811, sog. "Blüchersäbel", mit breiter, geschwungener Klinge (vernickelt), beidseitige Hohlbahn, am Rücken der militärfisk...
Löwenkopfsäbel für Offiziere der Kavallerie um 1900 Eigentumsstück. Leicht geschwungene, beidseitig
Löwenkopfsäbel für Offiziere der Kavallerie um 1900 Eigentumsstück. Leicht geschwungene, beidseitig gekehlte und geätzte Rückenklinge (fleckig). ...
Wilhelm Schreuer (1866 - 1933) - Manöverszene Grisaille-Malerei in Gouache-Technik auf Papier (
Wilhelm Schreuer (1866 - 1933) - Manöverszene Grisaille-Malerei in Gouache-Technik auf Papier (auf Karton doubliert). Im Vordergrund reitende Art...
Kürassierhelm M 1862 und Kürass M 1845 Hohe eiserne Helmglocke, Linienadler an Bügelschrauben (eine
Kürassierhelm M 1862 und Kürass M 1845 Hohe eiserne Helmglocke, Linienadler an Bügelschrauben (eine Schraube gelöst), breite Messingschuppenkette...
Helm M 1867, Kürass und Kartuschkasten für Mannschaften der Linienkürassiere Stahlglocke, gegrateter Vorderschirm, Einfassungen und Spitzenbasis ...
Helm M 1867 für Mannschaften der Kürassiere Stahlglocke, gegrateter Vorderschirm, Einfassungen
Helm M 1867 für Mannschaften der Kürassiere Stahlglocke, gegrateter Vorderschirm, Einfassungen und Spitzenbasis aus Messing, Vorderschirmschiene ...
Kürassbrust für Offiziere im Stil des 18. Jhdts. Leicht gegratete geschwärzte Brustplatte mit
Kürassbrust für Offiziere im Stil des 18. Jhdts. Leicht gegratete geschwärzte Brustplatte mit breiten, vernieteten Messingapplikationen. Auf der ...
Garde du Corps - Kinderhelm mit Kürass Glocke aus vernickeltem Zinkblech, aufgeschraubter silbern
Garde du Corps - Kinderhelm mit Kürass Glocke aus vernickeltem Zinkblech, aufgeschraubter silbern bemalter Paradeadler aus Eisenblech, geprägtes,...
Zwei Helmminiaturen Mannschaftshelm der Gardes du Corps, Tombak, Neusilber, Schuppenkette mit
Zwei Helmminiaturen Mannschaftshelm der Gardes du Corps, Tombak, Neusilber, Schuppenkette mit einzelnen Gliedern auf Leder, Lederfutter. Machart ...
Pallasch M 1854 für Mannschaften des Regiments Garde du Corps Kräftige, beidseitig doppelt gekehlte
Pallasch M 1854 für Mannschaften des Regiments Garde du Corps Kräftige, beidseitig doppelt gekehlte und später gekürzte Rückenklinge. Messinggefä...
Damast-Pallasch M 1854/80 in russischer Form für Kürassiere Eigentumsstück. Kräftige, beidseitig
Damast-Pallasch M 1854/80 in russischer Form für Kürassiere Eigentumsstück. Kräftige, beidseitig doppelt gekehlte Damast-Rückenklinge, terzseitig...
Waffenrock und Epauletten eines Majors im Kurmärkischen Dragoner-Regiment Nr. 14 mit Standort Colmar
Waffenrock und Epauletten eines Majors im Kurmärkischen Dragoner-Regiment Nr. 14 mit Standort Colmar Der Rock aus kornblumenblauem, ins Hellblaue...
Kavalleriesäbel M 1852 Gekrümmte, gekehlte Klinge, eisernes Gefäß mit Truppenstempel "2GD68".
Kavalleriesäbel M 1852 Gekrümmte, gekehlte Klinge, eisernes Gefäß mit Truppenstempel "2GD68". Belederte Hilze, in Resten nachträglich schwarz lac...
Offiziersgeschenk Silberfigur eines Dragoners (Zügel und Lanze fehlen) auf rechteckiger Basisplatte, dort Herstellerbezeichnung "Sy & Wagner" sow...
Krätzchen für Mannschaften im 13. Husaren-Regiment Hellblauer Mützenkorpus, rotes Band, weiße
Krätzchen für Mannschaften im 13. Husaren-Regiment Hellblauer Mützenkorpus, rotes Band, weiße Vorstöße, Mannschaftskokarden mit preußischen und n...
Attila eines Gefreiten des Leib-Garde-Husaren-Regiments um 1900 Feines ponceaurotes Tuch, Verschnürung aus gelber Plattschnur, gelbe, rot durchz...
Pelz eines Gefreiten des Leib-Garde-Husaren-Regiments um 1900 Feines dunkelblaues Tuch mit schwarzem Fellbesatz, Verschnürung aus gelber Plattsch...
Pelzattila eines Offiziers des 8. Husaren Regiments Attila aus feinem dunkelblauen Wolltuch, mit
Pelzattila eines Offiziers des 8. Husaren Regiments Attila aus feinem dunkelblauen Wolltuch, mit schwarzem Lammfell an Kragen, Ärmelenden und Tas...
Attila für einen Gefreiten im Husarenregiment Landgraf Friedrich II. von Hessen-Homburg (2.
Attila für einen Gefreiten im Husarenregiment Landgraf Friedrich II. von Hessen-Homburg (2. Kurhessisches) Nr. 14. Mehrfach gestempeltes Kammerst...
Mantel für Offiziere der Husaren um 1900 Feiner grauer Wollstoff, weiße Vorstöße, glatte silberne
Mantel für Offiziere der Husaren um 1900 Feiner grauer Wollstoff, weiße Vorstöße, glatte silberne Knöpfe ("Hochfeine Qualität" und "Extra Fein"),...
Säbeltasche für Offiziere der Husarenregimenter 15 oder 16. Gelber Tuchgrund, silberner Tressenbesatz, gekrönte Chiffre. Mit den drei Ledergehäng...
Christian Sell d. J. (1856 - 1925) - Husaren des Regiments von Zieten im Krieg 1870-71 l auf
Christian Sell d. J. (1856 - 1925) - Husaren des Regiments von Zieten im Krieg 1870-71 l auf Holz, rechts unten signiert "Chr. Sell". Drei preußi...
Blücher bei den Belling-Husaren, deutsch, 19. Jhdt. l auf Leinwand. Gruppe von Belling-Husaren
Blücher bei den Belling-Husaren, deutsch, 19. Jhdt. l auf Leinwand. Gruppe von Belling-Husaren vor dörflicher Kulisse. Dargestellt ist der bedeut...
Blauer Zietenhusar Handbemalte Porzellanfigur der Manufaktur Capodimonte. Weißes Porzellan,
Blauer Zietenhusar Handbemalte Porzellanfigur der Manufaktur Capodimonte. Weißes Porzellan, farbig gefasst, teilvergoldet. Plinthe beschriftet "B...
Roter Zietenhusar Handbemalte Porzellanfigur der Manufaktur Capodimonte. Weißes Porzellan, farbig
Roter Zietenhusar Handbemalte Porzellanfigur der Manufaktur Capodimonte. Weißes Porzellan, farbig gefasst, teilvergoldet. Plinthe beschriftet "Ro...
Tschapka für Mannschaften, Versuchsmodell zwischen 1862 und 1867 Lederkorpus mit angenähtem
Tschapka für Mannschaften, Versuchsmodell zwischen 1862 und 1867 Lederkorpus mit angenähtem Hinterschirm, Vorderschirm mit Messingeinfassung, gro...
Ulanka für Mannschaften des 2. Garde-Ulanen-Regiments, Gardekorps Dunkelblauer Baumwollstoff mit
Ulanka für Mannschaften des 2. Garde-Ulanen-Regiments, Gardekorps Dunkelblauer Baumwollstoff mit roten Vorstößen, der rote Kragen mit Tragespuren...
Ulanka und Hose für Mannschaften des Garde-Ulanen-Regiments Nr. 3 Feiner dunkelblauer Wollfilz,
Ulanka und Hose für Mannschaften des Garde-Ulanen-Regiments Nr. 3 Feiner dunkelblauer Wollfilz, goldgelbe Vorstöße, polnische Aufschläge, silbern...
Ulanka für Mannschaften des Thüringischen Ulanen-Regiments Nr. 6, XVIII. Armeekorps Dunkelblauer
Ulanka für Mannschaften des Thüringischen Ulanen-Regiments Nr. 6, XVIII. Armeekorps Dunkelblauer Nessel mit roten Vorstößen. Tiefrote Ärmelaufsch...
Ulanka des 12. Litauischen Ulanen Regiments, Mannschaftsausführung um 1880(?) Rock aus dunkelblauer
Ulanka des 12. Litauischen Ulanen Regiments, Mannschaftsausführung um 1880(?) Rock aus dunkelblauer Wolle mit schwarzem Futter, hellblauer Kragen...
Säbel für Mannschaften der Ulanen, Versuchsstück um 1885 Blanke, leicht gekrümmte Steckrückenklinge, quartseitig der Herstellerstempel "Alex. Cop...
Anton Hoffmann (1863 - 1938) - Feldgrauer Ulan im Galopp l auf Leinwand, rechts unten signiert "
Anton Hoffmann (1863 - 1938) - Feldgrauer Ulan im Galopp l auf Leinwand, rechts unten signiert "Anton Hoffmann Muenchen / 1917.". Feldgrauer Ulan...
Helm für Mannschaften, Kammerstück in der feldgrauen Ausführung Brünierte Stahlglocke, komplett mit
Helm für Mannschaften, Kammerstück in der feldgrauen Ausführung Brünierte Stahlglocke, komplett mit allen Beschlägen in der Kriegsausführung, rs....
Löwenkopfsäbel für Offiziere Eigentumsstück, Klinge mit Klarlack überzogen und Pandurenspitze (
Löwenkopfsäbel für Offiziere Eigentumsstück, Klinge mit Klarlack überzogen und Pandurenspitze (ca. 1 cm der äußersten Spitze fehlt). Reliefiertes...
Preußischer Säbel nach französischem Muster M 1829 für Mannschaften der berittenen Artillerie
Preußischer Säbel nach französischem Muster M 1829 für Mannschaften der berittenen Artillerie Kräftige, stark gekrümmte Rückenklinge (fleckig, k...
Löwenkopfsäbel für Offiziere der Artillerie, nach 1861 Geschwungene, etwas verputzte Klinge mit
Löwenkopfsäbel für Offiziere der Artillerie, nach 1861 Geschwungene, etwas verputzte Klinge mit Pandurenspitze, in den Hohlkehlen geätzte Trophäe...
Eigentumssäbel 1. Garde-Feld-Artillerie-Regt. um 1900 Die leicht gekrümmte Rückenklinge in der
Eigentumssäbel 1. Garde-Feld-Artillerie-Regt. um 1900 Die leicht gekrümmte Rückenklinge in der oberen Hälfte reich geätzt mit Trophäen und Ranken...
Drei Blankwaffen für Offiziere/Unteroffiziere Ein Artilleriesäbel mir geätzter, etwas verputzter
Drei Blankwaffen für Offiziere/Unteroffiziere Ein Artilleriesäbel mir geätzter, etwas verputzter Klinge, Messinggefäß mit Fischhauthilze und Silb...
Artilleriefaschinenmesser M 1849 Privatstück mit schlanker, nachträglich geschärfter Rückenklinge, Messinggefäß mit Spuren von Vergoldung. Länge ...
Wilhelm Schreuer(1866 - 1933) - Auffahrende Artillerie l auf Hartfaser, links unten signiert "
Wilhelm Schreuer(1866 - 1933) - Auffahrende Artillerie l auf Hartfaser, links unten signiert "WS". Feldgraue Artilleristen zu Fuß und zu Pferd, d...
Helm für Offiziere der Pioniere Schwarzer Lederkorpus (leicht krakeliert), frostig versilbertes
Helm für Offiziere der Pioniere Schwarzer Lederkorpus (leicht krakeliert), frostig versilbertes Adleremblem, vergoldete flache Schuppenketten an...
Tschako M 1895/97 für Offiziere der Luftschiffer oder Telegraphen-Bataillone Lederner Stock mit
Tschako M 1895/97 für Offiziere der Luftschiffer oder Telegraphen-Bataillone Lederner Stock mit schwarzem Stoffbezug, Deckel und Schirme aus schw...
Garde-Kraftfahrkorps - Gästebuch und 155-teiliges Silberbesteck in "Tresor"-Kommode aus dem
Garde-Kraftfahrkorps - Gästebuch und 155-teiliges Silberbesteck in "Tresor"-Kommode aus dem Offizierskasino Rotsamten gebundenes Gästebuch mit ...
Kavalleriesäbel M 1811, Klingenabnahme 1914 Gekehlte Rückenklinge mit Abnahmestempel "W", Krone und
Kavalleriesäbel M 1811, Klingenabnahme 1914 Gekehlte Rückenklinge mit Abnahmestempel "W", Krone und "15", daneben bekrönter Kontrollstempel "C"(?...
Feldbindenschloss für Offiziere des II. Bataillons des 7. Thüringischen Infanterie-Regiments, ein
Feldbindenschloss für Offiziere des II. Bataillons des 7. Thüringischen Infanterie-Regiments, ein Kontingentverband der Fürstentümer Reuss ältere ...
Kürassbrust zur Paradeuniform eines Offiziers vom Kürassier-Regiment "Kurfürst", Ende 18. Jhdt.
Kürassbrust zur Paradeuniform eines Offiziers vom Kürassier-Regiment "Kurfürst", Ende 18. Jhdt. Stahl, schwarz lackiert (berieben, Schussdellen),...
Helm M 1867 für Offiziere des 1. Reiter-Regiments Lederkorpus mit vergoldeten Messingbeschlägen,
Helm M 1867 für Offiziere des 1. Reiter-Regiments Lederkorpus mit vergoldeten Messingbeschlägen, neusilbernes sächsisches Wappenemblem, mit Eiche...
Helm für Offiziere der Reiter-Regimenter, 1854 - 1873 Lackierter Lederkorpus, feuervergoldete
Helm für Offiziere der Reiter-Regimenter, 1854 - 1873 Lackierter Lederkorpus, feuervergoldete Beschläge, profilierter Kamm, auf dem Stirnschild C...
Helm M 1867 für Mannschaften der Reiter-Regimenter Lederkorpus mit Messingbeschlägen, neusilbernes sächsisches Wappenemblem auf Strahlenstern. Me...
Pelzmütze M 1887 für Mannschaften des sächsischen Husaren-Regiments Nr. 19 Korpus aus schwarzem
Pelzmütze M 1887 für Mannschaften des sächsischen Husaren-Regiments Nr. 19 Korpus aus schwarzem Seehundfell, der Pelz zu 75 % erhalten. Sächsisch...
Helm für Reserveoffiziere des Fußartillerieregiments Nr. 12 oder 19 Schwarzer Lederkorpus mit
Helm für Reserveoffiziere des Fußartillerieregiments Nr. 12 oder 19 Schwarzer Lederkorpus mit leicht krakeliertem Vorder- und Hinterschirm, Vorde...
Helm für Mannschaften der Feldartillerie, Trageweise vor 1897 Schwarzer Lacklederkorpus (krakeliert), Emblem in Form eines vergoldeten Strahlenst...
Degen M 1867 für Offiziere der sächsischen Infanterie Sechskantige, beidseitig doppelt gekehlte
Degen M 1867 für Offiziere der sächsischen Infanterie Sechskantige, beidseitig doppelt gekehlte Stichklinge mit Mittelzug, an der Wurzel der Soli...

-
5981 Los(e)/Seite