Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- 1. WELTKRIEG (36)
- AFRIKAKORPS (25)
- AFRIKANISCHE WAFFEN (58)
- Ägypten (7)
- Ägypten und Vorderasien (29)
- ALLIIERTE BESATZUNGSZONEN (5)
- Altamerikanische Kulturen (12)
- ALTE WAFFEN – LITERATUR UND GRAFIK (39)
- AMERIKANISCHER KONTINENT, OZEANIEN (5)
- ANHALT (3)
- Anhalt gemeinsam (1)
- Antikenrezeption (9)
- ANTIKES GRIECHENLAND (24)
- ARGENTINIEN (1)
- ARMBRUSTEN UND ZUBEHÖR (15)
- ARTILLERIE (11)
- ÄTHIOPIEN (2)
- AUSZEICHNUNGEN DRITTES REICH (76)
- AUSZEICHNUNGEN FREIKORPS (3)
- AUSZEICHNUNGEN VEREINSWESEN (3)
- ÄXTE, BEILE UND STREITKOLBEN (20)
- BADEN (22)
- BADEN - FREISTAAT (1)
- BAYERN (106)
- BAYERN - FREISTAAT (2)
- BAYERN KÖNIGSHAUS (28)
- BELGIEN (3)
- BLANKWAFFEN REPLIKEN (14)
- BRASILIEN (5)
- BRAUNSCHWEIG (3)
- BULGARIEN (3)
- BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND (3)
- Byzanz und Mittelalter Südosteuropas (11)
- CHILE (3)
- CHINA (157)
- CHINA 1. BÜRGERLICHE REPUBLIK (2)
- China Kaiserreich (1)
- China Volksrepublik (1)
- DÄNEMARK (7)
- DEUTSCHE ARBEITSFRONT/NSBO (6)
- DEUTSCHE DEMOKRATISCHE REPUBLIK (4)
- DEUTSCHES KAISERREICH (85)
- DEUTSCHLAND ALLGEMEIN (28)
- DIPLOMATISCHER DIENST (5)
- DIVERSE ORGANISATIONEN (19)
- DLV UND NSFK (5)
- DOLCHE, MESSER UND BESTECKE (49)
- DRITTES REICH ZEITGESCHICHTE (210)
- entfällt (1)
- Epochen-übergreifend (17)
- Etrusker und Italiker (3)
- EUROPÄISCHE STEIN- UND BRONZEZEIT (31)
- FAHRZEUGE (2)
- FELDGENDARMERIE (3)
- FINNLAND (2)
- FLIEGERTRUPPE (82)
- FORSTDIENST UND DEUTSCHE JÄGERSCHAFT (12)
- FRANKREICH (42)
- FRANKREICH – ZEIT DER RESTAURATION (9)
- FRANKREICH 1. KAISERREICH (24)
- FRANKREICH 18. JAHRHUNDERT (17)
- FRANKREICH 19. JAHRHUNDERT (27)
- FRANKREICH 20. JAHRHUNDERT (8)
- GEBIRGSJÄGER (12)
- GEMÄLDE UND SKULPTUREN (28)
- GERICHTS- UND FOLTERINSTRUMENTE (5)
- GESCHÜTZE UND ZUBEHÖR (11)
- GRIECHENLAND (3)
- GROßBRITANNIEN (65)
- HANNOVER (4)
- Hansestädte Gemeinsam (1)
- HEER ALLGEMEIN (83)
- HESSEN-DARMSTADT (3)
- HESSEN-KASSEL (5)
- HIRSCHFÄNGER, PLAUTEN UND JAGDSÄBEL (32)
- HJ UND BDM (30)
- INDONESISCHER ARCHIPEL (102)
- INFANTERIE (14)
- ISRAEL (3)
- ITALIEN (21)
- ITALIEN - KÖNIGREICH (2)
- JAGDLICHES (22)
- JAPAN (53)
- Jordanien (1)
- JUGOSLAWIEN (3)
- JUGOSLAWIEN KÖNIGREICH (2)
- KANADA (1)
- KAVALLERIE (7)
- Kelten, Germanen, Eisenzeit Südosteuropa (26)
- KLEINABZEICHEN, MEDAILLEN UND PLAKETTEN (11)
- KOLUMBIEN (1)
- Königreich Westphalen (1)
- KRAFTFAHRTRUPPE (4)
- KRIEGSMARINE (62)
- KROATIEN (2)
- KUNST IM DRITTEN REICH (52)
- KUNSTHANDWERK (91)
- KURSACHSEN (1)
- KURZWAFFEN FRÜHE SYSTEME (20)
- KURZWAFFEN LUNTEN- UND RADSCHLOSS (17)
- KURZWAFFEN MODERNE SYSTEME (373)
- KURZWAFFEN STEINSCHLOSS UND PERKUSSION (95)
- LANGWAFFEN FRÜHE SYSTEME (6)
- LANGWAFFEN LUNTEN- UND RADSCHLOSS (16)
- LANGWAFFEN MODERNE SYSTEME (107)
- LANGWAFFEN STEINSCHLOSS UND PERKUSSION (52)
- LEGION CONDOR (9)
- LIPPE - DETMOLD (3)
- LITERATUR (19)
- LITERATUR KUNST (4)
- LITERATUR REGIMENTSGESCHICHTEN UND RANGLISTEN (1)
- LITERATUR UND GRAFIK UNIFORMEN- UND WAFFENKUNDE (1)
- LITERATUR WEHRMACHT (7)
- LITERATUR ZEITGESCHICHTE (12)
- LUFTDRUCKWAFFEN (3)
- LUFTWAFFE (126)
- LUXEMBURG (1)
- Malteser - und Johanniterorden (1)
- MARINE UND SCHUTZTRUPPEN (30)
- MECKLENBURG-SCHWERIN (2)
- MECKLENBURG-STRELITZ (1)
- MEXIKO (1)
- MILITARIA – VARIA (24)
- MINIATUREN (1)
- MODERNE JAGDWAFFEN (87)
- NACHRICHTENTRUPPE (2)
- NEBELTRUPPE (2)
- NIEDERLANDE (2)
- NORWEGEN (5)
- NSKK (7)
- OLDENBURG (6)
- OLYMPIADE UND SPORT (9)
- ORDEN AUSLAND ALLGEMEIN (2)
- ORDENSGRUPPEN UND KONVOLUTE (27)
- ORDENSKONVOLUTE (5)
- ORDENSSCHNALLEN UND MINIATUREN (1)
- ORDONNANZWAFFEN DEUTSCHLAND BIS 1945 (215)
- Österreich (27)
- ÖSTERREICH 1. REPUBLIK (15)
- Österreich 2. Republik (1)
- Österreichisches Kaiserhaus (15)
- Österreichisches Kaiserreich (100)
- PANZERGRENADIERE (1)
- PANZERTRUPPE (18)
- Parabellum (248)
- PARAGUAY (1)
- PARTEIORGANISATIONEN - NSDAP (30)
- PERSIEN (1)
- PERSIEN/IRAN (1)
- PLAKATE, FLUGBLÄTTER, PROPAGANDA UND POSTKARTEN (36)
- POLEN (10)
- POLIZEI (44)
- PORTUGAL (9)
- PORTUGAL - KÖNIGREICH (1)
- PORZELLANMANUFAKTUR ALLACH (21)
- PREUßEN (2)
- PREUSSEN (58)
- PREUßEN ALLGEMEIN (5)
- PREUßEN ARTILLERIE (7)
- PREUßEN DRAGONER (3)
- PREUßEN HEER ALLGEMEIN (11)
- PREUßEN HERRSCHERHAUS HOHENZOLLERN (25)
- PREUßEN HUSAREN (11)
- PREUßEN INFANTERIE (19)
- PREUßEN JÄGER (5)
- PREUßEN JÄGER ZU PFERD (1)
- PREUßEN KAVALLERIE (4)
- PREUßEN KÜRASSIERE (8)
- PREUßEN PIONIERE (1)
- PREUßEN ULANEN (7)
- Preußen Verkehrstruppe (2)
- PREUßEN VERSCHIEDENE TRUPPENTEILE (1)
- PULVERFLASCHEN UND ZUBEHÖR (27)
- RAUMBILD- UND ZIGARETTENBILDERALBEN (8)
- REICHSARBEITSDIENST (13)
- REICHSBAHN (6)
- REICHSLUFTSCHUTZBUND (7)
- REICHSPOST (1)
- RESERVISTENKRÜGE UND -PFEIFEN (8)
- REUSS (1)
- Reuss - ältere und jüngere Linie gemeinsam (3)
- RÖMISCHES REICH (87)
- ROTES KREUZ (5)
- ROTES KREUZ INTERNATIONAL (1)
- RUMÄNIEN (5)
- RUMÄNIEN - KÖNIGREICH (3)
- RUSSLAND (37)
- RUSSLAND - ÜBERGANGSZEIT - EXIL (1)
- RUSSLAND SOWJETUNION (23)
- RUSSLAND ZARENREICH (129)
- Sachsen - Meiningen (1)
- SACHSEN KÖNIGREICH (21)
- SACHSEN-COBURG GOTHA (2)
- SACHSEN-WEIMAR (4)
- Sächsische Herzogtümer (2)
- SANITÄTSTRUPPE (1)
- SCHAUMBURG-LIPPE (2)
- SCHLESWIG-HOLSTEIN (1)
- SCHUTZWAFFEN (84)
- SCHWEDEN (17)
- SCHWEIZ (24)
- SCHWERTER, DEGEN UND RAPIERE (102)
- SOWJETUNION (37)
- SPANIEN (14)
- SPIELZEUG DER HERSTELLER ELASTOLIN, LINEOL U.A. (7)
- SPOREN, STEIGBÜGEL UND TRENSEN (15)
- STAATLICHE ORGANISATIONEN (3)
- STAHLHELMBUND (1)
- STANGENWAFFEN (28)
- STURMABTEILUNG (27)
- TECHNISCHE NOTHILFE (3)
- THAILAND (1)
- TIBET UND NEPAL (18)
- TSCHECHOSLOWAKEI (14)
- TÜRKEI (2)
- UNGARN (11)
- URKUNDEN (19)
- URUGUAY (1)
- VARIA (259)
- VEREINIGTE STAATEN VON AMERIKA (55)
- VETERANENVERBÄNDE (2)
- VÖLKERWANDERUNGSZEIT UND FRÜHMITTELALTER (5)
- WAFFEN UND KUNSTHANDWERK OSMANISCHES REICH (293)
- WAFFEN-SS (119)
- WEHRMACHT ALLGEMEIN (33)
- WEHRMACHT RITTERKREUZTRÄGER (1)
- WEIMARER REPUBLIK (9)
- WESTPHALEN (1)
- WIDERSTAND IM DRITTEN REICH (2)
- WINTERHILFSWERK (2)
- WÜRTTEMBERG (16)
- ZEITSCHRIFTEN (3)
- ZIVILES VERKEHRSWESEN (2)
- ZOLLDIENST (2)
- ZUBEHÖR UND SONSTIGES (88)
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
5981 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Steinschloss-Flinte, nicht schussfähige Sammleranfertigung im Stil des 18. Jhdts. Kannelierter,
Steinschloss-Flinte, nicht schussfähige Sammleranfertigung im Stil des 18. Jhdts. Kannelierter, in rund übergehender, glatter Lauf im Kaliber 15 ...
Perkussionsbüchse "Plainsman", Replika im Stil des 19. Jhdts. Brünierter Oktogonlauf im Kaliber .
Perkussionsbüchse "Plainsman", Replika im Stil des 19. Jhdts. Brünierter Oktogonlauf im Kaliber .45, blanke Seele, auf der Oberseite verstellbare...
Sharps Rifle Antonio Zoli & Co, Gardone. Kaliber .54. Blanker, gezogener 28"-Lauf mit gutem Zug-/
Sharps Rifle Antonio Zoli & Co, Gardone. Kaliber .54. Blanker, gezogener 28"-Lauf mit gutem Zug-/Feldprofil und leichten Gebrauchsspuren. Lauf br...
Ein Paar Steinschlosspistolen, Oger Leblan in Maastricht um 1700 Runde Läufe mit abgesetzten
Ein Paar Steinschlosspistolen, Oger Leblan in Maastricht um 1700 Runde Läufe mit abgesetzten Mittelschienen, glatte Seelen im Kaliber 15 mm. Auf ...
Steinschloss-Wenderpistole, flämisch um 1700 Oktogonale, in rund übergehende, glatte Läufe im
Steinschloss-Wenderpistole, flämisch um 1700 Oktogonale, in rund übergehende, glatte Läufe im Kaliber 14 mm, ein Lauf im Mündungsbereich mit alte...
Ein Paar Steinschlosspistolen, Frankreich um 1700 Über der Pulverkammer facettierte, nach einfachem
Ein Paar Steinschlosspistolen, Frankreich um 1700 Über der Pulverkammer facettierte, nach einfachem Baluster in rund übergehende, glatte Läufe im...
Ein Paar selbstladende Steinschlosspistolen, System Bresselli, Bologna um 1700/1710 Schlanke
Ein Paar selbstladende Steinschlosspistolen, System Bresselli, Bologna um 1700/1710 Schlanke achtkantige, in rund übergehende Läufe mit glatten S...
Lange Steinschlosspistole, deutsch um 1720 Achtkantiger Lauf mit glatter Seele im Kaliber 15 mm.
Lange Steinschlosspistole, deutsch um 1720 Achtkantiger Lauf mit glatter Seele im Kaliber 15 mm. Über der Kammer gravierter Liniendekor. Schloss...
Ein Paar Steinschlosspistolen, flämisch um 1720 Über der Kammer oktogonale, nach mit Messing
Ein Paar Steinschlosspistolen, flämisch um 1720 Über der Kammer oktogonale, nach mit Messing belegtem Baluster in rund übergehende, glatte Läufe ...
Silbermontierte Steinschlosspistole, flämisch um 1720 Runder Lauf mit glatter Seele im Kaliber 17
Silbermontierte Steinschlosspistole, flämisch um 1720 Runder Lauf mit glatter Seele im Kaliber 17 mm. Steinschloss mit flacher Schlossplatte, der...
Lange Luxus-Steinschlosspistole, Johann Schifter in Wiener Neustadt um 1720/30 Runder Lauf aus
Lange Luxus-Steinschlosspistole, Johann Schifter in Wiener Neustadt um 1720/30 Runder Lauf aus feinem Damast mit abgeflachter Mittelschiene, glat...
Ein Paar Steinschlosspistolen, Böhmen um 1730 Ältere, italienische, glatte Läufe im Kaliber 14
Ein Paar Steinschlosspistolen, Böhmen um 1730 Ältere, italienische, glatte Läufe im Kaliber 14 mm, über der Pulverkammer facettiert und nach gesc...
Luxus-Steinschlosspistole aus fürstlichem Besitz, Caspar Zellner in Wien um 1730 Runder Lauf mit
Luxus-Steinschlosspistole aus fürstlichem Besitz, Caspar Zellner in Wien um 1730 Runder Lauf mit abgeflachter Mittelschiene und Resten der origin...
Steinschlosspistole T. Smith jun., Worcester, circa 1730 Kurz kantiger, dann in rund übergehender
Steinschlosspistole T. Smith jun., Worcester, circa 1730 Kurz kantiger, dann in rund übergehender Lauf mit glatter Seele im Kal. 16 mm, über der ...
Steinschloss-Dreifach-Wender, Paris um 1730 Laufbündel aus drei glatten, runden Läufen im Kaliber
Steinschloss-Dreifach-Wender, Paris um 1730 Laufbündel aus drei glatten, runden Läufen im Kaliber 14 mm, am Ansatz mit Spuren floraler Gravuren. ...
Steinschlosspistole, Frankreich um 1730 Messingummantelter, glatter Lauf im Kaliber 16 mm, auf
Steinschlosspistole, Frankreich um 1730 Messingummantelter, glatter Lauf im Kaliber 16 mm, auf der Oberseite Laufschiene, über der Kammer und auf...
Ein Paar Steinschloss-Bockpistolen, Thiermay in Lüttich um 1730 Runde Läufe mit glatten Seelen im
Ein Paar Steinschloss-Bockpistolen, Thiermay in Lüttich um 1730 Runde Läufe mit glatten Seelen im Kaliber 15 mm. Auf den Laufoberseiten feine Zie...
Silbermontierte Steinschlosspistole, Johann Fischer, Pressburg (Bratislava) um 1740 Über der
Silbermontierte Steinschlosspistole, Johann Fischer, Pressburg (Bratislava) um 1740 Über der Kammer gekehlter, nach Baluster runder und glatter ...
Ein Paar Luxus-Queen-Anne-Steinschlosspistolen, Sigalas in London um 1730/40 Runde, abschraubbare
Ein Paar Luxus-Queen-Anne-Steinschlosspistolen, Sigalas in London um 1730/40 Runde, abschraubbare Nockenläufe mit kanonierten Mündungen, achtfach...
Ein Paar Steinschlosspistolen, Utrecht um 1740 Glatte Läufe im Kaliber 16,5 mm, im Mündungsbereich und über den Pulverkammern geschnitten, auf de...
Steinschlosspistole, süddeutsch um 1760 Achtkantiger, nach Baluster in rund übergehender, glatter
Steinschlosspistole, süddeutsch um 1760 Achtkantiger, nach Baluster in rund übergehender, glatter Lauf im Kaliber 13 mm, über der Pulverkammer Me...
Ein Paar Steinschloss-Taschenpistolen, Thomas Henshaw, London um 1760 Abschraubbare, an der Mündung
Ein Paar Steinschloss-Taschenpistolen, Thomas Henshaw, London um 1760 Abschraubbare, an der Mündung kanonierte, glatte Läufe im Kaliber 12 mm. Se...
Ein Paar Steinschlosspistolen, Hilbert in Straßburg um 1760 Oktogonale, in rund übergehende, glatte
Ein Paar Steinschlosspistolen, Hilbert in Straßburg um 1760 Oktogonale, in rund übergehende, glatte Läufe im Kaliber 15,5 mm. Steinschlösser mit ...
Steinschlosspistole, Frankreich um 1760 Achtkantiger, nach geschnittenem Baluster in rund übergehender, glatter Lauf mit kanonierter Mündung im K...
Steinschlosspistole, Devillers in Lüttich um 1760 Achtkantiger, in rund übergehender Lauf mit
Steinschlosspistole, Devillers in Lüttich um 1760 Achtkantiger, in rund übergehender Lauf mit kanonierter Mündung. Glatte Seele im Kaliber 15 mm....
Ein Paar Schnapphahn-Offizierspistolen, Italien oder Spanien um 1760 Runde, am Ansatz kannelierte
Ein Paar Schnapphahn-Offizierspistolen, Italien oder Spanien um 1760 Runde, am Ansatz kannelierte Läufe aus Ätzdamast mit kanonierten Mündungen. ...
Silbermontierte Steinschlosspistole, Italien für den orientalischen Markt, 18. Jhdt. Achtkantiger, in rund übergehender, glatter Lauf im Kaliber ...
Doppelläufige Steinschlosspistole, Wilhelm Lindenschmitt, Mainz um 1770 Achtkantige, nach geschnittenen Balustern runde und glatte Läufe mit Silb...
Perkussionspistole, Joseph Kuchenreuter, Steinweg bei Regensburg, 2. Hälfte 18. Jhdt. Gezogener
Perkussionspistole, Joseph Kuchenreuter, Steinweg bei Regensburg, 2. Hälfte 18. Jhdt. Gezogener Oktogonlauf im Kaliber 12 mm, auf der Oberseite S...
Ein Paar silbermontierte Steinschlosspistolen, Johann Andreas Kuchenreuter, Steinweg bei Regensburg um 1780 Glatte Oktogonläufe im Kaliber 12,5 m...
Ein Paar Perkussionspistolen, Johann Andreas Kuchenreuter, Steinweg bei Regensburg um 1780 Runde
Ein Paar Perkussionspistolen, Johann Andreas Kuchenreuter, Steinweg bei Regensburg um 1780 Runde und glatte Läufe im Kaliber 12,5 mm jeweils mit ...
Steinschlosspistole, Johann Andreas Kuchenreuter um 1780 Gezogener Oktogonlauf im Kaliber 13 mm,
Steinschlosspistole, Johann Andreas Kuchenreuter um 1780 Gezogener Oktogonlauf im Kaliber 13 mm, auf der Oberseite in Silber eingelegte Garnitur....
Steinschlosspistole, Wistaller, München um 1780 Achtkantiger, nach Baluster runder und glatter (neu
Steinschlosspistole, Wistaller, München um 1780 Achtkantiger, nach Baluster runder und glatter (neu gebläuter) Lauf im Kaliber 14 mm. Über der Ka...
Steinschlosspistole, Ehlich in Sulzbach um 1780 Achtkantiger, in rund übergehender Lauf mit glatter
Steinschlosspistole, Ehlich in Sulzbach um 1780 Achtkantiger, in rund übergehender Lauf mit glatter Seele im Kaliber 14 mm. Auf der Oberseite sil...
Perkussionspistole, deutsch (Suhl?) um 1780 Achtkantiger, in rund übergehender, fünffach gezogener Lauf im Kaliber 14 mm (abgezogen, gebläut, Res...
Ein Paar Steinschlosspistolen, J. Ernst Fiedler, Ulm um 1780 Jeweils runder, siebenfach gezogener
Ein Paar Steinschlosspistolen, J. Ernst Fiedler, Ulm um 1780 Jeweils runder, siebenfach gezogener Lauf im Kaliber 12 mm mit silbernem Spinnenkorn...
Ein Paar Steinschlosspistolen, De La Croix, Paris um 1780 Achtkantige, in rund übergehende, glatte und brünierte Läufe im Kaliber 14,5 mm. Auf de...
Steinschlosspistole, Sagot, Frankreich um 1780 Runder und glatter Lauf im Kaliber 11,5 mm mit
Steinschlosspistole, Sagot, Frankreich um 1780 Runder und glatter Lauf im Kaliber 11,5 mm mit kanonierter Mündung. Auf der Laufoberseite (in Rest...
Steinschlosspistole, E. Couna, Liège um 1780 Achtkantiger, nach Baluster runder und glatter Lauf
Steinschlosspistole, E. Couna, Liège um 1780 Achtkantiger, nach Baluster runder und glatter Lauf im Kaliber 13 mm mit Messingkorn. Floral und ge...
Steinschloss-Reisepistole im Kasten, Johann Jacob Kuchenreuter um 1770/1800 Runder Lauf mit Mittelschiene, glatte Seele im Kaliber 9 mm. Silberne...
Steinschlosskolbenpistole, Johann Christoph Kuchenreuter um 1800 Achtkantiger, brünierter Lauf
Steinschlosskolbenpistole, Johann Christoph Kuchenreuter um 1800 Achtkantiger, brünierter Lauf mit glatter Seele im Kaliber 12,5 mm. Eingeschoben...
Ein Paar Steinschlosskolbenpistolen im Kasten, Johann Christoph Kuchenreuter, Steinweg bei Regensburg um 1800 Brünierte, glatte Oktogonläufe im K...
Doppelläufige Steinschlosspistole, Frankreich um 1800 Laufbündel im Kaliber 11,5 mm, glatte Seelen,
Doppelläufige Steinschlosspistole, Frankreich um 1800 Laufbündel im Kaliber 11,5 mm, glatte Seelen, über den Kammern graviert mit Spuren von Verg...
Doppelläufige Steinschlosspistole, Frankreich um 1800 Laufbündel im Kaliber 15,5 mm, glatte Seelen,
Doppelläufige Steinschlosspistole, Frankreich um 1800 Laufbündel im Kaliber 15,5 mm, glatte Seelen, über den Kammern graviert mit Resten von Verg...
Ein Paar Steinschlossterzerole, Clough & Sons, Bath um 1810 Abschraubbare, glatte Nockenläufe im
Ein Paar Steinschlossterzerole, Clough & Sons, Bath um 1810 Abschraubbare, glatte Nockenläufe im Kaliber 12 mm. Eiserne, mit Trophäenbündeln grav...
Steinschlosspistole, Dermot, Dublin um 1810 Runder und glatter, bräunierter Damastlauf im Kaliber
Steinschlosspistole, Dermot, Dublin um 1810 Runder und glatter, bräunierter Damastlauf im Kaliber 11 mm mit kugelförmigem Korn. In der gekehlten ...
Doppelläufige Steinschlosspistole, Frankreich um 1810 Glatte Läufe aus Damaststahl im Kaliber 12,
Doppelläufige Steinschlosspistole, Frankreich um 1810 Glatte Läufe aus Damaststahl im Kaliber 12,5 mm. Steinschlösser mit Schiebesicherungen, tei...
Doppelläufiges Steinschlossterzerol, Belgien um 1810 Laufbündel im Kaliber 10,5 mm und gravierter
Doppelläufiges Steinschlossterzerol, Belgien um 1810 Laufbündel im Kaliber 10,5 mm und gravierter Schlosskasten aus Messing, Hähne und Batterien ...
Ein Paar Perkussionspistolen im Kasten, Augsburg um 1820 Runde orientalische Läufe aus wildem
Ein Paar Perkussionspistolen im Kasten, Augsburg um 1820 Runde orientalische Läufe aus wildem Damast, glatte Seelen im Kaliber 12 mm. Auf den Lau...
Perkussions-Scheibenpistole, Lorenz Bössel in Suhl um 1830 Achtkantiger, mittig leicht eingezogener
Perkussions-Scheibenpistole, Lorenz Bössel in Suhl um 1830 Achtkantiger, mittig leicht eingezogener Damastlauf, achtfach gezogene Seele im Kalibe...
Perkussionspistole, deutsch um 1830 Gezogener Damastlauf im Kaliber 12 mm mit rauer Seele, auf
Perkussionspistole, deutsch um 1830 Gezogener Damastlauf im Kaliber 12 mm mit rauer Seele, auf der Oberseite in Silber eingelegte Signatur "C. Kö...
Doppelläufige Perkussionspistole, Lüttich um 1830 Nebeneinander liegende, glatte Läufe im Kaliber
Doppelläufige Perkussionspistole, Lüttich um 1830 Nebeneinander liegende, glatte Läufe im Kaliber 13,5 mm mit Hakenschwanzschrauben. Leicht gravi...
Perkussionspistole, Spanien, 1. Hälfte 19. Jhdt. Achtkantiger, glatter Lauf im Kaliber 16 mm,
Perkussionspistole, Spanien, 1. Hälfte 19. Jhdt. Achtkantiger, glatter Lauf im Kaliber 16 mm, perkussioniertes Miquelet-Schloss, Vollschaft mit e...
Ein Paar lange Perkussions-Scheibenpistolen, Windirsch in Karlsbad um 1840 Achtkantige, mittig
Ein Paar lange Perkussions-Scheibenpistolen, Windirsch in Karlsbad um 1840 Achtkantige, mittig leicht eingezogene Damastläufe mit zwölffach gezog...
Ein Paar Scheibenpistolen im Kasten, Stender in Aachen um 1840 Achtkantige Läufe aus feinem Rosendamast, achtfach gezogene Seelen im Kaliber 12,5...
Perkussionspistole, Dietrich in Pressburg um 1830/40 Achtkantiger, mittig leicht eingezogener
Perkussionspistole, Dietrich in Pressburg um 1830/40 Achtkantiger, mittig leicht eingezogener Damastlauf mit glatter Seele im Kaliber 12 mm. Eing...
Perkussions-Scheibenpistole, F. Bartusch in Wien um 1830/40 Achtkantiger Lauf mit mittig versetzter
Perkussions-Scheibenpistole, F. Bartusch in Wien um 1830/40 Achtkantiger Lauf mit mittig versetzter Gratung, siebenfach gezogene Seele im Kaliber...
Perkussions-Wenderterzerol, England um 1840 Drehbares Laufbündel mit abschraubbaren Läufen im
Perkussions-Wenderterzerol, England um 1840 Drehbares Laufbündel mit abschraubbaren Läufen im Kaliber 9 mm. Gravierter Schlosskasten, links und r...
Ein Paar Perkussionspistolen, Baucheron in Paris um 1840 Achtkantige brünierte Läufe mit zwölffach gezogenen Seelen im Kaliber 12 mm. Gravierte P...
Offizierspistole, Le Page in Paris um 1840 Übereinander liegende, gezogene Läufe mit rauen Seelen
Offizierspistole, Le Page in Paris um 1840 Übereinander liegende, gezogene Läufe mit rauen Seelen im Kaliber 17,5 mm, der obere Lauf mit graviert...

-
5981 Los(e)/Seite