Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- 1. WELTKRIEG (36)
- AFRIKAKORPS (25)
- AFRIKANISCHE WAFFEN (58)
- Ägypten (7)
- Ägypten und Vorderasien (29)
- ALLIIERTE BESATZUNGSZONEN (5)
- Altamerikanische Kulturen (12)
- ALTE WAFFEN – LITERATUR UND GRAFIK (39)
- AMERIKANISCHER KONTINENT, OZEANIEN (5)
- ANHALT (3)
- Anhalt gemeinsam (1)
- Antikenrezeption (9)
- ANTIKES GRIECHENLAND (24)
- ARGENTINIEN (1)
- ARMBRUSTEN UND ZUBEHÖR (15)
- ARTILLERIE (11)
- ÄTHIOPIEN (2)
- AUSZEICHNUNGEN DRITTES REICH (76)
- AUSZEICHNUNGEN FREIKORPS (3)
- AUSZEICHNUNGEN VEREINSWESEN (3)
- ÄXTE, BEILE UND STREITKOLBEN (20)
- BADEN (22)
- BADEN - FREISTAAT (1)
- BAYERN (106)
- BAYERN - FREISTAAT (2)
- BAYERN KÖNIGSHAUS (28)
- BELGIEN (3)
- BLANKWAFFEN REPLIKEN (14)
- BRASILIEN (5)
- BRAUNSCHWEIG (3)
- BULGARIEN (3)
- BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND (3)
- Byzanz und Mittelalter Südosteuropas (11)
- CHILE (3)
- CHINA (157)
- CHINA 1. BÜRGERLICHE REPUBLIK (2)
- China Kaiserreich (1)
- China Volksrepublik (1)
- DÄNEMARK (7)
- DEUTSCHE ARBEITSFRONT/NSBO (6)
- DEUTSCHE DEMOKRATISCHE REPUBLIK (4)
- DEUTSCHES KAISERREICH (85)
- DEUTSCHLAND ALLGEMEIN (28)
- DIPLOMATISCHER DIENST (5)
- DIVERSE ORGANISATIONEN (19)
- DLV UND NSFK (5)
- DOLCHE, MESSER UND BESTECKE (49)
- DRITTES REICH ZEITGESCHICHTE (210)
- entfällt (1)
- Epochen-übergreifend (17)
- Etrusker und Italiker (3)
- EUROPÄISCHE STEIN- UND BRONZEZEIT (31)
- FAHRZEUGE (2)
- FELDGENDARMERIE (3)
- FINNLAND (2)
- FLIEGERTRUPPE (82)
- FORSTDIENST UND DEUTSCHE JÄGERSCHAFT (12)
- FRANKREICH (42)
- FRANKREICH – ZEIT DER RESTAURATION (9)
- FRANKREICH 1. KAISERREICH (24)
- FRANKREICH 18. JAHRHUNDERT (17)
- FRANKREICH 19. JAHRHUNDERT (27)
- FRANKREICH 20. JAHRHUNDERT (8)
- GEBIRGSJÄGER (12)
- GEMÄLDE UND SKULPTUREN (28)
- GERICHTS- UND FOLTERINSTRUMENTE (5)
- GESCHÜTZE UND ZUBEHÖR (11)
- GRIECHENLAND (3)
- GROßBRITANNIEN (65)
- HANNOVER (4)
- Hansestädte Gemeinsam (1)
- HEER ALLGEMEIN (83)
- HESSEN-DARMSTADT (3)
- HESSEN-KASSEL (5)
- HIRSCHFÄNGER, PLAUTEN UND JAGDSÄBEL (32)
- HJ UND BDM (30)
- INDONESISCHER ARCHIPEL (102)
- INFANTERIE (14)
- ISRAEL (3)
- ITALIEN (21)
- ITALIEN - KÖNIGREICH (2)
- JAGDLICHES (22)
- JAPAN (53)
- Jordanien (1)
- JUGOSLAWIEN (3)
- JUGOSLAWIEN KÖNIGREICH (2)
- KANADA (1)
- KAVALLERIE (7)
- Kelten, Germanen, Eisenzeit Südosteuropa (26)
- KLEINABZEICHEN, MEDAILLEN UND PLAKETTEN (11)
- KOLUMBIEN (1)
- Königreich Westphalen (1)
- KRAFTFAHRTRUPPE (4)
- KRIEGSMARINE (62)
- KROATIEN (2)
- KUNST IM DRITTEN REICH (52)
- KUNSTHANDWERK (91)
- KURSACHSEN (1)
- KURZWAFFEN FRÜHE SYSTEME (20)
- KURZWAFFEN LUNTEN- UND RADSCHLOSS (17)
- KURZWAFFEN MODERNE SYSTEME (373)
- KURZWAFFEN STEINSCHLOSS UND PERKUSSION (95)
- LANGWAFFEN FRÜHE SYSTEME (6)
- LANGWAFFEN LUNTEN- UND RADSCHLOSS (16)
- LANGWAFFEN MODERNE SYSTEME (107)
- LANGWAFFEN STEINSCHLOSS UND PERKUSSION (52)
- LEGION CONDOR (9)
- LIPPE - DETMOLD (3)
- LITERATUR (19)
- LITERATUR KUNST (4)
- LITERATUR REGIMENTSGESCHICHTEN UND RANGLISTEN (1)
- LITERATUR UND GRAFIK UNIFORMEN- UND WAFFENKUNDE (1)
- LITERATUR WEHRMACHT (7)
- LITERATUR ZEITGESCHICHTE (12)
- LUFTDRUCKWAFFEN (3)
- LUFTWAFFE (126)
- LUXEMBURG (1)
- Malteser - und Johanniterorden (1)
- MARINE UND SCHUTZTRUPPEN (30)
- MECKLENBURG-SCHWERIN (2)
- MECKLENBURG-STRELITZ (1)
- MEXIKO (1)
- MILITARIA – VARIA (24)
- MINIATUREN (1)
- MODERNE JAGDWAFFEN (87)
- NACHRICHTENTRUPPE (2)
- NEBELTRUPPE (2)
- NIEDERLANDE (2)
- NORWEGEN (5)
- NSKK (7)
- OLDENBURG (6)
- OLYMPIADE UND SPORT (9)
- ORDEN AUSLAND ALLGEMEIN (2)
- ORDENSGRUPPEN UND KONVOLUTE (27)
- ORDENSKONVOLUTE (5)
- ORDENSSCHNALLEN UND MINIATUREN (1)
- ORDONNANZWAFFEN DEUTSCHLAND BIS 1945 (215)
- Österreich (27)
- ÖSTERREICH 1. REPUBLIK (15)
- Österreich 2. Republik (1)
- Österreichisches Kaiserhaus (15)
- Österreichisches Kaiserreich (100)
- PANZERGRENADIERE (1)
- PANZERTRUPPE (18)
- Parabellum (248)
- PARAGUAY (1)
- PARTEIORGANISATIONEN - NSDAP (30)
- PERSIEN (1)
- PERSIEN/IRAN (1)
- PLAKATE, FLUGBLÄTTER, PROPAGANDA UND POSTKARTEN (36)
- POLEN (10)
- POLIZEI (44)
- PORTUGAL (9)
- PORTUGAL - KÖNIGREICH (1)
- PORZELLANMANUFAKTUR ALLACH (21)
- PREUßEN (2)
- PREUSSEN (58)
- PREUßEN ALLGEMEIN (5)
- PREUßEN ARTILLERIE (7)
- PREUßEN DRAGONER (3)
- PREUßEN HEER ALLGEMEIN (11)
- PREUßEN HERRSCHERHAUS HOHENZOLLERN (25)
- PREUßEN HUSAREN (11)
- PREUßEN INFANTERIE (19)
- PREUßEN JÄGER (5)
- PREUßEN JÄGER ZU PFERD (1)
- PREUßEN KAVALLERIE (4)
- PREUßEN KÜRASSIERE (8)
- PREUßEN PIONIERE (1)
- PREUßEN ULANEN (7)
- Preußen Verkehrstruppe (2)
- PREUßEN VERSCHIEDENE TRUPPENTEILE (1)
- PULVERFLASCHEN UND ZUBEHÖR (27)
- RAUMBILD- UND ZIGARETTENBILDERALBEN (8)
- REICHSARBEITSDIENST (13)
- REICHSBAHN (6)
- REICHSLUFTSCHUTZBUND (7)
- REICHSPOST (1)
- RESERVISTENKRÜGE UND -PFEIFEN (8)
- REUSS (1)
- Reuss - ältere und jüngere Linie gemeinsam (3)
- RÖMISCHES REICH (87)
- ROTES KREUZ (5)
- ROTES KREUZ INTERNATIONAL (1)
- RUMÄNIEN (5)
- RUMÄNIEN - KÖNIGREICH (3)
- RUSSLAND (37)
- RUSSLAND - ÜBERGANGSZEIT - EXIL (1)
- RUSSLAND SOWJETUNION (23)
- RUSSLAND ZARENREICH (129)
- Sachsen - Meiningen (1)
- SACHSEN KÖNIGREICH (21)
- SACHSEN-COBURG GOTHA (2)
- SACHSEN-WEIMAR (4)
- Sächsische Herzogtümer (2)
- SANITÄTSTRUPPE (1)
- SCHAUMBURG-LIPPE (2)
- SCHLESWIG-HOLSTEIN (1)
- SCHUTZWAFFEN (84)
- SCHWEDEN (17)
- SCHWEIZ (24)
- SCHWERTER, DEGEN UND RAPIERE (102)
- SOWJETUNION (37)
- SPANIEN (14)
- SPIELZEUG DER HERSTELLER ELASTOLIN, LINEOL U.A. (7)
- SPOREN, STEIGBÜGEL UND TRENSEN (15)
- STAATLICHE ORGANISATIONEN (3)
- STAHLHELMBUND (1)
- STANGENWAFFEN (28)
- STURMABTEILUNG (27)
- TECHNISCHE NOTHILFE (3)
- THAILAND (1)
- TIBET UND NEPAL (18)
- TSCHECHOSLOWAKEI (14)
- TÜRKEI (2)
- UNGARN (11)
- URKUNDEN (19)
- URUGUAY (1)
- VARIA (259)
- VEREINIGTE STAATEN VON AMERIKA (55)
- VETERANENVERBÄNDE (2)
- VÖLKERWANDERUNGSZEIT UND FRÜHMITTELALTER (5)
- WAFFEN UND KUNSTHANDWERK OSMANISCHES REICH (293)
- WAFFEN-SS (119)
- WEHRMACHT ALLGEMEIN (33)
- WEHRMACHT RITTERKREUZTRÄGER (1)
- WEIMARER REPUBLIK (9)
- WESTPHALEN (1)
- WIDERSTAND IM DRITTEN REICH (2)
- WINTERHILFSWERK (2)
- WÜRTTEMBERG (16)
- ZEITSCHRIFTEN (3)
- ZIVILES VERKEHRSWESEN (2)
- ZOLLDIENST (2)
- ZUBEHÖR UND SONSTIGES (88)
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
5981 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Silberner Galadegen, Frankreich um 1760 Dreikantige, am Ansatz mit Trophäenbündeln geätzte und
Silberner Galadegen, Frankreich um 1760 Dreikantige, am Ansatz mit Trophäenbündeln geätzte und vergoldete (an der Spitze gekürzte) Stichklinge. G...
Silbermontierter Galadegen, Frankreich um 1780 Schlanke Dreikant-Stichklinge. Im oberen Viertel
Silbermontierter Galadegen, Frankreich um 1780 Schlanke Dreikant-Stichklinge. Im oberen Viertel geätzter und vergoldeter Ranken- und Trophäendeko...
Luxus-Galadegen, England oder Frankreich um 1780 Hochwertige schlanke Dreikant-Stichklinge mit
Luxus-Galadegen, England oder Frankreich um 1780 Hochwertige schlanke Dreikant-Stichklinge mit geschliffenen Zierlinien. Ganzflächig reiche vergo...
Vermeilmontierter Offiziersdegen, Frankreich um 1780 Schlanke Dreikant-Sticklinge. Im oberen
Vermeilmontierter Offiziersdegen, Frankreich um 1780 Schlanke Dreikant-Sticklinge. Im oberen Viertel geätzter und vergoldeter Ranken- und Trophäe...
Vergoldeter Galadegen, Frankreich um 1785 Dreikantige (partiell etwas korrodierte) Stichklinge
Vergoldeter Galadegen, Frankreich um 1785 Dreikantige (partiell etwas korrodierte) Stichklinge mit in Resten vergoldeter Ätzung über gebläutem Gr...
Eisengeschnittener Galadegen, 18. Jhdt. Beidseitig gegratete, schmale Stichklinge mit ornamentalen (teilweise ausgefallen) Messingeinlagen am Ans...
Husarischer Säbel, polnisch/ungarisch, 18. Jhdt. Leicht gekrümmte, gekehlte Klinge mit rückennahem Zug, beidseitig mit etwas verputzten Ätzungen ...
Schiavona, Venedig, 18./19. Jhdt. Zweischneidige, am Ansatz dreifach gekehlte, beidseitig mit
Schiavona, Venedig, 18./19. Jhdt. Zweischneidige, am Ansatz dreifach gekehlte, beidseitig mit doppelter Halbmondmarke gestempelte Klinge. Eiserne...
Zwei Galadegen, 18. bzw. 19. Jhdt. Lange Dreikantklinge mit floraler, in Resten vergoldeter
Zwei Galadegen, 18. bzw. 19. Jhdt. Lange Dreikantklinge mit floraler, in Resten vergoldeter Zierätzung sowie Bezeichnung A.K." am Ansatz. Eiserne...
Galadegen mit Silbergefäß, England um 1800 Geätzte Klinge mit abgeflachtem Mittelgrat, etwas
Galadegen mit Silbergefäß, England um 1800 Geätzte Klinge mit abgeflachtem Mittelgrat, etwas verputzt und patiniert. Floral graviertes Silbergefä...
Versilberter Galadegen, deutsch(?), 19. Jhdt. Schmale, etwa hälftig beidseitig gekehlte und an
Versilberter Galadegen, deutsch(?), 19. Jhdt. Schmale, etwa hälftig beidseitig gekehlte und an der Spitze zweischneidige Rückenklinge. Floral rel...
Ein Paar Duell-Florette, Mitte 19. Jhdt. Dreikantige Stichklingen mit Signatur Coulaun & Co.
Ein Paar Duell-Florette, Mitte 19. Jhdt. Dreikantige Stichklingen mit Signatur Coulaun & Co. Klingenthal" am jeweiligen Ansatz. Halbrunde Glocken...
Drei Felddegenklingen, 18. Jhdt. Unterschiedlich lange, zweischneidige Klingen mit konischen (
Drei Felddegenklingen, 18. Jhdt. Unterschiedlich lange, zweischneidige Klingen mit konischen (teilweise etwas verbogenen) Angeln. Ein Exemplar mi...
Drei Pallaschklingen, 18. Jhdt. Unterschiedlich lange, zweischneidige Klingen mit konischen Angeln.
Drei Pallaschklingen, 18. Jhdt. Unterschiedlich lange, zweischneidige Klingen mit konischen Angeln. Ein Exemplar mit gerundeter Spitze und Stempe...
Säbel-, Pallasch- und Degenklinge, Österreich, 18./19. Jhdt. Beidseitig gekehlte, etwas gekürzte
Säbel-, Pallasch- und Degenklinge, Österreich, 18./19. Jhdt. Beidseitig gekehlte, etwas gekürzte Säbelklinge mit im Rücken liegender Spitze. Am A...
Vier Klingen, 18./19. Jhdt. Darunter zwei (unterschiedlich stark an der Spitze gekürzte) Degenklingen jeweils mit Zierätzungen am Ansatz, eine ge...
Schwertknauf, deutsch, 16. Jhdt. Fein geschnittener und gravierter Birnknauf mit zahlreichen
Schwertknauf, deutsch, 16. Jhdt. Fein geschnittener und gravierter Birnknauf mit zahlreichen Buchstaben- und Zahlenmarkierungen, die auf eine spä...
Eisengeschnittener Knauf, Italien, Ende 16. Jhdt. Einteilig geschmiedeter und fein geschnittener
Eisengeschnittener Knauf, Italien, Ende 16. Jhdt. Einteilig geschmiedeter und fein geschnittener Knauf in Form eines Männerkopfes. Durchgehende B...
Affenkopf-Knauf, Italien um 1600 Bronze mit schöner Alterspatina. Knauf in Form eines vollplastischen Affenkopfes mit fein gravierten Details. An...
Schwert zu anderthalb Hand, deutsch, in Teilen 16. Jhdt. Nicht zum Gefäß gehörige zweischneidige,
Schwert zu anderthalb Hand, deutsch, in Teilen 16. Jhdt. Nicht zum Gefäß gehörige zweischneidige, hohl geschliffene Gratklinge mit kurzem Ricasso...
Ritterliches Schwert, Albion Modell Crecy", hochwertige Sammleranfertigung im Stil des 14. Jhdts. "Klinge mit langer Hohlkehle. Kurze Parierstang...
Ritterliches Schwert, Albion Modell Lancaster", hochwertige Sammleranfertigung im Stil des 15.
Ritterliches Schwert, Albion Modell Lancaster", hochwertige Sammleranfertigung im Stil des 15. Jhdts. "Kräftige Gratklinge mit verstärktem Ort. E...
Schwert zu anderthalb Hand, Albion Modell Regent", hochwertige Sammleranfertigung im Stil des 15.
Schwert zu anderthalb Hand, Albion Modell Regent", hochwertige Sammleranfertigung im Stil des 15. Jhdts. "Hohl geschliffene Gratklinge. Ausladend...
Ritterliches Schwert, Albion Modell Kingmaker", hochwertige Sammleranfertigung im Stil des 15.
Ritterliches Schwert, Albion Modell Kingmaker", hochwertige Sammleranfertigung im Stil des 15. Jhdts. "Hohl geschliffene Gratklinge. Geschwungene...
Ritterliches Schwert, Historismus im Stil des 13./14. Jhdts. Zweischneidige Klinge mit linsenförmigem Querschnitt. Am Klingenansatz beidseitig gr...
Stechschwert im Stil der Spätgotik, deutsch um 1860 Reich reliefiertes Schwert aus feinem Eisenguss, die Schwärzung erneuert. Schlanke gegratete ...
Schwert zu anderthalb Hand, Sammleranfertigung im Stil des 16. Jhdts. Breite, zweischneidige Klinge
Schwert zu anderthalb Hand, Sammleranfertigung im Stil des 16. Jhdts. Breite, zweischneidige Klinge mit schmalen Hohlkehlen und beidseitig doppel...
Schwert, Sammleranfertigung im Stil des 16. Jhdts. Gerade, zweischneidige Klinge, geschnittene,
Schwert, Sammleranfertigung im Stil des 16. Jhdts. Gerade, zweischneidige Klinge, geschnittene, gerade Parierstange, Hilze mit Drahtwicklung und ...
Geflammter Bidenhänder, Historismus im Stil um 1580 Breite, beidseitig geflammte Klinge. Weit
Geflammter Bidenhänder, Historismus im Stil um 1580 Breite, beidseitig geflammte Klinge. Weit ausladende Parierstange mit geschmiedeten Ziervolut...
Schwert zu anderthalb Hand, Historismus im Stil um 1600 Möglicherweise ältere zweischneidige
Schwert zu anderthalb Hand, Historismus im Stil um 1600 Möglicherweise ältere zweischneidige Klinge, im oberen Drittel beidseitige flache Kehlung...
Reitschwert, Sammleranfertigung im Stil des 17. Jhdts. Breite, zweischneidige Klinge, in der
Reitschwert, Sammleranfertigung im Stil des 17. Jhdts. Breite, zweischneidige Klinge, in der unteren Hälfte Hohlkehlen mit zwei Zügen. Symmetrisc...
Schalenrapier, Historismus unter Verwendung alter Teile Lange, zweischneidige und beidseitig
Schalenrapier, Historismus unter Verwendung alter Teile Lange, zweischneidige und beidseitig gegratete Klinge mit jeweils (schwer lesbarer) Insch...
Rapier, Historismus im Stil des 17. Jhdts. Lange, zweischneidige und beidseitig gegratete Klinge
Rapier, Historismus im Stil des 17. Jhdts. Lange, zweischneidige und beidseitig gegratete Klinge mit Bügelgefäß, Drahthilze und walzenförmigem Kn...
Degen im Stil um 1700 Eisernes reliefiertes Gefäß mit Reiterdarstellungen (Reparaturstellen), die
Degen im Stil um 1700 Eisernes reliefiertes Gefäß mit Reiterdarstellungen (Reparaturstellen), die alte gekehlte Klinge mit eingeschlagener Klinge...
Magnatensäbel, Ungarn, 19. Jhdt. Leicht gekrümmte, mehrfach gekehlte, ältere Klinge. Parierstange
Magnatensäbel, Ungarn, 19. Jhdt. Leicht gekrümmte, mehrfach gekehlte, ältere Klinge. Parierstange und Griff aus reliefiertem und punziertem, verg...
Husarischer Säbel, Sammleranfertigung im Stil des 18. Jhdts. Mehrfach gekehlte, leicht gekrümmte,
Husarischer Säbel, Sammleranfertigung im Stil des 18. Jhdts. Mehrfach gekehlte, leicht gekrümmte, ältere Klinge mit Rückenschneide und ausgeprägt...
Karabela, 19. Jhdt. Schwere, gekrümmte Klinge mit rückennahen Zügen, Parierstange und Griffschiene aus Messing, vernietete Griffschalen aus Holz ...
Schwerer Säbel, Historismus im Stil des 17. Jhdts. Schwere, originale Säbelklinge aus der Zeit um
Schwerer Säbel, Historismus im Stil des 17. Jhdts. Schwere, originale Säbelklinge aus der Zeit um 1700 mit zweischneidiger Spitze und beidseitige...
Sauschwert, süddeutsch um 1520 Kurze, zweischneidige Klinge an langer, leicht gekehlter Fehlschärfe. Im Übergang rechteckige Lochung für den fehl...
Sauschwert, deutsch um 1600 Kurze, zweischneidige, gegratete Klinge mit eingezogener Spitze an
Sauschwert, deutsch um 1600 Kurze, zweischneidige, gegratete Klinge mit eingezogener Spitze an langer, leicht gekehlter Fehlschärfe. Im Übergang ...
Schwere Waidpraxe, Sachsen, 1. Hälfte 17. Jhdt. Schwere Rückenklinge mit stumpfer Spitze, unter dem
Schwere Waidpraxe, Sachsen, 1. Hälfte 17. Jhdt. Schwere Rückenklinge mit stumpfer Spitze, unter dem Klingenrücken beidseitig schmale Kehlung. Bei...
Hirschfängergriff aus Elfenbein, flämisch um 1680 Plastisch beschnitzter Griff in Gestalt eines auf
Hirschfängergriff aus Elfenbein, flämisch um 1680 Plastisch beschnitzter Griff in Gestalt eines auf einen Schild gestützten, aufrecht sitzenden L...
Barocker Luxus-Hirschfänger mit Elfenbeingriff, deutsch oder flämisch um 1690 Schlanke Rückenklinge
Barocker Luxus-Hirschfänger mit Elfenbeingriff, deutsch oder flämisch um 1690 Schlanke Rückenklinge mit zweischneidiger Spitze und beidseitiger d...
Jagdschwert, deutsch, 17. Jhdt. Gerade, an der Spitze zweischneidige (leicht fleckige) Rückenklinge. Eisernes, schauseitig mit halbrunden Silbern...
Hirschfänger, deutsch, 17. Jhdt. berbreite, am Ort etwas korrodierte Klinge, geschnittenes,
Hirschfänger, deutsch, 17. Jhdt. berbreite, am Ort etwas korrodierte Klinge, geschnittenes, eisernes Gefäß mit muschelförmigem, zum Ort geneigtem...
Hirschfänger, deutsch um 1700 Stoßklinge mit Mittelgrat (leicht schartig), das obere Drittel kantig
Hirschfänger, deutsch um 1700 Stoßklinge mit Mittelgrat (leicht schartig), das obere Drittel kantig und gekehlt, vierpassiger Durchbruch in Messi...
Silbermontierter Luxus-Schieß-Hirschfänger, deutsch um 1730 Kräftige Rückenklinge mit beidseitiger flacher Kehlung und zweischneidiger Spitze. In...
Luxus-Jagdplaute in der Art des Michael Maucher, Schwaben um 1730 Leicht geschwungene Rückenklinge mit beidseitiger flacher Kehlung und zweischne...
Luxus-Hirschfänger mit Scheide und Besteck, deutsch um 1730 Schlanke Rückenklinge mit zweischneidiger Spitze und beidseitiger doppelter Kehlung. ...
Jagdplaute, Berlin um 1730 Leicht geschwungene Rückenklinge mit zweischneidiger Spitze und beidseitiger doppelter Kehlung. Im oberen Drittel geät...
Vermeilmontierter Luxus-Hirschfänger, süddeutsch um 1730 Schlanke Rückenklinge mit zweischneidiger Spitze und beidseitiger dreifacher Kehlung. Am...
Luxus-Hirschfänger mit Elfenbeingriff, Amsterdam um 1730 Beidseitig gekehlte Rückenklinge mit
Luxus-Hirschfänger mit Elfenbeingriff, Amsterdam um 1730 Beidseitig gekehlte Rückenklinge mit zweischneidiger Spitze. Am Klingenansatz beidseitig...
Feuervergoldete Luxus-Jagdplaute, Amsterdam um 1730/40 Schlanke, leicht gekrümmte Rückenklinge
Feuervergoldete Luxus-Jagdplaute, Amsterdam um 1730/40 Schlanke, leicht gekrümmte Rückenklinge mit zweischneidiger Spitze und beidseitiger flache...
Hirschfänger, deutsch, datiert 1757 Beidseitig gekehlte Rückenklinge mit zweischneidigem Ort, im
Hirschfänger, deutsch, datiert 1757 Beidseitig gekehlte Rückenklinge mit zweischneidigem Ort, im unteren Drittel beidseitig geätzt mit Namen und...
Luxus-Hirschfänger, deutsch oder schwedisch um 1750/60 Kräftige Rückenklinge mit zweischneidiger
Luxus-Hirschfänger, deutsch oder schwedisch um 1750/60 Kräftige Rückenklinge mit zweischneidiger Spitze und beidseitiger flacher Kehlung. Ganzflä...
Waidbeil mit Klappsäge, deutsch, 2. Hälfte 18. Jhdt. Axtkopf mit kurzer, kräftiger Klinge und
Waidbeil mit Klappsäge, deutsch, 2. Hälfte 18. Jhdt. Axtkopf mit kurzer, kräftiger Klinge und rückseitigem Vierkantschnabel. Eiserner Schaft mit ...
Silbermontierter Hirschfänger, Ansbach um 1780 Kräftige zweischneidige Klinge mit abgeflachtem
Silbermontierter Hirschfänger, Ansbach um 1780 Kräftige zweischneidige Klinge mit abgeflachtem Mittelgrat. Am Klingenansatz in Silber eingelegte,...
Hirschfänger, Berlin(?), 18. Jhdt. Gegratete Stichklinge, eisengeschnittenes Gefäß, die Parierstangen eingeschraubt. Reich floral geätztes, facet...
Hirschfänger, deutsch, 18. Jhdt. Schwere, zweischneidige Klinge mit linsenförmigem Querschnitt,
Hirschfänger, deutsch, 18. Jhdt. Schwere, zweischneidige Klinge mit linsenförmigem Querschnitt, beidseitig in Resten vergoldete Ätzung mit Darste...
Hirschfänger, deutsch, 18. Jhdt. Einschneidige Klinge mit breiten Hohlkehlen, am Ansatz verputzte
Hirschfänger, deutsch, 18. Jhdt. Einschneidige Klinge mit breiten Hohlkehlen, am Ansatz verputzte Ätzung mit jagdlichen Szenen und Sinnspruch. Pa...

-
5981 Los(e)/Seite