Keine Abbildung
Auktion beendet (8 Tag(e) Verkauf)
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 20,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,00%

Ort der Versteigerung

Linprunstraße 16, München, 80335, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)89-54726490

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

5981 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 5981 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Ernestinischer Hausorden - Bruststern zum Großkreuz aus dem Hause Sachsen-Weimar Achtstrahliger Bruststern aus Silber mit vier in Gold (oxidiert)...

Ernestinischer Hausorden - Bruststern zum Komturkreuz im Etui Vierstrahliger aus versilberter Bronze (Sternchen-Punze auf der Nadel) gefertigter ...

Ordensschnalle eines Meininger Offiziers und Veteranen des Weltkrieges Siebenteilige Schnalle mit Preußen: Eisernes Kreuz 2. Klasse 1914, Sachsen...

Erinnerungskreuz für die schleswig-holsteinische Armee 1848/1849 Das 1850 gestiftete Kreuz aus dem Eisen des 1849 bei Eckernförde genommenen däni...

Orden der Westphälischen Krone - Ritterdekoration der 2. Klasse - Kompff-Fertigung In Silber gefertigte Ritterdekoration, bestehend aus florale...

Oberst a.D. Rudolf von Andler - Ehrenkreuz des Ordens der Württembergischen Krone im Etui In Gold gefertigtes Brust-Steckkreuz der Firma "FÖHR" i...

Oberst a.D. Rudolf von Andler - Ordensschnalle des Deutsch-Französischen Krieges 1870/71 und des Weltkrieges Zehnteilige Schnalle mit Preußen: Ei...

Oberst a.D. Rudolf von Andler - Wilhelmskreuz mit Schwertern und Krone In Tombak geprägtes und getöntes, konvexes Steckkreuz mit überhöhender, of...

Oberst a.D. Rudolf von Andler - Königlich Bayerischer Militär Verdienst-Orden - Offizierskreuz mit Schwertern im Etui Hohl in Gold gefertigtes Br...

Oberst a.D. Rudolf von Andler - Königlich Preußischer Kronenorden 2. Klasse Feinst in Gold gefertigtes, (leicht gewunden), Halskreuz des Herstel...

Oberst a.D. Rudolf von Andler - Kaiserlich Österreichischer Franz Joseph-Orden - Komturkreuz im Etui Aus vergoldeter Bronze (Sternchenpunze) gefe...

Oberst a.D. Rudolf von Andler - Medaillen, Nadeln, Petschaft und Gedenkblätter Silbermedaille von "K. SCHWENZER" (Durchmesser 41,5 mm) auf das De...

Friedrichs-Orden - Ritterkreuz 1. Klasse mit Schwertern und Ritterkreuz 2. Klasse Kreuz 1. Klasse in der Weltkriegsfertigung der Münze Stuttgart...

Auszeichnungsgruppe eines Veteranen und Trägers der Tapferkeitsmedaille Vierteilige Ordensschnalle mit Preußen: Eisernes Kreuz 2. Klasse 1914, W...

Flugzeugführer-Abzeichen des Herstellers "Juncker" In Silber, hohl verbödet (Druckausgleichsloch) gefertigtes Abzeichen der Firma Juncker in Berl...

Militär-Flugzeugführerabzeichen Buntmetall versilbert, verbödet. Fertigung nach 1916. Dazu Eisernes Kreuz 1914, 1. Kl., Eisenkern, Silberzarge so...

Gruppe Eiserne Kreuze 1. und 2. Klasse 1914 Eisernes Kreuz 1. Klasse 1914, nichtmagnetisch, mehrteilig gefertigt, leicht gewölbte Ausführung, an ...

Gruppe Auszeichnungen 15 Teile, darunter zwei "Eiserne Halbmonde" (Galipolli-Star), zwei Eiserne Kreuze 2. Klasse 1914, Schlesischer Adler 2. Kla...

25 Auszeichnungen Darunter fünf Eiserne Kreuze 1. Klasse und fünf 2. Klasse sowie 15 weitere Auszeichnungen oder Abzeichen, teils Kriegerbund. Da...

Kleine Ordenssammlung Drei Eiserne Kreuze 1. Klasse und sieben Stück 2. Klasse, 15 Dienstauszeichnungen, vier Verwundetenabzeichen, drei Hanseate...

Ca. 80 Auszeichnungen und Abzeichen Darunter fünf Eiserne Kreuze 2. Klasse, elf Dienstauszeichnungen sowie Verwundetenabzeichen, Miniaturen, Teil...

Ordensbänder und Feldspangensammlung Ca. 100 Feldspangen und Knopflochschleifen, ca. 50 Miniaturen und Mitgliedsabzeichen (teils zivil, Kriegerb...

Ca. 80 Orden als Sammleranfertigungen Hohe deutsche und ausländische Orden als einfache Sammleranfertigungen. Ohne Band bzw. Tragenadel, teils be...

Führerabzeichen der Landesführer (Bundesstern) des Stahlhelm-Bundes der Frontsoldaten Stern für den Lederriemen in der vierten Ausführung von 193...

Steckabzeichen des Deutschen Offiziers Vereins Aus vergoldeter Bronze, hohl geprägtes, hochovales Abzeichen mit Sonnen- und Schwertdarstellung un...

Gruppe Abzeichen und Fotos Rennrad-Fahrer in München um 1920 Elf Abzeichen in unterschiedlicher Ausführung, größtenteils Buntmetall, z. T. gehenk...

Zwei Bücher zum Thema Blankwaffen A.N. Kulinsky, Russian Edged Weapons, Polearms & Bayonets, 18 - 20th century, Bd. II, St. Petersburg, 2001. Aux...

Illustrierte Geschichte des Weltkrieges und vier Bücher Ein Sammelband "Illustrierte Geschichte des Weltkrieges", Allgemeine Kriegszeitung, Jahrg...

Grenadier-Mützenschild, deutsch, 18. Jhdt. Aus geprägtem und schauseitig versilbertem Messing reliefiert geprägtes Schild mit Fürstenkrone über v...

Edle Herrenweste, europäisch, 18. Jhdt. Hellbrauner Seidenstoff, in sorgfältig abgestimmten Braun- und Ockertönen floral bestickt. Stoffbezogene,...

Offiziersdegen, Nordeuropa um 1700 Kräftige Stoßklinge mit abgeflachtem Mittelgrat und durchbrochen gearbeiteter, kurzer Hohlkehle, im unteren Dr...

Drei Offiziersdegen Ein bayerischer Degen für Offiziere um 1900 mit vernickelter, beidseitig doppelt gekehlter Rückenklinge (Treuebandeau und Her...

Infanteriesäbel nach dem Vorbild des französischen Sabre Briquet M 1816 Leichte, gekrümmte Keilklinge, Messingbügelgefäß, Lederscheide mit Messin...

Zwei Säbel, 18. Jhdt. Infanteriesäbel mit Messinggefäß und entferntem Stichblatt. Dazu ein Kavalleriesäbel mit eisernem Bügelgefäß mit Mitteleise...

Husarensäbel um 1820/30 Die gekrümmte Klinge mit beidseitiger Hohlkehlung an der Spitze zweischneidig. Messingbügelgefäß (alte Reparatur), ergänz...

Versilberter Löwenkopfsäbel, Spanien/Südamerika, 19. Jhdt. Beidseitig breit gekehlte, an der Spitze zweischneidige Rückenklinge mit jeweils am An...

Zwei Säbel, Ende 19. Jhdt. Ein nicht modellmäßiger Säbel mit neu eingezogener leicht gekrümmter Rückenklinge, an der Wurzel gemarkt "Verch & Flot...

Artilleriepallasch, 1. Hälfte 18. Jhdt. Gerade, einschneidige Klinge, beidseitig mit rückennahem Zug, fleckig und am Ort etwas narbig. Mehrteilig...

Sabre Briquet, 1. Hälfte 19. Jhdt. Kräftige Rückenklinge, an der Wurzel der Herstellerstempel "Gebr: Weyersberg / Solingen" sowie terzseitig Dopp...

Ausgeh-Seitengewehr mit Horngriffschalen, europäisch, 19. Jhdt. Nicht aufpflanzbar. Beidseitig reich geätzte, vernickelte Rückenklinge (ohne Hers...

Sammlung Blankwaffen, 19./20. Jhdt. Ein Briquetsäbel mit patinierter Klinge und Messinggefäß, ein Faschinenmesser ähnlich M 1831. Dazu zwei Bajon...

Drei Faschinenmesser und ein Briquetsäbel Ein österreichischer Pionier-Mannschaftssäbel M 1853/89 mit schwerer Rückenklinge, Kreuzgefäß (Stempel ...

Vier Blankwaffen Ein chilenischer Säbel für Offiziere der Kavallerie, auf dem Klingenrücken der Hersteller "Manufacture d'armes de Chatellerault ...

Sponton, Mitte 18. Jhdt. Gegratetes Blatt mit verstärkter Stoßspitze und symmetrischen Parierhaken, beidseitig geätzt mit antikisierenden Krieger...

Borghese-Gladiator, Bildgießerei Hermann Gladenbeck, Ende 19. Jhdt. Bronze, patiniert, an der profilierten Plinthe signiert "Akt.=Ges. H. Gladenb...

Tischuhr des Schweizer Luxusuhrenherstellers Zenith in der Art von Fliegeruhren Metallgehäuse, rs. gestempelt "18396". Schwarzes Zifferblatt mit ...

37 Feldbinden und Koppel aus aller Welt Frankreich, Italien, Holland, Sowjetrussland, Schweiz, Mexiko, Griechenland(?), BRD, USA, Chile uvm. Daru...

Etwa 80 Koppel- und Feldbindenschlösser aus aller Welt Spanien, Frankreich, Italien, Litauen, Osmanisches Reich, BRD, USA (teils neuzeitliche Fer...

Koppel- und Feldbindensammlung Warschauer Pakt-Staaten Ca. 15 Feldbinden und ca. 50 Koppel- und Feldbindenschlösser sowie Riemen, Kleinteile usw....

Große Gruppe Leibriemen, Gehänge, Webgurte etc. unterschiedlicher Nationen u. a. Österreich, Deutschland, Bulgarien, USA, England. Schwarzes und ...

Zwei Kompasse, eine Feldmütze, zwei Maskenbrillen, zwei Pistolentaschen etc. Zwei sehr gut erhaltene deutsche Kompasse von Hildebrand in Freiberg...

17 große Fahnen, sieben Wimpel und zwei Armbinden, 20. Jhdt. Fahnentuch, beidseitig benäht/bestickt oder bedruckt, teilweise Fransenbehang, dive...

Degen für Marineoffiziere und Marine-Verdienstorden im Etui, 19./20. Jhdt. Schmale, beidseitig gekehlte Rückenklinge (fleckig) mit zweischneidige...

Ehrensäbel der chilenischen Armee für die Teilnahme an den Schlachten von San Juan und Miraflores, den Gefechten von Pueblo Nuevo und Viejo de Can...

Major Friedrich von Auwärter - Silberteller aus dem Staatssilber-Schatz - erbeutet in Folge des Boxeraufstands 1900/01 Massiver, handgetriebener ...

Fahnenspitze, vermutlich Boxeraufstand Schweres gegossenes Buntmetall, feuervergoldet. Kalligraphisches Symbol, rs. der Stempel "P:D" und undeutl...

Autograph Chiang Kai-shek, 1959 Republik China - Präsident, Marschall und Generalissimus Chiang Kai-shek, Signatur auf einer Karte "The President...

A parade cap for generals of the WWII Danish army Black doe skin top, gold bullion trim, red feather plume, red wool rosette, enamel Danish coat ...

Reiter-Pallasch M 1773/1789 Kräftige, an der Spitze zweischneidige, beidseitig doppelt gekehlte Rückenklinge. Mehrspangiges Messingbügelgefäß mit...

Degen für einen Admiral oder hochrangigen Offizier der französischen Marine Dreikantige, etwa zu einem Drittel gebläute, ornamental geätzte und v...

Loading...Loading...
  • 5981 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose