Lambert (Künstler des 19. Jhs.)
Lambert (Künstler des 19. Jhs.), Fischerboote auf stürmischer See, Öl auf Leinwand, links unten signiert, 40,5 x 54 cm, der österreichische Maler ...
Lambert (Künstler des 19. Jhs.), Fischerboote auf stürmischer See, Öl auf Leinwand, links unten signiert, 40,5 x 54 cm, der österreichische Maler ...
Buddha, wohl Sri Lanka, Polonnaruwa-Stil (ca. 12. Jh.), Bronze, dunkel patiniert, im Lotussitz wohl auf einem Lotusthron (wohl später entfernt) si...
Pendule aus Marmor mit Bildeinlagen (Aquarelle), Paris, 19. Jh., Werk um 1900, vergoldete Appliken, Werk von Samuel Marti (Medaille D’Or Paris 190...
Udo Lindenberg (* Gronau 1946), 'Reeperbahn - Geile Meile', 2023, Farbserigraphie auf festem Bütten, Mitte unten (jeweils im Schuh) mit Bleistift ...
Gurkha-Messer, 20. Jh., zur Schneide hin gekrümmtes Messer mit in der Mitte verbreitertem Klingenrücken, gedrechselte sowie geschwärzte Holzscheid...
Albrecht Dürer, nach (Nürnberg 1471-1528), 'Die Handwaschung Pilati', Radierung nach dem gleichnamigen Holzschnitt aus der 'Kleinen Holzschnittpas...
Otto Piene (Laasphe/Westfalen 1928 - 2014 Berlin), 'Rainbow', 1973, Porzellan, farbig staffiert, Rosenthal Jahresteller 1973, rückseitig gemarkt u...
Jugendstil-Kanne, Entwurf: Josef Breiden (1912), braun geflammtes salzglasiertes Steinzeug mit schwarz-braun dekoriertem Relief und Zinndeckel, Au...
Große Balustervase mit ausgestellter Mündung, 'Seenlandschaft mit Burg', Richard (Loetz Witwe), Klostermühle, um 1920, farbloses Glas, innen orang...
Krug aus Feinsteinzeug, Hanke Höhr wohl 1910-20, Mod.-Nr. 2614, Bodenmarke, H: 17 cm. Limit 15,-
12 Junghans-Herrenarmbanduhren, ca. 1930/40er Jahre, aus altem Warenbestand, mechanische Werke (Handaufzug), alle ungetragen mit originalen Armbän...
Japanischer Offiziers-Shin-Gunto Typ 98, Showato-Klinge (Maschinelle oder halbmechanisierte Fertigung), Habaki (Klingenzwinge) aus Messing, terzse...
Ring mit Mondstein und Diamanten, WG 750, ovaler, blauer Mondsteincabochon von ca. 8 x 6 mm, umgeben von vier kleinen Diamanten im Achtkantschliff...
Kleine Ziervase, Myra-Glas, WMF, Geislingen, um 1930, bernsteinfarben getöntes, stark irisierendes Glas, kugeliger Korpus auf niedrigem Standring ...
Ring mit Hämatit, GG 333, ovaler Hämatitcabochon von ca. 13,5 x 9,5 mm, gestempelt 333 Handarbeit, 5,0 g, RW 54/55. Limit 162,-
Jean Antoine Pinchon (Paris 1772 - 1850 Paris), Großmutter liest ihrer Enkelin aus der Bibel vor, 1839, Öl auf Leinwand (doubliert), links unten s...
Tapisserie nach Vorbild des 15./16. Jh., In Jacquardtechnik hergestellt, wohl Mitte 19. Jh., zeigt eine höfische Gartenszene mit Edelmann und zwei...
Meißen, Fußschale mit Obstdekor (1850-1940), Porzellan, glasiert, polychrome Malerei, Goldstaffage, runde teils durchbrochen gearbeitete Schale mi...
Jugendstil-Bierseidel, Entwurf: August Wingender, Grau blau dekoriertes salzglasiertes Steinzeug mit Reliefdekor und Zinndeckel, Ausführung: Walte...
Max Pechstein (Zwickau 1881 - 1955 Berlin), Bacchus-Kopf, 1948, Farblithographie auf chamoisfarbenem Bütten, rechts unten mit Bleistift signiert u...
Bandwurmglas, farbloses Glas, auf ausgestelltem, konisch hochgewölbtem Rundfuß mit eingestochenem Boden, hoher, in eine achteckige Mündung übergeh...
Großer chinesischer Cloisonné-Übertopf, 19. Jh., mit lebhaftem Blumendekor und Schmetterlingen in opakem Email, helltürkis-blauer Fond, wohl Ende ...
Perückenkopf, Pappmache, Paris, 2. H. 19. Jh., Lederbezug, aufgeklebte lithographierte Teile: Augen, Lippen und Kleid, am Sockel gemarkt: Rolland ...
Anhänger mit Citrin, GG 333, Citrin im Treppenschliff von ca. 31 x 11 mm, gestempelt 333 Handarbeit, 8,1 g. Limit 162,-
Jugendstil-Kanne, Entwurf: wohl Charlotte Krause, kölnisch braunes salzglasiertes Steinzeug mit Reliefdekor und Zinndeckel, Ausführung: R. Merkelb...
Salvador Dali (Figueres 1904 - 1989 Figueres), 'Das Hohe Lied des Salomon: Der Kuss der Taube', 1971, Radierung mit Pochoirkolorierung und Goldhöh...
Leo Erb (St. Ingbert 1923 - 2012 Kaiserslautern), Sinuskurve zwischen weißem Rauschen (7 und 6 cm), 1997, Prägedruck auf voluminösem Bütten, im Un...
Thangka des Padmasambhava, Tibet/Nepal, 19./20. Jh., polychrome Malerei mit Goldstaffage auf grundiertem Gewebe, zentrale Darstellung des Padmasam...
Schatulle, Biedermeierzeit, ca. 1820-30, Kirschfurnier auf Nadelholz, Deckel mit schwarz begrenztem Nußbaumfeld mittig brandschattiertes Rosetteno...
Wolfgang Gorius (Hagen/Westf. 1932 - 2003 Saarbrücken), Sitzendes blondes Mädchen in rotem Kleid, Öl und schwarze Kreide auf Holzplatte, rechts un...
Ring mit Aquamarin und Brillanten, WG 585, rund-facettierter Aquamarin von ca. 8,0 mm, umgeben von zwölf Brillanten von zus. ca. 0,56 ct, 5,5 g, R...
KPM, Preußischer Bergmann, 2. H. 20. Jh., um 1775 von Johannes Eckstein entworfen, Porzellan, glasiert, polychrome Bemalung, Goldstaffage, auf qua...
Ring mit Mondstein, GG 333, ovaler Mondsteincabochon von ca. 11 x 9 mm, gestempelt 333, 4,1 g, RW 53/54. Limit 144,-
Sascha Langer (Minchengrätz/Tschechien 1944 - 2002 Schopp), Ohne Titel (Komposition in Schwarzblau und Weinrot), Komposition mit entsprechend wol...
Jadeschnitzerei, Drachenschildkröte 'Longgui', China, 20. Jh., Seladonjade, geschnitzte und gravierte Darstellung der aus zwei himmlischen Tieren ...
Jacques Callot (Nancy 1592 - 1635 Nancy), Die Fußwaschung ('Humilis en christus: qui aquâ lavat ipse ministros...'), um 1629, Kupferstich auf Bütt...
Pendule im Rokokostil, wohl Frankreich, um 1890-1900, Linden- oder Nadelholz, fein beschnitzt, lose auf dem beschnitzten Sockelbrett stehend, fran...
Chrysopras-Collier, Verschluss GG 585, 37 facettierte Steine von ca. 9,5 bis 16,5 mm Länge, ausgesuchter Chrysopras mit schöner Farbe, Verschluss ...
Spindeltaschenuhr Webster London, A. 18. Jh., Silber, Silbergehäuse mit feiner Randziselierung (Silbergehalt geprüft, D: 40,5 mm, prächtiges Werk ...
Saarländische Benzinwetterlampe, 2. H. 20. Jh., Eisen und Messing, Oberteil Aluminium, Feuersteinzünder, Magnetverschluss, funktionsfähig, H. 30 (...
Jugendstil-Kanne, Entwurf: Karl Görig 1909/10, blau dekoriertes Steinzeug, Mod.-Nr. 817, bez. 2 Liter, H: 32 cm. Limit 30,-
Portaluhr, Frankreich, 2. H. 19. Jh., Schwarz poliertes Holzgestell mit reicher Messingzier, gewundene Säulen, Messing- und farbige Intarsien, fra...
Jugendstil-Jardinière, wohl Österreich/Deutschland, um 1900, Henkelkorb mit typischer Jugendstilornamentik aus Zinn, geschliffener Kristallglasein...
Paar Kerzenständer, USA, 2. H. 20. Jh., Sterling Silber, nodierter Kurz-Schaft mit vasenförmiger Tülle, auf ansteigendem Rundstand mit umlaufendem...
Hahnenuhr, 18. Jh., bez.: Ozout au Pont d’Ouilly, Eisen, Messingräder, interessante über dem Gehäuseaufbau liegende zweiteilige Hemmung, Schlag au...
Leo Kornbrust (St. Wendel 1929 - 2021 St. Wendel), Anthropomorphe Stele, 1983, Marmor, auf der Vorderseite der Plinthe monogrammiert und datiert,...
Teedose aus Porzellan, New Chelsea, 19. Jh., im Stil von Meißen, weiß mit Blumenmalerei, Goldrand, Bodenmarke, mit Stülpdeckel, H: 12,5 cm, auf Bo...
Ikone: Der heilige Nikolaus, 2. H. d. 19. Jhs., Temperamalerei mit Blattvergoldung auf gipsgrundiertem Holz, zwei Rückseiten-Sponki, kirchenslavis...
Vase, Pekingglas, China, Qing-Zeit, um 1900, ovoider Korpus mit eingezogenem Hals und ausgestelltem Lippenrand, Überfangglas, Grün auf Weiß, umlau...
Wolfgang Gorius (Hagen/Westf. 1932 - 2003 Saarbrücken), Stehender weiblicher Akt mit erhobenen Armen, Öl auf Holzplatte, rechts unten signiert, 44...
Bryenne 'Chu Chin Chow', Parfumflakon, Glas mit Gold- und Emailbemalung, Entwurf wohl Georges K. Benda, auf dem schwarzen Boden eingeätzt: 'Bryenn...
Zeitgenössischer spanischer Impressionist, Am Fenster sitzende und aufs Meer blickende junge Frau, Öl auf Leinwand, links unten signiert und datie...
Motive Lot mit ca. 120 AK Künstler-AK, Frauen, Kinder, Märchen usw.
Telefonkarten Sammlung mit über 1500 Stück meist in Alben
DR Weimar 1924-1932 Posten Briefe in unterschiedlicher Erhaltung in einer großen Schachtel
Zeppelin/Zeppelinpost, sehr reichhaltige, tw. thematische Sammlung von Alt bis Neu, dabei etliches an seltenem Material wie Fotos, gelaufene Zeppe...
Bayern sehr umfangreiche undurchsuchte Sammlung in Alben, Albumseiten und auf vielen Steckkarten, in Tütchen, incl. Doubletten, dabei Quadratausga...
EXLIBRIS Lot mit über 80 typographischen Exlibris (Namen, Buchstaben, Stempel usw.)
TESSIN Partie von circa 300 großformatigen Ansichtskarten, teils nette Ware
Feldpost/RAD WK II Korrespondenz eines Kroaten der Ustascha im RAD Lager Truppführerschule 9 Königstein/Taunus zur Ausbildung als Truppführer 1944...