Pfeilerkommode, Rosenholz, Marmorplatte, siebenschübiger Korpus, min. besch., H 133, B 35, T 27,5, Frankreich, um 1900
Pfeilerkommode, Rosenholz, Marmorplatte, siebenschübiger Korpus, min. besch., H 133, B 35, T 27,5, Frankreich, um 1900
Paar Wandlampen "Kreuzenstein", Metall, Schaumglas, vierflammig, L 53, Entwurf Julius Theodor Kalmar (1884-1968), um 1960/70
Besteckschrank, Mahagoni, viertüriger Korpus, H 138, B 94, T 33, England, 2.H.19.Jh.
Paar Art Deco-Wandlampen, Metall, vernickelt, einflammig, Schirm aus satiniertem Glas, besch., L 35, Frankreich, um 1920
Spiegel, Holz, goldfarben gefasst, geteiltes Spiegelglas, 127 x 55, um 1820
kleine Vase, farbloses Glas, violett und blau überfangen, hochgeätzt, signiert Richard (Burgsthal 1884-1944), H 22, Verkäuferetikett Chesneau/Nant...
Standbilderrahmen, früher Kunststoff, 9,5 x 6,5, Frankreich, E.19.Jh.
Dokumentennachlass Rittmeister Max Haberland (1856-), Sohn des Generalmajor Albert Haberland, bestehend aus Reifezeugnis 1876; Zeugnis der Reife z...
Ölkrug, Steinzeug, salzglasiert, H 47, Westfalen, 18./19.Jh.
Teller, Fayence, farbig bemalt, glasiert, Dm 24, Hannong, 18.Jh.
Jugendstilencrier, Metall, versilbert, L 18, gemarkt, WMF um 1900
Vase, farbloses Glas, rubiniert, geschliffen, H 22, Böhmen, 19.Jh.
kleine Teekanne, Keramik, farbig bemalt, glasiert, Deckel rest., L 22, in der Art von Jutta Sika, um 1900
drei Medaillen Wilhelm I. von Preußen, Bronze, Silber, variierende Motive und Anlässe, Dm bis 5
Bildtondo "Römer mit Lyra", diverse Edelhölzer, intarsiert, Dm 45, Italien, E.19.Jh.
Jugendstil-Tablett, Zinn, Modellnr. 4522, H 8, min.besch., Entwurf Hermann Fauser, Kayser, Krefeld, um 1900
Art Deco-Karaffe mit sechs Gläsern, Glas, geschliffen Schwarzlotdekor, H 26,5, Frankreich, um 1930
Stoppuhr/Beobachtungsuhr, verchromtes Gehäuse, arabische Ziffern, verso leicht ber., Werk mit Genfer Streifen, Dm ca. 6,5, Poliot, UdSSR, um 1993,...
Fußschale, Metall, versilbert, Dm 35, Gallia/Christofle, um 1930
Medaillon-Plättchen, Achat, geritzte Ferse in Arabisch, 11 x 6,5
Violine, Korpuslänge 36, mit Koffer und Bogen, innen Brandstempel "Nicolas Duchene à la Ville de Padoue", wohl JTL (Jerome Thibouville-Lamy), Mire...
Vase, Porzellan, zwei Handhaben, schauseitig in den Farben der famille rose dekoriert, Frauen auf einer Terrasse, Aufschrift und Siegel, H 43,5, m...
Teil einer Bettverblendung, Holz, über Rotlack vergoldet, mehrere beschnitzte Paneele mit floralen oder szenischen Motiven, H 54,5, B 198, CHINA, ...
Tondo "Bacchhus und Ino", Gips, patiniert, Dm 29,5, rest., wohl E.19.Jh.
Rollbild "Atago Gongen mit Schwert", Tusche, Farben, gofun und wenig Gold auf Seide, Atago Gongen auf einem weißen Pferd in einer Landschaft mit W...
Farbholzschnitt, Utagawa Kunisada, Oban, guter Druck und Farben, etwas gegilbt, unter Glas gerahmt
Tsuba, Eisen, rautenförmig, im farbigen Relief Drache in Gischtwogen, H 8, Japan
Fuchi-kashira, Shakudo, im farbigen Relief dekoriert, L bis 3,8, Japan, 19.Jh.
Thangka Brahmarupa Mahakala, Farben und Gold auf Stoff, 64 x 42, traditionell montiert, Nepal
Buddha Shakyamuni, Bronze, über Schwarzlack vergoldet, auf einem getreppten Sockel sitzend, H 19,5 Ratanakosin, Thailand, 19.Jh.
Buddha Shakyamuni, Bronze, über Schwarzlack vergoldet, auf einem Kissen über einem getreppten Sockel stehend, beide Hände in Abhaya Mudra erhoben,...
Vase, rubinrotes Glas, farbige Emaillemalerei, Goldstaffage, H 21, Baccarat, um 1880
zwei Kupferstiche, bis 58 x 37, "Icon Synoptica sac Rom Imp..", koloriert, besch., Fehlstelle., von M. Seutter, Augsburg, um 1728 Bibliotheca Vati...
zwei allegorische Blätter, Nicolas Dorigny, Radierungen Merkur mit Psyche und Jupiter mit Venus, nach Vorlagen von Rafael (Stanzen), erschienen be...
Düsseldorf, Umrissradierung, koloriert, läs., 31 x 44, nach Janscha von Ziegler gestochen, 18./19.Jh., R.
Mikroskop, Metall, schwarz lackiert, H 32,5, in Kasten, Hensold, Wetzlar, um 1950/60
Antes, Horst (*1936), "Weibliche Figur mit rosafarbener Boa", Original-Farblithografie, 40 x 31, nummeriert 20/80, handsigniert, R.
Bayrle, Thomas, Collage, "2 CV Cathedral", 2014, mixed Media / digital print Papier-Collage, Offset, 42 x 29, verso signiert und betitelt. Die Col...
Brillantanhänger an Kette, 585/ooo Gelbgold, rhodiniert, besetzt mit einem Brillantsolitär von ca. 0,10 ct., w - p1, 5,2g, Zertifikat
Kette, 750/ooo Weißgold, Zero 1, Bulgari, Schatulle, Papiere, L 44, 14,4g
Armband, 585/ooo Gelbgold, besetzt mit einem Citrin von ca. 15,0 ct., 33,9g
Bronze-Parure, bestehend aus Collier und Armspange, Innendurchmesser ca. 5,6, Gesamtgewicht 51,5g, Hannu Ikonen, Finnland, 1960er Jahre
Diamantring, 585/ooo Gelbgold, geprüft, besetzt mit einer Diamantrose, RG 54, 2,8g
Korallkette und Armband, Silberschließe, unterbrochen von Lava-Rondellen, Durchmesser 1,6 - 3,2, L der Kette 48
Armband, 585/ooo Gelbgold, geprüft, Onyx- und Bergkristallscheiben, L 22, 18,4g, um 1920
Anhänger, 585/ooo Gelbgold, geprüft, Opaldoubletten, Diamant, besch., L 2, 1,5g
Perl-Brillantring, 750/ooo Gelbgold, besetzt mit einer Südseeperle von ca. 13,0 mm Durchmesser, Brillanten in Pavéfassung von zusammen ca. 2,0 ct....
Brillant-Perlanhänger an Kette, 585/ooo Weißgold, Schlangenkette L 38, Brillant von ca. 0,30 ct., Perlen Dm 8 mm, L des Anhängers 1,5, Gesamtgewic...
Perlenkette, 750/ooo Gelbgold Kugel-Schließe, Südsee-Perlen von ca. 9,00 bis 12,0 mm Durchmesser, L 46
Perlenkette, 375/ooo Gelbgold-Schließe, weiße Zuchtperlen von ca. 7,0 mm Durchmesser, L 50
Kette, 585/ooo Gelbgold, verschiedene Farbedelsteine, L 76, 13,3g
Siegelring, 750/ooo Gelbgold, Steinintaglio, RG 52, 14,6g
Smaragd-Brillantarmband, 750/ooo Weißgold, besetzt mit Brillanten von zusammen ca. 1,8 ct. und fünf Smaragden, L 18,5, 24,7g
Churchyard, Thomas (1798-1865), "Uferlandschaft", 14 x 17,5, verso Künstlerangabe, R.
de Reus, L. (Frankreich um 1910), "Blick in die rue Victor Hugo in Trouville", Öl/Malkarton, 42 x 53, unten links signiert und "1915" datiert, , R...
Degode, Wilhelm (1862-1931), "Waldinneres", Öl/Lwd., 45 x 33, auf Holz aufgezogen, unten links signiert, R.
Schreibschatulle, Holzkorpus mit Intarsien, 26 x 35 x 33, Eisenscharniere, altes Schloss ausgebaut aber vorhanden, innen mit Fach sowie drei Gehei...
Hauth, Emil van (1899-1974), "Stadtansicht", Öl/Lwd., 53 x 77, unten rechts signiert und "36" datiert, R.