*

97220 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Kategorie

Künstler / Marke

Auktionstyp

Land

Auktionshaus

  • Liste
  • Galerie
  • 97220 Los(e)
    /Seite

Konvolut Miniaturen19./20. Jh., sieben Stück, meist Gouache auf Platte sowie ein Porzellanmedaillon, fünf Damen-, ein Herren- und ein Kinderportra...

Meissen große Deckelvase Indischmalereiunterglasurblaue Schwertermarke 1934-1945, zweimal gestrichen, geritzte Modellnummer Q.165. und Prägenummer...

Leo Arndt, "Schloss Neuschwanstein"Blick auf das majestätisch auf einem Felssporn thronende, von Ludwig II. erbaute Schloss Neuschwanstein, im Hin...

Zwei Vasen SkandinavienMitte 20. Jh., eine signiert Timo Sarpaneva 3556, farbloses Glas, plangeschliffener Stand, abgeflachte Kugelform mit einges...

Andenkenkrug Stahlhelmbundbezeichnet durch Gravur im Deckel "Zum Andenken v. d. Kd r/1 rh. Langsrat d. wohlverd. K. P. Schinger", schauseitig Sold...

Übergroße FasnachtsmaskeSchweiz, neuzeitlich, Pappmaché mehrfarbig gefasst bzw. goldbronziert, sogenannter Majore, übergroße Stülpmaske in karikat...

Los 418

Lackdose Japan

Lackdose JapanMeiji-Zeit, ungemarkt, flache langrechteckige Schatulle in dunkler Lackarbeit, in Rot und Gold akzentuiert, reliefartig gestaltete W...

Persische Zierplatte20. Jh., ungemarkt, Kupfer getrieben und versilbert, leicht vertiefter Spiegel in figürlichem Reliefdekor, aufwendig punziert ...

Barocker Küchentisch 1. Hälfte 18. Jh., Eiche massiv, farbig gefasst, Zarge mit zwei abschließbaren Schubkästen, originale Schlösser und Schlüssel...

Los 166

Violine im Etui

Violine im Etuiwohl Vogtland, 20. Jh., dreiteilige umlaufende Randeinlage, rissfrei, im Etui, L Korpus 35,6 cm.

Rosenthal "Kelchvase" mit Dekor "Asra"Formentwurf Hans Küster attr. 1926, Dekorentwurf Kurt Wendler um 1923, grüne Stempelmarke mit Zusatz Selb-Ba...

Zwei Bücher Fabeln und GedichteDes Herrn Friedrichs von Hagedorn sämtliche poetische Werke, drei Teile in einem Band, Hamburg bey Johann Carl Bohn...

Los 436

Stuhl

StuhlEnde 19. Jh., rückseitig gemarkt, aus rötlichem Laubholz gearbeitet, schlankes Gestell mit leicht geneigter Lehne, das Rückenbrett ornamental...

Stillleben mit Blumen und Südfrüchtenvor türkiser Tapete mit floralem Muster eine chinesisch anmutende Vase mit Blumen, davor ein Arrangement mit ...

Saint Louis acht Gläser und ein KerzenleuchterMitte 20. Jh., aus der Serie Massenet, drei Weingläser, drei Likörschalen und zwei Südweingläser, fa...

Sommerliche LandschaftIdyllische, leicht gebirgige Landschaft mit Bauern auf dem Feld, Wanderburschen und Fischern im Kahn auf einem See, feinst m...

Konvolut 3 Mark Silbermünzen Kaiserreich3 Mark Sachsen 1909 E, Friedrich August, vz; 3 Mark Bayern 1910 D, Otto, ss; 3 Mark Württemberg 1914 F, Wi...

Konvolut Beschlägemeist 19. Jh., klassizistische Zierbeschläge aus vergoldetem Messing, dazu zwei dekorative Wandhalter, L max. 30 cm.

Damenring mit Achatgemme und Brillantenum 1980, Gelbgold geprüft 585/1000, ca. 25 mm hoher Ringkopf, besetzt mit einer fein geschnittenen Achatkam...

Kopenhagen Kuchenplatte "Flora Danica"Entwurf 1790 für Royal Copenhagen auf Bestellung des dänischen Königs Christian VII., blaue Wellen- und grün...

Flacher Krug Westerwald18. Jh., graues Steinzeug salzglasiert, geritzt, mit Modelauflagen und mit kobaltblauer Scharffeuerfarbe bemalt, Dekor aus ...

Rozenburg Mokkatasse mit Untertasse KressedekorDen Haag/Niederlande, um 1911, schwarze Stempelmarke 1900-1914, gepinselte Auftragsnummer 62, ohne ...

R. Gareis, Abendliches Geburtstagsständchenin nächtlicher sommerlicher Altstadtkulisse einer wohl fränkischen Stadt haben sich Sänger vor einem al...

August Weber-Brauns, "S.M.G."Landser der deutschen Wehrmacht des 2. Weltkriegs im Schützengraben, einer ein schweres Maschinengewehr betätigend, i...

Michail Ponomarenko, »An der Zollstation«trübe Herbstlandschaft mit Pferdekarren auf der Landstraße am Schlagbaum, lasierende, teils pastose Maler...

Wilhelm Hambüchen, HafenansichtBlick auf kleinen holländischen Stadthafen, mit ankernden Segelbooten und Passanten am Kai, vor imposanter Kirchens...

Meissen umfangreiches Speiseservice "Blaue Blume"für acht bis 16 Personen, 61 Teile, unterschiedliche unterglasurblaue Schwertermarken 1815 bis 19...

Damenring mit Brillantneuzeitlich, Weiß- und Gelbgold gestempelt 585, besetzt mit einem Brillanten von ca. 0,5 ct, Reinheit small Inclusions, Farb...

Anhänger mit Achatkamee und BrillantenEnde 20. Jh., Gelbgold geprüft 585/1000, besetzt mit einer fein geschnittenen Achatkamee in Zargenfassung, u...

Zunftrörken der Zimmerer2. Hälfte 17. Jh., Zinn, Stadtpunze Kiel, Meistermarke Henrich Paniß (auch Pahns, Meister ab 1666), konisches Rörken mit u...

Altenburg Entengruppe Entwurf um 1915, grüne Stempelmarke mit Zusatz Saxony, geritzte Modellnummer 2425, naturalistische Ausformung und polychrome...

Historismuscollierum 1890, Gelbgold geprüft 585/1000, beweglich gearbeitetes Mittelteil, besetzt mit zwei Perlen und zwei intensiv grünen Schmucks...

Anton Hlaváček, attr., Blick zur Langkofelgruppesommerlicher Blick aus Richtung Seiser Alm zum imposanten Bergmassiv der Langkofelgruppe in den Gr...

Barockportrait Frau mit RoseHalbfigurenbildnis einer Frau mittleren Alters im eleganten blau-weißen Kleid im Manteaustil aus separatem Unterrock u...

Historischer Schlüsselwohl 18. Jh., Schmiedeeisen, Buntbartschlüssel mit herzförmigem Hohldorn und ornamental durchbrochen gestaltetem Bart, die R...

Edmund Dittmann, »Eine Viehherde«Hirte mit seiner Kuhherde an der Tränke, in abendlicher Sommerlandschaft, dünn lasierende Genremalerei in zurückh...

Bilderuhr Biedermeier1. Hälfte 19. Jh., Öl auf Leinwand, links unten signiert Primandiere?, fein gemalte Stadtansicht mit Flusslauf und Personenst...

Meissen sechs Teller aus dem "Flügelmuster-Service“Dekorentwurf Rudolf Hentschel 1901, unterglasurblaue Knaufschwertermarke 1860-1924, 1. Wahl, Mo...

Impressionistische Erntelandschaftwohl sommerliche Landschaft der Bretagne, mit Bauern bei der Getreideernte und dem Aufstellen der Strohpuppen vo...

Los 1230

Zwei Taler Baden

Zwei Taler BadenVereinstaler 1859, ss und 1862, ss, Avers Friedrich, Revers Wappenschild.

Meissen Durchbruchteller "Peitschenhieb"Entwurf Henry van de Velde 1903, unterglasurblaue Knaufschwertermarke 1860-1924, zweimal gestrichen, geprä...

Konvolut Propagandapostkarten 3. Reichachtzehn Stück, darunter Marine, Soldaten im Felde, Großdeutschland, Flugzeuge, Dr. Max Frauendorfer, Martin...

Brienzer Schnitzereium 1900, Laubholz aufwendig beschnitzt, Darstellung einer Katzenmutter im Spiel mit ihren drei Jungen, auf ovaler bzw. natural...

Volkstedt/Passau GazellenrittEntwurf um 1920 für die Aelteste Volkstedter Porzellanmanufaktur, Ausführung Zweigwerk Rosenau-Passau, unterglasurbla...

Historischer Erlass Treuendatiert 1. März 1831, wohl Erlass über die Versammlung der Landesstände an Friedrich Wilhelm Adler in Treuen, Vordruck m...

Fritz Uphoff, Ostseestrand im Sonnenuntergang Blick von heidebewachsener hoher Düne mit Kiefern über weite See unter effektvoller Bewölkung im abe...

Schwarzburg Werkstätten "Japanische Flötenspieler"Pendant zu Los 2560, Entwurf Gustav Oppel 1915/16, geprägte Schriftzug- und Fuchsmarke vor 1926,...

Geschichtstaler Bayern1828, Avers Ludwig I. Kopf nach rechts, Revers Therese von Bayern und ihre acht Kinder sowie Umschrift "Segen des Himmels", ...

Nymphenburg "Leda"aus der Commedia dell'arte, Pendant zum "Capitano", Entwurf Franz Anton Bustelli 1759/60, Neuausformung 1906, Rautenschild-Press...

Uhrenkästchen Biedermeier1. Hälfte 19. Jh., rückseitig unleserlich handschriftlich annotiert, quadratisches Etui aus Nadelholz mit verglaster Fron...

Herrenuhr GUB GlashütteDDR, 1960er Jahre, Werk mit Handaufzug und 17 Steinen, Kaliber 70.1, vergoldetes Messinggehäuse mit gedrücktem Edelstahlbod...

Stefan Plenkers, "Honkong"farbintensive Komposition aus verschiedenen Fragmenten, Farblithographie auf Velin, unter der Darstellung in Blei rechts...

Los 378

Jadeschnitzerei

JadeschnitzereiChina, 20. Jh., aus hellgrüner, teils farbig staffierter Jade, aufwendig beschnitzt, stilisiert in Form eines Fabelwesens gestaltet...

Meissen sieben Messerbänkchen "Blaue Blume"unterglasurblaue Knaufschwertermarken 1815-1860, 1. Wahl, Dekor "Blaue Blume und Insekten" in feiner ko...

Mokkakanne Frankreichum 1810, Silber gestempelt, mit Beschaupunzen für Feingehalt 950, Hahn im Oktogon, Kopfpunze im Kreis sowie Fleur de Lys, Mei...

Hans-Hendrik Grimmling, "Traum ..."Komposition von Gesichtern in dunkler Umgebung, Mischtechnik (Aquarell und Graphit) auf leichtem Karton, unten ...

Oskar Kasper, "Kufstein" Blick über den Inn zu der auf einem Felssporn thronenden Festung Kufstein, Landschaftsmalerei in freundlicher Farbigkeit,...

Otto Marker, Ansicht Portofino sommerlicher Blick vom Castello Brown auf den Naturhafen und die romantische Altstadt von Portofino, vor der Kuliss...

Antonio Volpe Stuhl No. 246Udine, Italien, um 1905, Zarge mit Brandstempel gemarkt Volpe, Buchenbugholz braun gebeizt, Sitzfläche mit Rohrgeflecht...

Siegfried-Taler zu 1 Kilogramm Silber32,15 Unzen (1 Kilogramm) Silber 999/1000, Deutsche Edelmetallkasse, Ausgabejahr 2018, Auflage 24999 Stück, M...

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose