*

97199 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Kategorie

Künstler / Marke

Auktionstyp

Land

Auktionshaus

  • Liste
  • Galerie
  • 97199 Los(e)
    /Seite

Kumme, Teekanne und drei Kaffeekännchen Limbach, Rauenstein u.a., 18./19. Jh. | Porzellan, Purpurfarben staffiert. Manufakturmarken. ...

Kännchen und Tasse Meissen, Marcolini | Porzellan, farbig staffiert. Unterglasurblaue Schwertermarken mit Stern. Tlw. bestoßen. ...

Teekanne Frankenthal, 18. Jh. | Porzellan, Farb- und Goldstaffage. Unterglasurblaue CT-Marke mit Kurhut. Restauriert, min. bestoße...

UNBEKANNT 19./20. Jh. Musikant Öl/Leinwand/Holz. R. u. undeutlich signiert. ...

MIRA, VITOR 1949 Saragossa - 2003 Herrsching Silla reflegada... Öl/Leinwand. R...

UNBEKANNT 19./20. Jh. Soldat Öl/Goldgrund/Holz. R. u. undeutlich signiert. ...

Zwei weibliche Figuren Wohl West- bzw. Zentralafrika | Holz, geschnitzt, tlw. mit Perlen. Tlw. beschädigt. H. 30 cm bzw. 34 cm.

Figürlicher Tisch Holz, tlw. dunkel gebeizt, Reste von weißer Bemalung. Beschädigt. H. ca. 135 cm.

Mancala-Spielbrett Luba oder Songye, D. R. Kongo | Holz, geschnitzt, dunkel patiniert. Min. beschädigt. 17 x 94 x 28 cm. Auf mittigem Rundfuß Spi...

Marienkrönung Staffelseegebiet (wohl), 18./19. Jh. | Hinterglasbild. Farbablösungen. BA: 40 x 30,5 cm. Rahmen.

Medaille und Petschaft Süddeutschland/Böhmen, wohl 18./19. Jh. | Kupfer und Messing. Min. beschädigt. Ø 5 cm, H. 4 cm. Gedenkmedaille zur Seligsp...

Kaminuhr Frankreich, 19. Jh. (wohl) | Wohl Bronze, vergoldet, Stein u.a. Min. beschädigt. Schlüssel. Nicht auf Funktionsfähigkeit...

Zwei Spargelschalen und Teller Wohl Frankreich, 19./20. Jh. | Steingut. Teils Ritznummern. Tlw. min. beschädigt. L. 26 cm bis 3...

Standuhr England, 19. Jh. (wohl) | Holz u.a. Auf dem Zifferblatt bezeichnet "Wm. Smith London". Min. beschädigt. 220 x 57 x 29 ...

Schüssel und vier Teller Deutschland, 19./20. Jh. | Zinn. Gebrauchsspuren, tlw. leicht verbeult. Ø 33 - 37 cm.

Damensekretär Napoleon-III-Stil | Holz, geschwärzt, Messing, Perlmutt u.a. Beschädigt. 123 x 74 x 45 cm. Ge...

Koffertruhe 19./20. Jh. | Holz, Leinen, Messing, Leder. Min. beschädigt, Alterungs- und Gebrauchsspuren. 40 x 100 x 54 cm. ...

Zwei Stühle Barockstil | Nussholz, blauer Stoffbezug, Messing. Restauriert, min. beschädigt. H. 98 cm. Auf ...

Couchtisch Barockstil | Holz, beschnitzt, Marmorplatte. Gebrauchsspuren. 56 x 132 x 70 cm. Geschwungenes Ge...

Konsole Barockstil | Holz, Goldfassung, Marmorplatte. Beschädigt. 77 x 83 x 31 cm. Vier kannelierte Säulenb...

Anbietschale Meissen | Porzellan, blaue Unterglasurstaffage. Unterglasurblaue Schwertermarke. H. 10 cm. For...

Zwei Blattschalen, Cremetöpfchen und Korb Herend | Porzellan, Farb- und Goldstaffagen. Blaue Manufakturmarken. ...

Hl. Georg im Kampf mit dem Drachen Alpenraum, 19./20. Jh. | Holz, geschnitzt, Farb- und Goldfassung. Restauriert, ergänzt, beschä...

Tête-à-Tête, 9tlg Nymphenburg | Porzellan, Farb- und Goldstaffagen. Press- und grüne Stempelmarken. H. der Kanne 22 cm. ...

Teilservice, 23tlg Nymphenburg | Porzellan, farbig staffiert. Press- und grüne Stempelmarken, teils mit Zusatz "US-Zone Bavaria". ...

Tee-Gedeck Nymphenburg | Porzellan, Farb- und Goldstaffagen. Press- und grüne Stempelmarken, Untertasse mit Zusatz "A". Ø des ...

Kruzifix Alpenraum, 19./20. Jh. | Holz, geschnitzt, Farb- und Goldfassung. Min. beschädigt. H. 68 cm.

Konvolut, 6tlg Silber. Marken: 800 Gebrauchsspuren. H. bis 22 cm. 300 g. Bestehend aus fünf versch. Vorleget...

Dose Polen, Krakau | Silber, innen vergoldet. Versch. Marken. Dellen. 7 x 12 x 9,5 cm. 315 g. Rechteckiger Ko...

Runde Deckelschale Schwäbisch Gmünd, 20. Jh., Gebrüder Deyhle | Silber. Marken: 925, MZ. Ø 13 cm. 354 g. Drü...

Teesieb und Gewürzschälchen Silber, Glaseinsatz. Marken: 800. L. 16 cm. Ø 8 cm. Zus. 140 g (ohne Einsatz).

Zwei Zigarettendosen Silber, tlw. innen vergoldet. Marken: 925. MZ. L. bis 10 cm. 171 g.

Teekanne Heilbronn, Bruckmann & Söhne, um 1930 | Silber. Marke: 835, MZ. H. 20 cm. 575 g. Birnförmiger Korpu...

Los 666

China.

China   Min. abgetreten. 150 x 203 cm.

A Qajar enamelled steel dagger (jambiyya) Persia, 19th Centurythe pattern-welded steel blade of slightly curved form, chased and decorated in gold...

A Kutch gilt-copper sword Western India, early 19th Centurythe single-edged steel blade of curved form, decorated in silver overlay near the fort...

Raja Sansar Chand of Kangra (reg. 1775-1823) seated on a palace terrace Kangra, early 19th Centurygouache and gold on paper, blue floral border, l...

An unusual hawking drum made from the top of an Ottoman or Mamluk helmet Turkey or Egypt, 16th century and laterof flaring conical form with hide ...

A portrait of Tipu Sultan South India, circa 1830-40gouache on ivory, oval, in European white metal repousse frame decorated with floral swags an...

A Sikh chieftain, probably Sher Singh or Suchet Singh, on horseback, an attendant behind with a parasol Punjab, circa 1840-50gouache and gold on p...

A signed Emile Gallé 'Persian-style' gilded and enamelled glass bottle and stopper France, 19th Centuryof piriform, the shoulders tapering to a ta...

An Ottoman gold-damascened steel sword (kilij) with European blade Turkey, 19th Centurythe single-edged steel blade of slightly curving form with ...

Maharajah Ranjit Singh seated in a European-style chair on a terrace, holding a flower and prayer beads Punjab, circa 1830-40gouache and gold on p...

A large printed map of the city of Tehran Iran, 20th Century, copying an original map made in Muharram 1309/August-September 1891on paper backed w...

A gold koftgari steel dagger (khyber) North India, late 19th Centurythe single-edged steel blade of tapering form with rounded spine, the forte to...

Krishna spying on Radha, who stands with female attendants in a palace courtyard Kangra, circa 1810-20gouache and gold on paper, blue and gold flo...

A brass celestial globe Persia or India, 18th/ 19th Centurythe brass sphere mounted with axle running through poles, engraved with inscriptions an...

A watered-steel push dagger (katar) Punjab Hills, 18th Centurythe double-edged watered-steel blade with armour piercing tip, recessed to each side...

An embroidered silk panel Deccan or Gujarat, India, 19th Centuryof rectangular form, the yellow silk ground embroidered in polychrome thread with ...

A lacquered composite bow (chahār kham) with five arrows India, probably Sindh, 18th Century/ 19th Centurythe bow of curving form with flattened g...

Henry Singleton (British, 1766-1839) The Surrender of the two sons of Tipu Sultan to Major General David Bairdoil on canvas 124.5 x 99 cm.   For f...

A Vizagapatam buffalo horn and sandalwood ink stand India, circa 1835the base with a large drawer surmounted by a raised area with two recesses fo...

A fine Ottoman gold-inlaid watered-steel sword (kilij) Turkey, the blade 16th Century, the hilt 17th Centurythe single-edged watered steel blade o...

Räuchergefäß Tibet oder Nepal | Bronze. Repariert, beschädigt. 10 x 16 x 16,5 cm. In Form eines Mahakala-Ko...

Nilpferd 20. Jh. | Steinzeug(?), glasiert. Min. beschädigt. H. 9,5 cm.

Anhänger 18 K WG und GG. Marke: 750. H. 2,8 cm. Ca. 9,3 g.

Krug Bayerischer Wald/Böhmen, wohl 19. Jh. | Farbloses, leicht graustichiges Glas. Alters- und Gebrauchsspuren. H. 27 cm. ...

Drei Rahmen 19./20. Jh. | Holz, geschnitzt, Stuckauflagen, Goldfassung. Tlw. beschädigt. FM: 15 x 36 cm, 31 x 25 cm und 51 x 4...

Zwei Rahmen Wohl Deutschland / Italien, 19. Jh. | Holz, Stuck, Goldfassung. Min. beschädigt. FM: 15 x 11,5 cm bzw. 24 x 18,5 c...

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose