Göhre, Alfred (1925-1995), "Blick auf Menerbes in der Provence", Aquarell/Papier, 34 x 46 (Passepartoutausschnitt), unten rechts signiert und "64"...
Göhre, Alfred (1925-1995), "Blick auf Menerbes in der Provence", Aquarell/Papier, 34 x 46 (Passepartoutausschnitt), unten rechts signiert und "64"...
Mohl-Hansen, Kristian (1876-1962), "Landschaft", Öl/Lwd., 65 x 84, unten links signiert und "09"? datiert, R.
Hendriks, Gerardus (1804-1859), "Niederländische Küstenlandschaft mit Ruine (Schloss Ubbergen?)", Öl/Holz, 41 x 59, unten links signiert, R.
Krause, Carl Gustav (1892-1987), "Fliederstrauß", Pastell/Papier, 40,5 x 31 (Passepartoutausschnitt), unten rechts signiert, R.
Krause, Carl Gustav (1892-1987), "Blumenstilleben", Öl/Lwd., 65 x 50, auf Platte aufgezogen, unten rechts signiert, R.
Krause, Carl Gustav (1892-1987), "Rheinbrücke", Öl/Lwd., 37 x 48,5, unten links signiert, R.
Krause, Carl Gustav (1892-1987), "Waldinneres", Pastell/Papier, 60 x 48 (Passepartoutausschnitt), unten rechts signiert, R.
Lorenz, Willy (1901-1981), "Landschaft mit Elchen", Öl/Hartfaser, 70 x 100, unten rechts signiert, R.
Maler E.19.Jh., "Niederrheinische Landschaft", Öl/Lwd., 75 x 105, rest., R.
Maler des 19.Jh., "Alpenlandschaft mit Mühle und Figurenstaffage", Öl/Lwd., 65 x 80, doubliert, ungerahmt
Maler um 1900, "Napoléon", Kopie nach Horace Vernet, Öl/Lwd., 22 x 14, unten links bez., R., Provenienz: Nachlass Königlicher Domänenrat Dr. Wilhe...
Maler um 1900, "Stilleben mit Pfirsichen", Öl/Lwd., 55 x 28, unten links signiert und "1908" datiert, R.
Maler 1.H.20.Jh., "Wintertag in Moskau", Aquarell/Papier, 48 x 68 (Passepartoutausschnitt), unten rechts unleserlich signiert, R.
Maler um 1900, "In der Manege", Öl/Holz, 27 x 35,5, min.besch., R.
Maler um 1900, "Drei slawische Bäuerinnen", Öl/Lwd., 36 x 51, unten rechts unleserlich signiert, R.
Mense, Carlo, "Karfreitag", Original-Radierung, 24 x 20, handsigniert, aus "Die Schaffenden", I.Jahrgang 4.Mappe, 1919, WV 539, R.
Mense, Carlo (1886-1965), "Selbstbildnis", Kohle/Papier, 35 x 26,5, unten links signiert, um 1961, R.
Meyer, Claus (1856-1919), "Kanalbrücke", Mischtechnik/Papier, 12,5 x 17, unten rechts signiert und "1919" datiert, R.
Müller, Paul Lothar (1869-1956), "Hamburger Hafen", Öl/Lwd., 80 x 100, unten links signiert und "1944" datiert, R.
Murant, Emanuel (1622-ca.1700), zugeschrieben, "Landschaft mit Bauerngehöft", Öl/Holz, 23,5 x 19, R.
Nonn, Carl (1876-1949), "Regenstimmung bei Monschau in der Eifel", Öl/Lwd., 47 x 50, unten rechts signiert, R.
Pohl, Gottfried (1913-1998), "Gemüsestilleben", Öl/Hartfaser, 23,5 x 30,5, unten links signiert, R.
Portraitmaler des 18.Jh., "Bildnis eines Adligen", Öl/Lwd., 82 x 67, min.besch., R.
Portraitmaler des 18.Jh., "Leopold II von Österreich", Pastell/Papier, 51 x 40, R.
Portraitmaler des 19.Jh., "Hippokrates", Öl/Holz, 9 x 9, R.
Sakralmaler des 16.Jh., "Ruhe auf der Flucht nach Ägypten", Öl/Holz, 50 x 28, rest., R.
Sakralmaler A.19.Jh., "Geburt Christi", Öl/Lwd., 48 x 57, R.
Schaffrath, Hans (Maler A.20.Jh.), "Goldregen", 50 x 74, unten rechts signiert, R.
Scheuerer, Julius (1859-1913), "Hühnervolk", Öl/Holz, 13,5 x 18, unten links signiert, R.
Stäck, Josef Magnus (1812-1868), "Spätsommerliche Landschaft", Öl/Lwd., 25,5 x 33,5, doubliert, unten rechts signiert und "1837" datiert, R.
Stern, Max (1872-1943), "Liegender Akt", Radierung, 9 x 30,5, handsigniert und "15" datiert, R.
Till, Johann II (1827-1894), "Soldatenportrait", Öl/Papier, 13 x 9,5, besch., unten rechts signiert, R.
Weiland, Johannes (1856-1909), "Blumenstilleben", Öl/Lwd., 53 x 41, unten rechts signiert, R.
zwei Ikonen, "Christus Pantokrator", Tempera/Holz, bis 44 x 29, leicht besch., wohl Griechenland, 19.Jh.
Ikone, "fünf Heilige", darunter Cosmas und Damian, Tempera/Holz, 35 x 30, Goldgrund, besch., Russland, 19.Jh.
eine russische Reiseikone und ein koptisches Kreuz, Messing, bis 27 x 13
Ikone, "Gottesmutter Trost aller Leidenden", Tempera/Holz, Goldgrund, in Kiot (30 x 25), Darstellung in schön farbiger Feinmalerei, an Unterseite ...
Muranokette, beigeg. paar Ohrhänger, Brisuren 333/ooo Gelbgold, L 4,5 und 46
Hlina, Ladislav (*1947), "Zwei kämpfende Ziegenböcke", Bronze, H 62, signiert und nummeriert 22/32
Moser, Kurt (1925-1982), "Sehnsucht", Bronze, H 34, seitlich monogrammiert, seitlich Gießermarke Guss Strehle
paar Leuchterengel, Holz, geschnitzt und farbig gefasst, vergoldet, besch., H 70, Spanien, 18.Jh.
drei Jäger im Gebirge, Holz, fein geschnitzt, min.besch., auf Holzsockel mit Glasdom, Gesamthöhe 34, deutsch, 2.H.19.Jh.
Paar Leuchterengel, Holz, geschnitzt, Reste farbiger Fassung, H bis 57, wohl deutsch E.18.Jh.
osmanischer Umhang, rote Seite, 87 x 78, besch.
Reisewecker, Messing, vergoldet, Safircabochons, Quarzwerk, Funktion nicht geprüft, Dm 8, Cartier
sechs Jugendstil-Henkelschalen, Zinn, eine mit Glaseinsatz, L bis 26, min.besch., Entwürfe u.a. Hugo Leven, deutsch, um 1900
Standuhr, Kirschbaum, H 220, Werk mit Schlag auf zwei Glocken, gangbar, bez. Jouot à Angoulème, 19.Jh.
Schaufel, 925/ooo, Horngriff (min.besch.), L 20,5, London, 1790
Ansichtenteller "Schauspielhaus in Berlin", im Spiegel farbig gemalte Ansicht, Reliefrand gold staffiert, Dm 21, ber., KPM Berlin, 1847-49
Teller, im Spiegel farbig gemalt Blumen, Goldstaffage und -rand (ber.), Dm 23, KPM Berlin, um 1830
Ansichtentasse mit Untertasse "Das Marmor-Palais bei Potsdam", Glockenform, schauseitig goldgerahmte und bez. Ansicht, Innen, Fuß und Henkel glanz...
Dessertteller, Modell 674, Königsglatt, im Spiegel farbig gemalt drei Landschaftsinseln mit galanten Parkszenen und Blumen, farbig und gold staffi...
Jugendstil-Moccatasse mit Untertasse, Reliefdekor, farbig Blüten und Blätter des Flammenden Herzens, Goldstaffage und -rand, H Tasse 6, Modellbuch...
Degen für Offiziere der Infanterie England, Rückenklinge (stark korrodiert) mit Zierätzung und Chiffre für Victoria Regina (1838-1901), Gefäß eben...
Figur "Amorette mit Vase", farbig und gold staffiert, H 8,5, best., Entwurf Johann Joachim Kaendler von 1753, Meissen, 2.H.18.Jh.
großer Teller, farbig gemalte Blumen, Goldrand, Dm 34, min.ber., am Standring min.best. u. kleine Haarrisse, Meissen, 18.Jh.
Gruppe "Amoretten musizierend", farbig und gold staffiert, H 15, min.best., Modellnr. 2489, Entwurf Johann Joachim Kaendler von 1757, Meissen, E.1...
vier Jugendstil-Deckelgefäße, Zinn, zwei Unterteller beigegeben, L bis 32, min.besch., Entwürfe Hermann Fauser und Hugo Leven, deutsch, um 1900
Gruppe "Kinder mit Früchten", farbig und gold staffiert, H 13, ein Zeh rest., Modellnr. S 167, Entwurf Paul Helmig von 1900-1904, Meissen, vor 192...
Gruppe "Allegorie - Der Winter", farbig und gold staffiert, H 8,5, rest., Modellnr. 2453, Entwurf Johann Friedrich Eberlein von 1756, Meissen, 19....