*

97207 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Kategorie

Künstler / Marke

Auktionstyp

Land

Auktionshaus

  • Liste
  • Galerie
  • 97207 Los(e)
    /Seite

Sammlung von 11 Armbanduhren

Ein Paar Schlangenhenkelvasen Meissen 20. Jhdt.Bunte Blumenbuketts und kobaltblau. Vergoldet. Schwertermarke. Malerzeichen. H je 48 cm.

Ein Paar Ohrhänger585-Weißgold, Koralle, Safire und Brillanten zus. ca. 1,25 ct. L 5,3 cm.

16 Meissen-Teller, -Schalen und -Aufsatzschale mit durchbrochenem RandBlumen- und Früchtebuketts. Schwertermarke. Ø 29 cm.

Konvolut Meissen, KPM und eine Kopenhagen-Flasche 54 Teile39 Meissen-Plaketten, Vasen, Mörser, Koppchen u.a. Manufakturmarken. Bemalte Meissen-Pla...

Meissen Figur ,,Wiedergründung Sachsen 3. Okt. 1990´´Bunt staffiert. Schwertermarke. H 16,5 cm.

Nymphenburg-Kaffeeservice für sechs Personen 28 TeileManufakturmarke in grün. Malerzeichen.

Schale von Daum, Nancy Anfang 20. Jhdt.Überfangglas. Umlaufende Seenlandschaft. Signiert. H 9 cm, Ø 20 cm.

Kugelspielerin Meissen um 1900Nach einem Entwurf von Walter Schott. Bunt staffiert. Hand rest. Schwertermarke. H 30 cm.

Großes Konvolut Porzellane, 118 Teile 19. und 20. Jhdt.Dresden, Limoges, Meissen u.a. Manufakturen. H 30 cm und kleiner.

Zwei russische Tassen mit UntertassenNikolaus II. und Alexander III. Bodenmarken. Ø 14,5 cm und 13 cm.

Kleiner Meissen-Spiegel 19. Jhdt.Vergoldete Bronzemontierung. Schwertermarke. Min. best. H 37 cm.

Los 67

Brosche

Brosche750-Gold, sieben Brillanten im oberen Farb- und Reinheitsbereich. Ø 2,5 cm.

Los 71

Ring

Ring585-Weißgold, Brillanten zus. 0,80 ct.

Stehender FrauenaktMarmor, vollrund ausgeführt. H 148 cm.

Empire-Stehpult Erstes Drittel 19. Jhdt.Einschübiger Mahagonikorpus mit Vollsäulen. Vergitterte Türe. Vergoldete Bronzeapplikationen. H 122 cm, B ...

Keschan ca. 520 x 315 cm.

Wanduhr mit Spielwerk und Konsole von L´Huillier Paris, Mitte 18. Jhdt.Grün gefasst und Blumenbuketts (Vernis Martin). Feuervergoldete Bronzeappli...

Wiener Tischuhr Anfang 19. Jhdt.Ebonisiertes Holzgehäuse mit plastischen Figuren und Messingapplikationen. Messingwerk mit Viertelschlag auf Tonfe...

Skelettuhr Frankreich um 1780Feuervergoldetes Bronzegehäuse und Marmorsockel. Feiner Emailleziffernring. Messingwerk mit Schlag auf Glocke. H 43 c...

Pendule von Tarault à Paris Um 1800On aime et on te fuit. Feuervergoldetes Bronzegehäuse. Emaillezifferblatt signiert. Messingwerk mit Schlag auf ...

Pendule Paris, Anfang 19. Jhdt.Bronze, feuervergoldet und dunkel patiniert. Emaillezifferblatt. Messingwerk mit Halbstundenschlag auf eine Glocke....

Standuhr im Stil des 18. Jhdt.Wurzelfurnier und vergoldete Bronzeapplikationen. Werk mit Schlag auf acht Tonfedern. H 198 cm.

Los 82

Ring

Ring585-Weißgold, Blautopas, Brillanten und Diamanten zus. ca. 1,70 ct.

Klimsch, Fritz 1870 Frankfurt am Main - 1960 Freiburg Kleine Schauende (1946).Bronze. Monogrammiert. Gießerstempel: H. Noak Berlin. 32,5 x 42 x ...

Schott, Walter 1861 Ilsenburg - 1938 Berlin Kugelspielerin. Signiert. Bronze auf Marmorplinthe. H 28,5 cm.

Kasak ca. 235 x 142 cm.

Duchemin, Isaak Ende 19. Jhdt. Tanzender Faun nach der Antike. Bronze. Signiert. H 58 cm.

Louis XV. Spiegel Frankreich, Mitte 18. Jhdt.Durchbrochen geschnitzt und vergoldet. H 120 cm, B 80 cm.

Los 91

Collier

Collier750-Weißgold, Diamant-Baguetten und Brillanten. L 46 cm, 28 g.

Heris ca. 360 x 278 cm.

Armbanduhr von Montblanc, Automatik (Meisterstück)Stahlgehäuse und -armband. Datumsanzeige. Etui.

Marr, Carl von 1858 Milwaukee, USA - 1936 München Der Venushügel.Signiert. Öl/Lwd., 320 x 240 cm.

Unbekannter Meister Herrenportrait. Öl/Lwd./doubl., 80 x 64 cm. Holzrahmen.

Hilgers, Carl 1818 Düsseldorf - 1890 Düsseldorf Wintervergnügen. Signiert. Öl/Lwd., 30 x 42 cm.

Hilgers, Carl 1818 Düsseldorf - 1890 Düsseldorf Abendlicher Klosterhof.Signiert. Rückseite mit altem Ausstellungsetikett. Öl/Lwd., 30 x 40 cm.

Beckmann, Edward Wilhelm 1870 Russland - 1919 Ufa Damenportrait, 1907. Signiert. Datiert. Pastell, 50 x 47 cm.

Firle, Walther 1859 Breslau - 1929 München Die Mußestunde. Signiert. Öl/Lwd., 80 x 62 cm.

Frankfurter Schule 18. Jhdt. Zwei Gemälde. Flusslandschaften. Öl/Holz, je 18 x 25 cm.

Alt, Jakob 1789 Frankfurt a. M. - 1872 Wien Waldkapelle.Signiert. Datiert 1834. Öl/Lwd./doubl., 110 x 84 cm.

Huber, Léon-Charles 1858 Paris - 1928 Paris Früchtestillleben. Signiert. Öl/Lwd., 50 x 66 cm.

Los 1655

Holland um 1800

Holland um 1800 Ansicht von Schoonhoven. Öl/Lwd./doubl., 65 x 85 cm.

Roussoff, Alexandre Nicolaievich 1844 St. Petersburg - 1928 St. Petersburg Venezianische Fischer. Signiert. Aquarell. 54 x 23,5 cm.

Russische Schule Datiert 1861 Kostümfest. Signiert u. betitelt. Gouache. 30,5 x 46,5 cm.

Kettemann, Erwin 1897 München - 1971 München Das Wettersteingebirge bei Partenkirchen.Signiert. Öl/Lwd., 50 x 60 cm.

Willems, Florent 1823 Lüttich - 1905 Neuilly-sur-Seine Der Musikunterricht. Signiert. Öl/Holz, 57 x 41 cm.

Südamerikanische Schule 18. Jhdt. Gefechtsszenerie.Öl und Goldfarben auf Holz. Originaler Spiegelrahmen. 42 x 41 cm (gesamt).

Unbekannter Meister 17. Jhdt. Mann, einen Brief lesend. Öl/Holz, 17 x 12 cm.

Drei Bronzereliefs 18. und 19. Jhdt.Louis XVI., Marie Antoinette und Joséphine de Beauharnais. Ø 13 cm und 2 x 12 cm.

Madonna mit KindVollrund geschnitzt und gefasst. H 70 cm.

Moses-Tapisserie Datiert 1803Moses am Berg Sinai. 189 x 124 cm.

Los 96

Brosche

Brosche585-Weißgold, neun Brillanten. L 5,5 cm.

Limoge-Emaille-PlaketteMadonna mit Kind. 13 x 10,5 cm.

Chinesische Schule 19. Jhdt. Ahnengalerie.Mischtechnik auf Leinwand. 220 x 190 cm (gesamt). Hochwertige Rahmung (Schaukasten).

Büttelborner Zinnkanne Datiert 1785Deckel mit Marke. H 40 cm.

Feine Emailledose England, zweite Hälfte 18. Jhdt.Umlaufend exotische Vögel. Guter Zustand. H 12,5 cm.

Ein Paar Kerzenhalter mit wendbaren Deckeln Anfang 19. Jhdt.Bronze, feuervergoldet. H 24,5 cm.

Fünfschübige Kommode England, Anfang 18. Jhdt.Nussbaumkorpus mit floralen Einlagen. H 95 cm, B 100 cm, T 58 cm.

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose