*

97268 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Kategorie

Künstler / Marke

Auktionstyp

Land

Auktionshaus

  • Liste
  • Galerie
  • 97268 Los(e)
    /Seite

Brotschale/Obstschale, 800 Silber, ovale Form, mit glatter Wandung; Maße 6 x 30 x 23 cm, Gewicht 383 g

Große Schale (Frankreich), Fayence, mit 8-passiger Wandung, innen mit ornamentalem Dekor in Scharffeuerfarben, im Boden monogrammiert 'ND'; Maße 3...

KPM Berlin (I. Wahl), Porzellan-'Rohtrautschale', seladongrünes Biskuitporzellan, Außenwandung umlaufend mit zartem Reliefdekor, 'Hirschjagd', Ent...

Meissen, kleines Wandrelief-Konvolut, Biskuitporzellan, verschiedene Ausführungen und Motive (allegorische Darstellungen, Baummotive, u.a.), jewei...

Schwarz, Heinrich (1903 Berlin - 1977 Steinkimmen), 'Tower Bridge - London', Bleistift-/Farbstiftzeichnung, oben rechts signiert und datiert, hint...

Antike hebräische Thora, 'Mischne Thora' (Wiederholung der Thora - auch bezeichnet als 'Ha Jad ha Chasaka'/'Starke Hand': eine umfassende, streng ...

Dalí, Salvador (1904 - 1989 Figuères), kleines Grafikkonvolut, 6x Kaltnadel-Radierungen 'Der alte Mann und das Meer' - nach Ernest Hemingway, Aufl...

Paar Ohrstecker, 10 kt/417 WG (gestempelt), mit 40-fachem Diamantbesatz/zusammen ca. 0,25 ct, Steine hälftig in Schwarz, Stecker mit Schraubschlie...

Schmidt-Stein, Michael (*1942 Ratingen), kleines Grafikkonvolut, 7x Farbradierungen, unterschiedliche Themen, jeweils nummeriert und signiert, ung...

Laternenuhr (wohl England), Messing-Räderwerk mit Schlag auf Glocke - Antrieb über Endloskette und Pendel, im Messing-Gehäuse, mit sogenannter Ein...

Designer-Accessoire: Estée Lauder/NY, Taschenspiegel - neuwertig/unbenutzt, in original Box, mit Samt-Futteral; Maße 7 x 5 cm

Luckhard, Karl (1886 - 1970, Frankfurt), 'Herrenportrait', Öl auf Malkarton/gerahmt, signiert; Rahmenmaße ca. 42 x 30 cm

Kaffeekern, im Empire-Stil, Schweden (1910), 830 Silber, Gefäße jeweils auf 4 Klauenfüßen, 3 Teile: Kanne, Zuckertopf und Sahnegießer; Gewicht 848...

Quiesse, Claude (*1938 Caen, Lebt und arbeitet in Lion-sur-Mer), 'Paar am Hafen', Öl/Lw, unten rechts signiert; Bildmaße 36 x 38 cm, Rahmenmaße 64...

Designer-Salatbesteck, 2-teilig, Laffe und Zinken aus Edelstahl, mit figürlich gestaltetem Zinnstiel ('Mann' und 'Frau'), Entwurf: Carrol Boyes; L...

Paar Nachttische/Beistelltische (im Empire-Stil), jeweils mit aufgelegter Glasplatte; Höhe 77,5 cm, Breite 48,5 cm, Tiefe 39 cm

Halskette, 585 GG (gestempelt), Veneziakette, mit Federringschließe; Länge 38 cm, Gewicht 2,80 g

Kleines Ringe-Konvolut, verschiedene Goldgehalte und Ausführungen, 3 Stück/davon 2 Ringe 585 GG (gestempelt), 1x mit 7-fachem Rubinbesatz, RG 51, ...

Ring, 585 GG (gestempelt), besetzt mit kleinen Brillanten/zusammen ca. 0,05 ct; RG 52, Gewicht 4,40 g

Ring, 750 WG (gestempelt), mit 9-fachem Saphirbesatz/zusammen ca. 1,78 ct, und 26-fachem Diamantbesatz/zusammen ca. 0,58 ct, Steine im Achtkantsch...

Quandt, Barbara (*1947 Berlin, Vertreterin der Berliner 'Jungen Wilden'), 'Frau mit befruchteter Eizelle', Öl/Lw, unten rechts sowie verso signier...

Beckmann & Weis Jugendstilvase mit Beerenranken, Glasfabrik-Vertrieb, Mügeln bei Dresden, 1918-1920, Klarglaskorpus mit weißem Opalglas unterfange...

Strieffler, Marie (Landau 1917 - 1987 Landau), Frühlingslandschaft, 1973, Öl/Lwd., unt. li. sign. u. dat., Farbabplatzer, 59 x 76 cm, Profilholzra...

Martin Kippenberger. Broken Centimeter. Multiple (Messing, Leder). 1991. 9 : 6 cm. Nummeriert, mit Stempelsignatur. Exemplar 31/100.000. - Messing...

Tiffany & Co., Mokkakanne, 925 Sterlingsilber, Wandung mit floraler Ziselierung, Maßangabe '2 Pints'; Höhe 18 cm, Gewicht 525 g

Los zurückgezogen / Lot withdrawn

Französischer Maler, Ende 19. Jh., Porträt einer jungen Frau mit Spitzenkragen, Öl auf Leinwand, unsigniert, rückseitig mit dem Stempel des Parise...

Porzellanuhr, Rosenthal Selb, Bavaria, um 1929, Entwurf K. Himmelstoss 1910, weißes Porzellangehäuse mit zwei Füllhörnern, teilw. Vergoldet, Metal...

Schale mit Drachen-Motiv, China, Qing-Dynastie, Daoguang Zeit (1821-50), Porzellan, glasiert (Rand und Fußring unglasiert), polychrome Emailmalere...

Laurent Mattio (Toulon 1892 - 1965 Marseille), 'Coin de Port: Ile de Porquerolles - No 2' (Hafenansicht auf der Insel Poquerolles), um 1935, Öl au...

Guanyin, China, wohl Tang-Dynastie (618-907 n. Chr.), Bronze, vergoldet, mit geschwungenen Hüften auf einem Doppellotussockel stehender Bodhisattv...

Halmbüchse, Saarland (Göttelborn), um 1850, wurde bei der Sprengarbeit unter Tage benötigt zur Aufbewahrung von Strohhalmen und Zunder, H: 26 cm. ...

Seidenghom, Iran, E. 20. Jh., dicht gemustertes helles Hauptfeld mit rotem Medaillon und entsprechend abgesetzte Ecken, dunkelblau abgesetzte Bord...

Emile Boisselier (frz. Maler und Zeichner des 19. und 20. Jhs.), 'Combat de Sarrebruck, le 2 Aout 1870: 2e Bombardement de la Gare et du faubourg ...

Otto Pippel (Lodz 1878 - 1960 München), 'Blick ins Wiesental vom Feldberg aus (Schwarzwald)', Öl auf Leinwand, rechts unten signiert, rückseitig a...

Benzinwetterlampe, gefahren im Saarland, 1950er Jahre, Eisen und Messing, Feuersteinzünder, Magnetverschluss, gemarkt K W, wenig benutzt, H: 28,5 ...

Froschlampe, Saarland (Göttelborn), um 1830-40, Eisen, hartgelötet, mit alter Patina, H: 11 (22) cm, dazugegeben: eine kleine Steigerlampe aus Mes...

Fritz Grätz (Frankfurt/Main 1875 - 1915 Serbien), Die blühende Kastanie im Hof, 1906, Mischtechnik (Gouache, Tusche und Kreide) auf grau-braunem T...

Lothringer Anrichte, 18. Jh., Eichenholz, reich beschnitzt, originale Eisenbeschläge und Schloss mit Schlüssel, schöne Alterspatina, guter Zustand...

Conrad Faber von Kreuznach (Kreuznach 1500 - 1552 Frankfurt/M.), Die Belagerung St. Wendels durch Franz von Sickingen, um 1522, Holzschnitt auf cr...

Flaschenhalsvase 'Phloxblüten', Cristallerie de Pantin, Paris, vor 1919, farbloses, leicht grünliches Glas, karmesinrot überfangen, geätztes Dekor...

J. Adam (wohl frz. Graphiker des 19. Jhs.), 'Gendarmes des Départements', 2 aquarellierte Lithographien auf chamoisfarbenem Halbkarton, jeweils au...

Tischuhr mit Messinggehäuse, 2. H. 20. Jh., Hour Lavigne France, Messing vergoldet, Federaufzugswerk, H: 12,5 cm. Limit 30,-

Anhänger/Brosche mit Gemme, GG 585, blaue Achatgemme mit Mädchenporträt, 45 x 35 mm, als Anhänger oder Brosche zu tragen, gestempelt 585, 21,1 g. ...

Jugendstil-Anrichte, Kimbel Mainz, um 1900, Besteckschrank, Eichenholz mit qualitätvollen Reliefschnitzereien und wirkungsvoll gestalteten Metallb...

Zoran Music (Bukovica bei Görz 1909 - 2005 Venedig), 'Paysage' (Landschaft), 1959, Aquatinta-Radierung in Schwarz und Braun auf chamoisfarbenem Bü...

Deckelvase, China, 20. Jh., fein beschnitzte Seladonjade, teils gebrochen gearbeitet, zweiteiliger Aufbau in Form eines Räuchergefäßes, hoher Deck...

Terrine, wohl Leeds, sog. 'Cream-Ware', um 1780/90, Steingut, oval, glasiert, cremefarben, Deckel mit Artischockenknauf, charakteristisch gedrehte...

Paar Rokoko Kerzenleuchter, Braunschweig, um 1750, 12 Lot Silber, einflammige balusterförmige Leuchter, mit mehrfach gedrehten Zügen und getrieben...

Ring mit elf Brillanten, WG 585, Mittelstein von ca. 0,2 ct, Weiß mit sichtbaren Einschlüssen, flankiert von zehn weiteren kleinen Brillanten, 1,8...

Wolfram Huschens (Oberstein/Nahe 1921 - 1989 Saarbrücken), Abstrakte Komposition (Kreise), 1970, Acryl auf Tischlerplatte mit aufmontierten Kreise...

Friedensreich Hundertwasser (Wien 1928 - 2000 Neuseeland), 'Hommage au Tachisme' (Hommage an den Tachismus), 1983, Kunstdruck (Farboffset mit Foli...

Teil 2 der 'Großen Hunsrückkarte', Nürnberg, 1735, 'Ein Theil des Hundsrucks mit den angraenzenden Maynz- u. Trierischen Laendern, 2te Section', K...

Jugendstil-Krug, Entwurf: Charlotte Krause, kölnisch braunes salzglasiertes Steinzeug mit Reliefdekor, Ausführung: Reinhold Merkelbach Grenzhausen...

Hans Porwoll (Hamburg 1898 - 1984 Hamburg), Im Hamburger Hafen, um 1977, Öl auf Hartfaserplatte, rechts unten signiert, 40 x 50 cm, der hier darge...

Rosenthal, Patriotische Untertasse, um 1915, Porzellan, glasiert, kobaltblauer Fond, Goldstaffage, umlaufender Lorbeerkranz auf der Fahne, auf dem...

Schöner barocker Eckschrank, wohl Eifel, Mitte 18. Jh., Zweitüriger Aufbau mit Vitrinenoberteil, Eichenholz beschnitzt, qualitätvolle Schnitzereie...

Leo Erb (St. Ingbert 1923 - 2012 Kaiserslautern), Reihung 7 : 2 : 8, um 1990, Prägedruck auf voluminösem Bütten, im Unterrand mit Bleistift signie...

Jugendstil-Schreibtisch, Kimbel Mainz, um 1900, Nußholz massiv, originale Messingbeschläge, auf den Schlössern bez.: Kimbel Mainz, Platte mit Gebr...

Ring mit zehn Brillanten, GG 585, drei Brillanten von zus. ca. 0,36 ct, dazwischen je drei weitere kleine Brillanten, gestempelt Au585, 3,6 g, RW ...

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose