China, two Han-style jade archer's rings, each carved with geometrical patterns, one of celadon tone, the other brown (nicks and alterations) diam...
China, two Han-style jade archer's rings, each carved with geometrical patterns, one of celadon tone, the other brown (nicks and alterations) diam...
China, a red silk 'dragon' hanging, 20th century, with a an applied green embroidered dragon and the pearl among cloud and fire scrolls (silk fade...
Japan, three woodblock prints by Toyohara Kunichika (1835-1900) hereby three woodblock prints by Utagawa Kuniyoshi (1798-1861), all framed [6]
China, a collection of archaistic brown stone burial plaques, each of various shape and variously inscribed with characters and carved with mythol...
China, a black-lacquered bamboo brushpot, bitong, 20th century, the exterior carved in low relief with fishermen in a river landscape (splits to t...
Japan, Marine Tachi, 20e eeuw; Zonder schede, beschadigingen. l. 94 cm [1]
China, a collection of eight silk headdresses and two shoes, early 20th century, of various shapes and with various applications of lotus, animals...
China, a stone inkstone, 20th century, rectangular, with bell-shaped carved interior basin and carved with scrolls, the reverse incised with mark ...
Turkmenistan; two large asik heart-shaped jewels and five smaller pendants. Two dagan silver alloy breast pendants for boys, a goscha asik double...
Meissen "Elster, nach rechts"Entwurf unbekannt 1909-1911, unterglasurblaue Schwertermarke nach 1948, 1. Wahl, geritzte Modellnummer A286, Bossiere...
Thüringer Bauernschrankdatiert 1825, Nadelholz massiv, farbig bemalt, mittig teilbarer, zweitüriger Schrank mit abgeschrägten Ecken, auf separatem...
Balinesische Tanzmaske 20. Jh., Holz mehrteilig geschnitzt und montiert, farbig gefasst und partiell goldstaffiert, Dämonenmaske mit Haaren aus Na...
Goldkette um 2000, Gelbgold gestempelt 750, ca. 4 mm breite gedrückte Glieder, Karabinerverschluss, leichte Tragespuren, L ca. 53 cm, G ca. 16,2 g.
Meissen Konvolut Unterglasurmalereisechs Teile, unterglasurblaue Schwertermarken nach 1948, 1. Wahl, Präge- und Pinselnummern, Form "Neuer Ausschn...
Paar Pilgerflaschen Richard GinoriItalien, um 1880, Pinselmarke "Ginori 326.813" beziehungsweise "321-841", Majolika mit feiner Malerei im Renaiss...
Expressive Wolkenstimmung weite sonnige Sommerlandschaft mit reifendem Kornfeld vorm Dorf, unter effektvoll bewölktem Himmel, stark pastose Landsc...
Sechs BajonetteBajonett Gras Frankreich, M 1874, Doppelrückenklinge, auf dem Rücken mit Gravur "16 re d´ Armes de St Etienne Jule 1880", Pariersta...
WMF elektrische Kaffeemaschine und Kaffeesetum 1930, Kaffeemaschine am Boden gemarkt WMF sowie Nr 3., 220 V, 350 W, Kaffeekanne gestempelt Metal B...
Kleine Quellnymphewohl Allegorie für das Element Wasser, 18. Jh., ungemarkt, auf altem Klebezettel undeutlich bezeichnet, naturalistische Ausformu...
Uniform USAwohl 2. Weltkrieg, Ausgehjacke eines Private E-2 aus grünem Tuch, auf dem Oberarm das Abzeichen der Verteidigungskommandoschule, die Kr...
Fünf Silbermünzen WürttembergVereinstaler 1857, Avers Wilhelm, Revers Wappenschild, ss-vz; Vereinstaler 1866, Avers Karl, Revers Wappenschild, vz;...
Georg Höhn, Winterabendverschneite Dorfansicht mit Bauern am Bach, vorm altehrwürdigen Bauernhof, in der Abenddämmerung, fein mit spitzem Pinsel l...
Nymphenburg "Schäffler mit Girlande"Entwurf Resl Schröder-Lechner 1969, Press- und grüne Stempelmarke 1975-1996, geprägte Modellnummer 2103 und Nu...
No-Maske19. Jh., ungemarkt, rückseitig mit Inventarnummer, leichtes Laubholz geschnitzt, mehrfarbig gefasst, Gesichtsmaske eines männlichen Greise...
Paar kleine Tafelleuchter Schweden1988 Silber gestempelt Dreikronenmarke, S im Hexagon, Beschauzeichen Göteborg, Feingehalt 830, Jahreszeichen O10...
Hartmut Kraft, Künstlerbuch "Dialoge"bildende Künstler im Dialog mit Texten, die Künstler schuf jeweils eine Graphik als Offsetlithographie (in Bl...
Fritz Heckert Petersdorf Vase "Kristall-Cypern"Dekorentwurf Ludwig Sütterlin um 1903, farbloses Glas, ausgekugelter Abriss, matt irisiert, umlaufe...
Paar Ohrclips mit GranatenAnfang 20. Jh., Oberteil Gelbgold gestempelt 750 und Abhänger Gelbgold geprüft 585, wohl Zweitverwendung historischer Sc...
Konvolut alte Geldscheineca. 210 Stück, darunter Kaiserreich, Inflation, Notgeld, 3. Reich etc., verschiedene Erhaltung, wenige bankfrisch.
Antonio Scognamiglio, Straßenmusikant in Kairo Straßenmusikant, beim Musizieren mit einer ägyptischen Laute bzw. Goge, vor lichter karger Wüstenla...
Goldsavonnette MoulinetSchweiz, um 1900, auf dem Staubdeckel gemarkt, schweres 14 k-Goldgehäuse mit drei Deckeln, fein graviert und mit blau email...
Sèvres Soldat "Au Bivouac - Im Biwak"datiert 1804, Pinselschriftzug M=re Imp=le de Sèvres und Jahreszeichen, naturalistische Ausformung mit polych...
Kugelvase Blasenglaswohl Karl Wiedmann für WMF Ikora, 1930er bis 1950er Jahre, massives farbloses, blasiges Glas, ausgekugelter Abriss, der Fuß ho...
Großer Historismusrahmen2. Hälfte 19. Jh., ca. 13 cm breiter, aufsteigend profilierter Stuckrahmen, umlaufend verziert mit Floralismen auf Gitterw...
Nürnberger Kästchen16. Jh., Eisenschatulle in Form einer rechteckigen Flachdeckeltruhe auf vier Kugelfüßen, umlaufend fein geätzter ornamentaler D...
Zwei OfenplattenSpanien, 19. Jh., Gusseisen, gemarkt Fundioton De Salustiano Marrodan Logrono, verziert mit figürlichen Motiven, normale Altersspu...
E. Greiner, Arbeiter20. Jh., auf der Plinthe signiert, Bronze dunkel patiniert, abstrahierte Darstellung eines Arbeiters mit freiem Oberkörper, ei...
Damenarmbanduhr Ebel GoldSchweiz, 1990er Jahre, Gehäuse und Gliederarmband mit Faltschließe aus massivem Gelbgold gestempelt 18k, Ref. 8057902 sow...
Maison Jansen sechs EsszimmerstühleFrankreich, 2. Hälfte 20. Jh., schmiedeeisernes Gestell, dunkelbraun lackiert, Zierteile aus Messing, originale...
Konvolut Granatschmuck20. Jh., meist Tombak, bestehend aus zwei Armreifen, zwei Paar Ohrringen, einem Collier und einem Damenring, unterschiedlich...
Klassizistischer Eckschrankum 1790, Kirschbaum massiv, zweiteiliger Korpus mit abgeschrägten Ecken, ebonisierte Zierleisten, Glasaufsatz mit durch...
Gaspare Osello, Gottfried von BouillonStandbildnis des Anführers des ersten Kreuzzuges und nachfolgend des ersten Königs vom Königreich Jerusalem,...
Büste Napoleon BonaparteAnfang 20. Jh., unsigniert, Bronze braun patiniert, Brustdarstellung des französischen Kaisers und Eroberers, Napoleon Bon...
Zwei Kandelaber Jugendstilum 1910, ungemarkt, Metall und Messing versilbert, zaponiert, elegante geschweifte Form mit geschwungenen Bändern, parti...
Zinnkanne Albin MüllerEntwurf um 1903, ungemarkt, Zinn, facettierter, nach unten ausschwingender Korpus, verziert mit geometrischen und ornamental...
Theaterkulisse/Wanddekoration2. Hälfte 20. Jh., Öl auf Leinwand und auf Holzkeilrahmen gespannt, fein gemalte Fassade, durch Säulen mit korinthisc...
Willy Benz-Baenitz, Spätsommerliche Landschaftzum Teil bereits abgeerntete Kornfelder, hinter denen sich unter leicht bewölktem Himmel eine hügeli...
Sitzgruppe No. 56Entwurf Niels Otto Møller, Dänemark, 1960er Jahre, Ausführung J. L. Moeller, Zarge mit Brandstempel, bestehend aus zwei Armlehnst...
Künstlerliteratur Stuttgart und Baden-Württemberg12 Stück, Ausstellungskataloge und Monografien, dabei Alfred Wais, Malerei und Graphik, von Raine...
Fritz Burkhardt, Berglandschaft Blick über eine Bergwiese auf ein sanftes grünes Tal im Licht der Sonne, vor der Kulisse steil aufragender Berge, ...
Silberdose mit Emaillemalereiwohl Florenz, Italien, 1. Hälfte 20. Jh., Silber gestempelt 800, innen vergoldet, geschweifte flache Dose mit scharni...
Bohumil Kecir, attr., Vier Gemäldevier stark abstrahierte Motive, pastose, teils schwarz konturierte Malerei, Öl auf Malplatte, 20. Jh., je undeut...
Biedermeier-Goldstuckrahmen Mitte 19. Jh., ca. 7 cm breiter, aufsteigend profilierter vergoldeter Stuckrahmen, leicht ausstehend über Eck gearbeit...
Damenring mit Brillanten Mitte 20. Jh., Weißgold gestempelt 585, ca. 19 mm hoher navetteförmiger Ringkopf mit vier Brillanten von zusammen ca. 1 c...
Uhrenständer WMF deutsch, um 1900, am Boden Herstellermarke mit Zusatz i/o, ox, Britanniametall versilbert, in Form eines sitzenden Bären, H 11 cm.
Fischbesteck im HolzkastenEnde 19. Jh., Alpacca versilbert, Herstellermarke Atkin Brothers Sheffield sowie EPA, für zwölf Personen, bestehend aus ...
Paar Konsolen Terrakotta19. Jh., Fassadenelement, mit Volute und Rollwerk verziert, guter Zustand, Maße je 70 x 18 x 22 cm.
Gartenfigur Putto als Flötenspieler20. Jh., Steinguss, Witterungsspuren, H 58 cm.
Pendants Genreszenen eine junge Mutter, in der Stube ihr Kind fütternd und in der Küche lesender alter Mann, pastose Genremalereien in zurückhalte...