Bierzipfel, 835/ooo, Verbindung Aachen
Bierzipfel, 835/ooo, Verbindung Aachen
Handleuchter, 934/ooo, Dm 13,5, 233g, Adrianus Bonebakker & Zoon, Amsterdam, um 1830
einflammiger Leuchter, 800/ooo, figürlicher Schaft in Form eines Delfins, H 20, 203g, 20.Jh.
Paar einflammige Leuchter, 835/ooo, H 41, 1134g, Niederlande, 20.Jh.
Tablett, 833/ooo, Korbrand, eine Handhabe, Dm 23,5, 331g, Niederlande, 20.Jh.
Paar Leuchter, 835/ooo, gedrehte Züge, H 21, beschwert, deutsch, 20.Jh.
Kaffeekern, 800/ooo, bestehend aus einer Tee- und einer Kaffeekanne, einem Milchgießer (mit Wappengravur) und einer Zuckerschale (925/ooo), Griffe...
Becher, 830/ooo, martellierte Wandung, Standfläche mit Widmungsgravur, H 7,5, 69g, min. gedellt, Schweden, 1928
Art Deco-Vorleger, 800/ooo, Reliefdekor, L 20, 77g, Bruckmann, Heilbronn, 20.Jh.
Paar Salieren, 800/ooo, innen vergoldet, H 4,5, 102g, Bruckmann, Heilbronn, um 1900
Tasse mit Untertasse, Modell 1308, Campanerform, umlaufend farbig gemalt Zweig der Weymouth-Kiefer, Goldstaffage und -rand, H Tasse 7,3, KPM Berli...
Spieltisch, Mahagoni, einschübige Zarge, H 71, B 75, T 36/72, England, 19.Jh.
Biedermeier-Bücherschrank, Kirschbaum, teilw.schwarz lackiert, viertüriger Korpus, Ober- und Unterteil nicht original zusammengehörig, H 233, B 10...
kleine Kommode, Nussbaum/Mahagoni, zweischübiger Korpus, Messingbandeinlagen, besch., H 80, B 74, T 43, deutsch, um 1900
vier Lampenschirme "Pupilla", Acryl, farbig, Entwurf Jacopo Foggini (*1966), ohne Elektrifizierung, an drei Stahlschnüren, Dm 83
Jugendstil-Nähtisch Modell "(81)3", aus der "Wohnzimmereinrichtung II", Eiche, zweischübige Zarge, H 73,5, B 60, T 43,5, Entwurf 1906 von Richard ...
kleine Biedermeierkommode, Birke, dreischübiger Korpus, H 69, B 77, T 47, besch., deutsch, um 1820
Vitrine, Kirschbaum, eintüriger Korpus, H 165, B 104, T 52, deutsch, 19.Jh.
Teller, Fayence, farbig bemalt, glasiert, Dm 24,5, besch., Niederviller, 18.Jh.
Empire-Sekretär, Mahagoni, zweitüriger und einschübiger Korpus, mit aufklappbarer Schreibplatte, Deckplatte erg., H 150, B 101, T 48, Frankreich, ...
Kabinettschrank im chinoisen Stil, Holz, schwarz lackiert, farbig bemalt, goldstaffiert, H 50, B 70, T 36, wohl Frankreich, um 1900
Bodenseeschrank, Nussbaum, intarsiert, zweitüriger und zweischübiger Korpus, H 190, B 153, T 57, süddeutsch, 18.Jh.
kleiner klassizistischer Tisch, Holz, geschnitzt, farbig gefasst, Marmorplatte, H 77, B 72, T 48, deutsch, um 1790
Korblüster, Messing, Glasprismenbehang, einflammig, H 65, 20.Jh.
Deckeltruhe, Nussbaum, geschnitzt, rest., Scharniere erg., H 48, B 133, T 53, Italien, 17./18.Jh., Provenienz: Nachlass Königlicher Domänenrat Dr....
Paar Hepplewhite-Stühle, Mahagoni, geschnitzt, Polsterung erneuert, H 95,5, England, wohl 19.Jh.
zwei Memento Mori, Bronze, auf neuzeitliche Holzsockel montiert, L bis 11, 18./19.Jh.
Vase, Keramik, blau bemalt, glasiert, besch., H 23, Delft, 17.Jh.
Vase, farbloses Glas, farbige Emaillemalerei, H 23, signiert, Auguste Jean (1829-1896), um 1880
drei Enten, Kristall, teilw. satiniert, min.best., L bis 14, signiert, Lalique
zwei Vasen, farbloses Glas, farbige Fadeneinschmelzungen, H 10,5 und 27, signiert, Carlo Moretti, Murano
Art Deco-Karaffe, blaues Glas, Silbermontur, England, um 1930
sechs Karaffen und sechs Gläser, Glas, geschliffen, teilw. minst.besch., mit Silberschildern, H bis 32, 19.Jh.
frühe islamische Schnitzerei, Speckstein, beidseitig geschnitzt, graviert in eckiger kufischer Schrift mit Kalimaat al-Tawhid und Sura al-Ikhlas, ...
Konvolut Speere, achtteilig, L bis 244, Papua Neuguinuea
sechs Jugendstilfliesen, Keramik, farbig bemalt, glasiert, 14,5 x 14,5, teilw. min.besch., deutsch, um 1900
Snuff bottle, Jade, in Form einer Aubergine geschnitzt, Stöpsel Koralle, Holzstand, H 8,5, China
Rollbild, Tusche und Farben auf Seide, Lotus, Aufschrift und Siegel, 26 x 34, montiert, unter Glas gerahmt, China, 19.Jh.
Snuff bottle, Porzellan, reliefiert, in den Farben der famille rose dekoriert, H 6,5, ber., Haarrisse, min.best., China
Vase, Porzellan, in den Farben der famille rose dekoriert, Aufschrift, H 23,5 ber., China, A.20.Jh.
Paar große famille rose-Vasen mit Montierung, Porzellan, in den Farben der famille rose, Unterglasurblau und Gold im Kanton-Stil dekoriert, auf ei...
Schale, Porzellan, unterglasurblau dekoriert, Dm 17,5, rest., China
Gürtel, Metall/Silberlegierung, graviert, L ca. 100, arabisch
Damengewand, schwarzer Satin, farbig bestickt, gefüttert, H ca. 86, China
zwei Terracotta-Relieffragmente, brauner bzw. grauer Scherben mit grüner Glasur, variierende Darstellungen, H bis 16, Burma, Bagan (Pagan), 13.Jh....
Orden, Auszeichnungen, etc. Hauptmann Rudolf Orsbach, bestehend zwei Eisernes Kreuz II. Klasse 1870; Kriegsdenkmünze für Kämpfer 1870/1871; Medail...
Farbholzschnitt, Utagawa Kunisada, Schauspieler, Oban, guter Druck und Farben, Mittelfalte, unter Glas gerahmt
Farbholzschnitt, Utagawa Kunisada, "Asakusa" aus der Serie "Eight Views of Night Visits to Temples and Shrines (Yomairi hakkei)", Oban, guter Druc...
Schale, Porzellan, in Unterglasurblau, Gold und Emailfarben dekoriert, Dm 18, Arita, Japan
drei Tsuba, variierende Formen, Größen, Materialien und Dekore, H bis 7,5, Japan
Wakizashi, Tsuba in mokko-Form mit Blüten auf Nanako-Grund, im farbigen Relief, Fuchi-Kashira, Paar Menuki Drache, schwarze Wicklung, grüne Lack-S...
Wakizashi, Klinge sign.: Fujiwara Kaneyoshi, Eisen-Tsuba, Fuchi-Kashira, Paar Menuki Vögel, schwarze Wicklung, rote Lack-Saya, ein kurigata, Kozuk...
Wakizashi-Klinge, Klingenlänge 47, beigegeben Montierung mit Griff, Tsuba und Saya, Japan
Buchseite, Tusche, Farben und Gold auf Papier, 26 x 17, fleckig, Löcher, unter Glas gerahmt, Persien
Buchseite, Tusche, Farben und Gold auf Papier, 26 x 17, fleckig, Löcher, unter Glas gerahmt, Persien
Buchseite, Tusche, Farben und Gold auf Papier, 22 x 12, unter Passepartout und Glas gerahmt, Persien
Dose für Betelblätter, Silber, L 8, 2g, Burma
Böhmen, drei kolorierte Kupferstichkarten, 41 x 54, besch., bei Homann Erben, um 1770, ungerahmt