Louis Quinze Stil-Kommode, Rosenholz, dreischübiger Korpus, Marmorplatte, H 82, B 83, T 42, Frankreich, E.19.Jh.
Louis Quinze Stil-Kommode, Rosenholz, dreischübiger Korpus, Marmorplatte, H 82, B 83, T 42, Frankreich, E.19.Jh.
Barocksekretär, Nussbaum und Nusswurzel, sowie diverse Edelhölzer, intarsiert, sechsschübiger Korpus mit aufklappbarer Schreibplatte, zweitüriger ...
Deckenlüster, Messing, Glasprismenbehang, dreiflammig, H 100, 20.Jh.
Jugendstilkaraffe, Metall, versilbert, Glaskorpus, H 33, gemarkt, WMF, um 1900
Sektschale, farbloses Glas, farbige Emaillemalerei, H 15, Theresienthal
Jugendstilschale, farbloses Glas, Innenseite mit irisierenden Aufdampfungen, ausgeschliffener Abriss, Dm 24, Böhmen, um 1900
Paar Empirekerzenleuchter, Bronze/Messing, besch., H 26, Frankreich, um 1810
Yatagan, schmale Rückenklinge mit Silbereinlagen, Klingenfassung und Griff mit floralem Filigrandekor und gefassten Glassteinen und Koralle, Griff...
sechs Vasen, Keramik, farbige Verlaufsglasur, teilweise gemarkt, H bis 29,5, um 1900
sechs Medaillen, Metall, Bronze, variierende Motive und Anlässe, Dm bis 4,2, meist 19.Jh.
zwei kleine Leuchter, Messing, H 12, wohl 19.Jh.
Vase, farbloses Glas, stark lüstrierende Aufdampfungen, H 13,5, in der Art von Tiffany, A.20.Jh.
Vase, farbloses Glas, orange hinterfangen, dunkelrot überfangen, geätzter Digitalisdekor, H 36, signiert, Delatte, Nancy, um 1920
große Sammlung Verordnungen und Erlasse, meist Böhmen, 18./19.Jh.
Teekocher "Therma", Messing, H 23, Funktion nicht geprüft, Entwurf Peter Behrens, um 1910
große 'Famille Noir'-Vierkantvase, Porzellan, auf der Wandung, der Schulter und dem Hals in den Farben der famille noir dekoriert, variierende Mot...
Imari-Teller, Porzellan, Unterglasurblau, Eisenrot und Gold dekoriert, Dm 22, min.ber., China, 19.Jh.
Orden der Ehrenlegion, Kommandeurskreuz, Modell ab 1870, vergoldetes Silber, farbig emailliert, goldene Medaillons, am konfektionierten Halsband, ...
zwei Teller, Porzellan, unterglasurblau dekoriert, Dm 20,5/21, Haarrisse, min.best., China, Wanli-Zeit
Vorratsgefäß, Porzellan, in Unterglasurblau Drachen und Blumen, H 37, besch., rest., Holzstand, China, Zhangzhou (Swatow), 16./17. Jh.
Snuff bottle, Porzellan, craqueliert, Drachen in Unterglasurblau, Steinstöpsel, H 7, China
vierteiliges Konvolut, Silber, variierende Formen, Größen und Motive, H bis 10, min.besch., China
drei Pfeifen, Metall, Gravurdekor, H bis 34, China, 20.Jh.
drei Paneele für ein Kloster, auf Satin im Flachstich in farbigen Baumwollfäden und Goldlahn bestickt, verspiegeltes Glas, variierende Größen und ...
Miniatur, Tusche, Farben und Gold auf Papier, ca. 16 x 10, Löcher, unter Glas in teils durchbrochen geschnitztem Holzrahmen mit Messingeinlagen ge...
zwei Farbholzschnitte, 18 x 12, guter Druck und Farben, Löcher, auf Passepartout unter Glas gerahmt, Japan, Meiji
Rollbild, Tusche auf Papier, 94 x 24,5, montiert, Japan, Meiji
Masken-Netsuke, Holz, fein geschnitzt mit geöffnetem Mund und sichtbarer oberer Zahnreihe, H 3,5, Japan, Meiji
Tsuba, oval, im positiven Schattenriss und farbigen Relief Drache, H 7, Japan
drei Tsuba, variierende Formen, Größen, Materialien, im teils farbigen Relief Drachen, H bis 7, Japan, 19./20.Jh.
Buchseite, Tusche, Farben und Gold auf Papier, 19 x 10, unter Passepartout und Glas gerahmt, Persien
Malerei, Tusche, Farben und Gold auf Papier, Passepartoutausschnitt 42 x 56,5, unter Passepartout und Glas gerahmt, Thailand, 20.Jh.
Buddha Shakyamuni, Bronze, Reste von Vergoldung, auf einem Sockel mit drei Füßen im Meditationssitz, die rechte Hand in bhumisparshamudra, die lin...
Tempelglocke, Bronze, H 57, Burma
Flaggen, "Dimostrazione delle bandiere,.. ", Kupferstich, 45 x 59, Bartolomeo Nerici, um 1786, ungerahmt
Konvolut von zehn Altmeistergrafiken, Landschaften, meist, 17.Jh., u.a. 2x Hermann VAN SWANEVELT, ungerahmt
Konvolut von sechs Grafiken Italien, darunter Porta L'Acqua da Salona al Palazzo (von B. Nerici), "Parte della Cupola del Duomo di Parma" (von Rav...
ACHENBACH, Andreas (1815-1910), zwei Lithografien, 19 x 25, Karikaturen aus "Düsseldorfer Monatshefte" von 1848, besch., ungerahmt
Barlach, Ernst "Der Arme Vetter", Mappe mit 36 Lithografien (inkl. 2 Titelblätter), alle Lithos handsigniert, 1919, Paul Cassirer, Berlin
Escher, Rolf, "Stilleben", Federzeichnung/Papier, 33 x 21, handsigniert und datiert '88, ungerahmt
Escher, Rolf, "Caféhaus", Original-Farblithografie, 47 x 31, handsigniert und datiert, R.
Escher, Rolf, "Rheinsberg", Tuschfeder-Zeichnung, koloriert/Papier, 24 x 35, handsigniert und datiert 2011, ungerahmt
Felixmüller, Conrad, "Flötenlied", Original-Radierung, 15 x 14,5, unten rechts in der Platte monogrammiert und "1930" datiert, sowie unten rechts ...
Grass, Günter (1927-2015), "Immer größere Aale", Ätzradierung auf Kupfer, 1979, signiert, nummeriert 32/120, WVZ Ohsoling 146, R.
Heider, Klaus, "Ohne Titel", Gouache auf Papier, 120 x 83, unten rechts signiert und datiert "Febr 1980", R.
Janssen, Horst, "o.T.", Original-Radierung, 27 x 39, nummeriert 15/30, handsigniert und datiert '73, R.
Kirsch, Barbara (*1961 Kiel) "Ohne Titel", Mischtechnik/Papier, collagiert, 84 x 67, R.
Mathey, Georg Alexander, "Cirque de Paris", Holzschnitt, 25,5 x 22,5, 1922, handsigniert, Trockenstempel "Die Schaffenden", fleckig, ungerahmt
Moderner Maler, "Authority", 91, Aquarell/Papier, 58 x 46, unten unleserlich signiert, R.
Piene, Otto, "o.T.", Farbserigrafie, 75 x 61, nummeriert 18/25, handsigniert und datiert '70, R.
Rodo Boulanger, Graciela (*1935), drei Lithografien, jeweils handsigniert, bis 44 x 44, R.
Ronkholz, Ingo, "Ohne Titel", Mischtechnik/Papier, 1987, 37 x 32, signiert und datiert, R.
Rübbert, Fritz, "Tänzerin und Pierrot", Gouache/Papier, 61 x 54, unten links signiert und datiert '52, läs., ungerahmt
Sackenheim, Rolf (1921-2006), "o.T.", Collage mit Aquarell und Briefmarken, Papier, je 15 x 10, signiert, 1995, Modellrahmen
Salomé, "Schwimmer im Seerosenteich", Original-Farblithografie, 56 x 89, nummeriert 46/100, handsigniert und datiert '04, für UNICEF, ungerahmt
Schmidt, Arnold (1959), "Andy", Original-Radierung, 13,5 x 9,5, handsigniert und datiert 1986, ungerahmt
Schulten, Tom (1938), "Landschaft", Original-Farblithografie, 51 x 70, nummeriert und handsigniert, R.
Slevogt, Max (1868-1932), "o.T.", Original-Radierung, 9,5 x 8,5, handsigniert, R.
Swan, Douglas, "Bonn Horizont", Öl-Mischtechnik/Holz, 50 x 120, unten rechts signiert und datiert 1989, R.